Soziales открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Podcast für Soziales

Ulrich Ditschler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
  continue reading
 
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft und Soziales

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
  continue reading
 
Alarmphone ist ein transnationales Netzwerk, das die Fluchtbewegungen nach Europa monitort und people on the move mit einer Telefonhotline unterstützt.Etwa 300 Menschen sind in über 50 Teams organisiert, die in Nord- und Westafrika und in Europa arbeiten. Wenn Menschen versuchen, übers Mittelmeer zu fliehen und in Seenot geraten, gibt es in den mei…
  continue reading
 
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 07:54)Kommentierte Presseschau:…
  continue reading
 
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Kaufland: Revival der Werkverträge► Uesa / Brandenburg: Gelber Betriebsrat erzwingt Neuwahl ► Präsentismus: Heidelberger Druck verlost Prämie für Gesunde► Görlitz / KNDS: Panzer statt Bahn-Waggons ► Endlich: So…
  continue reading
 
Die Migrationsdebatte ist nicht neu, sie kocht seit 2015 regelmäßig immer wieder hoch, befeuert von der AfD, aber auch von sogenannten demokratischen Parteien. Das Mantra „Grenzen dicht! Mehr Abschiebungen!“ ist längst auch in den Parteien fest etabliert, die sich der gesellschaftlichen Mitte zugehörig sehen. Und sie wird natürlich befeuert durch d…
  continue reading
 
Wer in der Stadt eine Postfiliale sucht, hat es inzwischen schwer. Erst im Dezember wurde eine neue Schließungsliste bekannt – darunter auch die Tela Post, die Filiale am Tegernseer Platz in Obergiesing. Sie soll in eine reine Beratungsfiliale für Postbankkunden umgewandelt werden, ohne Postdienstleistungen.Der Bezirksausschuss Obergiesing-Fasangar…
  continue reading
 
Ein kurzer Eindruck von der Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Rathaus Münchens. In die Veranstaltung und das Gesamtprogramm führte die Leiterin der Fachstelle für Demokratie Miriam Heigl ein. Prof. Dr. Serhat Karakayali gab einen kurzen Einblick in die Methodik der Diskriminierungs- bzw. Rassismusforschung sowie ein…
  continue reading
 
Wenn man mit der Schulklasse mal gemeinsam für einen schmalen Taler ins Kino geht, kann das sehr lustig sein, aber auch nachhaltig Spuren hinterlassen und sinnvolle Impulse für den Unterricht geben. Die Schulkinowochen stehen in den Startlöchern. In Sachsen organisiert sie der Verein Objektiv e.V.. Der hat sein Zuhause im Dresdner Kraftwerk Mitte. …
  continue reading
 
"Redaktionen sollten die Gesellschaft widerspiegeln, über die sie berichten: Dazu gehören Menschen verschiedener Herkunft, Reporterinnen und Redakteure mit Einwanderungsgeschichte und unterschiedlichen Biografien. Natürlich sind unsere Medienhäuser nicht divers genug. Natürlich haben Kinder nicht dieselben Bildungschancen. Es ist ungerecht."https:/…
  continue reading
 
Man täusche sich nicht: Trotz allem Mediengetöse, trotz aller Kritik auch aus den eigenen Reihen ist das jetzt geschnürte Milliardenpaket ein Triumph für Friedrich Merz. Noch mit den Resten des alten Bundestags, also befreit von den tatsächlichen Mehrheiten kriegt er es durch – im Wesentlichen so, wie er es wollte, und mit den Stimmen jener Grünen,…
  continue reading
 
Der anarchistische Publizist und Autor Gabriel Kuhn lebt seit mehreren Jahrzenten im Norden Schwedens: in Sápmi, dem Land der Sámi. Dort beobachtet er den samischen Widerstand gegen das „Greenwashing“-Dogma der sich breit machenden Lithium-Fabriken und anderen Bergbau-, Windkraft-, Holzwirtschaftsindustrien. In seinem Buch „Indigener Widerstand in …
  continue reading
 
Vor 25 Jahren wurden die Pläne bekannt, in Gundremmingen mit einem „Zwischenlager“ Deutschlands größtes Atommülllager zu bauen.Die Entsorgungsversprechen allerdings wurden nicht gehalten.Deutschland sucht weiterhin nach einem Endlager. Und das ist nicht in Sicht.Die Bürgerinitiative für Ausstieg, Energiewende und Endlagerung hatte sich damals gegrü…
  continue reading
 
- Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler SolidaritätMitschnitt einer Podiumsdiskussion mit Ferda Berse und Dastan Jasim. Unter dem Titel Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler Solidarität fand die Veranstaltung am 8. Februar im Pögehaus Leipzig statt und wurde von der Gruppe Hochschulen Leipzig gegen Antisemitismus (HL…
  continue reading
 
Wir brauchen eine Energiewende! Darauf können sich die meisten schnell einigen – wenn sie keine Klimawandelleugner*innen sind oder ihnen der drohende Kollaps des Planeten aus anderen Gründen egal ist. Gleichzeitig wirft die Energiewende, wie sie momentan vorangetrieben wird, viele Fragen auf: Denn sie reproduziert alte Strukturen und schafft neue A…
  continue reading
 
EZB sendet Signale für Zinswende / Wohnungsbautag 2024 / Immer mehr Bauträger in Schieflage / Neuer Investor für Galeria Karstadt Kaufhof / Wie der ehemalige Kaufhof in Hof eine Zukunft bekam / Lufthansa und UFO einigen sich im Tarifstreit / Telekom mit Hauptversammlung // Beiträge von: Alexander Schmitt, Anja Dobrodinsky, Gabriel Wirth, Jörg Marks…
  continue reading
 
Für und wider Schuldenbremse / Deutsche Unternehmen stützen Russland trotz Sanktionen / Letzte Meter vor der Zinssenkung der EZB / Staatsanwalt ermittelt gegen Lastenradhersteller Babboe / Verbraucherschutz mangelhaft, wenn Bauträger insolvent sind / Autorinnen und Autoren: David Zajonz, Felix Lincke, Véronique Gantenberg, Sebastian Schreiber, Andr…
  continue reading
 
Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Ann…
  continue reading
 
Brüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko …
  continue reading
 
Stichwort Rentenpaket II ? was ist geplant? / KOMMENTAR zu den Rentenplänen: Sie könnten die Probleme eher verschärfen / Bundesrechnungshof kritisiert Umsetzung der Energiewende / Konjunkturprognosen von DIW und Ifo / EU ? wann schließt sich der Gender-Pay-Gap? / GDL-Streik ? 35-Stunden-Woche als Wettbewerbsfaktor? / ITB ? Kreuzfahrttourismus und n…
  continue reading
 
Regierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobe…
  continue reading
 
Deutschland überholt Japan in Wirtschaftsstärke / Commerzbank legt Rekordergebnis vor / Airbus profitiert von der Boeing-Schwäche / Ex-VW-Chef Winterkorn sagt im Dieselprozess aus / Chinesischer Elektroautokonzern BYD auf dem Weg nach EuropaWolfram Schrag
  continue reading
 
Die deutsche Wirtschaft und die Politik / Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie / Europäische Solarindustrie bittet Brüssel um Hilfe / IG Metall Bayern zu Forderungen im neuen Jahr / Siemens-Hauptversammlung wieder nur virtuell / Dividenden-Saison ist angelaufen / Bundeskabinett will mehr Verbraucherschutz beim Kredit-Scoring / Autoren: Ha…
  continue reading
 
Bundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes …
  continue reading
 
EZB lässt Leitzins unverändert / Bauzinsen sinken - Hausbau im Bayerischen Wald / EU mit neuer China-Strategie / Umfrage der deutschen Handelskammer in China / IG Metall zu Plänen und Forderungen im neuen Jahr / Europäischer Rechnungshof mit Sonderbericht zu Auto-Emissionen / Angehörige der Staudamm-Katastrophe in Brasilien fordern erneut Schadener…
  continue reading
 
Schufa darf nicht alles, sagt der EuGH / Krankenstand ist auf neuem Höchstwert / Krankschreibung wieder telefonisch / Obdachlosigkeit steigt auch auf dem Land / EU fordert von China fairen Wettbewerb / Weihnachtsmärkte: Gut fürs Gefühl und fürs GeschäftLars Hofmann, Gigi Deppe, Anja Dobrodinsky, Oliver Neuroth, Tom Fleckenstein, Astrid Freyeisen, Isabella Kroth, Moderation: Wolfram Schrag
  continue reading
 
Haushaltssperre und Nachtragshaushalt / Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder steigen / Der bayerische Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft / Europäisches Parlament zur Verpackungsverordnung / Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff in Europa / Österreich als Paradies für Rentnerinnen und Rentner?…
  continue reading
 
Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
  continue reading
 
Staatenbündnis BRICS nimmt weitere Mitglieder auf / Rutscht Deutschland in die Rezession? / IW-Studie zum Mangel bei barrierefreien Wohnungen / Unfallforscher der Versicherungswirtschaft wollen Geisterfahrer stoppen / DIHK-Ausbildungsumfrage / Reportage über die sonnen GmbH im Oberallgäu / Surfen, Sonnen, Pflegen? Deutsche Pflegekräfte in den USA /…
  continue reading
 
Kartellamt - Keine Preisabsprachen an den Tankstellen / Prezzo Medio - Italien kontrolliert Benzinpreise / DKV-Report - Wie gesund lebt Deutschland? / Zahl der ärztlichen Fehler bleibt hoch / Studie - DAX-Bosse verdienen weniger / Gastronomie wehrt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung. Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Joche…
  continue reading
 
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler gesteht im Dieselprozess / KOMMENTAR zu Stadlers Geständnis / Neue Nuklearallianz trifft sich in Paris / Der Fall Graichen und die Folgen / Baugenehmigungen im Sinkflug / Ärztetag in Essen / Hauptversammlung der Deutschen BankGabriel Wirth, Rigobert Kaiser, Stefanie Markert, Hans-Joachim Vieweger, Jan Plate, Nikolaus Nützel, Ursula Mayer, Moderation: Margit Siller
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать