-> https://www.patreon.com/c/DeKunstenaar -> mail -> bookdekunstenaar @ gmail. com
…
continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
continue reading
Talkshow met prominenten uit de kunst, cultuur en media.
…
continue reading
Kunstmaffia is een podcast over roof, vervalsing en zwendel in de internationale Kunst- en Antiekwereld. Door Rik Bouman en Robert Tetteroo. Instagram: @Kunstmaffia Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) geven via: https://fooienpod.com/kunstmaffia
…
continue reading
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
…
continue reading
Trends mit Teo: Heute wissen, was morgen kommt. Die spannendsten Tech- und Business Trends aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Social Media und der Creator Economy. Dazu gibt es regelmäßige Interviews mit Top-Experten aus der deutschen Digitalszene. Euer Host ist Dr. Teo Pham, Digitalexperte, LinkedIn TopVoice und Keynote Speaker.
…
continue reading
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading

1
KunstlerCast - Conversations: Converging Catastrophes of the 21st Century
James Howard Kunstler & Duncan Crary
James Howard Kunstler, author of "The Geography of Nowhere" and "The Long Emergency," takes on suburban sprawl, disposable architecture and the end of the cheap oil era each week with program host Duncan Crary.
…
continue reading
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
…
continue reading
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
…
continue reading
Steinar Jeffs fra CreaTeMe-senteret på Universitetet i Agder snakker med skarpe hoder om hva som rører seg i krysningspunktet mellom musikk og kunstig intelligens. Få med deg den siste utviklingen, og refleksjoner rundt teknologiens potensial i kunsten på godt og vondt. Produsent og tekniker: Jo Sebastian Salte-Tinderholt Musikk: SayWhat
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
Addy und Jens – Deine Experten für KI, Innovation und Kreativität
Täglich entstehen neue clevere und schöne Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI). Dank OpenAI und KI-Tools wie ChatGPT, Sora, Runway und DallE sowie MidJourney, Copilot, Google Gemini oder Roboter von Elon Musk oder Deepfake, erleben wir rasante Ergebnisse in der Entwicklungen und Visualisierung. Die KI-Experten Addy (M.Sc. Kommunikationswissenschaft) und Jens (Dipl.-Ing. Architekt) mit der KI-gesteuerten Gästin LIA, beleuchten wöchentlich die neusten KI-News und geben ihre Prognosen ...
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
Mein Name ist Claudia Linzel und das ist der Interview-Podcast mit spannenden Menschen der deutschsprachigen Kunst-und Kulturszene. In unbefangenen Gesprächen kommen hier unterschiedliche Akteur:innen der Kunstszene zu Wort, die informativ & intim sowie augenzwinkernd & aufschlussreich die Auf und Abs hinter dem Offensichtlichen erklären.
…
continue reading
Hier geht's um aktuelle Kunst in Deutschland in allen Disziplinen! Christina Masberg besucht Produktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen, guckt sich eure Serien und Filme an, hört eure Hörbücher, liest eure Literatur... und führt Gesprächsreihen und Interviews mit Kunstschaffenden in Deutschland zu verschiedenen Themen – und natürlich, warum sie hier ihre Art von Kunst machen.
…
continue reading
Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr
…
continue reading
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
…
continue reading
KUNST IS LANG is een programma van online kunsttijdschrift mister Motley en Luuk Heezen. Je hoort elke week een uitgebreid gesprek met een kunstenaar over het laatste werk, inspiratiebronnen en drijfveren. Mét diepgang, maar zonder ingewikkeld jargon.
…
continue reading
In deze zesdelige podcastserie duiken journalist Ieke Schout en podcastmaker Lieke Malcorps in één van de grootste onopgeloste kunstroven ter wereld. In 1934 wordt in Gent een deel van Het Lam Gods, het meesterwerk van Jan van Eyck, gestolen. Tot op de dag van vandaag is één paneel van het altaarstuk, dat van De Rechtvaardige Rechters, nog altijd niet teruggevonden. Terwijl dit wel had gekund... Er worden afpersbrieven verstuurd, iemand doet een bekentenis op zijn sterfbed én er is een myste ...
…
continue reading
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Kunstmatig is een podcast over kunst en technologie. Wij, Rosa Wevers en Veerle Spronck, onderzoeken hoe kunst kritische vragen stelt aan technologie, maar ook op welke manier technologieën steeds meer beïnvloeden hoe wij kunst ervaren. Elke aflevering bespreken we een nieuw thema: van Instagram-museum tot Big Data-toneel. We nemen jou als luisteraar mee op pad én praten je bij over de laatste ontwikkelingen.
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um alle Themen die Weiblein als ob Männlein um die 30 beschäftigt Cover art photo provided by Verne Ho on Unsplash: https://unsplash.com/@verneho
…
continue reading
Kristiansand Kunsthall er en av Sørlandets ledende kunstinstitusjoner med formidling av samtidskunst gjennom utstillinger, arrangementer, publikasjoner og podcasts. Vi er en utadrettet og publikumsvennlig arena for visuell kunst, som blander det uetablerte og gjennombruddsklare med det klassiske og etablerte.
…
continue reading

1
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
Steffen Kirchner - Mentaltrainer
Der Podcast DIE KUNST ZU LEBEN von Steffen Kirchner bietet dir tiefgründige Inspiration und sofort umsetzbares Praxiswissen in den Bereichen Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit, Lebenssinn und berufliche Erfüllung. Alles was du brauchst, für ein selbstbestimmtes, freies und erfülltes Leben. Dieser Podcast bereichert dich durch fundiertes Wissen und inhaltsstarke Coachings von Steffen, außergewöhnliche Gespräche mit hochrangigen Experten und inspirierende LIVE Mitschnitte ...
…
continue reading
Das Kunstmuseum Winterthur präsentiert regelmässig Videoclips zu aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur.
…
continue reading
Van welk kunstwerk gaat jouw hart sneller kloppen? Die vraag stelt Ko van ‘t Hek aan zijn gasten in Kunsthart. Met museumdirecteuren tot rappers en iedereen ertussenin praat hij over wat ze zo raakt in dat ene kunstwerk. Het levert mooie gesprekken op over kunst, maar vooral ook over het leven. Want je hoeft geen expert te zijn om ergens van te kunnen houden, om erover te praten, om ernaar te luisteren.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserer Podcastreihe «Ecoutez! – 30 Werkgeschichten aus dem Aargauer Kunsthaus». Wie Sie vielleicht wissen, ist das Aargauer Kunsthaus bekannt für seine herausragende Sammlung an Schweizer Kunst. Rund 20'000 Werke vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart finden sich mittlerweile in unseren Depots und haben in verschiedenen Ausstellungen ihren Auftritt. Jedes dieser Werke birgt seine eigene Biografie und Charakteristik. Auf unserer Sammlung Online machen wir diese Gesch ...
…
continue reading
Kunstluister is een podcast met bijzondere verhalen, van bijzondere makers, gebaseerd op werken uit de collectie van het Rijksmuseum. Met de verhalen van Kunstluister stap je in een wereld waar even niets moet. Ieder verhaal is door een andere maker geschreven. Ze hebben verschillende lengtes, net waar jij behoefte aan hebt. Als je niet kunt slapen, of even adem moet halen in een veel te volle trein. Kunstluister kwam tot stand in samenwerking met onze founder Philips. Het Rijksmuseum en Phi ...
…
continue reading
issa lifestyle ting
…
continue reading
Fra sin lejlighed med udsigt til et Coronaramt København fortæller sangerinden og sangskriveren, Karen Kousgaard, om at være lukket inde i kunstens kreative rum. Kunstner i Karentæne er en personlig berettende podcastserie på fire afsnit - hver med sit musikrelaterede tema. Podcasten er støttet af Dansk Musikerforbund og Gramex.
…
continue reading
Fortællinger om Kunsten og kunsten fra Kunsten Museum of Modern Art Aalborg
…
continue reading
Podcast by HEDEBOE
…
continue reading
Finde Deine Kunst und lebe sie. 🔆 Für alle Frauen, die wie ich endlich auf ihre innere Stimme hören und ihre Kunst leben wollen. ♥️ Mit Achtsamkeit, Mut, Liebe und voller Freude unseren Herzensweg gehen. Dabei unser wahres Potential entfalten.🤲
…
continue reading
Unsere beiden Podcast-Hosts könnten nicht unterschiedlicher sein: Die Kunsthistorikerin Emily Barsi aus Pietrasanta bei Carrara und der Münchner Künstler Ralf Homann führen durch jede Episode. Sie widmen sich den Ausstellungen im Kunstraum München und vielen weiteren schönen und schönsten Themen der bildenden Kunst, jenseits von Mainstream und Marketing. Und so international wie das Jahresprogramm des Kunstraums, so mobil ist auch der Podcast »Kunstraum.Kunstraum« mit Episoden zum Beispiel a ...
…
continue reading

1
#619 – Der Hauptgrund für finanziellen Mangelt
30:12
30:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:12#619 – Der Hauptgrund für finanziellen Mangelt Warum haben so viele Menschen dauerhaft finanzielle Probleme – trotz harter Arbeit und guten Absichten? In dieser Folge zeige ich dir den wahren Grund für finanziellen Mangel – und was dich wirklich davon abhält, Wohlstand zu entwickeln. Ich spreche nicht über oberflächliche Spartipps oder schnelle Fin…
…
continue reading

1
Der Mann auf dem Standstreifen
25:55
25:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:55Absolut! Hier ist ein Teaser, Hashtags und Keywords basierend auf dem bereitgestellten Text: Teaser: "Was ist Kunst? Wo beginnt sie? Und wie verändert ein einziges Werk unseren Blick auf die Welt? In der neuesten Folge von 'Ich sehe was, was du nicht siehst' tauchen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haid…
…
continue reading

1
Tahsin Mirza: Humor und Identität
55:49
55:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:49Was passiert, wenn westfälischer Dialekt auf den feinsinnigen Humor eines Menschen trifft, der durch Sprachen, Kulturen und Erfahrungen geprägt ist? In dieser Folge von „Genau! Westfalen!“ begegnen sich trockene Pointen, kulturelle Identität – und eine ganz eigene Komik. Tahsin Mirza, Comedian aus Ostwestfalen mit Wurzeln im Irak, erzählt, wie er m…
…
continue reading

1
Klavierkonzert Studierende JHP
1:09:04
1:09:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:09:04Mitschnitt des 2. Konzertes von Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule im ORF Landesstudio Burgenland vom 23. April. Zwei junge Studierende haben dabei ihre Virtuosität am Klavier zum Besten gegeben: Jack Dauner und Wufan Cao. Sie spannten den musikalischen Bogen von Robert Schumann über Maurice Ravel, Franz Liszt bis Modest Mussorgsky. Mod…
…
continue reading

1
Aflevering 321- Levi van Gelder
44:11
44:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:11Levi van Gelder werkt vanuit een interesse in fanfictie: het fenomeen waarbij liefhebbers van een bepaald boek of een bepaalde serie zelf een verhaal schrijven met hun favoriete personage erin. Door middel van performances, video's, sculpturen en uiteraard geschreven verhalen onderzoekt Levi hoe fanfictie kan worden ingezet voor queer verzet en de …
…
continue reading

1
Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance
57:34
57:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
57:34Vier Monate lang stehen Gaby, Ailin und Luca nackt im Kunsthaus Zürich und stellen Performances von Marina Abramović nach. Der Film «Die Abramović-Models» erzählt, warum sie das tun und was das mit ihnen macht. Wird Abramović ihr Leben verändern? Der Film «Die Abramović-Models» begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramović-Retrospektive i…
…
continue reading

1
Violetta Zironi: Music Ownership, NFTs, and Songwriting on the Blockchain
50:00
50:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
50:00Violetta Zironi talks about inscribing her song No Ordinary Kind directly onto the Bitcoin blockchain, why she did it, what it means to truly own music digitally, and how this intersects with her songwriting. She explains the technical process behind compressing a song to fit a Bitcoin block, and why she sees NFTs as a way to reclaim control over d…
…
continue reading

1
Gallery Weekend Berlin – Der Kunstfrühling in Berlin
26:08
26:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:08Wenn das Gallery Weekend Berlin vor der Tür steht, dann wissen alle Kunstbegeisterten: Es ist endlich Frühling! Was gibt es in diesem Jahr alles zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ Alle Info…
…
continue reading

1
... mit Ersan Mondtag über Erfahrungsräume in der Kunst und die Geschichte der Gastarbeit
38:34
38:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:34In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem multidisziplinären Künstler Ersan Mondtag – einem der prägendsten Theatermacher seiner Generation, der Bildende Kunst, Performance, Musik und Theater zu einzigartigen Erfahrungsräumen verschmelzen lässt. Mondtag, 1987 in Berlin geboren, hat mit seinen bildgewaltigen Arbeiten an Häuse…
…
continue reading

1
"Ich habe am Set gezeichnet, um wach zu bleiben"– Britta Thie
42:21
42:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:21Die Künstlerin Britta Thie (*1987) ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien. Darüber hinaus ist sie auch als Schauspielerin tätig, zuletzt stand sie für die Netflix-Produktion "Die Kaiserin" vor der Kamera. Auf Thies hyperrealistisch gemalten Bildern sind Geräte und Apparaturen zu sehen, die üblicher…
…
continue reading

1
EP311 - Artist Spotlight Beni Veltum
1:18:53
1:18:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:18:53Diesmal spreche ich mit: Beni Veltum. Ein echter Macher aus dem Ruhrpott, der seinen Weg vom Graffiti-Writer zum erfolgreichen Pop-Art-Künstler gemeistert hat. 🎨 Authentisch, direkt und voller wertvoller Erfahrungen! Kein Kunststudium, keine Galerie im Rücken – dafür jede Menge Herzblut, "Mutiger Wandel" und eine klare Haltung. 🔗 MEHR ÜBER BENI VEL…
…
continue reading

1
Mit Witz und Rückgrat - alles für die Kunst!
33:18
33:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:18Die Avantgarde in Karl-Marx-Stadt Clara Mosch und die Galerie Oben sind in Chemnitz weltbekannt. Außerhalb kennen sie wenige und doch lohnt es sich, sie kennenzulernen. Denn wie in New York oder Düsseldorf wurde in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Karl-Marx-Stadt Performances gemacht, Künstlerinnen und Künstler stellten in i…
…
continue reading

1
STIMMEN DER BUCHMESSE
35:28
35:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:28Andreas Z. Simon war auf der Leipziger Buchmesse und hat für die Neurotainment Show Gespräche geführt mit Autor:innen wie Frau Düfi, Christoph Zachariae und der in der Neurotainment Show bereits bekannte Joachim Sohn, Sprecherinnen wie Sanne Franke-Bischoff, Musikern wie Sven Ullmann und Kinderbuchexpertinnen wie Katharina Platz. Die Zukunft in mei…
…
continue reading

1
EIN FÜR ALLE MAL mit Jonny Hoff!
57:26
57:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
57:26Los geht's mit der Gesprächsreihe EIN FÜR ALLE MAL! Ich spreche in dieser Reihe mit Menschen aus allen Bereichen der Kunst über die Frage, welche Kunst Deutschland in diesem neuen Zeitalter braucht. In dieser Folge mit dabei: Jonny Hoff, Schauspieler, Schauspielcoach und Autor (z.B. Theater der Zeit) Themen: Digitalität, zukunftsfähiges Theater und…
…
continue reading

1
Liesbeth Coltof, regisseur
53:24
53:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
53:24Regisseur Liesbeth Coltof brengt Bertolt Brechts ‘Moeder Courage’ in een nieuwe, muzikale bewerking naar Het Nationale Theater. Met live muziek van Spill Gold en stemmen uit conflictgebieden, toont Coltof een rauwe wereld waarin overleven, liefde en verlies hand in hand gaan. Coltof was jarenlang artistiek leider van De Toneelmakerij en won meerder…
…
continue reading

1
# 5 - Zaak 53: Koninklijke Roofkunst
14:49
14:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:49Zaak 53: Koninklijke Roofkunst Of het nu groot of klein is, anoniem of niet, eenmalig of maandelijks, elke bijdrage helpt ons om dit fascinerende verhaal voort te zetten en meer verborgen verhalen aan het licht te brengen: https://fooienpod.com/kunstmaffia Zeer veel dank mochten jullie iets voor onze podcast over hebben! Show notes – Eind 18e eeuw …
…
continue reading

1
The Final Call. Come To PATREON for MUCH more.
2:00:23
2:00:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
2:00:23The Final Call. Come To PATREON for MUCH more. by De KunstenaarDe Kunstenaar
…
continue reading

1
#111 KI-Turbo: Wie virtuelle Welten den Fortschritt und unser Leben verändern!
27:11
27:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:11In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Worldbuildings und die revolutionären Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz ein. Während KI in der realen Welt oft mit erheblichen Einschränkungen und Risiken konfrontiert wird, ermöglicht das virtuelle Training der KI eine rasante Lernkurve, die den Fortschritt in nie dagewesenem Tempo beschle…
…
continue reading

1
Vlaardingen Doen Podcast: Aflevering 2: Lever Zeep groeit uit tot Unilever in Vlaardingen (Hjalmar Teunissen, erfgoedmedewerker Beeld en Geluid Stadsarchief vlaardingen)
12:54
12:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:54In de Vlaardingen Doen Podcast vertellen wij het verhaal Vlaardingen. De stad waar geschiedenis vernieuwing ontmoet. Waar de haring- en visserijhistorie voortleeft in een bruisende mix van food, innovatie, groen en doenVlaardingen Partners / Rik Bouman
…
continue reading

1
KunstlerCast 422 — Jeffrey Tucker of the Brownstone Institute on The Immortal Despotism of the Covid Police State
1:06:03
1:06:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:06:03Jeffrey Tucker is founder and president of Brownstone Institute and Senior Economics Columnist at Epoch Times. He is the author of 15 books, most recently Life After Lockdowns. Senator Rand Paul says, “In Life after Lockdown, “ Jeffrey Tucker paints a picture of the living hell that was the government lockdown and outlines a roadmap for never again…
…
continue reading

1
Vlaardingse Sport Awards: Damian Doumenis! Het sport talent van Vlaardingen op weg naar de Olympische Spelen ?
16:02
16:02
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:02Podcastmaker en interviewer: Rik Bouman Damian Doumenis! Het sport talent van Vlaardingen op weg naar de Olympische Spelen ? https://www.vlaardingen.nl/Onderwerpen/Sporten_en_bewegen/Vlaardingse_Sport_Awards https://stichtingvib.nl/ https://stadsgehoorzaal.nl/ The episode centers on the recent Vlaardingen Sports Awards, where Damien Domenis was hon…
…
continue reading
Der ChatGPT-Entwickler zählt plötzlich rückwärts, die Bundeswehr schreibt ein KI-Geheimprojekt aus und ein neues Tool berechnet den Stromverbrauch Ihrer Prompts. Die KI-News der Osterwochen. Zum Bericht von Felix Holtermann: Wie OpenAI im Wettstreit mit Elon Musk bestehen will Zum Artikel: Trumps Braindrain: So kämpft Deutschland um Amerikas klügst…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading

1
Jongstof: Mandy Emadi, schrijver en programmamaker
35:10
35:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:10Mandy Emadi (24) is schrijver en programmamaker. Ze maakte haar debuut als filmmaker met de persoonlijke documentaire ‘Papa is melk halen’, waarin ze onderzoekt hoe ze moet omgaan met een vader die haar afgewezen heeft. Daarnaast schrijft, presenteert en maakt ze programma’s voor VPRO Dorst en is ze reporter voor 3FM. Presentator: Max Terpstra…
…
continue reading

1
Lisa Loeb en Daniël Paarlberg, cabaretier, socioloog en politicoloog
48:54
48:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
48:54Deze week verschijnt het boek ‘Dit kan geen toeval zijn’, van cabaretier Lisa Loeb en socioloog en politicoloog Daniel Paarlberg, waarin ze de meest uiteenlopende complottheorieën en wat er allemaal achter schuilgaat, behandelen. Naast het boek hebben Loeb en Paarlberg ook de succesvolle podcast ‘De Complottenpiramide’, waarmee ze wekelijks duizend…
…
continue reading
I Love Marijuana by De KunstenaarDe Kunstenaar
…
continue reading

1
Was bedeutet eigentlich Biennale? Meine Schlagwortreihe mit Dr. Rainer Vollkommer.
15:06
15:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:06Hören und dabei lernen, damit wir wissen wovon die Rede ist, wenn es heisst Biennale. Dr. Rainer Vollkommer erklärt uns in der Reihe der Schlagworte zur Kunst, was eigentlich was ist.Petra Lossen
…
continue reading

1
Eine literarische Entdeckung und eine Clownfigur, die abtritt
27:32
27:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:32Im Nachlass der österreichischen Schriftstellerin Mela Hartwig ist ein Roman von 1943 über eine gescheiterte Emanzipation aufgetaucht. Gardi Hutter hat mit ihrer Clownfigur Hanna Schweizer Kulturgeschichte geschrieben. Nun ist sie nach über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern auf Abschiedstournee. In den 1920er Jahren war die Österreicherin Mela Hartw…
…
continue reading

1
Nathalie Paarlberg, kunsthistorica
50:31
50:31
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
50:31In het boek ‘Je ogen zijn mooi’ maakt kunsthistorica Nathalie Paarlberg in drie jaar een persoonlijke ontdekkingsreis door Afghanistan, op zoek naar schoonheid en sporen van het verleden in het heden. Paarlberg woonde drie jaar in Afghanistan en werkt sinds 2017 voor de ngo Turquoise Mountain, om cultureel erfgoed in conflictgebieden te beschermen.…
…
continue reading

1
Astrid Sy en Femke van Wiggen, presentator en programmamaker
52:35
52:35
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:35De tentoonstelling van Josephine Baker: ‘Een leven vol verzet’ is nu te zien in het Verzetsmuseum Amsterdam. Historicus en Andere Tijden-presentator Astrid Sy en programmamaker Femke van Wiggen zijn de initiatiefnemers van de tentoonstelling en werken momenteel aan een vierdelige podcast over deze wereldster en activiste. Presentatie: Willemijn Vee…
…
continue reading

1
#618 – Schütze Dein Gehirn vor Dopamin-Sucht
32:11
32:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:11#618 – Schütze Dein Gehirn vor Dopamin-Sucht In dieser Folge von Die Kunst zu leben geht es um ein Thema, das uns alle betrifft – auch wenn wir es oft nicht merken: Dopamin-Sucht. Was erstmal harmlos klingt, kann dein Gehirn nachhaltig schädigen. Ich zeige dir in dieser Folge, wie du erkennst, ob du betroffen bist – und wie du wieder Klarheit, Foku…
…
continue reading

1
Soul Talk #47 - Welche Nahrungsergänzung wir nehmen
22:02
22:02
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:02Soul Talk #47 - Welche Nahrungsergänzung wir nehmen In dieser neuen Folge Soul Talk wird’s persönlich – Adrian und ich sprechen offen über unsere eigenen Erfahrungen mit Nahrungsergänzung. Was nehmen wir eigentlich selbst? Was hat bei uns wirklich etwas verändert – körperlich, mental, emotional? Dabei geht’s nicht um Werbung oder Wundermittel, son…
…
continue reading

1
Wo guckt die denn hin?
26:17
26:17
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:17Ein Blick, eine Melodie, ein Rätsel. Was verbirgt sich hinter den Pinselstrichen eines Meisterwerks? Jede Woche laden Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider Sie ein, mit ihnen auf eine Entdeckungsreise zu gehen. „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – ein Spiel, das die Kunst in einem neuen Licht erschei…
…
continue reading

1
Jongstof: Asmae Amaddaou, schrijver, poëet en spoken word artiest
35:01
35:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:01Asmae Amaddaou (2001) is schrijver, poëet en spoken word artiest. Ze schrijft en spreekt over alle onderwerpen die in haar wereld omgaan, van voetbal en hiphop tot aan feminisme en Palestina. Met haar werk trad eerder al op bij onder andere Mensen Zeggen Dingen, Lowlands, Paradiso en de Poëzieboys. Daarnaast ging ze op tour met de Vrouwejaarsconfer…
…
continue reading