Branchen открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
WECHSELSPANNUNG ist das JUNG Format für Fachpartner zum Mithören: In vertrauensvollen Gesprächen diskutieren die Moderatoren Elmo Schwandke (Journalist) und Georg Pape (JUNG) mit Menschen aus der Elektrobranche. Hören Sie jede Woche eine neue spannende Folge und erfahren Sie mehr über die Menschen und die Themen, die sie bewegen. Der JUNG Branchenpodcast WECHSELSPANNUNG steht ab sofort kostenlos online bereit. Weitere Gesprächspartner werden auf der JUNG Website rechtzeitig angekündigt.
  continue reading
 
A
AT-Podcast - Der Branchentalk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
AT-Podcast - Der Branchentalk

Redaktion der AGRARTECHNIK (dlv)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Nur Erfolg zählt im Fachhandel für Landtechnik. Unsere Leidenschaft für Fachhandel in der Landtechnikbranche machen für Ihre Zukunft und Ihre Wirtschaftlichkeit den Unterschied. AGARTECHNIK hilft, die richtigen Entscheidungen zu erkennen und zu treffen. Das macht uns zu den Erfolgmachern. Und damit das nicht langweilig wird, unterhalten sich Alexander Bohnsack, Christiane Pütter-Haux und andere vom Team der Redaktion der AGRARTECHNIK - manchmal auch mit Gästen - über Neues, Spannendes, Skurr ...
  continue reading
 
Trash Talk ist der Podcast für alle Themen rund um die Abfallwirtschaft. DGAW-Vorständin Julia Hobohm und EUWID-Chefredakteur Tom Wilfer beleuchten ein Mal im Monat die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um die Entsorgungs- und Recyclingbranche. Auch darüber hinausgehende Aspekte zur Kreislaufwirtschaft wie Produzentenverantwortung und „Design for Recycling“ werden diskutiert. Im zweiten Teil einer jeder Ausgabe gehen die beiden Moderatoren im Gespräch mit wechseln ...
  continue reading
 
Endlich gibt es ihn - einen Podcast für alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschäft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten möchtest, du als erfahrener Berater aufs nächste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsätze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchtest.
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
„Radio Tourism – der Podcast!“ … aus der Branche – für die Branche. Wir beschäftigen uns mit den Themen der Touristik. Welche Trends gibt es? Wo liegen die aktuellen Schwierigkeiten? Was sind Diskussionsschwerpunkte? In jeder Folge treffen wir Entscheider, Macher, aber auch Kritiker dieses großen Wirtschaftsfaktors und gehen den unterschiedlichsten Themen auf den Grund. Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/) Impressum: https://radiotourism.de/impressum/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 159: Vergiss Drop-Shipping, vergiss Affiliate Marketing, vergiss E-Commerce, steige in die Personalberatung ein. Als Quereinsteiger in der Personalberatung sechsstellige Umsätze pro Jahr machen und langfristig sogar monatlich. Wow! Personalberatung - so einfach wie nie? Ist das wirklich so einfach? In dieser Folge sprechen wir drüber.Mehr zu …
  continue reading
 
In dieser Episode von TV-Helden durften wir über eine TV-Show vor der Erstaustrahlung / der Premiere sprechen. Ich hatte das große Vergnügen mit Kirstin Benthaus-Gebauer Geschäftsführerin bei Tower zu sprechen. Eine großartige Gesprächspartnerin, die mir charmant und humorvoll eine ganz neue Seite des Fernsehens und des Showbusiness gezeigt hat. Wi…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Sebastian BauklohSebastian Baukloh kann gleich zwei Meistertitel auf sich vereinen. In seinem Lüdenscheider Unternehmen, der CoolProjex GmbH, beschäftigt er rund 17 Mitarbeiter. Als Kälteanlagenbauermeister und Elektromeister lag es nahe, die Arbeitsbereiche Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen und Elektroinstallation im U…
  continue reading
 
Der Umgang mit Altkleidern und Textilien stand schon länger ganz oben auf der Themenliste des TrashTalks. Julia Hobohm und Tom Wilfer freuten sich daher sehr, in der neuen Folge mit Agnes Bünemann eine ausgewiesene Expertin zu diesem Thema begrüßen zu dürfen. Die Mitgründerin und Geschäftsführerin der Beratungsgesellschaft Cyclos zeigte im ausführl…
  continue reading
 
Folge 158: Ich habe kürzlich eine Anfrage von einer Personalberaterin erhalten, die sich Input zum Thema Ident und Cover-Stories wünschte. Grundsätzlich begrüße ich es immer, wenn sich Berater das klassische Personalberaterhandwerk aneignen wollen… Jedoch dann bitte auch nur für Positionen, die für die klassische Personalberatung bestimmt sind. War…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Helmut BramannKaum ein Thema bewegt die Gemüter hierzulande stärker als die Energiewende. Das GEG, Gebäudeenergiegesetz, sorgt dabei für den meisten gesellschaftspolitischen Zündstoff. Wie die im ZVSHK, dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima, organisierten Handwerksbetriebe auf diese Herausforderungen reagieren und welche Cha…
  continue reading
 
Folge 157: In dieser Folge habe ich mich mit Marc Oliver Nissen, Direktor Talent Solutions LinkedIn und Thomas André Sola, Managing Director der APSCo Deutschland, dem Branchenverband für Staffing Unternehmen hier in Deutschland, zu einem Weckruf getroffen. Ein Weckruf für Unternehmen, die sich mit dem Thema Technologie ernsthaft auseinandersetzen …
  continue reading
 
Die Sommerpause ist zu Ende. Alexander und Christiane suchen ihren Rhythmus im ersten Podcast nach der Sommerpause. Als Vorspeise servieren die beiden News aus der Branche garniert hier und da mit einem Augenzwinkern. Als Hauptgang liefern sich die beiden sich zweimal einen Schlagabtausch zum Schmelzen der Mittelschicht und zur Angst mancher Entsch…
  continue reading
 
TV-Helden LEGAL Folge 47 mit Benedikt Kind (Leiter Recht und Regulierung beim BREKO) über Open Access, Leerrohrzugang, offenen Netzzugang und viele weitere Fragen zum Thema Breitbandregulierung. In Folge 47 von TV-Helden LEGAL ist Benedikt Kind zu Gast. Benedikt ist Leiter Recht und Regulierung bei der BREKO und ein Experte in der Telekommunikation…
  continue reading
 
Folge 156: In dieser Folge gehe ich der Frage nach, welche Organisationsform für ein Unternehmen besser ist bzw. mehr Sinn ergibt. Die 360 Grad Berater oder die 180 Grad Form. Irgendwie scheint es da keine klare Antwort drauf zu geben.... oder etwa doch?Willst du mehr wissen, dann höre unbedingt rein! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.co…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Tina FrenzelBereits der neue Messeclaim "efa:ON" signalisiert, dass die etablierte Leipziger Fachmesse sich neu aufgestellt hat. Begleitet von der Parallelveranstaltung "netze:ON" öffnet sie vom 12. bis 14. September wieder ihre Tore. Messen sind Spiegelbild der jeweiligen Branchen und Industrie; gleichzeitig sind sie auch Tren…
  continue reading
 
Folge 155: Diese Folge ist anders als bisher. Weniger ernst, ziemlich albern und auch echt lustig. Du wirst am Ende mit einem Lächeln aus der Folge gehen, versprochen! Dich erwartet ein Flachwitzemedley, mit einem großen Augenzwinkern. Also nimm uns bitte nicht ganz so ernst und verzeih uns den ein oder anderen politisch inkorrekten Querschläger. L…
  continue reading
 
Die internationalen Abfallmärkte und vor allem die sich dort bietenden Chancen für deutsche Unternehmen stehen im Zentrum der aktuellen TrashTalk-Folge. In der zweiten Hälfte sind dafür Sylvi Claußnitzer und Beatrice Decker von German RETech Partnership zu Gast. Im Gespräch mit Julia Hobohm und Tom Wilfer stellen sie die Exportinitiative für deutsc…
  continue reading
 
Folge 154: Eine Krise ist nie schön, aber immer ein Learning. Kaum einer spricht über offen über Dinge, die nicht so gut gelaufen sind. Um so mehr freue ich mich heute auf Tobias Renwanz, Geschäftsführer der K-Recruiting. Er spricht über eine der schwersten Zeiten von K - nämlich die im Sommer 2022 Jahres. Es war der Sommer, wo die Marktbedingungen…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Michael StroblVor drei Jahren, mitten in der Hochphase der Coronoa-Pandemie, produzierten wir die erste Sendung unseres erfolgreichen Podcastformats. Die letzten drei Jahre waren geprägt von außergewöhnlichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen; keine andere Phase nach dem Zweiten Weltkrieg scheint …
  continue reading
 
"Being years behind the American Media market is now somewhat of an advantage for German Media, especially the Public Service Media sector. By not chasing after American Media, there's a chance that German Media can avoid the mistakes that have led the US entertainment industrial complex to their current collective apocalypse. But you still have to…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Thorsten JanßenDas Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnologien in Oldenburg, kurz bfe, gehört zu den bekanntesten und renommiertesten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Es begleitet seit Jahrzehnten mit seinem Leistungsangebot das Elektrohandwerk. Die demographische Entwicklung, politische und wirtscha…
  continue reading
 
In der neuen Episode von TrashTalk stehen Start-ups im Fokus. Miki Yokoyama berichtet in der zweiten Hälfte der neuen Folge von ihren Erfahrungen als Beraterin bei UnternehmerTUM, dem größten Gründer- und Innovationszentrum Europas. Dort widmet sich Circular Republic verschiedenen Themen der Kreislaufwirtschaft. Im Gespräch mit Julia Hobohm und Tom…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Andreas KlärVor 100 Jahren gegründet, zählt das Elektrizitätswerk Hindelang zu den kleinen, aber feinen Stromlieferanten in Deutschland. Dabei fokussierte es sich aufgrund seiner geographischen Lage von Anfang an auf regenerative Energie. Bis zu 1800 Meter hoch liegen die dafür notwendigen Reserven - wenn wir die Sonne einmal a…
  continue reading
 
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten vor der Sommerpause wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind. Dazu gehört ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore, eine Nachlese des AT-Sommertreffs und der Streit zwischen Chr…
  continue reading
 
„Ich bin ein leidenschaftlicher Content-Mensch und dies hat mich über alle Veränderungen in der Branche weitergetragen. Die Zuschauer brauchen erstklassigen Content – heute mehr denn je!“ [Yoko Higuchi-Zitzmann | Chief Executive Officer TELEPOOL GmbH] Sie ist eine hochgefeierte und hoch dekorierte Medienmanagerin. Hollywood Reporter nennt sie eine …
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Kai SchröderWegen seines Slogans "Rufen Sie Schröder" ist der Elektrounternehmer Kai Schröder aus Rellingen inzwischen bundesweit bekannt geworden. Mit seinem Buch "Der Laden läuft - Die Kunst, in Zukunft einzukaufen" konnte er seinen Bekanntheitsgrad noch einmal steigern. Wir hatten ihn schon einmal bei uns zu Gast. Damals erz…
  continue reading
 
Folge 153: Rechtliche Themen gehören eher zu den Dingen, mit denen man sich in der Selbstständigkeit eher nicht so gerne beschäftigt. Das ist auch der Grund, weshalb sich gerade im Bereich der Vermittlung von Freiberuflern manche Gründer nicht so intensiv ums Thema kümmern, wie sie eigentlich sollten. In dieser Podcastfolge sensibilisiert uns Magda…
  continue reading
 
TV-Helden LEGAL Folge 44 mit Dr. Johannes Gräbig (Höcker Rechtsanwälte) über den Schutz von Informanten im deutschen Presserecht und den Fall Weitergabe von Informationen zwischen dem Springer Verlag/Berliner Verlag. In Folge 44 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Johannes Gräbig zu Gast. Johannes ist Rechtsanwalt bei Höcker Rechtsanwälte und ein Experte i…
  continue reading
 
Während (andere) prominente Unterhaltungspodcasts nur vorgeben, in Las Vegas aufzunehmen (Grüße an die „Kollegen“ von Baywatch Berlin), saß das TrashTalk-Team diesen Monat tatsächlich am Strip vor dem Mikro. Zumindest teilweise. Aber viel wichtiger sind ja ohnehin die Inhalte. Und von diesen hatten Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder einige zu bespr…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Burkhard MaxPreissteigerungen, Fachkräftemangel und Energiewende heißen die Herausforderungen der Gegenwart für das Handwerk. In den kommenden Podcasts werden wir diese Themen unter verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Heute starten wir mit der Energiewende und fokussieren dabei die Wärmepumpe. Stiebel Eltron ist einer der gr…
  continue reading
 
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind. Dazu gehört jetzt ein Lückenschluss im Verkaufsgebiet von McCormick ist, die Zahl der Auszubildenden, die jüngst den Gesellenbrief erhalten haben oder ein Stabwechseln im Führungskrei…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Martin Kaiser & Tobias KrackerDie SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH ins Sonthofen widmet sich seit mehr als 75 Jahren dem Bau, der Vermietung und Verwaltung von Gebäuden. Während dieser Zeit hat das Unternehmen vielfältige gesellschaftliche und politische Veränderungen erleben müssen. Aktuell - will man den Medien Glauben schenke…
  continue reading
 
Die mittelständische Entsorgungswirtschaft steht im Fokus der aktuellen TrashTalk-Folge. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Mittelstandskooperation Logex haben Julia Hobohm und Tom Wilfer in der zweiten Hälfte der neuen Episode mit Geschäftsführer Christoph Haub über die Chancen und Herausforderungen mittelständischer Entsorger gesprochen. De…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Thomas SchönfelderThomas Schönfelder ist Vertriebs- und Serviceleiter der Ziemer Elektrotechnik und EDV Systeme in Piding. Sein Vater, Horst Schönfelder, war vor mehr als zwei Jahren in unserem Podcast zu Gast. Nachdem er sich Ende letzten Jahres aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, übernimmt sein Sohn sukzessive die …
  continue reading
 
Folge 152: Diese heutige Folge ist für dich, wenn sich dein aktueller Erfolg leer anfühlt. Wenn du dich nicht darüber freuen kannst und es dir mittlerweile schwer fällt, dich zu motivieren. Vielleicht wunderst du dich auch, wo das Ganze plötzlich herkommt. Früher war es doch anders und Motivation nie ein Problem. Woher deine aktuelle Situation komm…
  continue reading
 
Folge 151: Heute sprechen wir über einen absoluten Game Changer für deinem Verkaufserfolg. Viele haben ein total falsches Verständnis vom Verkaufen und werden deswegen NIE richtig erfolgreich sein. Wieso? Weil sie Kunden oder Kandidaten vor allem überzeugen wollen. Von sich, von ihrem Unternehmen, von ihrem Kunden und vom Auftrag. Warum das deinem …
  continue reading
 
Es ist wieder so weit, Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack picken sich wieder Meldungen und Themen aus und rund um die Landtechnikbranche heraus. Ob es jetzt rekordverdächtige Quartalszahlen sind, neues Führungspersonal bei Firmen, ein neuer Award für die Branche oder das immer noch diskutierte Homeoffice - die beiden geben ihren ganz per…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Markus ElsässerNatürlich lief für Markus Elsässer, Gründer und Geschäftsführer der in Pforzheim ansässigen Solarpromotion GmbH, in den letzten drei Jahrzehnten nicht immer alles so, wie er es sich gewünscht hätte. Aber mit seiner Gründung der Intersolar 1991 legte er den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte in der Messewelt, d…
  continue reading
 
In Folge 43 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Marco Holtz von der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) zu Gast. Marco ist stellvertretender Direktor und Justiziar der mabb und er ist unter anderem zuständig für das Thema Regulierung von Medienplattformen. Genau diese Regulierung hat Einfluss auf alle Oberflächen von TV, VoD oder Radioplattformen die v…
  continue reading
 
TV-Helden KMPKT ist der kompakte Wissenspodcast für die TV-Branche. In der Folge 42 geht es um Streaming und die Technologie die Streaming möglich macht. Streaming ist – Basis für sämtliche Geschäftsmodelle in der eine bidirektionale Verbindung zwischen Anbieter und Kunde besteht. Also bei Video on demand, bei linearen Fernsehdiensten wie Fast chan…
  continue reading
 
Hintergrundgespräch In einem etwas anderen Format präsentiert sich der AT Podcast in dieser Folge: Mit einem Gast aus der Branche sprechen wir von Zeit zu Zeit hier über Themen, die die Branche wirklich bewegen. Freuen Sie sich auf den AT Podcast - Talk mit Gast Im Landtechnikfachhandel schlummern noch große Erfolgschancen, so die Einschätzung von …
  continue reading
 
In Folge 41, Folge 40 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont. In dieser Folge 41 das Diskussionspanel zum Thema: Welchen Content braucht die Infrastruktur der Zukunft? Die Panelisten sind: Joachim Franz Vice President Distribution & Business Development Seven.One Entertainment Group Matthias Heinze Head …
  continue reading
 
Folge 150: Wenn du dich gerade im Aufbau eines neuen Marktes befindest, kann es sein, dass du dich fragst, ob es der richtige für dich ist oder ob du nicht wechseln solltest. Das Gras scheint drüben doch immer irgendwie grüner als im eigenen Garten. Aber vielleicht bist du auch nicht lang genug dran geblieben und es dauert nur noch ein bisschen, bi…
  continue reading
 
Folge 149: Ich beobachte immer wieder bei Executive Search Unternehmen, dass die Dienstleistung „Manager Bewerbungscoaching“ ins Portfolio aufgenommen wird. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass man der aktuellen Marktsituation Rechnung tragen und mehr aus den vorhandenen Kontakten machen möchte. Meine Meinung zu der Idee erfährst du in dieser Epi…
  continue reading
 
JUNG im Gespräch mit Alexander NeuhäuserAlexander Neuhäuser ist seit 1. Januar dieses Jahres Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Dieses Amt hat er in turbulenter Zeit übernommen. Fachkräftemangel, Digitalisierung, Energiewende und alle mit ihr verbundenen wirtschaftlichen und politi…
  continue reading
 
In Folge 40, Folge 41 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont. In dieser Folge 40 das Diskussionspanel zum Thema: Metaverse und ChatGPT: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen Die Panelist:innen sind: Regina Umbach Director Tech, Telco, Utilities von Meta Tobias Künkel CEO von TeraVolt Rolf Illenbe…
  continue reading
 
Die wachsenden Risiken durch die unsachgemäße Entsorgung von Lithium-Akkus stellen die Entsorgungswirtschaft vor große Herausforderungen. Die Zahl der Brände in Sortier- und Recyclinganlagen nimmt immer mehr zu. Um auf die Gefahren im Umgang mit den Batterien hinzuweisen und die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu verdeutlichen, wolle…
  continue reading
 
In Folge 39, Folge 40 und Folge 41 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont. Der erste Teil ist Tobias Künkel (CEO von Teravolt) mit seinem Vortrag: „Mehr als nur NFT Hype: die Chancen im Web3“ und der zweite Teil ist Regina Umbach (Director Tech, Telco, Utilities von Meta) mit Ihrem Vortrag „Metaverse & the future of …
  continue reading
 
Folge 148: Selbst wenn du dir dein Leben bisher so eingerichtet hast, dass du überwiegend Dinge tust die dir Freude machen, wird es auch immer Aufgaben geben, auf die man sich nicht so freut. Diese kommen oftmals auch im Dunstschweif der tollen Sachen mit. Es gibt einfach Dinge, die gehören dazu und müssen gemacht werden.Für manche in der Personalb…
  continue reading
 
Folge: 147: In der letzten Folge hast du Hannah kennengelernt. Hannah ist von den BIG4 in die Personalvermittlung gewechselt und das sehr erfolgreich. In dieser Episode führt sie die Erfolgsfaktoren weiter aus, die sie erfolgreich gemacht haben. Dabei liegen ihr auch ihre Kandidaten besonders am Herzen und eine intensive Kandidatenarbeit und eine h…
  continue reading
 
Christiane Pütter-Haux, Alexander Bohnsack und Lukas Arnold haben auch für diese Ausgabe die Köpfe wieder zusammengesteckt. Sie haben Themen rund um die Landtechnik und den Landtechnikfachhandel zusammengetragen, die in den vergangenen Wochen die Branche geprägt haben. Ganz gleich, ob es sich dabei um die Nachlese der 100-Jahr-Gala bei Fricke Grani…
  continue reading
 
In Folge 38 ist Benedikt Frey Country Lead Samsung TV Plus DACH zu Gast beim TV-Helden Podcast. Da Benedikt die inhaltliche Weiterentwicklung der wohl schnellst wachsenden FAST Plattform in Deutschland verantwortet, geht es natürlich um FAST Channels und darum das Benedikt und Samsung davon überzeugt sind den deutschsprachigen TV-Markt für die Kons…
  continue reading
 
Folge 146: Gerade wenn die Personalberatung eine der ersten Stationen in deinem Berufsleben ist, überlegst du dir vielleicht manchmal angesichts der Experten die du vermittelst, ob es nicht eine bessere Idee wäre, auf deren Seite zu wechseln. In diesem Interview spreche ich mit Hannah Hermann, die früh in ihrer Karriere aus einem sehr begehrten Ber…
  continue reading
 
In Folge 37 von TV-Helden LEGAL spreche ich mit Frau Dr. Kuhlmann. Sie forscht an der Universität Hamburg unter anderem zum Medienrecht und dem Recht der Plattformregulierung, aber auch in den Bereichen des Sicherheitsrechtes und Digital Health. Heute geht es um zwei Pakete der Europäischem Union und zwar den Digital Services Act (DAS) und den Digi…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство