Glosse открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Еженедельно+
 
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit heute ziert Charles - the King formerly known as Prince - die britischen Pfund-Noten. Dabei hatte man sich doch auf der ganzen Welt an die Queen gewöhnt, die mit ihren Scheinen alterte. Der Schein-König King Charles erscheint auf den Banknoten dagegen etwas zu faltenfrei ... Eine Glosse von Roland Söker.…
  continue reading
 
Ist es eine adäquate erzieherische Maßnahme, seine Tochter wegen einer Latein-fünf am Straßenrand auszusetzen? So geschehen in Rom... Auf der anderen Seite könnte man es ja mal probieren: Von Putin bis zu den Ponyclub-Grölenden von Sylt. Eine Glosse von Johannes Marchl.Johannes Marchl
  continue reading
 
Wünschen Sie sich auch manchmal, schlagfertig zu sein? Wenn jemand einen blöden Spruch macht, sofort mit einem noch besseren kontern zu können? Unser Autor Uli Höhmann wünscht sich das auch, v.a. wenn ihm doofe Fragen gestellt werden oder er sie sich selbst stellt. Und was eine doofe Frage ist, damit kennt er sich aus - sehr gut sogar.…
  continue reading
 
Die ältesten Bumerangs aus Holz waren als Jagdwaffen vor etwa 11 000 Jahren in Südaustralien gebräuchlich. Nur sagt sich das so leicht. Aber wer kam denn auf die Idee, statt eines gerade ausgerichteten Speers - die es sicher auch schon gab, damals, in Südaustralien - ein gekrümmtes Holz zur Jagd zu verwenden? Eine Glosse von Gregor Hoppe.…
  continue reading
 
Das Baguette soll eigentlich eine österreichische Erfindung sein. Dennoch hat die französische Post jetzt Briefmarken mit diesem Odeur herausgebracht. Lavendelduft wäre für Frankreich wohl typischer gewesen, vielleicht auch Camembert oder Roquefort, Austern oder Burgunder, Chanel No.5 oder Pernod, auch wenn das die Postzustellung womöglich erschwer…
  continue reading
 
Die Kirche ist nicht berühmt dafür, ein guter Arbeitgeber zu sein. Immer wieder gibt es Schlagzeilen über schlechte Arbeitsbedingungen und miese Löhne. Jetzt auch im Vatikan. Das Problem: Dort gibt es keine Gewerkschaften. Höchste Zeit, dass sich das ändert, findet unser Autor Uli Höhmann.Uli Höhmann
  continue reading
 
Was tun, wenn im Mai im Garten alles ins Kraut schießt, aber der Urlaub lockt? Kein Wunder, dass die Deutschen nicht nur Reiseweltmeister, sondern auch der weltgrößte Markt für Mähroboter sind. Fehlen nur noch Mähroboter-Rennen. Schließlich ist der Motorsport mit Rasenmähern seit 1973 etabliert. Eine Glosse von Georg Bayerle.…
  continue reading
 
Was haben ein Kunstmuseum in Frankfurt, eine Bäckertüte im Schwarzwald und eine Dachdeckerin auf Tiktok gemeinsam? Sie alle durften diese Woche einen Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft bekanntgeben, der für die EM nominiert ist. Und noch viele andere Leute, Dinge und "Medien". Seltsam? Ja. Lenkt von der Leistung der Kicker ab? Auch ja.…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jedesmal aufstehen, um das Fernsehprogramm umzuschalten. Bei geschätzt 300 Programmen würde man die notorischen Zapper am drahtigen Äußeren erkennen. Aber vor 70 Jahren ermöglichte die erste Fernbedienung, sitzen zu bleiben. Und sich fortan mit dem Partner zu streiten ... . Eine Glosse von Norbert Joa.…
  continue reading
 
Alle CDU-Mitglieder, die für die Wiedereinführung der Wehrpflicht gestimmt haben, müssen ein verpflichtendes unfreiwilliges Bundeswehrjahr absolvieren und zwar im Winter Quartal, ob sie dann kommt oder auch nicht. Alter und Geschlecht spielt da keine Rolle. Putzen, Betten bauen und sich anschreien lassen kann jeder und sind für die Landesverteidigu…
  continue reading
 
Muss ziemlich spannend gewesen sein, die Telefonauskunft, denn kaum einer ging in der Pause zwischen Vorwahl und Rufnummer und die meisten wollten wissen, wie es ausgeht. Anders als im zeitgenössischen Drama fragte fast jeder Anrufer nach der Aufführung, ob er alles richtig verstanden hatte und dachte sogar über das Ganze nach, vor allem, wenn gera…
  continue reading
 
Die US-Gouverneurin Kristi Noem unterstreicht in ihrem Buch, warum sie sich als waschechte Hardlinerin auch für höhere Aufgaben qualifiziert sieht. Wer eigene Hunde abknallt, ist auch in der Politik bereit, Unbequemes zu erledigen. Ob das die tiernarrischen Amerikaner auch so sehen? Eine Glosse von Heinz Gorr.…
  continue reading
 
Dass die Umgangssprache Marotten pflegt, ist nicht schlimm. Ausdrücke oder Redewendungen kommen erst in Mode, feiern dann fröhliche Urständ´ und verschwinden auch ganz bestimmt wieder. Aber es lohnt sich, hinzuhören, was wir meinen, wenn wir sprechen. Eine Glosse von Gregor Hoppe.Gregor Hoppe
  continue reading
 
Der antarktische Mount Erebus ist nicht nur der südlichste aktive Vulkan der Erde, sondern auch der Spendabelste: Täglich stößt er Goldstaub im Wert von ca. 5000 Euro aus. Nach all den Naturkatastrophen ist es auch nur angebracht, dass die Natur auch mal was anderes ausspuckt als Lava, Stein und Asche. Eine Glosse von Michael Zametzer.…
  continue reading
 
Die Zukunft sieht düster aus - warum? Weil ich die Zeichen der Zeit zu deuten weiß und weiß, dass mit dem mutmaßlichen Aus des Lieferdienstes Gorillas unser aller gemütlicher Zeit zu Hause auf dem Sofa zu Ende geht. Denn wenn wir nichts mehr geliefert bekommen, müssen wir ja selber wieder raus in den Supermarkt! Aber soweit darf es nicht kommen von…
  continue reading
 
Unser aller Ministerpräsident bringt sich für seine Kariere nach der Politik schon mal beim FC Bayern ein. Er Punktet mit Lösungen zur Trainerfrage, auf die noch nie zuvor ein Franke kam. Als Dankeschön vom Verein, darf er beim nächsten Spiel als Einlaufkind auf dem Rasen auflaufen. Eine einmalige Chance um seine Grasphobie zu überwinden. Eine Glos…
  continue reading
 
Schön, von ihr zu hören - die Raumsonde Voyager funkt wieder verständliche Nachrichten. Per Fernreparatur haben die NASA-Tüftler das 46 Jahre alte Gefährt wieder hingebogen. Fragt sich nur: Was erzählt sie so, aus 25 Milliarden Kilometern Entfernung? Eine Glosse von Michael Zametzer.Michael Zametzer
  continue reading
 
Höflichkeit ist bekanntlich eine Zier, und so kann sich Nürnberg neuerdings schmücken mit dem Titel "vierthöflichste Stadt Deutschlands". Die unhöflichste Stadt der Republik liegt erstaunlicherweise nicht in Bayern - wenn man einer aktuellen Studie trauen darf... Eine Glosse von Thomas Koppelt.Thomas Koppelt
  continue reading
 
Beim Welpenyoga können Sie im herab- respektive heraufschauenden Hund echten Hundebabies beim Spielen Zuschauen. Das soll die Produktion von Wellnesshormonen ankurbeln, den Blutdruck senken, Ängste mildern und sogar Männer zum Eisprung bemüßigen. Eine Glosse von Caro Matzko.Caro Matzko
  continue reading
 
Die Unis in Bayern sollen nicht nur für zivile Zwecke forschen, sondern auch für die Bundeswehr. Im besten Fall kommt dann eine Handkarre mit einer dampfbetriebenen Kochstelle heraus. Die hatte allerdings ein Apotheker als Patent angemeldet. Bekannt unter dem Namen "Gulaschkanone". Eine Glosse von Helmut Schleich…
  continue reading
 
Früher fragten sich die Menschen, wie die Hölle wohl genau aussieht, heute ahnen wir, dass es dort keine Handys gibt. Wer jemals auf die Aktualisierung eines Live-Tickers warten musste, der weiß, was gemeint ist: Den Verdammten bleibt nur noch der Blick auf die virtuelle Eieruhr. Dante konnte sich ein Inferno ganz ohne Datenvolumen nicht vorstellen…
  continue reading
 
Bei schlechtem Wetter fallen Schuldsprüche eher zu Ungunsten der Angeklagten aus, es wäre also besser, würden die Verfahren erstmal liegenbleiben. Wie auch bei vielen anderen Dingen. Heute sollte eigentlich der Dampfer Säntis gehoben werden, aber warum lassen wir ihn nicht einfach am Seegrund liegen? Eine Glosse von Georg Bayerle.…
  continue reading
 
Bayern hat die tollsten Berge, den weiß-blausten Himmel und mittlerweile auch einen Strand. Gut der Strand hat zwar weder Sand noch Meer - aber was macht das schon. Denn Kriterien sind halt das, wofür man sich oder ein paar Influencer entscheiden. Und das ist toll. Denn wenn Kriterien unabhängig von ihrem Subjekt sind, bin ich eine Frau und Journal…
  continue reading
 
Das tolle an Memoiren ist ja man kann da reinschreiben was man glaubt zu wissen wie es war, oder so. Erst recht, wenn man schon dahingeschieden ist. Dann schreibt sie zwar meistens ein anderer, der nicht dabei war, aber genau deswegen viel besser weiß wie es wirklich war. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
  continue reading
 
Kennen Sie die neuen Getränkekarton-Schraubdeckel? Die fest am Ausguss verbunden bleiben? Und immer so pritscheln? Weil sich im Schraubgewinde Tropfen halten, die in die Luft spritzen, wenn der Deckel zurückschnalzt? Nein? Sie werden sie kennenlernen! Eine Glosse von Gregor Hoppe.Gregor Hoppe
  continue reading
 
Christian Lindner macht sich bei Haus- & Hobbybrauern beliebt: Er will die Steuerfreigrenze für Bier für den Eigengebrauch von 200 auf 500 Liter heraufsetzen. Ob das der Durchbruch für ihn und seine Partei wird? Oder steckt vielleicht ein viel größeres Vorhaben dahinter, mit dem der Finanzminister an der Beliebtheit von Boris Pistorius vorbei ziehe…
  continue reading
 
Früher hieß es, das Alter lügt nicht, und heute?! 60 ist das neue 40, und wer 40 ist, bewegt sich definitiv näher an der Pubertät als an der Rente. Sagt man. Unser Autor hält ein Plädoyer: dass jeder und jede zwar nur so alt ist, wie sie sich fühlt - dass jeder sich aber auch so alt fühlen darf, wie er oder sie ist. Eine Glosse von Johannes Marchl.…
  continue reading
 
Gerhard Schröder verlässt das Haus nie ohne ausreichend strapazierfähigen Gesprächsstoff, mit dem er andere zusammenfalten kann. Notfalls dampft er unansehnliche Stellen mit Zigarren auf. Selbstverständlich nur, wenn er nicht gerade im Fernsehen ist. Dann bügelt er lieber auf dem Golfplatz, und zwar alles, sogar nieder, wie derzeit in der ARD-Media…
  continue reading
 
Wann haben Sie zuletzt ihr Bankdepot überprüft? Das sollten Sie umgehend tun, gerade jetzt zu Ostern, denn da stößt man manchmal auf Geld, von dem man nichts wusste. Auf sehr viel Geld. Ein verfrühter Aprilscherz? Keineswegs. Hier der Beweis. Eine Glosse von Ralf Thume.Ralf Thume
  continue reading
 
Dieser Sommer wird anders. Selten gab es so viele Großereignisse, aber noch nie gab es dazu noch legale Joints. Und dann drohen auch noch die Fußballfans, jedes Tor mit ?Völlig losgelöst? zu bejubeln. Die Organisatoren von Fußball-EM und Oktoberfest basteln schon an Strategien, um das Schlimmste zu verhindern ... Eine Glosse von Roland Söker.…
  continue reading
 
In Nesselwang wurde an diesem Wochenende der Sommer und die Wandersaison eingeläutet: vom Herbst unter Umgehung des schneearmen Winters direkt in den Sommer! Wie gut, dass es eine verlässliche fünfte Jahreszeit gibt. Eine Glosse von Georg Bayerle.Georg Bayerle
  continue reading
 
Was für den Vampir das Sonnenlicht ist, ist für den echten Mann Pink. Alleine der Anblick eines pinken Trikots, verglüht den Mann von innen heraus, bis von ihm und seiner Männlichkeit nur noch ein Häufchen Asche übrig ist. Frauen sind übrigens nicht so blöd, wenn sie hellblau sehen. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
  continue reading
 
Junggesellenabschiede werden noch mal ganz von vorne anfangen müssen. Es droht die Vertreibung aus dem Kiffer-Paradies: ?Sie waren bekanntlich nackt, aber sie schämten sich nicht voreinander.? Jetzt will ihnen Amsterdam endlich den Unterschied zwischen Gut und Böse beibringen und hofft inständig darauf, dass den Feierbiestern die Augen aufgehen. We…
  continue reading
 
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - aber unser Jahrhundert ist nix für Gewohnheitstiere - das ahnt ein jeder, der in letzter Zeit vermehrt "Impuls Change Kick Off" Seminare hinter sich gebracht hat. "Turbo Change is coming - Yeah!" - Und was macht der alte Affe Mensch? Kratzt sich verlegen am Hintern ... . Eine Glosse von Norbert Joa.…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство