PINK CHANNEL открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Mit Casey Goggin, transfeminine artist, academic and activist, sprach Cornelia Kost anlässlich der Veranstaltung "The Politics of Identity - Including Transgender and Self Determination", veranstaltet von und in der British Embassy Berlin am 30.01.2025. Wir sprachen über ihr Verständnis von Geschlecht und Nicht-Binarität und ab 6:17 Min. über die l…
  continue reading
 
Der queerpolitische Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion Simon Kuchinke (re.) im Interview mit Wolfgang Krömer zum Thema „Keine Unterkunft für queere Geflüchtete in der Sierichstraße“. – Zu Beginn des Interviews: Der Pavillon der Stimmen (Denk-Ort Vielfalt) soll bis zum CSD fertig sein.
  continue reading
 
Tarek Shukrallah ist Herausgeber von „Nicht die Ersten – Bewegungungsgeschichten queerer schwarzer Menschen und People of Color in Deutschland von den 1980er-Jahren bis heute.“ – Am 23. Januar war er in Hamburg auf Kampnagel. Fotos von der Veranstaltung: Pajam Masoumi, İpek İpekçioğlu , Tarek Shukrallah, Saideh Saadat-LendleDJ IpekDani Banani und T…
  continue reading
 
DJ Ipek erzählt ihre Bewegungsgeschichte. Sie ist Veranstalterin von Gayhane Berlin (seit 25 Jahren). Sie erzählt, wie Musik und Politik zueinander finden. dazu passt auch: https://www.pinkchannel.net/wp-content/uploads/2025/02/se250201_b04.mp3 Bewegungsgeschichten von People of Color – Tarek Shukrallah Tarek Shukrallah ist Herausgeber von „Nicht d…
  continue reading
 
Torsten von Beyme-Wittenbecher zur Geschichte und Zukunft des MHC-Cafés am Borgweg. – Wer mitmachen will: [email protected] oder [email protected] (Torsten von Beyme-Wittenbecher) – Foto: Anfang der 80er: Ehrenamtliche bei Renovierungsarbeiten im MHC (Hier machen sie eine Kaffeepause).
  continue reading
 
Am 15. Februar wird es einen bundesweiten Aktionstag "Wähl Liebe" geben. Initiert vom Netzwerk der deutschen CSD-Vereine. Bis heute haben sich über 25 Städte angemeldet. In Hamburg bereitet Hamburg Pride eine Kundgebung mit Bühnenprogramm auf dem Spielbudenplatz vor. - Pressesprecher Manuel Opitz (Foto) im Interview.…
  continue reading
 
Das Buch von Oliver Fischer hat folgenden langen Titel: „Man kann die Liebe nicht stärker erleben - Thomas Mann und Paul Ehrenberg“. Im letzten November stellte er es in Hamburg vor (Foto li.). - 2025 ist das Thomas-Mann-Jahr: 150. Geburtstag und 50. Todestag.
  continue reading
 
Das ganze Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), und Univ.-Prof. Dr. Georg Romer zur neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. Weiterlesen →…
  continue reading
 
Am 3.12.2024 starteten der Polizeipräsident Falk Schnabel, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Innensenator Andy Grote und die Cops4Q (Miria Lottmann und Tobias Conrad) die Kampagne „Wir l(i)eben bunt! Gemeinsam gegen Hass!“ in der Mönckebergstraße Ecke Bergstraße. Das ist eine Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt. Ziel ist es, meh…
  continue reading
 
Das Studio Other Spaces präsentierte der Queer Community den Denkort „Pavillon der Stimmen“ am 29.11.2024 zusammen mit der Kulturbehörde. Der Pavillon der Stimmen wird der Denkort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Hamburg an der Binnenalster. Zu dem Projekt gehört eine Audioinstallation und der Denkort ist zugleich ein Versammlungsort. S…
  continue reading
 
Das Hamburger Unikum Andreas Dorau überrascht (nicht) nur unsere Community mit einem Cruising-Song "Rainy Days In Moscow" aus seinem aktuellen Longplayer "Im Gebüsch", wo er u.a. auf mögliche Gefahren und skurrile Situationen hinweist, die beim Suchen nach dem "richtigen Flirtpartner" und diverse Irritationen auftreten können. Ein richtiger Ohrwurm…
  continue reading
 
In der Sendung "THE TIDE IS QUEER" stellten Paul und Joana schriftlich an Cornelia Kost eine ganze Reihe Fragen und veröffentlichten Ausschnitte davon in ihrer 11. Sendung am 12.11.2024 zu Trans Awareness & Selbstbestimmung mit Cornelia Kost und Mo: https://t1p.de/96knm Paul und Joana sprachen die Fragen nachträglich ein und gemeinsam haben THE TID…
  continue reading
 
Dr. Jens Dobler, der am 13. September 2024 nach schwerer Krankheit starb, wurde Freitag, 1. November in Berlin beigesetzt wurde. Als Historiker und Archivar prägte er die queere Geschichtsforschung in Berlin und hat einen unschätzbaren Beitrag zur Erforschung der Polizeigeschichte und der Verfolgung queerer Menschen geleistet. - Klaus-Dieter Begema…
  continue reading
 
Interview mit Marcel Spittel von queerNB aus Neubrandenburg. - In Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern hing an einem Fahnenmast auf dem Bahnhofsvorplatz die Regenbogenflagge. Am 9. Oktober hat die Stadtvertretung dann verboten, die Regenbogenflagge dort zu hissen. Initiator war der rechtspopulistische Stadtrat Tim Großmüller. Unterstützt wurde …
  continue reading
 
Bernd Boßmann aka Ichgola Androgyn war beim Hamburg International Queer Film Festival (HiQFF) bei der Vorführung von "Baldiga – Entsichertes Herz" von Markus Stein dabei. Er ist einer der Zeitzeugen aus der Dokumentation aus der Zeit im Kampf gegen die reaktionäre AIDS-Politik. - Kommt am 28. November ins Kino am am Sonntag, 1. Dezember um 17:00 Uh…
  continue reading
 
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet zum 1. Januar 2025. Alle Informationen an einem digitalen Ort. Das kann zu Problemen führen, wenn bestimmte Befunde nicht bei Personen bekannt werden sollen, zu denen Patientinnen und Patienten kein vollständiges Vertrauen haben. Manuel Hofmann von der Deutschen Aidshilfe im Interview über Probleme und …
  continue reading
 
Stefan Kossanyi stellt euch diesmal Levin Goes Lightley vor. - Zitat Tapete Record: "Numb ist der Titel des mittlerweile fünften Longplayers, der am 18. Oktober erscheint. In den für ihn so charakteristischen schrägen Bildern erzählt Levin Goes Lightly von toxischen Beziehungen, dunklen Lebensabschnitten und der großen Liebe."…
  continue reading
 
Mit Dr. med. Dagmar Pauli aus der Schweiz sprach Cornelia Kost am Rande des 38. DGKJP-Kongress (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.) in Rostock über Essstörungen, patriarchale Gewalt und die Behandlung von trans Jugendlichen. Dagmar Pauli ist stellvertretende Direktorin und medizinische Lei…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать