Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
Wir haben für euch am Abend das Wichtigste vom Tag aus Politik, Wirtschaft und dem Leben, recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians. - Nachrichten und Geschichten aus unserer deutschsprachigen Community in Australien, in deutscher Sprache.
nano beleuchtet täglich Themen aus Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung - aktuell und verständlich
Die Oberösterreichischen Nachrichten bitten in diesem Podcast Experten zum Gespräch. Behandelt und diskutiert werden aktuelle Fragen, die im Rahmen der täglichen Berichterstattung auftauchen. Die Gäste werden ins Newsroom-Studio der Oberösterreichischen Nachrichten nach Linz geladen und von OÖN-Redakteuren interviewt.
Die NDR Studios Braunschweig und Göttingen berichten für Sie aus der Region Harz, Heide und Südniedersachsen.
Der NDR berichtet für Sie aus der Region Hannover mit der Landeshauptstadt und den Landkreisen Celle, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Hildesheim.
Der NDR berichtet für Sie aus Stadt und Landkreis Osnabrück, der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und den südlichen Teilen der Landkreise Diepholz und Vechta.
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Samstag, 12 und 17 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 , SRF4 News und SRF Virus.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Düsseldorf-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Landeshauptstadt: Die Düsseldorf-Nachrichten kommen von Antenne Düsseldorf. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfze ...
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Florian Güßgen, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer Produktion: Laurens Achilles
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Die Döbler-Dialoge - mit Hirnforscherin Svenja Caspers
30:46
30:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:46
Der Aufwacher am Wochenende vom 27. Februar 2021Wie fühlt sich das Gehirn eines lebenden Menschen an? Macht ein größeres Gehirn schlauer? Und wo sitzt die Seele? Das fragt Chefredakteur Moritz Döbler die Neurowissenschaftlerin Svenja Caspers - dieses Wochenende im Aufwacher-Podcast.
O
OÖN im Gespräch


1
"Ich rechne mit einem Stufenplan für die Öffnung"
24:54
24:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:54
OÖNachrichten
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Impfungen in Hessen: Auch für Ärzte und Personal in Praxen
13:37
13:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:37
Dieses Wochenende können sich in Hessen niedergelassene Ärzte und ihr Personal gegen das Coronavirus impfen lassen. Auch am Wochenende darauf stehen die 28 hessischen Impfzentren für das medizinische Personal offen. Rund 80.000 Personen umfasst die Gruppe. Doch es gibt auch Kritik. Und: Online-Wahlkampf in Hessen - wie funktioniert der?…
S
SWR2 Aktuell


1
"Corona-Entwicklung macht Lockerungen schwierig"
25:00
25:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:00
Vanja Weingart
K
KURIER daily


1
Wie korrupt ist Österreich?
23:13
23:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
23:13
KURIER Nachrichten-Podcast Er war der Leiter des Büros für interne Angelegenheiten im Innenministerium, das immer dann ermittelt hat, wenn es interne Vorwürfe zu klären gab. Und er führte 10 Jahre lang die österreichische Antikorruptionsbehörde. Martin Kreutner im Interview mit Raffaela Lindorfer über Hausdurchsuchungen und die Imageschäden durch E…
I
Info 3


1
Massive Zunahme von häuslicher Gewalt im Kanton Bern
13:58
13:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:58
Die Berner Kantonspolizei musste im Corona-Jahr deutlich häufiger wegen häuslicher Gewalt ausrücken als noch im Vorjahr. Die Einsätze haben im Kanton Bern um 40 Prozent zugenommen. Weitere Themen: Stabil, aber fragil: So beschreiben die Fachleute des Bundes die aktuelle Corona-Lage in der Schweiz. Die Fallzahlen, die Anzahl belegter Intensivbetten …
Die Zentralschweizer Kantone Ob- und Nidwalden schliessen die Restaurantterrassen in ihren Skigebieten, wie es der Bund gefordert hat. Die Kantonsregierungen machen für ihren Entscheid "rein staatspolitische Gründe" geltend. Ausserdem: * Massentests in Zug: Kein einziges Resultat war positiv * BLS-Züge werden nach Unfall untersucht Weitere Themen: …
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Hannover | Nachrichten


Zwei Männer wegen Zwangsprostitution von bei Balge ertränkter 19-Jähriger verurteilt/ Studierende demonstrieren in Hannover mit Parkplatz-Konzert für autofreie Innenstadt
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Landkreis Göttingen startet mit Impfstationen auf dem Lande
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Zirkusunternehmen sammeln Spenden für Zirkus und Tiere/ Natur-und Geopark TERRA.vita verzeichnet riesige Nachfrage nach Material für Terra-Tracks
S
SBS German - SBS Deutsch


1
Kristina Andres - Malerin, Grafikerin, Illustratorin, Autorin
11:53
11:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:53
Wir haben Kristina Andres an der Frankfurter Buchmesse angetroffen und sie über ihre neuesten Bücher ausgefragt.
S
SWR2 Aktuell


1
Spahn: „Impfkampagne gewinnt an Fahrt“
24:42
24:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:42
Christian Hauck
I
Info 3


1
Nächste Runde im Streit um Terrassen-Öffnung
14:25
14:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:25
Eine Portion Pommes Frites am Pistenrand oder auf der Terrasse des Skirestaurants? Gemäss dem Bundesrat ist klar: Skibeizen dürfen keine Gäste auf der Terrasse bewirten. Die Kantone Ob- und Nidwalden, Uri, Schwyz, Glarus und Tessin wehren sich und wollen den Bundesrat erneut zum Einlenken bewegen. Weitere Themen: Coop gilt international als einer d…
S
SBS German - SBS Deutsch


1
SBS Nachrichten Freitag, 26.02.21
10:15
10:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:15
.
S
SBS German - SBS Deutsch


The Mardi Gras Film Festival is being held again this year - at the cinema in Sydney and On Demand. There you can see the German film Futur Drei (English title: No Hard Feelings), co-presented by the Goethe-Institut. It is about the openly gay and carefree son of Iranian immigrants living in Germany, who questions his identity anew through contact …
S
SBS German - SBS Deutsch


Facebook to invest $1bn in news business after Australia dispute. - Die australische Regierung hat sich mit Facebook im Streit über Medieninhalte auf der Plattform geeinigt. Nach tagelangen Verhandlungen mit Facebook hat die Regierung unter Premierminister Scott Morrison zugestimmt, Änderungen an einem geplanten Mediengesetz vorzunehmen. Nun sind A…
After the dark times of the Coronavirus pandemic, the 'Swiss Entrepreneurs' are meeting again. - Heitere Geselligkeit und Zusammensein sind in den dunklen Monaten der Coronavirus-Pandemie fast ganz zum Erliegen gekommen. Jetzt treffen sich Menschen aber wieder zu munteren Gesprächen und Lunches. Auch eine Gruppe, die sich 'Swiss Entrepreneurs' nenn…
For years, the survival of the Tasmanian devil was threatened by facial cancer. But now scientists have noticed an "amazing evolutionary response". The devil seems to be winning the battle against the disease. My colleague Barbara Barkhausen talked to us about the good news. - Jahrelang war das Überleben des Tasmanischen Teufels von einem Gesichtsk…
S
SBS German - SBS Deutsch


1
Hopes for future air travel - Hoffnung auf zukünftiges Reisen
13:05
13:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:05
As the first coronavirus vaccines seem poised to make travel safer soon, the industry is working hard to handle the crisis today. - Die jetzt anlaufende Impfwelle in Australien nährt die Hoffnung auf zukünftige Reisen ins Ausland. Das ist auch überfällig, denn die Touristikbranche ist infolge der Pandemie völlig eingebrochen, für die meisten Reisev…
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
19:28
19:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:28
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen…
Angela Merkel sagt, die Pandemie werde die Menschen noch über viele Jahre beschäftigen, und menschliche Überreste von Melissa Caddick (49) in New South Wales entdeckt.
+++ Eilverfahren gegen Lockdown am Verwaltungsgericht Weimar +++ Hohe Nachfrage nach Impfterminen bei Pädagogen und Erziehern +++ Krebsforscher kritisieren Impfreihenfolge +++Mitteldeutscher Rundfunk
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Corona-Lockerungen: In Hessen könnte das in vier Stufen passieren
13:55
13:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:55
Hessen plant ab März erste Corona-Öffnungen. Kontaktbeschränkungen sollen gelockert werden. Auch der Handel soll Kunden empfangen dürfen. Allerdings nur nach Voranmeldung. Die hessische Landesregierung hat dazu ein Vier-Stufen-Plan vorgestellt.Und: „Scheinarbeitsverhältnisse“ bei der AWO Wiesbaden, auch das ist Thema in dieser Sendung.…
S
SWR2 Aktuell


1
Die EU sucht nach gemeinsamen Reiseregeln in Coronazeiten
24:40
24:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:40
Vanja Weingart
I
Info 3


1
Skigebiete widersetzen sich bundesrätlichem Beschluss
13:14
13:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:14
Nachdem der Bundesrat gestern präzisiert hat, dass auch in den Skigebieten Terrassen von Restaurants geschlossen bleiben müssen, wollen einige der betroffenen Kantone hart bleiben. Weitere Themen: In der Wirtschaftskrise gab und gibt es weniger Arbeit für temporäre Arbeitskräfte. Corona setzt daher auch der Branche der Personalvermittler zu. Das ze…
K
KURIER daily


1
Wie uns ein Jahr Corona verändert hat
20:01
20:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:01
KURIER Nachrichten-Podcast Genau vor einem Jahr gab es die ersten beiden Corona-Fälle in Österreich. Heute ist die Welt eine andere. Wir beschäftigen uns mit Mutanten und Vakzinen, Masken und Tests. Soziologin Barbara Rothmüller von der Sigmund Freud Privatuniversität beschäftigt sich seit Beginn der Pandemie mit den Auswirkungen auf unser Sozialle…
Die Terrassen in den Skigebieten von Nid-, Obwalden, Uri und Schwyz bleiben vorerst offen, entgegen dem Beschluss des Bundes. Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren haben sich geeinigt, dass sie nochmals das Gespräch mit Bundesrat Alain Berset suchen wollen. Ausserdem: * Auch GR Bergbahnen wollen Terrassen noch offen lassen * Smogalarm im Tessi…
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Auto in Osnabrück nach 3 Wochen Suche wiedergefunden/"Wolfstourismus" auf Nordhorn Range ist lebensgefährlich wegen Munitionsresten
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Hannover | Nachrichten


Kinderkantine Wennigsen kann nur noch wenige Jungen und Mädchen betreuen / Bundeswehr-Angehörige landen nach Einsatz in Portugal auf Fliegerhorst Wunstorf
S
SWR2 Aktuell


1
Frankreich verschärft Einreiseregeln
24:50
24:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:50
Christian Hauck
I
Info 3


1
Obligatorische Corona-Massentests an Schulen in Zug
14:07
14:07
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:07
Der Kanton Zug führt er als erster Kanton flächendeckende obligatorische Corona-Massentests in allen Schulhäusern auf der Oberstufe durch. Heute Vormittag war der Startschuss für diese Test-Offensive. Weitere Themen: Die Bau-Industrie ist besser durchs erste Corona-Jahr gekommen als andere. Dennoch ist das Bau-Gewerbe in Sorge. Weil die öffentliche…
S
SBS German - SBS Deutsch


1
SBS Nachrichten, Donnerstag 25.02.21
11:36
11:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:36
.
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Digitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?
18:33
18:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:33
Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschied…
S
SBS German - SBS Deutsch


It's a dream for many Australians to move to a smaller seaside or inland community for a relaxed lifestyle during their retirement. Here are some helpful points if you are thinking of making the big move. - Noch nie in der jüngeren Geschichte Australiens verliessen soviele Großstadt-Bewohner Melbourne und Sydney, um sich in Regional Australia anzus…
Die Regierungsfraktionen im deutschen Bundestag wollen Impfvordrängler mit bis zu 25.000 Euro bestrafen, und die Panne bei der Corona-Impfung zweier Senioren in Queensland, vom Dienstag, hat ein Nachspiel.
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


1
Diskriminierung im Alltag: Kann man rassistisch sein ohne es zu merken?
44:01
44:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:01
Rassismus begegnet vielen Menschen in Deutschland täglich. Nicht immer in massiver, körperlich bedrohlicher Art, oft passiert es subtiler. Eine unbedachte Äußerung, das Wegsetzen in der U-Bahn, die Wohnung, die man nicht bekommt, weil der Nachname so fremd klingt. Der Autor und Journalist Mohammed Amjahid setzt sich seit Jahren für einen bewusstere…
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Ein Jahr nach der Amokfahrt in Volkmarsen
13:57
13:57
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:57
Genau heute vor einem Jahr, am 24. Februar, fuhr im nordhessischen Volkmarsen ein damals 29 Jahre alter Autofahrer in den Rosenmontagsumzug. Er verletzte viele Zuschauer und Teilnehmer des Umzuges, teilweise schwer. Wir erinnern uns an die schlimme Tat zurück. Und: Corona-Lockerungen in Hessen. Was dazu schon bekannt ist, hören Sie bei uns.…
S
SWR2 Aktuell


1
Gesundheitsminister Spahn stellt sich im Bundestag der Kritik
24:49
24:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:49
Vanja Weingart
I
Info 3


1
Terrassen von Restaurants bleiben vorerst zu
14:13
14:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:13
Ab Montag, 1. März 2021, können Läden, Museen und Bibliotheken wieder öffnen, ebenso Aussenbereiche von Freizeitanlagen und Zoos. Bei den Restaurant-Terrassen liess sich der Bundesrat aber nicht erweichen, obwohl eine knappe Mehrheit der Kantone das gefordert hatte. Und: Die Restaurants und Gastro-Betriebe sollen also frühestens am 22. März ihre Au…
K
KURIER daily


1
Darf mein Lieblingslokal bald aufsperren?
19:42
19:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:42
KURIER Nachrichten-Podcast Schnitzel, Kaiserschmarrn, frischer Kaffee und noch vieles, vieles mehr - Österreichs-Gastro-Szene hat so viel zu bieten. Im Moment jedoch lediglich in der To-Go-Variante. Könnte sich das vielleicht endlich wieder ändern? Die Gastronominnen und Gastronomen pochen jedenfalls darauf, dass sie endlich aufsperren dürfen und d…
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) kann auf einen Schuldenerlass von sechs Millionen Franken hoffen. Die Anrainerkantone und der Bund wollen dem Unternehmen mit einer Sanierungsvereinbarung aus der Corona-Notlage helfen. Weiter in der Sendung: * BS: Novartis sagt konkreter, wie der Konzern den Campus in Basel auch für die Be…
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Hannover | Nachrichten


Schulleiterinnen und Schulleiter im Landkreis Hameln-Pyrmont sorgen sich um ihre Schüler im Lockdown / Weltvogelpark Walsrode will Ende März in die Saison starten
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Weitere Themen: Polizei nimmt Cold-Case-Ermittlungen bei "Mord in Sauerfleisch-Kurve" auf
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Polizei warnt vor Enkeltrick in Testzentren+++ Ermittlungen nach Schuss auf Joggerin
S
SWR2 Aktuell


1
Rückzug vom Schnelltest-Versprechen – Spahn unter Druck
24:56
24:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:56
Christian Hauck
I
Info 3


1
FMH Ärzte wollen mehr Geld fürs Impfen
12:37
12:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:37
Pro Covid-Impfung sollen Hausärztinnen und -ärzte 24.50 Franken bekommen, so haben es Kantone und Krankenkassen vereinbart. Das decke ihre Kosten nicht und sei viel zu wenig, beklagen nun Ärztinnen und Ärzte. Weitere Themen: Die Corona-Pandemie hat in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie tiefe Spuren hinterlassen. Die Geschäfte d…
.
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Sexueller Missbrauch von Kindern fällt in NRW häufiger auf
19:51
19:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:51
Der Nachrichtenpodcast vom 24. Februar 2021 Für 2020 gibt es jetzt konkrete Zahlen, die tausende Straftaten belegen. Darüber sprechen wir mit dem Chefreporter der Rheinischen Post, Christian Schwertfeger. Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Region erhaltet ihr hier. Nummer gegen Kummer: Tel.: 0800-1110333, (Montag bis Samstag zwischen 14.00 Uhr …