Dein allerliebster Podcast-Sender
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
Welton Baptist Church Media
Dein allerliebster Podcast-Sender
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
W
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse


1
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse
Maik Babenhauserheide, Florian Pankowski & Wolfgang Rettich
Ein Podcast über Gesellschaft, Politik, Kultur und Queeres
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
Butterfahrt nach Borderline
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
Weltaufgang - der Good News Podcast ist deine Extradosis Motivation und Inspiration. Host und Good News Gründer Florian Vitello spricht mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die sich für das Gute einsetzen, über Gott und die (Um)Welt.
D
Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns


1
Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns
Jonas Greiner & Quichotte
Die Menschen beweisen immer wieder, dass der Schwachsinn keine Grenzen kennt. Deshalb machen sich die beiden Stand-Up-Comedians Jonas Greiner und Quichotte in jeder Folge auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den Menschen in einer bestimmten Kategorie tatsächlich verzapft haben. Wer war der seltsamste aller Herrscher? Welche Verschwörungstheorie ist die bekloppteste? Was war der kurioseste Krieg aller Zeiten? Ihr entscheidet!
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
- Podcast - Radio Vaticana - Vatican News
Ein Podcast mit Geschichten über Leben, Tod und Trauer. Geschichten, die Brücken zwischen den Welten schlagen. Spannende Gespräche mit einzigartigen Gästen und Gästinnen. Ich bin Svenja und ich bin Trauerbegleiterin. Erfahre mehr über mich und meine Arbeit unter https://trauerbegleiterin-allgaeu.de/
Was macht China zur Weltmacht und was macht die Welt mit China? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Hang-Shuen Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China" abwechselnd. Eine neue Folge gibt es ab dem 10. Mai ...
Andi und Thomas reisen durch die verschiedensten phantastischen Welten und schauen sich die Landschaft an.
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Viertausendhertz
Die Corona-Krise hat die Welt in kürzester Zeit in „Pandemia“ verwandelt: eine neue Realität zwingt die Menschheit sich mit der Bedrohung durch Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen. Die Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalisten Laura Salm-Reifferscheidt, Kai Kupferschmidt und Nicolas Semak begeben sich in diesem Podcast auf Reisen in verschiedene Länder und versuchen zu ergründen, welche Lehren wir aus vorhergegangenen Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können. | Eine ...
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
Hey ich bin Emil, Im Netz als Emn4tor bekannt ich nehme hier Podcasts auf, die ihr auf YouTube in Videoformat sehen könnt.
"Stadt der Spione" ist eine Recherche, die uns in eine geheime Welt mitnimmt: Der Podcast geht der Frage nach, warum Berlin die Hauptstadt der Agenten sein soll. Dabei wird klar: Der Krieg kommt zurück nach Europa. Und die Spione waren nie weg. Die Journalistinnen und Journalisten des WELT-Investigativteams treffen Mächtige, die sich mit Spionen anlegen. Sie probieren aus, wie leicht man den Bundestag überwachen kann. Und sie reden mit denen, für die das Leben in Berlin richtig gefährlich wu ...
D
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht


1
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht
Sevan Kirder Hegetschweiler
Podcast über Brettspiele
Der offizielle Podcast für den durchgeknallten Bastler, original verzapft von Fingers elektrischer Welt. Wer sich für angewandte und ausufernde Frickelei, verrückte Basteleien und genial-bekloppte Technikideen begeistern kann ist hier genau richtig.
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Brunner haelt fuer SR 2 die Augen offen. Und wenn er was nicht mitkriegen sollte, dann wird ihn Frau Barscheck, seine Nachbarin, schon mit der Nase drauf stossen. Dann kann er sich naemlich seine Gedanken darueber machen, was wichtig ist und wo die Trends der Zeit zu spueren sind.
Bildung Forschung Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
Andi und Thomas reisen durch die verschiedensten phantastischen Welten und schauen sich die Landschaft an.
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
ein Golf-Podcast von Oliver Heuler
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
"Religion und Welt" ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
Die Wunderliche Weltklugheit ist meine Reise im Online-Business. Tagebuchartig dokumentiere ich ca. 1 mal pro Woche was so passiert, wie viel Geld ich womit verdiene, welche Erfolge es gibt und auch welche Fehlschläge es gibt. Ziel ist es 100.000 Euro im Monat zu verdienen, von denen ein Großteil später gespendet wird. Die Themen sind Selfpublishing, Nischenseiten, Suchmaschinenoptimierung, Wordpress, Erfolg, Motivation, Online Business und was sonst noch so dazu gehört.
W
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin


1
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
Audio-Beiträge des Direktors des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen zum Judentum und jüdischem Leben.
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur AudiodateiErdmann, Kathrin
Mit diesen Themen: Traurige RekordwerteHunderttausende Kirchenaustritte und die FolgenIm Schatten des KriegesFestival der jüdischen Kultur in KrakauProgrammgruppe Kirche, Religion, Gesellschaft
E
Eine Welt - Deutschlandfunk


1
Eine Welt - komplette Sendung vom 02.07.2022
29:28
29:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:28
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur AudiodateiNoll, Andreas
L
LH - Christ und Welt


1
Mit Entschleunigung zum Ziel. - WIEDERHOLUNG vom 13.08.2020
1:04:30
1:04:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:04:30
Ref.: Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Priester, Ingolstadtradio horeb
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


Alexander Musik www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit Shabbat Direkter Link zur AudiodateiAlexander Musik
Nicht dass Sie denken, Brunner hätte etwas gegen lustige Aufführungen. Aber er geht dafür lieber ins Theater als ins Rathaus.SR 2 KulturRadio
Es war ein Skandal mit Ansage. Ein Eklat, der sich mit Tröten und Fanfaren angekündigt hat. Und im Mittelpunkt steht die documenta fifteen - die wohl größte Kunstausstellung der Welt, die von einem handfesten Antisemitismusskandal heimgesucht wurde. Doch worum geht es? Und was war geschehen?Daniel Neumann
E
Erklär mir die Welt


1
#217 Erklär mir das Babykriegen, Amelie Zitny
1:21:46
1:21:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:21:46
Mir war nicht klar, wie wenig Ahnung ich von Geburten hatte! Das Bild, das wir aus Filmen kennen, ist ziemlicher... Bullshit! Die Hebamme Amelie Zitny holt uns da raus und erklärt, wie sie wirklich funktionieren. Das Babykriegen, erklärt. Amelie Zitny ist selbstständige Hebamme. Ihre Homepage. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY Beatbo…
W
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin


1
Musik macht Geschichte
52:10
52:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:10
Ob Pop oder Klassik: Musik hat den Lauf der Welt oft beeinflusst. Gutenbergs Welt liest Bücher über historisch wirksame Klänge.Christian Möller
S
Stadt der Spione - WELT History


1
Bonus: Interview mit dem Präsidenten des Verfassungsschutzes
30:30
30:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:30
Stadt der Spione Berlin ist die Hauptstadt der Spione – das hat Thomas Haldenwang gesagt. Das Niveau so hoch wie im Kalten Krieg. Im Interview besprechen wir mit Thomas Haldenwang die Ergebnisse unserer Recherche. Viel wichtiger aber: Plötzlich herrscht wieder Krieg in Europa. Was bedeutet das für die Agenten und Spione? Der Präsident des Bundesamt…
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Cyberwar? Wie die Digitalisierung neue Schlachtfelder eröffnet
1:04:58
1:04:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:04:58
Cyberwar ist ein Schlagwort, unter dem sich das Publikum spektakuläre Attacken vorstellt, vom landesweiten Stromausfall bis zur provozierten Kernschmelze im Atomkraftwerk. Aber tatsächlich ist schon der Begriff nicht unproblematisch. Und auch die Cyberwar-Realität ist meist viel profaner, wie sich in Russlands Krieg gegen die Ukraine erkennen lässt…
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


1
Wenn die Käufer verschwinden – ist der Immobilienboom am Ende?
1:28:30
1:28:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:28:30
Folge 214 Steigende Zinsen und die hohe Inflation machen den Traum vom Eigenheim zunichte. Immer mehr Menschen können sich Immobilien nicht mehr leisten. Auch für Finanzinvestoren gibt es wieder Alternativen zum Betongeld. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob jetzt die Blase platzt. Weitere Themen: Zschäpitz grantelt über die Deutsche Bahn un…
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählt Dennis Dir zum Einschlafen etwas über Fürst der Nazgul Den Ardapedia Artikel dazu findest Du hier: https://www.ardapedia.org/wiki/Fürst_der_Nazgûl Über die Ardapedia In der Ardapedia könnt Ihr in tausenden Artikeln alle wichtigen Informationen zur Person J.…
D
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht


1
Folge 169 – Minuscule
15:29
15:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:29
Was habe ich gespielt? Res Arcana Rondomino Boardgamearena.com: Innovation mit lvlc (Einzelspiel Podcast) Res ArcanaRondomino Boardgamearena.com: Innovation mit lvlc (Einzelspiel Podcast) Mit den Kindern Obstgarten-Mini Keine Gnade für die Monster Zauberberg Obstgarten-MiniKeine Gnade für die MonsterZauberberg Print and Play Bastelecke Metropolys (…
R
Reden über Golf und die Welt


1
Zu Gast bei Kaiser TV
42:47
42:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:47
Gunnar Kaiser und ich haben über unsere verschiedenen Vorstellungen zur Moral gesprochenOliver Heuler
W
Welt im Ohr


1
Smarte Abfallwirtschaft im neuen APPEAR-Projekt
55:46
55:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:46
Steigender Abfall und mehr Verbrauch von Ressourcen sind eine Folge von Wachstum und Wohlstand. Lösungsansätze für eine ressourcen- und umweltschonende Kreislaufwirtschaft bei gleichbleibendem Wohlstand gibt es bereits viele wie nachhaltiger Konsum, neue Produktionsmethoden, umwelt- und klimagerechte Mobilität und viele mehr. Wesentlich ist dabei a…
Ja Ähhh was gibts zu sagen außer hört rein
Lothar ist Deutscher, aber in einer anderen Form
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Affenpocken – Let’s Talk about Sex
40:57
40:57
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:57
Aus aktuellem Anlass redet das Pandemia-Team noch einmal über die Affenpocken, über Symptome, Sex und die mögliche Impfkampagne. Diesmal haben sie mit Patienten, dem Infektiologen Leif Erik Sander und der Virologin Boghuma Titanji gesprochen. RKI: Häusliche Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion CDC: Social Gatherings, Safer Sex, and Monk…
Wenn das Gehirn nicht das tut, was man will, jedes Problem aussieht wie ein Nagel und der Koppsalat sich breit macht. Mit Schnapspralinen gegen die kognitiven Verzerrungen des Frickleralltags. Hier noch die beiden Buchtipps aus dem Podcast: John Koenig: The Dictionary of Obscure Sorrows, Verlag Simon + Schuster, ISBN 978-1-5011-5364-8 François und …
D
Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2


1
Vom Sinn und Unsinn der Tradition
1:40:39
1:40:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:40:39
Vom Sinn und Unsinn der Tradition von Daniel NeumannLandesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
W
Welt.Macht.China


1
China und der Rest der Welt: Das Ende der Zurückhaltung? (4)
36:48
36:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:48
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine treibt uns nur noch eine außenpolitische Frage um: Wie sollten wir umgehen mit Russlands aggressiver Regierung, die ganz Europa in Kriegs-Angst versetzt? Währenddessen wird in den USA vor allem über China gesprochen. Ende Mai warnte US-Außenminister Antony Blinken in einer China-Grundsatzrede vor dem zun…