Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an liesunddas@gmail.com Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
樂讀 Lesen macht Spaß自己製作中德雙語繪本並編寫繪本書籍內容,還會改編故事引導小朋友建立品格、品德觀念,也幫助海外小朋友增加學習及聽中文的機會。 歡迎在海外的爸媽帶小朋友一起共「聽」。 主題: [原創繪本] 朗讀由自己創作的繪本 [改編繪本] 改編並翻譯市面上現有的德語繪本 [經典繪本] 改編並翻譯經典繪本,例如格林童話 [新聞頻道] 改寫時事,讓孩子知道在正發生的事情 [媽媽聊心室] 跟讀者、聽眾互動的環節 [廣告時間] 新書及新作品預告、活動快訊 聯絡方式及邀約: Facebook Page: https://www.facebook.com/TWKinderBuch email: elsachou99@gmail.com Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
Wer nicht lesen will, muss hören! CHIP.Funk ist ein Podcast der Webseite CHIP.de rund um Technik, Entertainment und alles, was das Netz bewegt.
…
continue reading
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
…
continue reading
Die Kunst den Kunden zu lesen Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik des Kunden zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und er ...
…
continue reading
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaben zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter info@marie-spitznagel.de Musik Intro/Outro: David Hyde - Piano Rock Instrumental
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Cpt. Starbucks
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
…
continue reading
1
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
…
continue reading
1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Beeindruckende Bilder, kluge Texte: Man muss nicht zu Beginn der Bonner Republik geboren sein, um an den Seiten und den vielen Bilder in diesem Buch hängenzubleiben. WDR 2 Buchkritikerin Christine Westermann stellt "Die Bonner Republik" von Heribert Prantl vor.Christine Westermann
…
continue reading
1
LuLL Reviews: Das Grauen von Dunwich von Gou Tanabe
15:30
15:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:30
Lovecraft meets Manga Weitere Links Das Grauen von Dunwich, Carlsen: https://shorturl.at/dqjVo LuLL-Episode "Famous First Words": https://spoti.fi/3Cb3AkI Buche jetzt dein Lektorat bei uns: https://lektoratplus3.de/ Hier findet ihr uns Facebook: www.facebook.com/podcastLuLL Instagram: www.instagram.com/podcast_lesenundlesenlassen/ Threads: https://…
…
continue reading
1
Jens Bisky: Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934
47:33
47:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
47:33
Der Publizist erzählt vom Ende der Weimarer Republik. Und erinnert dabei auch an Thomas Manns Verteidigung der Demokratie. "1930 dachte er, die NSADAP würde in sich zusammenfallen", sagt Jens Bisky. Dazu Lesung mit Thomas Loibl.Beintker Niels
…
continue reading
In dieser Folge ist Tommie Goerz mit seinem Roman "Im Schnee" zu Gast. Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei alten Männern, von der vermeintlichen Idylle des Landlebens und von einem großen gesellschaftlichen Konflikt unserer Zeit: der unwiederbringlichen Zersetzung bäuerlicher Strukturen, Kultur und Lebensweisen. Wie…
…
continue reading
1
Die mit Reinhard Kleist und "Fenster ohne Aussicht"
1:40:03
1:40:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:40:03
Ab jetzt ist Ruhe | Fenster ohne Aussicht | Mord auf Hohenhaus | Leb wohl, Berlin! Unser Gast ist heute der Graphic-Novel-Künstler und Autor Reinhard Kleist. Ihr habt schon oft hier von ihm gehört, zum Beispiel hat Kristian seine David Bowie-Biografie vorgestellt und Jan Weiler war begeistert von seiner Nick Cave-Graphic Novel. Kleiner Hinweis für …
…
continue reading
1
Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?
45:01
45:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:01
Podcaster Wolfgang Tischer blickt auf aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt Wird dem Buchhandel die Abhängigkeit von TikTok zum Verhängnis? Wie sieht es mit den unabhängigen Branchenmedien aus? Vom Kafka- zum Thomas-Mann-Jahr. In dieser speziellen Podcast-Folge blickt Wolfgang Tischer auf die aktuellen Entwicklungen im Buchhandel und ihre Auswir…
…
continue reading
1
#06 Ludwig Thoma: Agricola (6 + 7 Schluss)
45:39
45:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:39
Der Kraglfinger Rauchclub bekommt eine Fahne, und die Vereinsmitglieder sind nachhaltig euphorisiert. Die feinsinnige Beschreibung des Festes der Fahnenweihe mitsamt seinem rühmlichen Ende ist allerbeste bayerische Prosa.Sprecher: Christian Jungwirth
…
continue reading
1
Folge 9 - Von Büchern für das neue Jahr
1:01:08
1:01:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:08
Ihr habt Lena und Teresa eure Lesevorsätze für das neue Jahr geschickt! Egal ob international, Klassiker oder Sachbuch - die beiden haben für alles einen Tipp. (Entschuldigt bitte, dass wir dieses Mal nicht alle Bücher hier hin packen, aber da müssten wir die ganze Folge abschreiben lol) Community Buch für Dezember ist immer noch Views von Marc-Uwe…
…
continue reading
Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: Über Geschmack lässt sich nicht streiten, das wussten schon die Römer. Warum tun wir es dann aber trotzdem, oft sogar mit größter Leidenschaft? Klar, wir tun es nicht, wenn es um unsere Lieblingsmarmelade geht. Aber bei der Frage nach unserem Lieblingsautor, unserer Lieblingsmusik oder -serie? Da sieht die Sac…
…
continue reading
Philadelphia im Jahr 1985: Der 11-jährige Toussaint und seine Mutter Ava sind am Tiefpunkt ihres bisherigen Lebens. Avas Mann hat sie aus dem gemeinsamen Haus geworfen, ohne Freunde und ohne Geld bleibt ihnen nur eine Obdachlosenunterkunft. Eine schäbige Bleibe, voller Kakerlaken, schlechtem Essen, missgünstiger Frauen. Ava weigert sich zwar, sich …
…
continue reading
Vor 20 Jahren, 2005, erschien sein weltweiter Erfolgsroman „Die Vermessung der Welt". Wir gratulieren und hören, was ihm Thomas Mann bedeutet - der in diesem Jahr ebenfalls einen runden Geburtstag hat: den 150. am 6. Juni.
…
continue reading
1
40 Jahre schöne Bücher. Die legendäre „Andere Bibliothek" feiert Geburtstag
16:19
16:19
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:19
Es ist die vermutlich schönste Buchreihe, die die deutschsprachige Literaturwelt je gesehen hat: Genreübergreifende, die Welt entdeckende Bücher in einer aufwendigen, bibliophilen Gestaltung. Rainer Wieland im Gespräch Bis heute gibt es die „Andere Bibliothek": Jeden Monat erscheint unter dem Dach des Aufbau Verlags ein neuer Titel. Zum 40. Geburts…
…
continue reading
1
Von Prachtexemplaren, Kurzschlüssen und Zugbegegnungen
55:07
55:07
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:07
Dieses Mal im lesenswert Magazin: Neuen Bücher von Wolf Haas, Julia Schoch, Daniel Glattauer und einer Gratulation zum 40. Geburtstag der Anderen Bibliothek
…
continue reading
1
lesenswert Quartett mit Büchern von Botho Strauß, Andrew O'Hagan, Johanne Lykke Holm und Isabelle Lehn
56:08
56:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
56:08
Literaturexperte Denis Scheck moderiert die Gesprächsrunde aus dem SWR-Funkhaus in Mainz. Stammgast ist Ijoma Mangold, Redakteur im Feuilleton der ZEIT. Diesmal vervollständigen Nicola Steiner, Leiterin des Literaturhauses Zürich, und die ehemalige „lesenswert“-Moderatorin und Verlegerin des Piper Verlags Felicitas von Lovenberg die Runde.…
…
continue reading
Teddy Rosenfeld ist ein Mann, der weiß, was er will. Und Noa Simon, die junge Filmemacherin, die sich dem Boss einer Biotech-Firma bei einer Feier an den Hals wirft, will er definitiv nicht. Sagt er jedenfalls hinterher, nach einem spontanen Stelldichein in einer Toilettenkabine.Daher leistet er den folgenden schamlosen Avancen von Maya Kesslers Ic…
…
continue reading
Wir alle sind Kinder und Erbe unserer eigenen Vergangenheit. Wie wir das Erbe antreten, was wir davon beibehalten oder weiterführen möchten, und welche Erlebnisse wir großzügig hinter uns lassen sollten, ohne sie zu verdrängen, das können wir ein Stück weit auch selbst bestimmen.Auch wenn uns das nicht immer einfach erscheint. Dabei helfen uns, so …
…
continue reading
Auf rund 200 Seiten erzählt Anne Tyler von einem Paar, das eigentlich längst miteinander abgeschlossen hat. Oder gibt es für sie doch eine zweite Chance?Pia Ciesilski
…
continue reading
Um es gleich vorwegzusagen: Dass „Eine Bumerangfamilie“, der zweite Roman des koreanischen Autors Cheon Myeong-kwan, mit großem Erfolg in seiner Heimat verfilmt worden ist, wundert nicht. Im Mittelpunkt des Romans steht Inmo, ein gescheiterter Filmregisseur mittleren Alters.Zwölf Jahre ist es her, dass er seinen letzten Film – einen Riesenflop – ge…
…
continue reading
Wotan ist en vogue, nicht nur bei Neuheiden, mythensüchtigen Rechtsextremen, martialisch auftretenden Metal-Bands oder Männern auf der Suche nach antifeministischen Konzepten von Maskulinität. Gegen die simplifizierenden Vereinnahmungen hat der Skandinavist Klaus Böldl seine Geschichte des „dunklen Gottes“ von den Wikingern bis in die Gegenwart ges…
…
continue reading