Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
True-Crime ganz nah: Das Team von LR.de und MOZ.de erzählt von den schaurigsten, kuriosesten und interessantesten Kriminalfällen Brandenburgs.
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Stars bei Antenne Brandenburg" kostenlos als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
Gespräche zu Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in den 1990er Jahren
…
continue reading
1
Vielfalt in Brandenburg
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
In unserer Podcastreihe wollen wir Menschen aus Brandenburg und ihre Lebensentwürfe vorstellen und darüber sichtbar machen wie vielfältig Brandenburg ist.
…
continue reading
Der LIVE Polit-Talk mit Ihnen. Jeden Dienstag um 20 Uhr.
…
continue reading
Kontrafunk Talkshow mit Paul Brandenburg/Markus Vahlefeld
…
continue reading
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
…
continue reading
Raus aufs Land. Zu den Menschen. Zu ihren Geschichten über Aufbruch und Umbruch. Bei »Brandenburg.Land« erzählen Menschen vom Landleben, hin- und hergerissen zwischen Landflucht und Landlust. Ob Gebürtige, Zurückgekehrte oder Stadtgeflüchtete, was sie eint: mit Herzblut und Idealismus haben sie in ihrem ländlichen Umfeld so Einiges bewegt– im Großen und im Kleinen. Wir nennen sie unsere »Landaktivist*innen«. Großen Themen wie Identität, Demokratie, Teilhabe, Wandel nähern wir uns durch persö ...
…
continue reading
Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Fabrik Europas. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. Im Podcast "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg" erzählt ein rbb-Reporter-Team Geschichten über ein Dorf, das zur Zukunft der Elektromobilität werden soll.
…
continue reading
1
Sorge um AfD-Abgrenzung | Probetag am Gymnasium | Bezahlkarte
16:22
16:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:22
Mit dem sogenannten "Zustrombegrenzungsgesetz" wollte die Union strengere Regeln beim Thema Migration auf den Weg bringen - auch mit Stimmen der AfD-Fraktion. Die Abstimmung im Bundestag hat die Union verloren. Auch in Brandenburg gibt es Sorgen, die bisher klare Abgrenzung der CDU von der AfD könnte bröckeln. Weitere Themen: Eltern erhalten Anmeld…
…
continue reading
1
Der nächste rbb-Skandal! | Die Blaue Runde, Ausgabe 7/25 vom 31.01.2025
17:42
17:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:42
Dafür zahlen wir alle also Rundfunkgebühren? Der rbb - Rundfunk Berlin Brandenburg - sendet mehrfach eine offensichtlich frei erfundene Geschichte um sexuelle Verfehlungen eines Politikers der grünen Partei. Der Sender beruft sich auf die eidesstattliche Versicherung einer Frau, die aber gar nicht existiert. Am Ende ist eine politische Karriere ver…
…
continue reading
Das Probejahr an Gymnasien wird durch einen Probetag ersetzt. Der ist gleichzeitig ein Eignungstest - zu dem Eltern ihre Kinder anmelden müssen. Die Post dazu wird Freitag verschickt. Von Wolf Siebert
…
continue reading
1
Folge 27 - Tod im Tagebau 1953: Wenn der Volkswillen das Urteil bestimmt
17:55
17:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:55
Feedback gern an bodo-baumert@lr.de oder an heike.reiss@lr.de. Recherche: Bodo BaumertSchnitt: Heike ReißLR.de und MOZ.de
…
continue reading
Wer so eine Saison zum 70-jährigen Jubiläum spielt, muss ins Radio! Am Sonntag war der Mannschaftskapitän von Rekordmeister „Eisbären Berlin“, Kai Wissmann, zu Gast im Antenne-Studio.
…
continue reading
1
Unfall oder Mordanschlag? – Tatwaffe Auto
45:32
45:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:32
Auf einer Landstraße bei Potsdam kommt im August 2019 ein Auto von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Am Steuer sitzt ein Mann, neben ihm seine langjährige Partnerin. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch dann wächst ein Verdacht – hat der Mann das Auto absichtlich gegen den Baum gelenkt, um die Frau zu töten?…
…
continue reading
1
Kritik an Merz' Tabubruch | rbb streicht Stellen | Waldzustand
14:53
14:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:53
Berliner Abgeordnete zeigen sich entsetzt nach dem Tabubruch der Union. Die Brandmauer zur AfD müsse weiterhin bestehen. Außerdem: Großer Stellenabbau beim rbb. Berliner Brücken. Waldzustandsbericht "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD A…
…
continue reading
Seit dem Einsturz der Carola-Brücke in Dresden stehen die Berliner Brücken auf dem Prüfstand. Manche seien akut einsturzgefährdet, hieß es. Das stimme so nicht, widerspricht jetzt der Senat. Von Hendrik Schröder
…
continue reading
1
Wir sind das Original! | Die Blaue Runde, Ausgabe 6/25 vom 30.01.2025
27:06
27:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:06
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Christoph Berndt in dieser Blauen Runde über Merz, Woidke, Söder und wie die AfD stärkste Kraft bei der Bundestagswahl werden kann: "Die CDU und die SPD haben unser Land ins Elend geführt und es wird mit denen nicht besser werden. Und wenn sie sich ein bisschen bewegen, dann nur, weil sie von der AfD dahin geschoben…
…
continue reading
Fahrtenvermittler wie Uber und Bolt machen es den klassischen Taxiunternehmen zunehmend schwer. Der Berliner Senat erwägt darum, besonders billige Fahrten zu verbieten.
…
continue reading
1
Lunapharm-Prozess | Brand in Frankfurt | Wirtschaftswarntag
14:58
14:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:58
Im Prozess zum Medikamenten-Skandal um den Brandenburger Pharma-Großhändler Lunapharm ist die Geschäftsführerin zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Firma hatte teure Arzneimittel über eine griechische Apotheke bezogen. Die hatte aber keine Erlaubnis, einen Großhandel zu betreiben. Weitere Themen:…
…
continue reading
1
Angriff in Beelitz | Schuldner-Atlas | Vandalismus im Wahlkampf
15:12
15:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:12
In Beelitz soll ein Tatverdächtiger aus Guinea einen Mann getötet und eine Frau schwer verletzt haben. Der Fall befeuert die Migrationsdebatte. Und: Die Schuldnerquote sinkt in Brandenburg - außer in Cottbus und Frankfurt (Oder). Wahlplakate werden in Berlin beschädigt. Rundgang durch das Heizkraftwerk Klingenberg, das klimafreundlich umgerüstet wi…
…
continue reading
Die Linken-Altstars Gysi, Bartsch und Ramelow wollen Direktmandate holen und so den Wiedereinzug ihrer Partei in den Bundestag sichern. Zwei von ihnen waren in Brandenburg an der Havel zu Gast. Von Nico Hecht
…
continue reading
Am 15. Januar 1990 wurde das Hauptquartier der Stasi in Berlin-Lichtenberg von Bürgern gestürmt. Seither helfen die gesicherten Akten, die SED-Diktatur aufzuarbeiten. Von Wolf Siebert
…
continue reading
1
Gedenken ohne AfD | BVG-Warnstreik | Verhüllungsverbot im Auto
15:06
15:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:06
Am Internationalen Holocaust Gedenktag wird weltweit der Opfer der Nazi-Verbrechen gedacht - auch in Berlin und Brandenburg. Auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg fand eine gemeinsame Erinnerungsfeier statt - nicht unbelassen vom aktuellen politischen Geschehen. Die AfD war dort unerwünscht. Weitere Themen s…
…
continue reading
Das Handwerk wirbt um weibliche Arbeitskräfte. Diese erfahren aber immer wieder Sexismus am Arbeitsplatz. Jetzt wollen Politik, Gewerkschaften und die Handwerksinnung stärker für das Thema sensibilisieren. Von Birgit Raddatz
…
continue reading
Wer in Berlin mit Tram, Bus oder U-Bahn unterwegs ist, muss sich am Montag Alternativen suchen: Verdi hat zum Streik bei der BVG aufgerufen. Mit diesen Tipps kommen Sie trotzdem ans Ziel. Von Anette Miersch
…
continue reading
1
Kleine durchgefallen | Gewalt an Schulen | Protest gegen Pädophilen-WG
15:04
15:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:04
Mehrere kleine Parteien sind in Berlin für die Bundestagswahl durchgefallen, weil sie nicht genügend Unterstützerunterschriften bekommen haben. In Brandenburg sind sogar nur 12 Parteien zugelassen. Außerdem: Forsa-Studie zu Gewalt an Schulen; Protest gegen WG für pädophile Sexualstraftäter in Casekow."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt un…
…
continue reading
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst verfolgen auch die Straßenreiniger, Wasserwerker oder Pflegekräfte mit großem Interesse. Wir haben eine Mitarbeiterin der Berliner Stadtreinigung in ihrem Arbeitsalltag begleitet. Von Helena Daehler und Anja Herr
…
continue reading
1
AfD-Antrag fällt durch | Corona-Enquete-Kommission | Zoo öffnet morgen
15:32
15:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:32
Die Brandenburger AfD fordert die sofortige Abschiebung aller ausreisepflichtigen Ausländer - doch im Landtag ist sie mit ihrem Antrag zur "Remigration" durchgefallen. Außerdem hat der Landtag auf Antrag von SPD und BSW den Einsatz einer Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie beschlossen. In Berlin öffnet der Zoo morgen wieder - die Vorsichtsmaßnah…
…
continue reading
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben wird am 27. Januar für 24 Stunden ab Dienstbeginn gestreikt. Betroffen sind Busse, Trams und die U-Bahnen. Das hat die Gewerkschaft Verdi gestern Nachmittag angekündigt. Von Birgit Raddatz
…
continue reading
1
Handys und Tablets raus aus Kita und Grundschule | Die Blaue Runde, Ausgabe 5/25 vom 23.01.25
19:06
19:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:06
Die Zahlen sind absolut erschreckend: Ende der vierten Klasse kann ein Fünftel der Brandenburger Schüler nicht richtig lesen, ein Drittel nicht rechnen und die Hälfte nicht richtig schreiben. Das liegt an der Digitalisierung schon in Kindergarten und Grundschule, meint die AfD-Fraktion und will zurück zu Buch, Heft und Schönschrift. Im Wahlkampf ha…
…
continue reading
1
BVG-Streik | Vergabemindestlohn | Landwirtschaft im Landtag
16:12
16:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:12
Am Montag droht in Berlin Chaos: Die Gewerkschaft Verdi bestreikt die BVG – und zwar für 24 Stunden ab Dienstbeginn. Außerdem: Bürokratiemonster oder Sozialprojekt? CDU vs. Vergabemindestlohn; Landwirtschaft im Brandenburger Landtag; Berlin gegen Lebensmittelverschwendung. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten…
…
continue reading
1
Meisterausbildung muss kostenlos sein | Die Blaue Runde, Ausgabe 4/25 vom 22.01.25
16:37
16:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:37
Brandenburger Handwerksbetriebe finden keine Nachfolger, im Handwerk wird zu wenig ausgebildet. Die AfD-Fraktion will das ändern und die Meisterausbildung - so wie das Uni-Studium - komplett kostenlos machen. Denn bisher müssen angehende Meister einen Teil ihrer Ausbildung selbst finanzieren. Außerdem soll es eine ordentliche Prämie für Unternehmen…
…
continue reading
1
MKS-Impfstoff | Angriffe im Wahlkampf | BM-Wahl Kleinmachnow
11:21
11:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:21
Donald Trump ist wieder US-Präsident – und das kann auch Folgen für Berlin und Brandenburg haben. Außerdem: MKS: Was bringt Impfstoff auf Vorrat? Angriffe im Wahlkampf; Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der …
…
continue reading
Nach einiger Aufregung konnte die Leitung der Komischen Oper nun Entwarnung geben: Die Sanierung geht weiter – und das sieht man schon von außen. Von Barbara Wiegand
…
continue reading
Um an der Bundestagswahl teilnehmen zu dürfen, mussten die kleinen Parteien mindestens 2000 Unterstützerunterschriften sammeln. Das sorgt für Unmut. Von Amelie Ernst
…
continue reading
1
Tödlicher BVG-Unfall | Brandenburgtag | Strafanzeige der Grünen
11:15
11:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:15
Nachdem am Wochenende in Berlin ein Rollstuhlfahrer von einer U-Bahn erfasst, mitgeschleift und dabei getötet wurde, wird nach den Ursachen gesucht. Außerdem: Brandenburgtag bei der Grünen Woche; Grüne wollen Strafanzeige wegen Falschaussage; Mike Schubert - warum möchte er Potsdams OB bleiben? "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und info…
…
continue reading
Bei den US-Demokraten herrscht Katerstimmung. Auch Autorin Syd Atlas, die in Berlin lebt, schaut nicht freudig auf die Amtseinführung von Donald Trump. Von Annette Miersch
…
continue reading
Als Moderatorin der „Tagesthemen“ hat sie drei Jahre lang die Welt erklärt: Aline Abboud. Damals war die gebürtige Ost-Berlinerin die bisher jüngste Moderatorin der bekanntesten Nachrichtensendung Deutschlands.
…
continue reading
Die Handwerkermesse Cottbus ist traditionell ein Publikumsmagnet im Januar. In den Messehallen präsentiert sich an diesem Wochenende die Branche und wirbt auch für Fachkräfte. 140 Aussteller sind dabei. Von Aspasia Opitz
…
continue reading
1
Woher kam MKS? | Gewalt in Asyl-Unterkünften | Krisenrat an Bergius-Schule
15:03
15:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:03
Die Maul- und Klauenseuche hat sich nicht weiter ausgebreitet - es bleibt bei dem einen Ausbruch auf einem Hof in Hönow bei Berlin. Woher und wie die Seuche dorthin gekommen ist, darüber rätseln die Experten weiter. Außerdem schauen wir auf die vielen Fälle von Gewalt in Asylunterkünften in Brandenburg. Und an der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau…
…
continue reading
1
Bevölkerungsschutz ist gleich null! | Die Blaue Runde, Ausgabe 3/25 vom 17.01.2025
34:15
34:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:15
Die Kleine Anfrage der Abgeordneten Lena Kotré und Daniel Freiherr von Lützow hat es aufgedeckt: Es gibt keinerlei Bevölkerungsschutz mehr in Brandenburg. Kein einziger Bunker ist einsatzbereit und in der Fläche ist die Anzahl der Sirenen bei weitem nicht ausreichend, um die Bevölkerung bei Gefahren zu warnen. Was das in einer Zeit, in der die Altp…
…
continue reading
1
Neue Agrarministerin | Mobbing an Bergius-Schule | Prozess gegen Kalayci
15:28
15:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:28
Einen Tag vor der Eröffnung der Grünen Woche in Berlin lädt Brandenburgs neue Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) zum Presserundgang - wir waren dabei. Außerdem steht die Bergius-Schule in Berlin-Friedenau nach einem weiteren Mobbingfall im Fokus. Und wir gehen der Frage nach: Wie sicher sind die Chlorgasanlagen in den Schwimmhallen der Region?…
…
continue reading
1
Vorerst kein Streik bei BVG | Auswirkungen MKS | Prozess um Schlesinger
15:23
15:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:23
Bis nächste Woche Mittwoch wird es keinen Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) geben. Im harten Tarifkonflikt wurde zunächst verhandelt. Themen außerdem: Das Transportverbot für etliche Tiere aus Brandenburg wurde wegen der Maul-und Klauenseuche bis Samstag verlängert. Im Prozess um die frühere rbb-Intendantin gab es den ersten Verhandlu…
…
continue reading
Ab Mittwoch verhandeln Verdi und die BVG einen neuen Tarifvertrag. Die Gewerkschaft fordert deutlich mehr Geld für die Beschäftigten. Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt schließt auch Streiks nicht aus.
…
continue reading
1
Berlins Investionspläne | MKS: Folgen für Landwirtschaft | Razzia wegen Kugelbombe in Tegel
14:59
14:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:59
Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat einen Investitionsplan für die Stadt vorgestellt. Und es zeigt sich: Der Senat will tatsächlich mehr investieren, hat aber auch einige große Projekte verschoben oder Gelder gekürzt. Themen außerdem: Folgen der Maul- und Klauensolche für Brandenburger Landwirtschaft, Verdächtiger nach Kugelbombe in Berlin…
…
continue reading
In Berlin-Tegel haben Ermittler am Dienstagmorgen im Zusammenhang mit dem Zünden von illegalem Feuerwerk in der Silvesternacht zwei Wohnungen durchsucht. Über den Ermittlungsstand spricht Sylvia Tiegs.
…
continue reading
1
Wieder Blockade der Altparteien! | Die Blaue Runde, Ausgabe 2/25 vom 14.01.2025
20:52
20:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:52
Der AfD-Abgeordnete Dr. Dominik Kaufner ist Lehrer, Lehrerausbilder und Vater - kaum jemand kennt sich besser mit dem Bildungssystem in Brandenburg aus als er. Und doch wollen SPD und CDU ihm den Vorsitz im Bildungsausschuss des Brandenburger Landtages verwehren. Auch, weil links bis linksextrem unterwanderte Institutionen wie Landesschülerrat oder…
…
continue reading
Zum Jahresende hat der weltweit bekannte Berliner Techno-Club Watergate seine Türen nach 22 Jahren geschlossen. Zuletzt häuften sich Meldungen, dass vielen Clubs ein ähnliches Schicksal droht. Ist die Berliner Clublandschaft vom Aussterben bedroht? Von Anja Caspary
…
continue reading
Das Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat für die Tierhalter erhebliche Folgen. Hendrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbandes, spricht von einer Mammutaufgabe für die Bauern.
…
continue reading
1
Folgen des MKS-Ausbruchs | Geleakte Vornamen | Wahlplakate
15:42
15:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:42
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Betrieb in Hönow (Märkisch-Oderland) hat auch Auswirkungen auf andere Landkreise. An mehreren Orten wurden Tiere vorsorglich gekeult. Und der Ausbruch macht sich auch in Berlin bemerkbar. Weitere Themen: Berliner Innenausschuss befasst sich mit den durchgestochenen Vornamen der Tatverdächtigen …
…
continue reading
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gilt weiterhin ein Stopp von Tiertransporten. Elke Reinking vom Friedrich-Loeffler-Institut sagt, solange die Ausbreitung nicht klar sei, müssten weiterhin Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
…
continue reading
2025 ist das erste Jahr, in dem die neue Grundsteuer gilt. Viele Immobilienbesitzer müssen teils drastische Erhöhungen schlucken. Doch: Was bedeutet das für ihre Mieter? Reporterin Anna Corves hat nachgefragt.
…
continue reading
Die Maul- und Klauenseuche hat sich offenbar nicht weiter in Brandenburg ausgebreitet. Wie es weitergeht, wird nun besprochen, sagt Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt (SPD).
…
continue reading
Die Richterin und Sprecherin der Berliner Strafgerichte Lisa Jani hat in der Frage der Strafverfolgung nach der Silvesternacht zur Ruhe gemahnt. Die Aufregung passe nicht zur tatsächlichen Zahl der Fälle.
…
continue reading
Jeder kennt ihn! Nur wer ist er wirklich? Ronald Zehrfeld spielt Schriftsteller Max Frisch genauso überzeugend wie den verständnisvollen Arzt in „Barbara“, einen jungen Staatsanwalt in „Der Staat gegen Fritz Bauer“ oder den kriminellen Biker Boss in „ 4 Blocks“.
…
continue reading