Das Beste открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
C2 - Das Beste kommt zum Schluss!

Matthias Christian Bullmahn und Christian Wermke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Schön das Du zuhörst. Nimm Dir ein Getränk Deiner Wahl, schmeiss den Kamin an und lausche dem Wochenabschluss von Christian Wermke und Matthias Christian Bullmahn. Wir sind systemische Coaches, professionelle Verhandler, Väter und Freunde. Christian ist zudem noch Rechtsanwalt und Partner einer Kanzlei und Matthias ist Interim Manager für große Transformationsprojekte in globalen Organisationen. Wir nehmen uns aktuelle Geschehnisse vor und beleuchten die von allen nur möglichen Seiten: - Rec ...
  continue reading
 
Ich bin Philipp Ganster und ich lade Sie ein, die besten Echtgeld Casinos in Österreich zu testen.Spielautomaten und Online-Casinos unter https://oesterreichonlinecasino.at/ gehören ganz sicher zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels. Viele Spieler werden von der einfachen Handhabung und dem schnellen Tempo angezogen. Man muss keine komplizierten Regeln kennen. Trotzdem werden die Slots nie langweilig – und es gibt kein Spiel, das so farbenfroh und vielseitig ist wie die Spielautomaten. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vertrauen ist der Schlüssel: Wie du als neue Führungskraft ein Team erfolgreich übernimmst Ein Führungswechsel ist immer eine spannende – und oft auch herausfordernde – Phase. Für das Team bedeutet es Veränderung, für dich als neue Führungskraft eine Chance, von Anfang an die Weichen für eine produktive Zusammenarbeit zu stellen. Doch wie gelingt e…
  continue reading
 
In Halle wird am 2. Februar eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Neun Menschen haben sich um die Nachfolge von Bernd Wiegand beworben. Wie werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden?Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die CDU-geführte Regierung in Thüringen will eigene Haftplätze für Ausreisepflichtige einrichten. Bisher werden angemietete Plätze in Rheinland-Pfalz genutzt. Die Finanzierung ist offen, die Opposition äußert Zweifel.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In Deutschland sterben jährlich mehr als 400 Fußgänger. Nicht immer sind Autofahrer allein schuld. Auch unaufmerksame oder abgelenkte Fußgänger sind ein Problem. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar sucht nach Lösungen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Volkswagen steckt in der Krise und sucht nach Auswegen. Alle Modelle, die heute in Zwickau gebaut werden, sollen künftig anderswo montiert werden. Das hat Folgen für die Zulieferer, die stark von VW abhängig sind.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Ob in der Stadt oder auf dem Land - die Deutsche Post kooperiert seit 30 Jahren mit Geschäften, um Postdienste flächendeckend anbieten zu können. Welche Voraussetzungen müssen die Läden erfüllen, um Postshop zu werden?Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
CDU-Chef Friedrich Merz dringt auf eine schärfere Asylpolitik und nimmt dafür auch die Stimmen der AfD in Kauf. AfD-Politiker in Mitteldeutschland unterstützen die Pläne, aber auch Zweifel sind zu hören.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kultureinrichtungen stehen unter Druck. Sinkende öffentliche Fördermittel zwingen Theater und Museen nach alternativen Finanzierungswegen zu suchen. Kultursponsoring ist eine Option. Aber es hat seine Grenzen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Auch 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz bleibt das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus von Bedeutung. Gedenkstätten wie Bernburg und Buchenwald machen das Leid sichtbar – auch in digitalen Räumen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In Mitteldeutschland denken nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts einige Städte darüber nach, dem Beispiel Tübingens zu folgen und eine Verpackungssteuer einzuführen. Denn jetzt gibt es Rechtssicherheit.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Gewerkschaften fordern für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes acht Prozent mehr Lohn. Das hält unter anderem Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine für überzogen. Stellen müssten dann gestrichen werden.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать