In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gibt es eine neue Folge. Dabei schaut das Team der SWR1 Musikredaktion hinter die Kulisse ...
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen!
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
SWR1 Sonntagmorgen - ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft. Drei Stunden lang Musik, Informationen, Hintergründe, Lebenserfahrungen. SWR1 Reporter berichten aus der Welt der Religionen.
Täglich begrüßen unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wenn wir verstehen, was Klima ausmacht, können wir unseren nachkommenden Generationen eine gesunde Erde übergeben.
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Martina Leisten | Coach | Niemals aufgeben | SWR1 Leute
33:44
33:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:44
Jeder erzählt gerne von seinen Erfolgen, aber übers Scheitern will keiner reden. Martina Leisten redet über ihr eigenes Scheitern und hilft als Coach Menschen, die gescheitert sind, Angst haben zu scheitern oder sich in Umbruchsituationen ihres Lebens befinden.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Michaela May | Schauspielerin | "Hinter dem Lächeln" - Autobiografie offenbart tragische Lebensereignisse | SWR1 Leute
34:22
34:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:22
Michaela May liebt die Schauspielerei, weil sie durch sie in andere Leben schlüpfen kann. In ihrer Autobiografie offenbart sie düstere und tragische Momente in ihrem eigenen Leben.
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Vom Umgang mit der Macht
Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Auch die Seele braucht Hoffnung und Lichtvolles.
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Fabian Soethof | Elternblogger
38:51
38:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:51
Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum fällt Gleichberechtigung im Alltag so schwer? Schuld dran sind überkommene Rollenbilder, findet der Journalist und Elternblogger - aber die lassen sich ändern!
S
SWR1 Sonntagmorgen


1
SWR1 Feiertagmorgen am 26.05.22
27:33
27:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:33
Diversity-Tag: Portrait Inkluenzerin Hülya Marquardt - Krieg gegen Ukraine – Die Stimmung in den russischsprachigen Communitys r - Leben Teilen - Portrait Jonas Müller - TALK mit Gregor Podschun, BDKJ: Geschlechtergerechtigkeit - Zwangsarbeit: Geschäfte mit der Uiguren-Provinz – TALK Dr. Günther Matheis, Trier, Vizepräsident Bundesärztekammer, Präs…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christian Solmecke | Rechtsanwalt und Youtuber | "Taschenanwalt" erklärt Rechtsfragen | SWR1 Leute
32:14
32:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:14
Bekannt wurde Christian Solmecke vor allem durch seinen Youtube-Kanal. Dort erklärt er seit über 10 Jahren auf lockere Art und Weise Rechtsfragen, die im Alltag wichtig sind.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Rolling Stones – "Exile On Main St" - SWR1 Meilensteine
50:37
50:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
50:37
Vor ziemlich genau 50 Jahren kam "Exile On Main St" von den Rolling Stones raus - heute ein absoluter Klassiker. Auf dem Album machen die Stones, was sie am besten können: Rock 'n' Roll, Blues und Country."Exile On Main St" - ein Doppelalbum, das zu großen Teilen in Südfrankreich entstanden ist. Musikkritiker Lenny Kaye schrieb damals, die Platte h…
Gerhard Schröder legt sein Aufsichtsratsmandat beim russischen Ölkonzern Rosneft nieder. Seine Altkanzlerprivilegien bleiben aber futsch.
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Ukraine-Flüchtlinge: Kinderbetreuung in Eigenregie
18:33
18:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:33
Flüchtlinge gründen Kinderclub ++ Hartz IV-Sanktionen fallen ++ Brief der Woche an Gerhard Schröder ++ Hängemattenhersteller in Hochstimmung
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Der Streit um die Volkszählung – wie das Grundrecht auf Datenschutz entstand
14:39
14:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:39
Zensus 2022 – war da was? Keine Boykottaufrufe, keine Demonstrationen gegen den „gläsernen Bürger“. Bei der geplanten Volkszählung 1983 war das ganz anders.Und plötzlich grätschte auch noch das Bundesverfassungsgericht mit seinem epochalen Urteil zum neuen „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ dazwischen, das bis heute in vielen Karlsruher E…
S
SWR1 Leute


1
Martina Leisten | Coach | Niemals aufgeben | SWR1 Leute
33:44
33:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:44
Jeder erzählt gerne von seinen Erfolgen, aber übers Scheitern will keiner reden. Martina Leisten redet über ihr eigenes Scheitern und hilft als Coach Menschen, die gescheitert sind, Angst haben zu scheitern oder sich in Umbruchsituationen ihres Lebens befinden.
S
SWR1 Leute


1
Michaela May | Schauspielerin | "Hinter dem Lächeln" - Autobiografie offenbart tragische Lebensereignisse | SWR1 Leute
34:22
34:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:22
Michaela May liebt die Schauspielerei, weil sie durch sie in andere Leben schlüpfen kann. In ihrer Autobiografie offenbart sie düstere und tragische Momente in ihrem eigenen Leben.
S
SWR1 Leute


1
Fabian Soethof | Elternblogger
38:51
38:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:51
Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum fällt Gleichberechtigung im Alltag so schwer? Schuld dran sind überkommene Rollenbilder, findet der Journalist und Elternblogger - aber die lassen sich ändern!
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Von einer besonderen Vater-Sohn-Beziehung
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Von einer besonderen Vater-Sohn-Beziehung
S
SWR1 Leute


1
Christian Solmecke | Rechtsanwalt und Youtuber | "Taschenanwalt" erklärt Rechtsfragen | SWR1 Leute
32:14
32:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:14
Bekannt wurde Christian Solmecke vor allem durch seinen Youtube-Kanal. Dort erklärt er seit über 10 Jahren auf lockere Art und Weise Rechtsfragen, die im Alltag wichtig sind.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Einander den Rücken stärken
Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Sinne bereichern den Augenblick und die Erinnerung.
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leslie Mandoki | Musiker und Produzent | Von Gerlingen zu Dschingis Khan | SWR1 Leute
44:12
44:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:12
Stationen seines Lebens: Mandoki verrät, wie er bei Dschingis Khan landete und wie er zum erfolgreichen Musikproduzenten wurde.
S
SWR1 Leute


1
Leslie Mandoki | Musiker und Produzent | Von Gerlingen zu Dschingis Khan | SWR1 Leute
44:12
44:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:12
Stationen seines Lebens: Mandoki verrät, wie er bei Dschingis Khan landete und wie er zum erfolgreichen Musikproduzenten wurde.
Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Im Laufe des Lebens kristallisieren sich die wichtigen Dinge im Leben heraus.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Was uns verbindet
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Pascale Hugues | französische Journalistin | Furchtbares Frauenbild im Poesialbum verewigt | SWR1 Leute
33:58
33:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:58
Die langen Gespräche mit ihren ehemaligen Mitschülerinnen haben sie verändert, verrät sie. "Ich war nie eine Feministin, aber das hat sich dann schlagartig verändert."
S
SWR1 Leute


1
Pascale Hugues | französische Journalistin | Furchtbares Frauenbild im Poesialbum verewigt | SWR1 Leute
33:58
33:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:58
Die langen Gespräche mit ihren ehemaligen Mitschülerinnen haben sie verändert, verrät sie. "Ich war nie eine Feministin, aber das hat sich dann schlagartig verändert."
Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Wo es nicht gradlinig geht, nimmt man manches auf dem Weg mit.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Vorsorge treffen mit Maß
S
SWR1 Sonntagmorgen


1
SWR Sonntagmorgen am 22.05.2022
28:22
28:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:22
Der Katholikentag in Stuttgart – Ein Ausblick auf Programmhighlights - Der Katholikentag in Stuttgart - 1. Teil/Gespräch mit Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - Der Katholikentag in Stuttgart - 2. Teil/Gespräch mit Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - Kämpfen oder austreten? D…
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Eine Annäherung
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Eine Annäherung
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Kirchentreffen in der Zeitenwende
Dr. Sonja Rupp, Ettenheim, Katholische Kirche: Die Cremedose meiner Freundin erinnert mich an was.
S
SWR1 Leute


1
André Borsche | Plastischer Chirurg | Mehr als ein neues Gesicht
42:48
42:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:48
André Borsche ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Diakonie Bad Kreuznach. Statt unter Palmen zu liegen, reist er in seinem Urlaub um die Welt und operiert unentgeltlich Menschen mit schweren Fehlbildungen.
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
André Borsche | Plastischer Chirurg | Mehr als ein neues Gesicht
42:48
42:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:48
André Borsche ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Diakonie Bad Kreuznach. Statt unter Palmen zu liegen, reist er in seinem Urlaub um die Welt und operiert unentgeltlich Menschen mit schweren Fehlbildungen.
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sonia Mikich | Moderatorin | Von der "Ersatzgarnele" zur Chefredakteurin | SWR1 Leute
38:25
38:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:25
Wie war Moskau in den 90ern im Gegensatz zu Putins Russland heute? Ihr Leben in Paris: der krasse Gegensatz? Die frühere ARD-Korrespondentin Sonia Mikich hat spannendes erlebt.
S
SWR1 Leute


1
Sonia Mikich | Moderatorin | Von der "Ersatzgarnele" zur Chefredakteurin | SWR1 Leute
38:25
38:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:25
Wie war Moskau in den 90ern im Gegensatz zu Putins Russland heute? Ihr Leben in Paris: der krasse Gegensatz? Die frühere ARD-Korrespondentin Sonia Mikich hat spannendes erlebt.