Spannende Gäste zu spannenden Themen Markus Rummel, Ina Hielscher und Ilona Wagner sprechen mit Gästen über Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
27. Folge: Gemeinsam gegen die Einsamkeit
54:56
54:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
54:56
Carolin und Ilona sprechen mit Bianca Volkert aus Hammelburg über ein Thema, das uns alle betrifft: Einsamkeit! Sie erzählt von ihrer persönlichen Motivation ehrenamtlich tätig zu sein, der Entstehung des Generationentreffs und des Begleitdienstes für die Seniorenresidenz.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
26. Folge: Entmündigung? Gibt`s nicht mehr!
1:01:04
1:01:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:04
Mit dem Thema "gesetzliche Betreuung" sind für viele Menschen Sorgen und Befürchtungen verbunden. Carolin und Ilona sprechen mit Edith Schneider. Als gesetzliche Betreuerin kennt sie die Ängste, kann jedoch mit ihrer individuell auf die jeweilige Person abgestimmte Unterstützung eine große Hilfe sein.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
25. Folge: Wo hört Konsum auf, wo fängt Sucht an?
42:35
42:35
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:35
Ilona spricht mit Katrin Kimmel und Yvonne Munro vom Diakonischen Werk über Suchtberatung im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
24. Folge: Von Betroffenen für Betroffene - warum Peer Beratung so wichtig ist
43:27
43:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
43:27
Ilona spricht mit Carolin und Markus über ihre Tätigkeit als Peer Berater und eigene Erfahrungen mit Sehbeeinträchtigung.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
23. Folge: Was macht eigentlich ein Behindertenbeauftragter
33:28
33:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:28
Von der barrierefreien Gebäudeplanung bis hin zur Neugestaltung von Innenstädten. Markus und Ilona sprechen mit Julian Wendel über seine vielfältigen Aufgaben als Behindertenbeauftragter der Stadt Würzburg.EUTB Sehen Plus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
22. Folge: Blindenschrift von A bis Z und wie kommt Nutella aufs Brot
39:10
39:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
39:10
Ilona und Carolin sprechen mit Professor Dino Capovilla und Ines Matic von der Universität Würzburg über die Ausbildung neuer Lehrer*innen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.EUTB der Blindeninstitutsstiftung Ilona Wagner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
21. Folge: Ein tierisches Hilfsmittel
29:00
29:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:00
Ilona spricht mit Pascal Hörster über seinen Blindenführhund. Was müssen Mensch und Tier lernen, um ein gutes Team zu werden? Wie sehen Ausbildung und Arbeitsalltag für den Vierbeiner aus?EUTB der Blindeninstitutsstiftung Ilona Wagner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20. Folge: Kind mit Behinderung?
36:01
36:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:01
Ilona und Carolin sprechen mit Maria Bakonyi und Barbara Biemer von Pro Familia über Hoffnungen und Fragen während der Schwangerschaft in Bezug auf Behinderung.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
19. Folge: Kaffee, Inklusion und Teilhabe
28:40
28:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:40
Markus und Ilona sprechen mit Steven Henze über sein Inklusionscafe und darüber, wie Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand arbeiten.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
18. Folge: Dr. Anja Klafke Ärztin für Menschen mit Behinderung
34:42
34:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:42
Markus und Ilona sprechen mit Dr. Anja Klafke über die medizinische Versorgung für Menschen mit Beeinträchtigung. Wie Patienten von Fachwissen, genug Zeit, schönen Räumen und viel Ruhe profitieren. Mehr Infos dazu: https://www.blindeninstitut.de/de/mzeb-wuerzburg/willkommen/ueberblick/eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
17. Folge: Silvia Popp - Kochen in der Kita für die Kita
38:33
38:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:33
Markus und Ilona sprechen mit Silvia Popp über die Kochküche in der Kindertagesstätte und erfahren wie regionale Bioprodukte zu leckerem Kita Essen verarbeitet werden von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.EUTB
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
16. Folge: Antje Wießmann-Martin Einzelintegration in der Kindertagesstätte
33:01
33:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:01
Markus und Ilona sprechen mit Antje über Einzelintegration in der Kita. Kinder mit Unterstützungsbedarf in der Kita gut begleiten - was braucht es dazu - wie können alle profitierenEUTB
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
15. Folge: Ronny Schumann und Thomas Aurich - Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung
27:55
27:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:55
Markus und Ilona sprechen mit Ronny und Thomas über Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Was waren Herausforderungen und Highlights? Was trägt zum Gelingen bei?EUTB
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
14. Folge: Julia Rath und Burkhard Hose - Wer oder was ist ein Ombudsrat?
27:24
27:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:24
Markus und Ilona sprechen mit Julia Rath und Burkhard Hose über die Arbeit eines sogenannten "Ombudsrats". Dabei lernen Sie einiges Neues und entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrer Arbeit in der EUTB. Hören Sie, warum es sich lohnt, im Alltag "hinzuschauen" und warum es wichtig ist, Diskriminierung zum Thema zu machen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
13. Folge: Tatjana & Herwig Hörbeeinträchtigung - was das Leben erleichtert
24:30
24:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:30
Im neuen Jahr Neues erleben mit dem EUTB Podcast. Markus begrüßt Ilona. Tatjana erzählt vom Gebärden Dolmetschen. Herwig berichtet von Hilfsmitteln, die ihm beim Hören helfen.EUTB
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12. Folge: Ina & Markus - die kleine Weihnachtsfolge
18:42
18:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:42
Ein Jahr mit unserem Podcast geht zu Ende und Ina verabschiedet sich. Wir sprechen über das, was war und was sein könnte.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11. Folge: Maria Heybutzki & Lena Weinberger - Besser verstehen durch leichte Sprache
29:41
29:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:41
Schwierige Texte, Fremdwörter, Redewendungen - unsere Sprache ist kompliziert und für viele Menschen nicht gut zu verstehen. Das Büro für leichte Sprache übersetzt komplizierte Texte und sorgt so für Barrierefreiheit. Mit Maria und Lena sprechen wir über schwere Sprache und die Freiheit, leichtsprachliche Texte selbst lesen und verstehen zu können.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10. Folge: Michael Blaßdörfer - Lebenspraktische Fähigkeiten
26:31
26:31
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:31
Wie trotz Seheinschränkung die Butter aufs Brot kommt und selbständiges Alltagsleben gelingen kann, darüber sprechen wir mit Michael Blaßdörfer. Er ist Rehalehrer für Lebenspraktische Fähigkeiten am Blindeninstitut Würzburg und erarbeitet gemeinsam mit Menschen mit Sehbehinderung Strategien, um im Alltag zurecht zu kommen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
9. Folge: Stefan Merk & Alexander Ellebruch - Was für ein Theater
33:40
33:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:40
Das Theater Augenblick entführt die Zuschauer:innen für Augenblicke in eine andere, spannende, fantasievolle, mitreißende Welt. Es ist das erste und einzige Theater in Bayern, in dem Menschen mit Behinderung als Schauspieler:innen arbeiten. Zu Gast bei Ina und Markus sind der Schauspieler Alexander Ellebruch und der Theaterleiter, Regisseur und Sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
8. Folge: Mirjam Müßig - Die sehende Arbeitsassistentin von Markus
21:21
21:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:21
Mirjam ist die Arbeitsassistenz von Markus und leiht ihm ihre Augen. Warum eine Arbeitsassistenz wichtig ist, um vielen Menschen mit Behinderung die berufliche Integration zu sichern und warum Geduld und Humor Voraussetzungen sind, darüber sprechen wir hier. Haben Sie Fragen, Lob oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne unter: eutb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
7. Folge: Sarah Bauer & Mike Singleton - Es geht um die Liebe
31:43
31:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
31:43
Sich verlieben - Freunde finden Wie kann das für Menschen mit Behinderung gelingen? Darüber sprechen Markus und Ina mit Sarah Bauer & Mike Singleton von der Partnervermittlung "Herzenssache".eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6. Folge: Kathrin Nikolai - Integration in der Arbeitswelt
31:56
31:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
31:56
Kathrin Nikolai vom Integrationsfachdienst (IFD) spricht mit Ina und Markus darüber, wie Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. Haben Sie Fragen, Lob oder Anregungen zum Podcast, dann schreiben Sie uns gerne unter: eutb-podcast@blindeninstitut.deeutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
5. Folge: Sabine Pfeifer - Verhindern die Förderschulen Inklusion?
23:40
23:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
23:40
Inklusive Bildung ist ein Grundrecht. Noch immer lernt in Deutschland die Mehrheit der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf separiert. Verhindern Förderschulen also die Inklusion? Sabine Pfeifer ist Seminarrektorin und diskutiert diese Frage mit Ina und Markus.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
4. Folge: Martina Frank-Blaß - Vom Leben und Sterben und dem Dazwischen
26:38
26:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:38
Martina Frank-Blaß berät Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen, wie sie in ihrer letzten Lebensphase oder in schweren gesundheitlichen Krisen versorgt werden möchten.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
3. Folge: Tabea Sadowski - Vom Hören, Sehen und Fühlen
27:08
27:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:08
Tabea Sadowski erzählt im Gespräch mit Ina Hielscher von ihrer Arbeit als Taubblinden-Assistentin und Fachkraft für Kommunikation.eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2. Folge: Sabine Spies – Über Stock und Stein
33:27
33:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:27
Unterwegs mit dem Blindenlangstock Hören Sie, wie es gelingt, als blinder Mensch den Weg zu finden und wie eine Reha-Lehrerin helfen kann, nicht die Orientierung zu verlieren.eutb-podcast@blindeninstitut.de (eutb-podcast@blindeninstitut.de (EUTB Sehen Plus))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
1. Folge: Markus und Ina - Da kannst du was erleben!
16:53
16:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:53
Auf dem Weg zu mehr Inklusion entdecken wir die Welt vonMenschen mit Behinderung. Wie werden Wege bereitet, Unterstützung angeboten undBegleitung an die Seite gestellt? In ihrem Podcast sprechen Ina Hielscher und Markus Rummel mitMenschen, die Einblicke in Lebenswelten jenseits des Mainstreams geben.…
…
continue reading