Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313
19:41
19:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:41
Der bekannte Restaurantführer Guide Michelin prüft zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Österreichs Gastronomie und zeigt sich gnädig. Was die Sterne den Konsumentinnen und Konsumenten nutzen, warum die Werbewirtschaft für die Prüfung zahlt und welche Trends sich im Gourmet-Universum durchsetzen, erklärt der Gastro-Kritiker des Falter, Florian Holz…
…
continue reading
1
#126 - Caspar-Maria Russo
40:12
40:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:12
In dieser Folge ist Caspar-Maria Russo mit seinem Roman "Prinzip Ungefähr" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht er über Marketing-Feminismus, was Liebes-Beziehungen heute so kompliziert macht und über die schwerwiegenden Erziehungsfehler der 68er-Generation. Zu den Büchern: "Prinzip Ungefähr" von Caspar-Maria Russo: https://shop.falter.…
…
continue reading
1
Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312
25:33
25:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:33
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht über einen Kampf um Territorien hinaus. Der Kreml sieht sich generell im Widerstreit mit dem Westen und seinen liberalen Demokratien – und dieser Konflikt nimmt nicht nur gegenüber Nachbarn kriegerische Züge an. Mit den deutschen Autoren und Russland-Kennern Gesine Dornblüth und Thomas Franke spricht C…
…
continue reading
1
Die FPÖ, der Rechtsextremismusbericht und das DÖW - #1311
41:40
41:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:40
Der Rechtsextremismusbericht wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) erstellt. Im aktuellen Bericht kommt die wahrscheinliche künftige Regierungspartei FPÖ sehr oft vor. Die Empörung bei den Freiheitlichen ist groß – sie sprechen sich seit Jahrzehnten gegen die antifaschistische Institution aus. Über die Kritik und ihre…
…
continue reading
1
Signa-Pleite: René Benkos Verhaftung und ihre Folgen - #1310
26:09
26:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:09
Die Inhaftierung des Immobilien-Tycoons war bis vor Kurzem noch undenkbar gewesen. Jetzt stehen dem einstigen Milliardär bittere Wochen in Untersuchungshaft bevor. Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Politik-Chefin Eva Konzett über den Zusammenbruch von Benkos Firmengruppe Signa. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - #1309
34:41
34:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:41
Er ist wieder da. Und nicht alle freut das. Die EU will den Schutzstatus des Wolfes senken, Naturschutzorganisationen wettern dagegen. Doch wie können wir Entscheidungen über die Rückkehr eines Tieres treffen, wenn wir gar nicht wissen, wie es ihm hierzulande geht? Zu Besuch beim einzigen Wolfs-Monitoring-Projekt Österreichs. Diese Folge ist eine H…
…
continue reading
1
80 Jahre Befreiung von Auschwitz - #1308
48:22
48:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
48:22
Am 27.1.1945 erreichten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz und retteten die verbliebenen Insassen. Der Schriftsteller Peter Weiss hat auf der Grundlage der Auschwitzprozesse in Frankfurt das Theaterstück "Die Ermittlung" geschrieben. Die aktuelle gleichnamige Verfilmung (2024) wird am 27.1. auf ORF III und auf ORF On zu sehe…
…
continue reading
1
Defending democracy against Donald Trump – #1307
30:59
30:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:59
Die Angelobung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Saaten ist ein Rückschlag für die demokratischen Institutionen des Landes und der Welt. Wie schwerwiegend die Folgen sind, analysiert Katrina van den Heuvel, Herausgeberin der New Yorker Wochenzeitung The Nation, in einem Gespräch in englischer Sprache im Wiener Bruno Kreisky Forum…
…
continue reading
1
Wie viel Aktivismus steckt im Klima-Journalismus? - #1306
35:51
35:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:51
Berichten Medien ausreichend über die Erderwärmung? Um die Klimaberichterstattung in Österreich zu verbessern, engagieren sich Falter-Naturpodcast-Host Katharina Kropshofer und die freie Journalistin Verena Mischitz im Netzwerk Klimajournalismus Österreich. Florian Klenk will von ihnen wissen: Wo verläuft die Grenze zum Aktivismus? Und wieso sprech…
…
continue reading
1
Die böse neue Welt des Donald Trump - #1305
47:02
47:02
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
47:02
Der Machtwechsel in Washington D.C. ist ein Einschnitt für Amerika und die internationale Politik. Zu Trumps Angelobung sind rechte Politiker aus aller Welt gekommen. War dies die Geburtsstunde einer rechtsextremen Internationalen? Darüber diskutieren bei Raimund Löw der US-amerikanische Historiker Mitchel Ash, der EU-Experte Stefan Lehne und Falte…
…
continue reading
1
Die FPÖ attackiert die freien Medien. Was tun? - #1304
24:00
24:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:00
Unter FPÖ-Chef Herbert Kickl als Kanzler planen die Freiheitlichen einen Generalangriff gegen Österreichs Medien. Die Chefredakteure der heimischen Zeitungen schlagen Alarm. Falter-Chefreporterin Nina Horaczek über das Medienverständnis der Blauen. "Kickl beim Wort genommen" von Nina Horaczek ist im Faltershop erhältlich: https://shop.falter.at/det…
…
continue reading
1
Angriff der "Killer-Hornissen" - #1303
32:06
32:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:06
Sie können ein ganzes Bienenvolk an einem Tag ausrotten. Und sind sie einmal da, wird man sie kaum wieder los: Asiatische Hornissen wurden im Mai 2024 erstmals in Österreich gesichtet, in Nachbarländern haben sie sich bereits niedergelassen. Kein Grund zur Panik, aber Anlass für Imker, Bauern und Feuerwehren, sich vorzubereiten. Diese Folge ist ein…
…
continue reading
1
Wie Menschenrechte und Ökologie zusammenhängen - #1302
1:07:36
1:07:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:07:36
Die Ökonomin Maja Göpel plädiert im Gespräch mit Katharina Kropshofer für eine neue Begründung grüner Klimapolitik. Wenn wir uns auf unsere Werte besinnen, können wir die Energiewende stemmen, argumentiert sie. Sie spricht über falsch verstandene Aufklärung, die Hetze gegen den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck und die Frage, wie man 19 M…
…
continue reading
1
Waffenruhe in Nahost: Ein Friedensaktivist im Gespräch - #1301
16:43
16:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:43
Es sind dramatische Stunden im Nahen Osten, denn endlich gibt es einen Deal. Die Palästinenser hoffen, dass endlich humanitäre Hilfe in den Gazastreifen gelassen wird. Israel bangt um die Rückkehr der verbliebenen knapp 100 Geisel. Doch die Fronten bleiben verhärtet. Die Eltern des israelischen Friedensaktivisten Maoz Inon wurden am 7. Oktober 2023…
…
continue reading
1
Blau-Türkis in Österreich verstört Europa - #1300
39:20
39:20
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
39:20
Der Aufstieg von FPÖ-Chef Herbert Kickl zum möglichen Kanzler mit Hilfe der ÖVP gibt überall in der EU den Rechtsextremen Auftrieb. Wie sehen unsere europäischen Nachbarn die Entwicklungen? Wer freut sich über einen möglichen Kanzler Kickl, wer sieht den Rechtsruck mit Sorge? Zu hören: Einschätzungen von Meret Baumann (NZZ/Schweiz), Márton Gergely …
…
continue reading
1
Statt Blau-Türkis: Michael Ludwigs Angebot an die ÖVP - #1299
1:04:22
1:04:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:04:22
Der SPÖ-Wiener Bürgermeister warnt vor einem Kanzler Kickl und plädiert für eine neue Verhandlungsrunde mit der ÖVP. Wie sich das rote Wien in einer Zeit des autoritären Gegenwinds neu aufstellen wird, erläutert der Wiener SPÖ-Chef im Gespräch mit Florian Klenk und Raimund Löw. Österreichs Innenpolitik ist im Aufruhr. Herbert Kickl als Kanzler eine…
…
continue reading
1
“Zuckerkoalition geplatzt”: Was jetzt? - #1298
52:52
52:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:52
Nach dem Scheitern der geplanten Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos diskutieren die Ökonomen Christoph Badelt (Fiskalrat), Markus Marterbauer (AK-Wien) und Monika Köppl-Turyna (Eco Austria) die möglichen Folgen und die Vor- und Nachteile einer strikten Budgetpolitik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
Brasiliens Präsident Lula und der globale Süden - #1297
26:13
26:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:13
Zu hören sind Lula-Berater Celso Amorim über Weltpolitik und die Linke Lateinamerikas sowie eine Einschätzung von Lateinamerika-Experten Johannes Waldmüller von der Universität Wien Der globale Süden ist in der Weltpolitik ein nicht mehr wegzudenkendes Korrektiv zu den Großmächten des Nordens. Zu den tonangebenden Stimmen des Südens gehört Brasilie…
…
continue reading
In dieser Folge ist Tommie Goerz mit seinem Roman "Im Schnee" zu Gast. Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei alten Männern, von der vermeintlichen Idylle des Landlebens und von einem großen gesellschaftlichen Konflikt unserer Zeit: der unwiederbringlichen Zersetzung bäuerlicher Strukturen, Kultur und Lebensweisen. Wie…
…
continue reading
1
Das Ende der Zweiten Republik - #1296
46:47
46:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
46:47
Herbert Kickl hat gute Chancen nächster Bundeskanzler Österreichs zu werden. Die ÖVP, die im Wahlkampf versprochen hat, mit dem FPÖ-Chef keine Koalition einzugehen, wechselt den Parteichef und die Linie. Falter-Herausgeber Armin Thurnher, Furche-Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl, Falter-Journalistin Nina Horaczek und Falter-Journalist Jürgen …
…
continue reading
1
Florian Klenk zur Krise der Republik - #1295
38:41
38:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:41
Die Aufkündigung der geplanten Dreierkoalition durch NEOS und ÖVP bringen Österreich in Turbulenzen, an deren Ende eine Kanzlerschaft Herbert Kickls droht. Der FPÖ-Chef hat erstmals den Regierungsauftrag erhalten. Aus dem Ende der Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS ist ein Umbruch mit unabsehbaren Folgen geworden. Die ÖVP will mit der FPÖ über ein…
…
continue reading
1
The Sound of Silence: Wie klingt das Artensterben? - #1294
22:55
22:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:55
Fast ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Das wurde erst jüngst wieder auf der Welt-Naturkonferenz in Kolumbien problematisiert. Viele dieser Arten könnten aussterben, bevor wir sie überhaupt kennenlernen können. Ein Streifzug durch einen unscheinbaren Schauplatz des Artenschutzes: das Museum. Diese Folge ist eine Kostprobe aus d…
…
continue reading
1
Chinas imposanter Wiederaufstieg - #1293
30:06
30:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:06
Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht wird in Europa und Amerika als etwas Neues und manchmal sogar als bedrohlich wahrgenommen. Schließlich war das bevölkerungsreichste Land der Welt über Jahrzehnte das Armenhaus des Globus. Die Verhältnisse haben sich radikal geändert. Ohne Produkte aus China kommt kein Warenhaus mehr aus. Chinas Staatsführung wird m…
…
continue reading
1
Frantz Fanon und die antikoloniale Gewalt - #1292
41:42
41:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:42
Frantz Fanon ist eine Ikone der antikolonialen Revolutionen der 1960er-Jahre. Sein Buch “Die Verdammten dieser Erde” ist millionenfach gelesen, kommentiert, bewundert, aber auch kritisiert worden – heißt Fanon doch revolutionäre Gewalt gut. Bis heute berufen sich soziale Bewegungen auf Fanon – von “Black Lives Matter” bis hin zu pro-palästinensisch…
…
continue reading
1
Wie schaffen wir Demokratie? - #1291
26:44
26:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:44
Wie können in politisch schwierigen Zeiten innere und äußere Feinde der Demokratie abgewehrt werden? Der deutsche Politikwissenschaftlicher Jan-Werner Müller lehrt an der amerikanischen Universität Princeton und hat zahlreiche Bücher über die populistischen Herausforderungen für die Demokratie verfasst. Müller sieht politische Parteien und die Medi…
…
continue reading
1
Opportunismus und Heuchelei in der Politik - #1290
17:08
17:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:08
Paul Lendvai ist der Doyen des österreichischen Journalismus. Seit Jahrzehnten kommentiert er die internationale und die österreichische Politik. Der Buchautor (“Über die Heuchelei”) und Kolumnist des Standard ist einst nach der Niederschlagung der ungarischen Revolution von 1956 als Flüchtling nach Österreich gekommen. In einer Wiener Vorlesung ge…
…
continue reading