sachsen
…
continue reading
Was wird in Sachsen gerade diskutiert? Was geht durch die Nachrichten? Was bedeuten Entscheidungen auf Bundes- oder EU-Ebene für den Freistaat? Kurz: Was bewegt Sachsen? In diesem Podcast kommen Sachsen zu Wort.
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: sachsennaht@gmail.com // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading
Für die Demokratie muss man sich einsetzen, sonst geht sie kaputt. Deswegen hat Musiker und Komponist Jakob Minkenberg 2024 "Zukunftsmusik Sachsen" veranstaltet. Von Mai bis Juni 2024 tourte er mit seiner Demokratiekapelle in über 10 Orte in Sachsen. Von Annaberg-Buchholz über Pirna, Torgau und Dresden bis hin nach Görlitz und Zwickau, mit Live-Musik und Diskussionen rund um die Themen Demokratie und warum wir wählen gehen müssen. In den Folgen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Musikj ...
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading
Jeder vierte Sachse wohnt in einer Genossenschaftswohnung. Ein Vorteil sind die attraktiven Mieten. Doch die enorm gestiegenen Baukosten bereiten der Wohnungswirtschaft in Sachsen Probleme, so auch in Riesa.MDR
…
continue reading
1
Bürgergeld: Brauchen wir eine Reform der Reform?
2:01:16
2:01:16
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
2:01:16
Bei der Einführung des Bürgergeldes ging es nicht nur darum, die Existenz zu sichern, sondern auch darum, den Weg zurück ins Berufsleben zu erleichtern und soziale Teilhabe zu verbessern. Ist diese Idee aufgegangen?Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Jetzt abonnieren! Sachsens Landespolitik auf den Punkt gebracht - ausgewogen, verständlich, hintergründig. Ab sofort im Sachsen-Politik-Podcast.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Luan Gummich: "Schauspielerei war genau mein Ding"
41:45
41:45
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:45
"Ich liebe Essen", sagt Schauspieler Luan Gummich. Warum das so ist und ob er lieber brasilianisch oder deutsch isst, verrät er im Podcast. Außerdem erzählt der Serien-Arzt, ob er selbst gern Arzt geworden wäre.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit gut 30 Jahren rettet der "Verein der Freunde und Förderer des Prignitz-Museums Havelberg" Objekte aus dem Bestand des Museums. Das "Exponat des Jahres" ist eine besondere hölzerne Truhe.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Hokus Pokus Morgenröte“ - Wichtel Willi als "wandelndes Zauberbuch"
14:51
14:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:51
Willi muss sich dringend auf die Zauberbuch-Prüfung vorbereiten. Grünäuglein will ihn dabei unterstützen und greift dafür - ohne Erlaubnis - zu Willis Zauberbuch.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
It´s all about YouNotUs - das ist das Motto des bekannten DJ- & Produzentenduos. Aus der ENERGY Sachsen Playlist sind sie absolut nicht wegzudenken und erst recht nicht von den Festivalbühnen der Welt. Welcher Star bei den beiden unbedingt durchklingeln soll, wie das DJ-Leben aussieht und warum eine Pizza sie zusammengeführt hat, hörst du in dieser…
…
continue reading
1
Neujahrsvorsätze durchhalten? Total einfach!
44:25
44:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:25
Der Januar ist für Fitnessstudios oft der Monat mit den durchschnittlich meisten Neuanmeldungen im Jahr. Auch Tell Wollert, der als Personal Trainer in der Region Dresden unterwegs ist, spürt den von Neujahrsvorsätzen entfachten Drang vieler Menschen, sich mehr bewegen und gesünder leben zu wollen. Entsprechend voll sei auch sein Terminkalender, ve…
…
continue reading
1
Staffel 7 Folge 7 - Andreas Meling über Wernigerode im Harz
32:41
32:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:41
Natur, Kultur, Fachwerk, Brocken: In Wernigerode treffen viele Highlights aufeinander. Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH, spricht im Podcast über Familienangebote, Wanderwege und seine ganz persönlichen Lieblingsorte. Spricht man mit Freunden und Bekannten über Wernigerode, so war schon fast jeder Gast einmal in der wun…
…
continue reading
Obwohl erst Januar ist, wird in einigen Gärten im Freistaat bereits fleißig angepackt. Auch im Barockgarten Großsedlitz in Heidenau hat die Arbeit begonnen - inklusive Tipps und Tricks für Besucher.MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 25. Januar
29:42
29:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:42
"MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland."MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport.Es werden für die Zuschauer des Landes spor…
…
continue reading
Dynamo Dresden hat es verpasst, zurück an die Spitze der 3. Liga zu klettern. Die Schwarz-Gelben mussten sich im absoluten Topspiel bei Tabellenführer Energie Cottbus mit einem 1:1 zufriedengeben.MDR
…
continue reading
Schon weit vor 6 Uhr stehen die Kunden Schlange vor der Bäckerei Gärtner im sorbischen Crostwitz. Nur einmal im Jahr, zur Vogelhochzeit, sind Teigvögel, Windbeutel in Schwanenform oder Vogelnester im Angebot.MDR
…
continue reading
In Wittenberg wurde im Jahr 1990 ein Verein des Augustinuswerks gegründet, der Menschen mit Behinderungen und andere Bedürftige unterstützt. Seitdem ist das Augustinuswerk aus der Stadt nicht mehr wegzudenken.MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 25. Januar
29:14
29:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:14
+++ Gehölzschnitt und Pflegearbeiten im Barockgarten Großsedlitz +++ Vögel in der Oberlausitz feiern Hochzeit +++ Derby-Kracher in Liga Drei: Spitzenreiter Energie Cottbus trifft auf Verfolger Dynamo Dresden +++MDR
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl begleiten wir Sachsen-Anhalts Spitzenkandidaten bei ihrem Wahlkampf. In Halle wirbt der AfD-Spitzenkandidat des Landesverbandes Martin Reichardt um StimmenMDR
…
continue reading
Durch strengen Frost Anfang des Jahres 2024 ist ein Großteil der Weinernte verloren gegangen. Wie kann das wirtschaftlich verkraftet werden? Das war nur eine von vielen Fragen beim traditionellen Weinbau-Tag in Naumburg.MDR
…
continue reading
In Halle protestierten rund 9.000 Menschen gegen den Auftakt des Bundestagswahlkampfs der AfD. Für die Polizei in Halle war das einer der größten Einsätze der vergangenen Jahre.MDR
…
continue reading
Dieses Stück begeistert seit über zwei Jahrhunderten alle Musik-Liebhaber: Mozarts Zauberflöte. Ein riesiger Fan ist auch Vanessa Waldhart, die in Halles erster Opern-Premiere 2025 eine wichtige Rolle spielt.MDR
…
continue reading
Erzgebirge Aue blieb auch im zweiten Spiel unter Jens Härtel ohne Sieg. Gegen den VfL Osnabrück reichte es für die Sachsen trotz Überlegenheit nur zu einem torlosen Unentschieden.MDR
…
continue reading
Die Lausitzer Kohle sorgt für Arbeitsplätze, doch ihr Abbau zerstört ganze Landschaften. Genau dieses Spannungsfeld inspiriert den Holzbildhauer Thomas Schwarz aus Schleife zu seinen Arbeiten.MDR
…
continue reading
Zum 26. Mal fand am Sonnabend das Leichtathletik-Hallenmeeting in Chemnitz statt. 372 Athleten aus der ganzen Welt gingen an den Start. Mit dabei auch Sprinterin Rebekka Haase und Dreispringer Max Heß.MDR
…
continue reading
In Leipzig hat am Sonnabend das Gewandhaus zu einem Tag der offenen Tür geladen und vor allem Kinder begeistert. Sie konnten Instrumente ausprobieren und Zwergenkonzerte, Ausstellungen und Workshops besuchen.MDR
…
continue reading
Unsere Schulkinder verlernen es, sich zu bewegen. Das belegen immer wieder neue Studien. Dabei wäre es doch eigentlich so einfach. Den Beweis liefert eine Schule im Vogtland.MDR
…
continue reading
Erneut hat sich Francesco Friedrich im Viererbob-Weltcup dem Briten Brad Hall geschlagen geben müssen. Bei den Doppelsitzern schafften es zwei Thüringer Schlitten auf das Podest.MDR
…
continue reading
1
Thomas Rühmann & Marijam Agischewa – Liebesalarm in der IaF-Sachsenklinik
21:21
21:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:21
„Du hast mich operiert, aber vor allem hast du mich geküsst.“ Rühmann & Agischewa lassen die Herzen höher schlagen: Zum Jubiläum plaudern sie aus, ob es endlich knistert in der Sachsenklinik oder bei den jungen Ärzten.MDR
…
continue reading
Die Stadt Waldheim diskutiert über Pläne, 500 Asylsuchende aufzunehmen. Bürger, Stadtrat und Bürgermeister haben Bedenken. Wir berichten ausführlich über die Pläne der Landesdirektion.MDR
…
continue reading
Flachland und Skischanze, das passt zumindest im Kopf nicht so perfekt zusammen. Ein Gegenbeispiel gibt es aber in Eilenburg. Denn seit 1958 begeistern hier Skispringer aus dem Eilenburger Flachland.MDR
…
continue reading
Das Turnier der Tausend in Halberstadt gibt es seit über 60 Jahren. Zu verdanken ist das dem Engagement der Macher hinter den Kulissen, darunter ganze Familiendynastien!MDR
…
continue reading
In vier Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt: Wir begleiten deshalb Sachsen-Anhalts Spitzenkandidaten bei ihrem Wahlkampf. Wir starten mit dem CDU-Kandidaten Sepp Müller aus Wittenberg.MDR
…
continue reading
Erneut ging Stadtteil Heide-Nord in Halle ein Pkw in Flammen auf. Seit Jahresbeginn hat es dort 16 Brände gegeben. Vor allem auf Autos haben es der oder die Täter abgesehen.MDR
…
continue reading
Keine Familie, kein Grabstein, kein Name: Jedes Jahr sterben Menschen einsam und ohne Angehörige. Um sich würdevoll verabschieden zu können, gibt es vielerorts Gedenkfeiern. Ehrenamtlich organisiert, auch in Stendal.MDR
…
continue reading
Der Countdown läuft: Am 23. Februar kommt es zur vorgezogenen Bundestagwahl. Und während immer mehr Wahlplakate auftauchen, steigt auch die Anspannung bei den Kommunen. Stress ist jetzt ein ständiger Begleiter.MDR
…
continue reading
Sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche, eigentlich passt das nicht zusammen und doch wurde es aufgedeckt. Und die Opfer leiden noch immer, wie ein Beispiel aus Chemnitz-Glösa zeigt.MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 24. Januar
29:55
29:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:55
+++ Industrie-Tradition: Eine Gießerei kämpft mit hohen Energiepreisen +++ Spielplan-Änderung: Theater reagiert auf aktuelle weltpolitische Lage +++ Fußball-Event: Turnier der Tausend an Schulen im Harz +++MDR
…
continue reading
Vor 125 Jahren ist der Deutsche Fußballbund in Leipzig gegründet worden. Ein Grund, um in der Leipziger Kongresshalle des Zoos eine große Feier stattfinden zu lassen. Reporter Peer Vorderwülbecke berichtet von vor Ort.MDR
…
continue reading
Auf seiner Erkundungstour durch die Kunsthochschule Burg Giebichenstein ist Stefan Hellem endlich auch tatsächlich auf der Burg zu Gast. Nach viel Technik und Design und Architektur geht‘s nun wirklich um Kunst!MDR
…
continue reading
Der Winter zeigt sich wieder von seiner eher milden Seite. Durch ein Orkantief in Großbritannien wird es am Samstag bis zu 13 Grad mild. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten für die nächsten Tage.MDR
…
continue reading
Am Samstag geht es mit vielen Wolken durch den Tag. Vor allem im Harzvorland zeigt sich ab und an die Sonne, einige Schauer ziehen durch. Die Werte liegen bei 4 bis 14 Grad. Die Einzelheiten dazu von Susanne Langhans.MDR
…
continue reading
Zeitz und Eisengießen hat eine 170-jährige Tradition. Zu DDR-Zeiten beschäftigte die "ZEMAG" 2.500 Mitarbeiter. Doch die Zeitzer Gießereigeschichte fortzuschreiben, das ist unter den aktuellen Bedingungen schwierig.MDR
…
continue reading
Auch dieses Jahr geht es in der Semperoper tänzerisch wieder hoch her. Denn das Semperoper-Ballett feiert seinen 200. Geburtstag. Was alles geplant ist, haben wir uns schon einmal näher angeschaut.MDR
…
continue reading
Eigentlich sollte am Freitag "Das Spiel ist aus" Premiere am Schauspiel in Magdeburg feiern. Aber es gab eine Spielplanänderung. Heike Bade war bei der Generalprobe und weiß, welches Stück stattdessen Premiere feiert.MDR
…
continue reading
Ein neues Inklusionszentrum für Menschen mit Behinderung schien in Halle unmöglich - vor allem in Zeiten knapper Kassen. 12,7 Millionen Euro Fördermittel von Bund und Land machen es aber nun möglich.MDR
…
continue reading
In diesen Tagen wird weltweit an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren erinnert. Wie wird diese Vergangenheit nie mehr vergessen? Der Erinnerungsort Torgau versucht darauf eine Antwort zu geben.MDR
…
continue reading
Drei Überfälle innerhalb einer Woche, jedes Mal ein Jugendlicher, der vermummt eine Pistole zieht und Geld von den Verkäufern verlangt. Jetzt sucht die Polizei mit Bildern aus Überwachungskameras nach dem Unbekannten.MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 24. Januar
29:34
29:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:34
+++ Bundestagswahl setzt sächsische Kommunen unter Stress +++ Fahndungsaufruf nach drei Überfällen +++ Geplante Erstaufnahme in Waldheim sorgt für Unruhe +++ 125 Jahre DFB: Festakt in Leipzig +++MDR
…
continue reading
Ihr Treffen solle ein deutliches Zeichen in Richtung Berlin senden, so Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen. Im Wahlkampf wollen sie eine starke "Bayern-Ost-Flanke" zeigen.BR
…
continue reading
Laut einer aktuellen Umfrage können rund 40 Prozent der deutschen Jugendlichen nichts mit dem Holocaust anfangen. Dagegen gehen Schulen in Blankenburg vor. Hier besuchten Zehntklässler eine Gedenkfeier.MDR
…
continue reading
Die Lessing-Preise sind die bedeutendsten Kunst-Auszeichnungen Sachsens. Neben Clemens Meyer und Tina Pruschmann gewann auch Georg Genoux einen Lessing-Preis. Von diesem kam bei der Verleihung auch Kritik.MDR
…
continue reading
Rund 40.000 Menschen arbeiten in Sachsen-Anhalt in einem Pflegeberuf. Für sie gibt es keine einheitliche Interessenvertretung. Doch genau dafür demonstrieren aktuell Pflegekräfte. Auch eine Petition dafür gibt es.MDR
…
continue reading