Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Kirchliche Privatschulen: Erfolgreich aber bedroht
29:18
29:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:18
Mehr als 500 000 Kinder und Jugendliche besuchen in Deutschland christliche Schulen. Rund zwei Drittel davon sind katholisch. Die Schulen sind beliebt - dennoch droht vielen von ihnen die Schließung.Michael Hollenbach
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
29:24
29:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:24
Die ForuM-Studie von 2024 hat zahlreiche Fälle von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche untersucht. Welche Strukturen haben den Missbrauch und seine Vertuschung begünstigt? Und wie gehen die Landeskirchen heute mit den Ergebnissen um?Liane Gruß
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Gaming mit Gott: Religionskritik und Mission
29:20
29:20
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:20
Religion spielt in vielen Videospielen eine Rolle - und die ist selten positiv. Denn während religionskritische Games erfolgreich sind, scheint das verstaubte Image der Kirchen mit actionreichen Spielwelten schwer vereinbar.Lilia Becker
…
continue reading
1
Christiane Poersch nimmt das Lied "We Pray" von Coldplay and friends zum Anlass, über ihr eigenes Be
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Schrei nach Liebe. Mit Empathie gegen Extremismus im Netz
29:21
29:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:21
Stefanie Vékony und Laura Erbe erkunden, ob einfühlsame Kommunikation im Netz Hass abbauen kann und wo Empathie an Grenzen stößt.Laura Erbe ;Stefanie Vékony
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
28:50
28:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:50
Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzen sie an Schwarze Magie. Längst sind sie auch im Alltag zu finden und versprechen auch als weltliche Reliquie Trost und Erinnerung.Michael Hollenbach
…
continue reading
1
Longevity - die neue Suche nach der Langlebigkeit
28:25
28:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:25
Longevity ist ein Megatrend: möglichst lang möglichst gesund leben und dabei möglichst jung aussehen. Das sollen optimale Ernährung, Schlaf und körperliche Fitness erreichen. Welche Ängste und Sehnsüchte stecken hinter der Suche nach Langlebigkeit?Kirsten Dietrich
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Kino im Kopf - Die Kraft des Träumens
29:20
29:20
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:20
In der christlichen und jüdischen Religion sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Das Tagträumen hingegen, das wie Faulenzen wirkt, gilt häufig als Sünde. Moderne Theologen schätzen jedoch alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle.Jens Rosbach
…
continue reading
1
Shining Stars - Warum uns Sterne so faszinieren
28:53
28:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:53
Seit Urzeiten deuten die Menschen die Sterne auch spirituell und schreiben ihnen die Funktion von Wegweisern zu. Eine Erkundungsreise zum spirituellen Geheimnis der Sterne von den Herrnhuter Sternen aus der Lausitz bis in der Münchner Volkssternwarte.Uwe Birnstein
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Dummheit: Gedanken über eine menschliche Eigenschaft
28:01
28:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:01
Er ist dumm, sie ist dumm, es - das Verhalten - ist dumm. Gerne schreiben wir die Dummheit den anderen zu. Aber wieso regt uns Dummheit eigentlich so auf?Ulrike Burgwinkel
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Atmen: Viel mehr als ein und aus
29:05
29:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:05
Was kann das richtige Atmen verändern? Wir begleiten Menschen ins Eiswasser eines Gletschers und in ein Zen-Kloster im Allgäu. Was reizt an Atemtechniken wie der Methode von Wim Hof? Und warum liegt die atmende Sinnsuche gerade so im Trend?Hannah Lesch
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Mystik heute: Den "göttliche Funken" im Alltag erleben
29:13
29:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:13
Die Mystik hat in den Religionen eine lange Tradition. Vor allem aber ist sie religiöse Gegenwart: Jenseits der Kirchen leben viele Menschen ihre Spiritualität auf direktem Weg - in kleinen Momenten der Verbundenheit mit sich und der Welt.Burkhard Reinartz
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Moiren, Parzen und Matronen
29:24
29:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:24
In vorchristlicher Zeit wurden in der Eifel Matronen verehrt - die alten Mythen sind voll von Göttinnen im Trio. Heute pilgern wieder Frauen zu ihrem Weihestein. Und denken nach über Spiritualität, Dreifaltigkeit und die göttliche Weiblichkeit.Elin Hinrichsen
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Sind wir Brüder? Der jüdische Blick aufs Christentum
29:10
29:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:10
Juden und Christen haben viel gemeinsam - und doch trennen sie grundsätzliche religiöse Überzeugungen und Glaubenssätze. Lange fand kaum Dialog zwischen beiden Glaubensrichtungen statt. Auch, weil der Antijudaismus der Kirchen dagegen stand.Brigitte Jünger
…
continue reading
SR2 KulturRadio
…
continue reading
1
Digitalisierung auf dem Friedhof: Opa ist jetzt in der Cloud
26:38
26:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:38
Die Digitalisierung hat die meisten Bereiche unseres Lebens durchdrungen - und macht auch vor dem Tod nicht Halt. Der digitalisierte Friedhof macht es möglich, die Verstorbenen noch einmal zu sehen. Was macht das mit Trauer und Totenruhe?Udo Feist
…
continue reading
1
Kolumbiens Friedensprozess und die Ideen des Camilo Torres
29:22
29:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:22
Der Priester Camilo Torres verkörperte in den 60er-Jahren in Kolumbien die Hoffnung einer ganzen Generation auf eine gerechte Gesellschaft. Seine Befreiungstheologie wirkt bis heute - und erleichtert den Friedensprozess in Kolumbien.Christine Siebert
…
continue reading
1
Neue Männerbilder: Zwischen Befreiung und Zwang
29:14
29:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:14
Das Patriarchat und die "toxische Männlichkeit" stehen seit Jahrzehnten in der Kritik. Trotzdem wenden sich gerade viele junge Männer wieder dem traditionellen Geschlechterbild zu. Dabei leiden unter der Männerherrschaft nicht nur Frauen, sondern auch die Männer selber.Geseko von Lüpke
…
continue reading
1
Die schweigenden Mönche von der Ulrepforte: Kartäuser in Köln
29:22
29:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:22
Schweigen, beten, arbeiten - seit 1334 haben Kartäusermönche das geistliche Leben in Köln entscheidend mitgeprägt. Denn: Wer schweigt, muss schreiben. Dabei steht die Weltabgewandtheit der Eremiten im Gegensatz zum Trubel der Stadt.Kirsten Serup-Bilfeldt
…
continue reading
1
Moderne Hexen - von WitchTok, Wiccas und weisen Weibern
29:24
29:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:24
Früher verfolgt, heute geklickt: Auf Social Media boomen Kanäle zu Hexen und Wiccas. Was fasziniert Menschen an diesem neuen Okkultismus zwischen Esoterik, Neuheidentum und Feminismus? Und wo liegen die Gefahren?Kai Adler
…
continue reading
1
Beten auf heißen Sohlen: Geheimtipp Marien-Wallfahrten
28:43
28:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:43
Pilgern boomt. Dabei muss man sich aber nicht wie Hape Kerkeling bis nach Santiago de Compostela quälen. Jährlich streben viele Tausend Fußwallfahrer zu den großen und kleinen Wallfahrtsorten in Nordrhein-Westfalen. Für viele ein Highlight des Jahres.Manuel Klashörster ;Hildegard Sühling
…
continue reading