Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Comedy, Spoken-Word-Satire, polemische Kabarettkolumnen - in irgendeine dieser Schubladen läßt sich "Mit Nebengleisnieten gurgeln" sicherlich einordnen. Nicht, dass ich darauf Wert legte. Aber möglich ist es bestimmt. Also: manchmal das. Ein anderes Mal eben jenes. Oder auch ganz was anderes. Peter Thielmann macht sich hier Gedanken zu verschiedenen Themen und Entwicklungen und zetert darüber zum Teil wie ein Rohrspatz. Selbstgespräche mit dem Ziel den Zeitgeist einzuordnen - oder Pipi-Kacka ...
…
continue reading
Steffen Hagemann unterhält sich einmal im Monat mit einem Gast über Themen rund um das Kabarett. Zu Wort kommen jene Personen die auf, hinter, neben oder vor der Bühne aktiv sind. Mit dem Podcast möchte die Bundesvereinigung Kabarett e.V. insbesondere der Amateurszene eine Stimme geben. Die Macher:innen sind überzeugt, dass Kabarett nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet und aktuelle Fragen der Zeit nur auf den Bühnen verhandelt, sondern selber Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen i ...
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
…
continue reading
Trinken unter Anleitung für Jugendliche: bisher erlaubt ab 14 Jahren. Total schädlich, meint ein neuer Gesetzentwurf. Streitthema auch zwischen den WDR 2 Satirikern Didi Jünemann und Jürgen Becker.Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Die Bayern 2 Radiospitzen präsentieren Humor mit Hirn: Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire. Wir berichten über Aktuelles aus der deutschen, internationalen und insbesondere der bayerischen Kabarett- und Comedy-Szene. Wir heben hörenswerte Archivschätze, erinnern an beliebte Klassiker und entdecken vielversprechende Talente auf Kleinkuns…
…
continue reading

1
Luksan Wunder und ihre absurde Kunst
28:02
28:02
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:02Luksan Wunder, das sind zahlreiche Künstlerinnen und Künstler zwischen Berlin und Freiburg, deren Online-Videos mittlerweile auf eine halbe Milliarde Views kommen. Die Fangemeinde zählt über eine Viertelmillion Social-Media-Accounts. Mit ihrem Programm "WTFM 100, Null" präsentieren sie eine Auswahl ihrer stärksten Nummern: eine radikale Mischung au…
…
continue reading

1
Keule gegen Kenntnis – Dummheit lässt sich besser vergolden
11:05
11:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:05Kann man ein Land mit Bildung verteidigen – oder nur mit Bomben? In diesem (kabarettistischen) Monolog wird scharf geschossen – allerdings nur mit Worten. Von Boris Pistorius' Aussage über Bildung und Verteidigung über militärische Irrwege bis hin zu kapitalistischen Kriegsgewinnen – dieser Text ist ein messerscharfer Ritt durch die Absurditäten ei…
…
continue reading

1
Folge 09: Stimme im Kabarett - Alexandra Broneske
1:01:23
1:01:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:23Was sagt unsere Stimme über uns und unsere Rolle im Kabarett aus? Wie beeinflusst die Sozialisation unsere Stimme? Und warum ist das mit der Stimme eine sehr ambivalente Angelegenheit? Diese und weitere Fragen hat Steffen Hagemann mit seinem Gast Alexandra Broneske diskutiert. Sie ist Mezzosopranistin, Stimmbildnerin und Schauspielerin. Willkommen …
…
continue reading
Alle wissen, dass sie sich alle auch mal irren. Und trotzdem glauben alle immer, dass sie Recht haben. Warum eigentlich, fragt sich vor seiner Sommerpause der WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr und gibt auch gleich die Anwort. Irrtum ausgeschlossen.Dieter Nuhr
…
continue reading
Ob Donald Trump im Oval Office einen Lorbeerkranz trägt und Harfe spielt, fragt sich WDR 2 Kabarettist Tobias Mann. Gewisse Parallelen mit dem durchaus verhaltensauffälligen römischen Kaiser Nero sind nicht von der Hand zu weisen.Tobias Mann
…
continue reading
Oh my god, was tut sich jetzt schon wieder beim größten Präsidenten der USA? Streit mit seinem Buddy Musk? Was meint er eigentlich, wenn er Schulhofprügelei sagt und wovon soll uns dieser Irrsinn ablenken? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fasst zusammen.Florian Schroeder
…
continue reading
Der Kanzler war zu Besuch im Weißen Haus. Werden Friedrich und Donald jetzt ziemlich beste Freunde? Unterdessen scheint die politische Freundschaft von Trump und Musk erst einmal beendet zu sein. Streit gibt es um die sogenannte "Big Beautiful Bill". Damit will Trump die US-Wirtschaft ankurbeln. Und wie will die deutsche Regierung der heimischen Wi…
…
continue reading
Satiriker Dieter Nuhr hat mit der ständigen Informationsflut zu kämpfen. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Er hat Zeitung gelesen, Boulevardmagazine ausgewertet und ist den wichtigen und den vielleicht nicht ganz so wichtigen Meldungen gefolgt.Dieter Nuhr
…
continue reading
Der eine hat keinen Bock drauf, der andere wollte ja unbedingt in der Politik was werden. Komiker und Kanzler - und einer von beiden muss nun zu Trump. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga ist froh, dass der andere Fritz an der Reihe ist.Fritz Eckenga
…
continue reading
Friedrich Merz ist kein Fan der Vier-Tage-Woche. Und sein Generalsekretär Carsten Linnemann von der CDU hat sogar schon von "Life-Life-Balance" gesprochen. Wird in Deutschland also zu wenig gearbeitet? Wie schaut es in anderen Ländern aus? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat sich mal Arbeit mit der Arbeit gemacht.…
…
continue reading
Einfach mal rauskommen aus dem Alltag und sich bei einem Kurztrip erholen. Immer mehr Leute machen das auf eigene Faust im ausgebauten Van. Barbara Ruscher hat's auch mal probiert ...Barbara Ruscher
…
continue reading
Bei einer repräsentativen Befragung von Arbeitnehmern kam heraus, dass im Durchschnitt 70% ihren Arbeitgeber schonmal "beschummelt" haben. Jetzt könnte man natürlich hinterfragen, warum diese Arbeitnehmer bei genau dieser Umfrage mal ehrlich gewesen sein sollten? Eine Glosse von Helmut Schleich.Helmut Schleich
…
continue reading

1
Jochen Malmsheimer über Literatur, die Pandemie und allerlei Unfug
15:37
15:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:37Jochen Malmsheimer, Jahrgang 1961, kommt aus Bochum und ist mit dem 1992 von ihm und Frank Goosen gegründeten Duo "Tresenlesen" bekannt geworden. Vor kurzem hat der Kabarettist und Wortkünstler sein neues Soloprogramm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab' ich wohl nur das Meer gepflügt... Ein Rigorosum Sondershausen" im Stadtsaal in Wien präsenti…
…
continue reading

1
Jochen Malmsheimer pflügt das Meer
15:37
15:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:37"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab' ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen" nennt sich in vollem Umfang das aktuelle Kabarettsolo von Jochen Malmsheimer. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große …
…
continue reading
Jürgen Becker und Didi Jünemann philosophieren übers "Saufen bis der Arzt kommt". Denn bald könnte die Frage sein: Welcher Arzt kommt?Becker / Jünemann
…
continue reading
Der Konzern Meta will unsere Social-Media-Daten fürs KI-Training. Die KI will also Sprachkultur auf Social Media lernen. Gruselige Vorstellung, meint WDR 2 Kabarettist Tobias Mann.Tobias Mann
…
continue reading
Es ist der "Tag der Vielfalt". WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Integration, AfD-Wähler, Homophobie, Nachbarn mit Migrationshintergrund und die Schwierigkeit, sich nicht in all den Fallstricken hoffnungslos zu verheddern.Florian Schroeder
…
continue reading
Was machen eigentlich Temu, Shein und Alibaba-Express? Sie exportieren. Von China in die EU. Das bleibt nicht ohne Folgen - für die Nutzer, die Kunden, die Umwelt. Und da ist viel Müll dabei, meint WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.Wilfried Schmickler
…
continue reading
Der Markus kann ja seine Internetsucht nur noch mit "Drei im Weggla" verbergen. Wenn er nicht ständig bei Instagram postet, muss er seine Zitter- und Schweißausbrüche mit dem Konsum von Fleisch wieder in den Griff kriegen und andersherum, oder wenn's ganz hart kommt gleichzeitig. Er hat es ja schon mit veganen Ersatzstoffen probiert, aber die hauen…
…
continue reading

1
Moritz Neumeier über Neonazis, Morddrohungen und Männerfreundschaften
19:12
19:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:12In Moritz Neumeiers aktuellem Programm "Was soll passieren?" geht es um Nazis, Widerstand, Angst vor der Zukunft, Morddrohungen, Freunde und Freundinnen, Therapie, Privilegien, Anarcho-Syndikalismus, Kinder, keine Kinder, Kapitalismus, Versagen, Mut, Veränderung, Anstand und so. Gabriel Schaffler hat mit dem deutschen Kabarettisten über sein neues …
…
continue reading
Die US-Regierung hat trotz massiver Kritik einen Luxus Jet von Katar angenommen. Korruption? Egal. Donald Trump mag schöne Präsente. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen aus diesem Anlass einen Blick in die Geschichte: Breschnew, der geschenkte Mercedes und die Ostpolitik Willy Brandts.…
…
continue reading

1
RC-Mensch – Programmierbar ist das neue Frei
14:08
14:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:08Freiheit auf Raten Die Zukunft hat WLAN, kein Gewissen – und deine Identität auf Standby. Willkommen im Staat 4.0, wo du ohne digitale Erlaubnis nicht mal mehr falsch denken darfst. Bürgerkonto, programmierbares Geld, KI-Router mit Moralfilter – alles für deine Sicherheit. Wer sich nicht anpasst, bekommt eben eine kleine Schwefelwolke hinterhergesc…
…
continue reading
Der Sommer steht vor der Tür. Das Auswärtige Amt warnt vor Gluthitze im Süden und die Strände bei Athen könnten tatsächlich voll werden. Und was, wenn ein Seeigel das Schlauchboot heimtückisch attackiert? Gefahren allerorten. Aber das muss doch nicht sein, meint ganz entspannt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.…
…
continue reading
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen, meinte schon der alte Schopenhauer und den hat Donald Trump bestimmt nicht gekannt. Beleidigen kann er trotzdem. Wer diesmal dran glauben musste? Bruce Springsteen und das hat WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga überhaupt nicht gefallen.…
…
continue reading
Ein großes Musik-Fest mit ganz vielen Tönen und Zwischentönen. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hat mal ganz genau hingehört beim ESC in Basel.Florian Schroeder
…
continue reading