Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Wir leben in einer Zeit immer schnellerer Veränderungen. Im Englischen gibt es dafür den trefflichen Begriff des „Exponential Age“. Diese beschleunigten Veränderungen können Angst machen, wenn wir an den Klimawandel denken, an den Anstieg der Weltbevölkerung und all die Folgen, die damit verbunden sind. Zugleich wächst aber auch unser Wissen exponentiell an. Heute ist kaum abschätzbar, über welche Technologien wir in fünf oder zehn Jahren verfügen. Es ist also auch eine spannende Zeit, in de ...
…
continue reading

1
Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?
22:28
22:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:28Weltweit gibt es rund 275.000 Gletscher, deren Schmelzwasser Flüsse und Seen speist - eine lebenswichtige Ressource für Trinkwasser und Landwirtschaft. Doch die Erderwärmung lässt diese eisigen Giganten schmelzen, und das je nach Region unterschiedlich schnell, mit teils verheerenden Folgen. In dieser Podcast-Folge fragen wir, wie es den Gletschern…
…
continue reading

1
Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?
12:59
12:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:59Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur noch mit SpaceX? Was heißt das für Europa? Und wie kann Europa unabhängig von einzelnen Raumfahrt-F…
…
continue reading

1
Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung
21:42
21:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:42Ideale Arbeitsbedingungen, maximale Freiheit: damit kann die Max-Planck-Gesellschaft herausragende Köpfe an ihre Institute holen. Die stehen weltweit für Spitzenforschung und werden oft mit Nobelpreisen bedacht - gibt trotzdem Reformbedarf? Ein Podcast von Renate Ell (2023).Zum Weiterlesen: Hier findet Ihr alles zum Forschungsprogramm "Geschichte d…
…
continue reading

1
Recycling in der Medizin - Wie können Ärzte nachhaltiger werden?
24:47
24:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:47Material recyceln, das etwa bei Operationen eingesetzt wird. Damit tut sich die Medizin schwer. Alles muss steril sein - so ist oft zu hören. Aber es gibt Initiativen, die umdenken und Lösungen entwickeln. Ihre Erfolge sind bis jetzt allerdings bescheiden. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu h…
…
continue reading

1
Alkohol - Ungesund aber hilfreich?
17:15
17:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:15Alkohol ist ein Zellgift, vom ersten Tropfen an. Es gibt kein unbedenkliche Menge Bier oder Wein. Aber eine Null-Promille-Gesellschaft, kann das funktionieren? Klar ist: unser Körper braucht keinen Alkohol. Und er treibt Menschen immer wieder in eine gefährliche Sucht. Aber, wie wir in dieser Podcast-Folge sehen werden: Für unsere Gesellschaft ist …
…
continue reading

1
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? | Kritische Arzneimittel und Arzneimittelengpässe
24:49
24:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:49Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten, bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen Gesetzesvorschlag dazu vor. Aber weil fast alle Arzneimittel in Asien produziert werden, ist schnelle Abhilfe k…
…
continue reading

1
Tiere als Geo-Ingenieure
16:40
16:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:40Biber lenken ganze Flussläufe um. Eine Herde Gnus trampelt die Gräser der Steppe platt, Und selbst kleine Tiere wie Ameisen oder Krebse verändern ununterbrochen ihre Umgebung. Ob an Land oder im Wasser: Tiere gestalten ihren Lebensraum. Mit einer immensen Energie, haben Forscher jetzt ausgerechnet, wie extrem das unsere Kulturlandschaften prägt, ab…
…
continue reading

1
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
22:40
22:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:40Musik tut gut. Aber kann sie auch heilen? Parkinson-Patienten üben mit Musik das Gehen, Tinnitus-Betroffene versuchen, das Phantomgeräusch zu übertönen. Wie hilfreich ist Musiktherapie? Eine Podcast von Kristina Kobl.Habt Ihr Feedback? Wir freuen uns über Post von Euch. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/4…
…
continue reading
Wohin geht die weiteste Reise, die wir als Menschen überhaupt antreten können? Wir laden Euch ein auf eine ganz besondere Entdeckungsreise: Es geht bis an den Rand unseres Universums. Zum weitesten Punkt, den wir mit heutigen Mitteln überhaupt erreichen können. Bitte einsteigen: Die 2-teilige weiteste Reise findet Ihr hier: Teil1: Die weiteste Reis…
…
continue reading

1
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
17:24
17:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:24Antibiotika, Schmerztabletten, Krebsmedikamente - Kinder sind wie Erwachsene auf Arzneimittel angewiesen. Die müssten passgenau auf sie zugeschnitten sein. Doch diese Kinder-Medikamente gibt es sehr oft nicht. Weil Pharmastudien an Kindern aufwändig und teuer sind, haben Arzneimittelhersteller kein Interesse daran. Mediziner behandeln schwer kranke…
…
continue reading

1
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
24:13
24:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:13Aus kleinsten Proben können Forschende genetische Spuren nachweisen. Das erleichtert die Erforschung von Biodiversität ungemein. Doch es wirft ethische Fragen auf. Denn: In allen Proben finden sie auch Spuren menschlicher DNA - als genetischer Beifang. Und dieses Erbgut kann viel verraten über einzelne Menschen. Ein Podcast von Joachim Budde. Habt …
…
continue reading

1
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
15:58
15:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:58Gekränkte Männer haben eine Nische in der Online-Welt gefunden: Sie degradieren Frauen zum Sexobjekt und träumen von der Überlegenheit des eigenen Geschlechts. In der sogenannten Mannosphäre propagieren sie neben Flirttipps auch handfeste Gewaltfantasien gegen Frauen. In diesem Podcast stellen wir eine aktuelle Studie vor, die darstellt, welche Gru…
…
continue reading

1
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
18:25
18:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:25Wie weit können wir reisen? Die Frage wollen wir in diesem 2-teiligen Podcast beantworten. Bitte einsteigen: Wir halten uns nicht lang auf der Erde auf. Denn wer wirklich weit reisen will, kann nur in eine Richtung zielen: das All. Es wird eine Reise getrieben von Entdeckerlust. Nur dank ihr können wir fremde Welten wie Mond, Mars, Sonne entdecken,…
…
continue reading

1
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
15:32
15:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:32Wir stecken mittendrin. In der weitesten Reise, zum entferntesten Punkt, den wir überhaupt erreichen können. Jetzt wird der Ritt noch wilder. Wir landen mit der Astrophysikerin Lisa Kaltenegger auf einem Exoplaneten, auf dem es Leben geben könnte. Wir fliegen mit dem Radioastronomen Heino Falcke nah ran an ein Schwarzes Loch und, versprochen - wir …
…
continue reading

1
Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen
13:54
13:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:54Habt Ihr die SoFi-Brille schon parat? Bald erwartet uns eine partielle Sonnenfinsternis: Am 29. März verfinstert sich die Sonne teilweise über Deutschland. Dieses Himmelsereignis kann man nur mit Sonnenfinsternis-Brille genießen. Weil man damit unbesorgt in die Sonne schauen kann, ohne seine Augen zu schädigen. Wo und wie Ihr die Sonnenfinsternis a…
…
continue reading

1
Hirsch in Not - Wie können wir dem Rotwild helfen?
24:56
24:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:56Der Hirsch ist das größte heimische Wildtier. Auf seinen Wanderungen legt er weite Strecken zurück. In vielen Gebieten ist das nicht mehr möglich. Die Landschaft ist zerschnitten, der Lebensraum eingeengt. In einigen Hirsch-Populationen besteht bereits die Gefahr von Inzucht. Im Bayerischen Wald erforschen Wildtierökologinnen das Verhalten und die …
…
continue reading

1
Heilen mit Licht? - So schaltet Photochemie Medikamente an
12:16
12:16
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:16Mediziner geben ihren Patienten ein Medikament und entscheiden per Knopfdruck, wann und wo genau es im Körper seine Wirkung entfaltet - per Lichtschalter sozusagen. Das klingt ein bisschen nach Science Fiction. Aber richtig eingesetzt kann UV-Licht photoaktive Substanzen aktivieren. In dieser Podcast Folge erzählen wir, warum das interessant ist im…
…
continue reading

1
"NICHT MIT UNS!" - So wirkt Protest.
25:21
25:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:21Weltweit gehen Menschen auf die Straße und fordern Veränderungen - und das immer öfter. Ob die Demonstrationen allerdings erfolgreich sind, wissen die Menschen vorher nicht. Reiner Zufall ist es aber nicht. Forschende sind dabei rauszufinden, welche Proteste am erfolgreichsten sind. In dieser Podcast Folge fragt Wissenschaftsjournalistin Jenny von …
…
continue reading

1
Transmutation - Die Lösung für unseren Atommüll?
15:50
15:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:50Die Idee: radioaktive Abfälle in weniger gefährliche Stoffe umwandeln, damit insgesamt weniger strahlender Müll übrigbleibt. Denn trotz Atomausstieg gilt Strom aus Kernkraftwerken in der politischen Debatte weiterhin als möglicher Weg aus Energieengpässen. Aber der strahlende Müll bleibt ein ungelöstes Problem, es gibt immer noch kein Endlager. In …
…
continue reading

1
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien - Bundestagswahl 2025
10:16
10:16
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:16Endspurt im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar. Neben Podcasts, Zeitungen, Fernsehen und Wahlkampfauftritten werben die Parteien und Kandidaten auch mit großem Aufwand in den Sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram, Youtube, Facebook &Co wird teils mit harten Bandagen um jede Stimme geworden. In dieser Podcast - Folge wollen wir wissen: wie…
…
continue reading

1
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
20:44
20:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:44Fertigpizza, Instantsuppe, Knusperkeks, Veggie-Wurst - immer wieder wird davor gewarnt, hochverarbeitete Lebensmittel zu essen. Sie seien nicht gut für uns, machen sogar krank. Was dran ist an dieser These und wie sie wirklich auf unseren Körper wirken, beantworten wir in diesen Podcast. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schick…
…
continue reading

1
Im Eis entdeckt! - Gletscherarchäologie in eisigen Höhen
23:49
23:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
23:49Spektakuläre Funde wie Ötzi sind selten. Aber der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen. Dabei fördert er unzählige Relikte aus vergangenen Jahrhunderten zutage. Pfeilspitzen, Kleidungsreste oder Kultfiguren erzählen viel über unsere Vergangenheit. Sebastian Kirschner erzählt in dieser Podcast Folge von einem Wettlauf der Archäologen mit der Ze…
…
continue reading

1
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
21:58
21:58
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:58Was geht Verbrechen voraus? Könnten Verbrecher von ihren Straftaten abgehalten werden? KI, VR & Co: Kriminologen und Forensiker erhalten durch die Forschung mit neuen Technologien Erkenntnisse, von denen sie früher nur träumen konnten. Ein Podcast von Ariane Stolterfoht.Habt Ihr Feedback? Anregungen zu unserer True Crime Podcast Folge? Wir freuen u…
…
continue reading

1
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?
16:27
16:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:27Tiere als Ersatzteillager für menschliche Gesundheit: klingt nach Frankenstein, ist aber die große Hoffnung vieler Menschen, die dringend eine Organtransplantation benötigen. Die Xenotransplantation soll das möglich machen: Herz, Niere und Leber vom Schwein. Wie weit ist die Forschung? Welche ethischen Fragen, etwa zu speziellen Züchtungen von Schw…
…
continue reading

1
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
15:39
15:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:39Sie sind die Riesen unter den Bodenorganismen - und ganz entscheidend für eine große Pflanzenvielfalt. Wer in seinem Garten zum Spaten greift und den Boden umgräbt, der wird vermutlich auf jede Menge Regenwürmer stoßen. In diesem Podcast geht es um unscheinbare Tiere, die eine große Rolle für das Ökosystem Boden spielen. Habt Ihr Feedback? Anregung…
…
continue reading