Korpo Talk открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Laberlümmel - Der Korpo Talk

Korpo Talk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Еженедельно
 
Herzlich willkommen zum Podcast "Laberlümmel der Korpo Talk". Als interkorporativer Podcast ist er ein einzigartiges Medium in der Korpowelt, das es Korporierten ermöglicht, ihre Geschichten zu teilen. Das Konzept von Korpo Talk zielt darauf ab, einen Mehrwert durch interessanten Content zu bieten. Der Podcast ermöglicht es Zuhörern, verschiedene Korporierte kennenzulernen und ihre Perspektiven auf das Korpoleben, das Berufsleben und die Gesellschaft zu erfahren. In einer Zeit, in der sozial ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vom Alterherrensohn zum überzeugten Korpo in Braunschweig Konstantin Ignatzi berichtet über seine Kindheit als Sohn eines Verbindungsstudenten, seine frühe Begeisterung für Couleur und seine Entscheidung für die KDStV Niedersachsen Braunschweig. Er schildert das Leben im Bund, den Alltag auf dem Haus, internationale Füchse, den Theken-Bachelor und …
  continue reading
 
Die Geschichte des Wingolfsbundes – Tradition, Glaube und Wandel Von der Gründung 1844 bis heute: Felix Plapper nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des Wingolfsbundes. Wir sprechen über seine Ursprünge, das Verhältnis zu anderen Verbindungen, den Widerstand im Dritten Reich und die Herausforderungen der Gegenwart. Ein Muss für alle, d…
  continue reading
 
Ingo Ignatzi über seinen Werdegang als Korporierter, seine Karriere in der Beratung und die Kunst der Memes In dieser Episode von Laberlümmel spricht Jan mit Ingo Ignatzi über seine Erfahrungen in studentischen Verbindungen, seine berufliche Laufbahn in der Unternehmensberatung und die Bedeutung von Freundschaften und persönlichen Leidenschaften. I…
  continue reading
 
Literatur und Verbindungen – Ein Blick auf vier Kultromane In dieser Episode tauchen Finn und JP in die Welt der Literatur ein und diskutieren vier ikonische Romane aus einer besonderen Perspektive: Was passiert, wenn ein Verbindungsstudent Faserland von Christian Kracht, Der Untertan von Heinrich Mann, Less Than Zero von Bret Easton Ellis und Männ…
  continue reading
 
Über Hausmanagement, Netzwerke zwischen Verbindungen und innovative Finanzierungsmodelle. Unser heutiger Gast ist Guido Braam. Als Vorstandsmitglied der K.D.St.V. Alania Bonn trägt er maßgeblich zur Erhaltung und Entwicklung des traditionsreichen Verbindungshauses bei. Doch er geht weit über die klassische Verwaltung hinaus – er sieht in der Vernet…
  continue reading
 
Gelesen von Finn Willkommen zu einer besonderen Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk! Heute entführen wir euch in eine ruhige, stimmungsvolle Nacht in einer alten Universitätsstadt. Begleitet Johann, einen jungen Aktiven, auf seiner nächtlichen Wanderung durch malerische Gassen, vorbei an ehrwürdigen Verbindungs- und Universitätsgebäuden. Während…
  continue reading
 
Lästerschwesterei mit Paul Ehrenburg über Korpo-Themen Heute machen wir eine freie Sendung mit Paul Ehrenburg und schauen, wo die Reise hingeht. Hört’s euch ryan. Unser Werbepartner: Cove - Die MaßschneiderWebsite von Cove - Die MaßschneiderTerminvereinbarung bei Cove - Die Maßschneider Du bist an unseren Social-Media-Keilen-Workshop von uns intere…
  continue reading
 
Zwischen Tradition und Identität – Die Geschichte jüdischer Studentenverbindungen Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk! In dieser Episode tauchen wir in ein oft wenig beachtetes Kapitel studentischer Geschichte ein: die jüdischen Studentenverbindungen. Mein Gast, Dr. Sigler, ist Historiker und Experte auf diesem…
  continue reading
 
Die digitale Agora des Verbindungswesens – Wo liegt die Zukunft? Die digitale Vernetzung hat das Verbindungswesen verändert – doch haben wir die wahre Agora der Verbindungen schon gefunden? Mit Sascha sprechen wir über die Entwicklung von Tramizu, die Herausforderungen der Social-Media-Verdrossenheit und die Zukunft digitaler Plattformen. Brauchen …
  continue reading
 
Fortschritt, Glaube und gelebte Nächstenliebe Heute haben wir einen ganz besonderen Gast, der nicht nur in der Verbindungswelt aktiv ist, sondern auch in der Start-up-Szene und im sozialen Bereich beeindruckende Spuren hinterlässt. Dr. Damian Klimke ist Mitglied der KAV Suevia Berlin im Cartellverband, hat seinen Doktor in Mathematik gemacht und in…
  continue reading
 
Geschäftsführer der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast bei mir: Dr. med. Thomas Dill. Thomas ist nicht nur ein erfahrener Urologe und Leiter der renommierten Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg, sondern auch Alter Herr …
  continue reading
 
Zwischen Tradition und Journalismus – Kai Ingmar Link über Verbindungen, Werte und den Bau Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast bei uns: Kai – einen echten Verbindungsstudenten durch und durch. Er ist nicht nur Alter Herr gleich zweier Vereine, des VDSt München und des VDSt Erlangen und dort mehrere Jahre im AHV aktiv. Aber Kai ist wei…
  continue reading
 
Wie man TikTok nutzt, um dem eigenen Bund ein Millionenpublikum zu geben Heute dürfen wir einen Gast begrüßen, der die Verbindung zwischen Tradition und Moderne wie kein Zweiter beherrscht. Er war bereits in unserer allerersten Folge zu Gast – und die war bis heute die reichweitenstärkste Episode unseres Podcasts. Ein Grund mehr, ihn erneut einzula…
  continue reading
 
200 Jahre Geschichte eines Kindes des deutschen Idealismus In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sebastian Sigler, Historiker und Journalist mit jahrzehntelanger Erfahrung rund um Studentenverbindungen – insbesondere die Geschichte der Corps. Als langjähriges Corpsmitglied und engagierter Vorsitzender des Arbeitskreises der Studentenhistoriker bietet …
  continue reading
 
Kamiar Shodjaaei Pilehrood über studentische Verbindungen, militärischen Ehrenkodex und Seefahrergeschichten Kamiar Shodjaaei Pilehrood, Offizier der Marine, Senior der Militärischen Ferialverbindung Albertina zu Dresden und Alter Herr der Nautischen Kameradschaft Tritonia Bremen, teilt persönliche Einblicke in das Leben zwischen Tradition und Vera…
  continue reading
 
Zwischen Tradition und Moderne: Das Verbindungsleben in Österreich mit Oliver K In dieser spannenden Episode von Laberlümmel - Der Korpo Talk begrüßt Jan einen besonderen Gast aus der österreichischen Verbindungswelt: Oliver K. Als Mitglied der katholischen Studentenverbindungen Hilaria Enns (MKV) und Maximiliana Linz (ÖCV) bringt Oliver einzigarti…
  continue reading
 
Über das Keilen, Social Media und den perfekten Spefux In der neuesten Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk begrüßen wir Simon Jansen, ein Mitglied des Corps Marchia Greifswald und des Corps Irminsul Hamburg. Simon ist nicht nur ein erfahrener Verbindungsstudent, sondern auch ein Experte in Sachen Mitgliedergewinnung – dem Keilen. Mit Workshops, …
  continue reading
 
Wie ein historischer Konflikt die Deutsche Burschenschaft erschütterte und warum Kai Ming Au trotz allem den Dialog sucht In dieser Folge sprechen wir mit Kai Ming Au, Altem Herren der Burschenschaft Hansea Mannheim und der Militärischen Verbindung Albertina zu Dresden. Kai teilt seine Erfahrungen aus einer turbulenten Zeit, in der er als zentraler…
  continue reading
 
Vom Hubertustag zum Katerfrühstück – alles ist erlaubt! In unserer neuen Folge „Freies Gefecht“ begrüßen wir euch mit Paul Ehrenburg und Finn. Wir plaudern über den Hubertustag, philosophieren über das perfekte Katerfrühstück, tauchen in Projektionen ein und feiern nebenbei noch Pauls Geburtstag. Kurzweilig, spontan und garantiert unterhaltsam – hö…
  continue reading
 
Tradition trifft Innovation: 36-jähriger AHV Stefan Renner im Korpo-Talk! Heute habe ich einen besonderen Gast, der nicht nur in der Verbindungsszene, sondern auch beruflich beeindruckende Spuren hinterlassen hat.Mit gerade einmal 36 Jahren ist er Altherrenvorsitzender der Burschenschaft Arminia Stuttgart – und das allein ist schon bemerkenswert. A…
  continue reading
 
Zwischen Tradition und Erneuerung: Wie der bürgerliche Protestantismus die Kirche verändern kann In dieser Folge von Laberlümmel - Der Korpo Talk ist Justus Geilhufe, Jahrgang 1990, erneut zu Gast. Justus ist Pfarrer der Kirchgemeinde am Dom zu Freiberg und Hochschulseelsorger an der Technischen Universität Bergakademie. Mit einem beeindruckenden a…
  continue reading
 
EKV, MKV, und die europäische Einigung unter Korpos In dieser Folge von Laberlümmel - Der Korpo Talk sprechen wir mit Günther Fehlinger, Ratsvorsitzender des Europäischen Kartellverbands (EKV) und Mitglied der K.ÖSt.V. Nibelungia 1901 zu Linz und der KAV Merkenstein Wien. Der 51-jährige Österreicher aus Linz ist nicht nur ein engagierter Verbindung…
  continue reading
 
Korpo Road Trip im Süden und Westen Deutschlands Heute reden wir über Pauls Grand Tour im Sommer 2024. Paul reiste mit einem Bundesbruder von Fulda nach Heidelberg, von dort nach Stuttgart, dann nach Tübingen, dann Freiburg, dann Bonn und letztlich Köln. Hört’s euch Ryan! JJs ManöverschluckHier gehts zum Webshop (JJs Manöverschluck Jamaika - Gorch …
  continue reading
 
Israel, Christen im Heiligen Land und die Dormitio-Abtei Mein heutiger Gast ist Abt Nikodemus Claudius Schnabel OSB, ein beeindruckender Geistlicher und Wissenschaftler. Geboren 1978 in Stuttgart, studierte Philosophie und Theologie in Deutschland und Jerusalem. Seit 2003 lebt er als Benediktiner in der Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem…
  continue reading
 
Korpo Talk, Memes & Wiederbegründung des eigenen Bundes In dieser Sondersendung stellt sich unser Host und Gründer Rede und Antwort. Er erzählt von seinem Werdegang, seiner Mitgliedschaft in der Burschenschaft Gothia zu Düsseldorf und wie er diesen Podcast gegründet hat. Hört’s euch Ryan! Unser Sponsor der heutigen Sendung: Cove - Die MaßschneiderW…
  continue reading
 
KV, Raubkunst & der Fall Gurlitt als Skandal der deutschen Justiz Dr. Hannes Hartung ist promovierter Jurist und ein herausragender Experte auf dem Gebiet des Kunst- und Erbrechts, mit einem speziellen Fokus auf Raubkunstfälle aus der NS-Zeit. Viele von euch kennen vielleicht den spektakulären Fall Cornelius Gurlitt, der weltweit Schlagzeilen macht…
  continue reading
 
Vorort, Diaspora-Katholizismus in Berlin und Unitas Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für euch: Cornelius Bolze, Vorortspräsident des Unitas-Verbandes und Berater bei einer der Big Four! Cornelius hat nicht nur einen spannenden akademischen Werdegang hinter sich – er hat nicht nur in Berlin Betriebswirtschaftslehre studiert –, sondern ist a…
  continue reading
 
B! Germania Mannheim, BWL und Banking Heute haben wir einen ganz besonderen Gast, der nicht nur ein engagierter Burschenschafter, sondern auch ein herausragendes Beispiel für Erfolg und Engagement in Beruf und Familie ist.Hendrik Lofruthe ist ein Doppelbandträger und Alter Herr in gleich zwei Burschenschaften: der Burschenschaft Germania Mannheim u…
  continue reading
 
BWL, Vorstand einer Stiftung und im CV aktiv Heute haben wir als Gast Benedikt Stock, der Geschäftsführender Vorstand der Point Alpha Stiftung ist. Er ist CVer und Mitglied bei der V.K.D.St Hasso-Rhenania Gießen. Heute erfahren wir, wie er mit 26 Jahren in seinem verantwortungsreichen Amt gelandet ist. Hör’s dir Ryan! Unser Sponsor der heutigen Sen…
  continue reading
 
Schule des Schlägerfechtens und Ehrenpräsident des Verbandes deutscher Fechtmeister (VdF) Heute habe ich einen ganz besonderen Gast bei mir: Henner Huhle. Geboren 1937 in Halle an der Saale, ist er nicht nur Autor des Buches Schule des Schlägerfechtens, sondern hat ein faszinierendes und bewegtes Leben hinter sich. Als junger Mann nahm er 1953 am V…
  continue reading
 
Seine Jungs haben das große Gewinnspiel für die Octopötte gewonnen. Zu Gast ist heute Roberto Jürgensen, er ist Philister-X des Kieler Wingolfs. Roberto gehört zu der Sorte Junger Alter Herren, die sich sehr aktiv und engagiert in ihrem Bund einbringen. Hör’s dir Ryan! Robertos BundKieler Wingolf Der Sponsor dieser Episode: KorponnectLade dir die K…
  continue reading
 
Der jüngste Verbandspräsident in der Geschichte des Verbandes In der heutigen Folge dürfen wir den Verbandspräsidenten des Verbands der Vereine Deutscher Studenten, kurz VVDST begrüßen. Sein Name ist Philipp Kiencke, er ist selber ist neben seinem Amt Mitglied beim VDSt Würzburg-Jena. Hör’s dir Ryan! Unser Sponsor der heutigen Sendung: Maeser Coule…
  continue reading
 
Bierbrauen, eigene Kneipe und Corps-Student Unser heutiger Gast ist Lennart Jacobsen. Lennart ist Alter Herr des Corps Marko-Guestphalia im Weinheimer Senioren Convent In Aachen. Er ist eigentlich Ingenieur, hat aber vor einigen Jahren eine alte Braurerei gekauft und brennt Schnaps. Er beliefert dort u.a. Aachener Bünde mit dem nötigen Stoff. Hör’s…
  continue reading
 
Segeln, Süddeutsches Kartell und Altphilologie Heute haben wir wieder einen Burschenschafter zu Gast. Sein Name ist Johannes Heinrich Habermann oder auch in seinem Bund Habermann VI oder auch Jonny genannt. Er ist Alter Herr der Burschenschaft Teutonia Kiel, die im Süddeutschen Kartell ist. Wir haben diesen Podcast gerade auf dem Segelboot der B! T…
  continue reading
 
Altherrentochter - Coaching, Workshops & Training Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Julia Peters. Julia ist 51 Jahre alt und seit 2012 erfolgreich als selbstständige Coachin und Trainerin tätig. In ihrem 'Next Level Leadership Podcast' spricht sie über Themen wie bewusste Führung, den Umgang mit Veränderungen und die Rolle von Gemeinschaf…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist Martin Vaupel, er ist Pressesprecher des Coburger Convents und Alter Herr der T! Hansea-Leipzig zu Bielefeld und Landmannschaft Gottinga Göttingen. Hör’s dir Ryan! Martins BündeAlte Leipziger Turnerschaft Hansea zu BielefeldLandsmannschaft Gottinga Göttingen Unser Sponsor der heutigen Sendung: GaudeamGaudeamCorpshaus 2.0Habe…
  continue reading
 
Verbindungen in Polen Unser heutiger Gast ist Aleksander Rostocki, ein Farbenbruder aus Polen. Er ist Alter Herr der Związek Filistrów Korporacji Akademickiej Sarmatia und der Korporacja Akademicka Hermesia. Da er leider kein Deutsch spricht, werden wir das Interview auf Englisch führen. Hör’s dir Ryan! Aleksanders BündeZwiązek Filistrów Korporacji…
  continue reading
 
Unternehmerischer und akademischer Erfolg von Tübingen bis Oxford Heute habe ich die besondere Ehre, Dr. Axel Prettl bei uns zu begrüßen. Axel ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man akademische Höchstleistung und unternehmerischen Erfolg vereinen kann. Er hat nicht nur an renommierten Universitäten wie Tübingen, Köln, Michigan und Oxford s…
  continue reading
 
Architekt, der CC und aktiv in drei Bünden So langsam haben wir aus fast jeden Dachverband einen Gast in den Folgen gehabt. Heute haben wir einen jungen Architekten aus dem Coburger Convent. Sein Name ist Matteo Voit und er ist Mitglied der Landsmannschaft Brandenburg Berlin, Landsmannschaft Suevia Karlsruhe und Landsmannschaft Normannia Darmstadt.…
  continue reading
 
Doktorand, Lehrer, Verbandsfunktionär und aktiv in zwei Ländern In der heutigen Folge dürfen wir den Vorortspräsidenten des Kartellverbands katholischer deutscher Studentenveriene begrüßen. Johannes ist Doktorand und Mitglied in drei KV-Bünden, der K.St.V. Arminia Bonn, der K.St.V. Arnulf Saarbrücken und der A.K.V. Aggstein Wien. Hör’s dir ryan! Jo…
  continue reading
 
Jobinterviews, Lebensläufe und Karriereplanung In unserer heutigen Sondersendung haben wir einen Gast zu Besuch, der nicht Mitglied in einer Verbindung ist. Sein Name ist Cem Bicak und er ist 38 Jahre alt Headhunter und Recruiter für einen Personaldienstleister. Vorher war er als Projektleiter tätig und nun auf der Suche nach Talenten für den deuts…
  continue reading
 
2 Mensuren, 3 Bünde & Transident in der Korpo Bubble In dieser Episode haben wir heute Thea J. Dunn als Gast zu Besuch Sie ist eine Trans-Frau und Mitglied in Drei Bünden: Bund deutscher Studenten (BdSt) Saxonia-Prag zu Nürnberg, VdSt Asciburgia zu Mainz ehem. Wien-Prag und Gründerin der Akademischen Künstlerschaft Pretoria Mainz. Sie hat elf gekla…
  continue reading
 
CV, die Union und Panama Unser heutiger Gast ist Diego Faßnacht. Er ist CVer und Mitglied bei der K.D.St.V. Ripuaria Bonn im CV. Neben seinem Bundeslebens ist Diego stark in der Jungen Union aktiv gewesen und war dort im Deutschlandrat der JU tätig. Bekannt außerhalb der Korpo Bubble wurde er durch die indirekte Aufforderung zum Rücktritt an Dr. An…
  continue reading
 
Korpo-Lifestyle in Herbipolensis Heute haben wir einen dachverbandsfreien Burschenschafter von der Burschenschaft Germania Würzburg zu Besuch . Hier sitzt vor mir im Studio Kevin Koritzke. Wir sprechen heute über seine Zeit als Korporierter und Burschenschafter in Würzburg, über die Germanenfeten, die Hochschulpolitik und was man so als Korporierte…
  continue reading
 
Der größte E-Commerce Pekeschen- und Kneipjacken-Handel Heute haben wir einen KVer zu Besuch, der neben seinem Hauptjob als Unternehmensberater Kneipjacken und Pekeschen verkauft. Unser Gast ist Matthias Achim Teichert, Alter Herr der KStV Palatia Heidelberg. Hör’s dir Ryan! Achims BundKStV Palatia Heidelberg Der Sponsor dieser Episode: JJs Manöver…
  continue reading
 
Ballerbärsche, Clubsessel und brennende Klaviere In der heutigen Sendung wir ganz Frei ist der Bursch und führen ein freies Gefecht ohne ein besonderes Ziel zu haben. Teilnehmer sind die beiden Co-Hosts Paul Ehrenburg und Finn, die mittlerweile fest im Korpo Talk Team angekommen sind. Hört's euch Ryan! Unser Sponsor der heutigen Sendung: Couleurfet…
  continue reading
 
Corpsstudent aus Darmstadt Für die heutige Folge konnten wir Jonathan Hildebrand gewinnen, der in der Korpo Bubble für seine App Korponnact sehr bekannt ist. Er ist Geschäftsführer und Gründer der Connact GmbH und Corpsstudent, bzw. Weinheimer. Sein Bund ist das Corps Franconia Darmstadt. Hör’s dir Ryan! Jonathans BundCorps Franconia Darmstadt Der …
  continue reading
 
Ein Korpo in München In der heutigen Sendung haben wir Jakob Schmidkonz zu Gast, er ist Richter und war zuvor Staatsanwalt in München. Er ist Alter Herr der K.S.St.V. Alemannia München im Kartellverband (KV). Als sachleitender Staatsanwalt war er Teil der SOKO Nightlife, die SOKO, die die Aufdeckung des größten Drogenskandals der deutschen Polizei …
  continue reading
 
Symposion war es nicht „Symposion war es nicht.“ Er gehört zu den großen Namen bei Tramizu. Jeder der etwas länger aktiv ist, zwei funktionierende Hirnhälften hat, kennt ihn. Heute haben wir Ambros Josef Tazreiter als Gast bei Korpo Talk. Hört’s euch Ryan! Tazreiters BündeAkademisches Corps Symposion WienCorps Flaminea LeuvenCorps Vandalia-Teutonia…
  continue reading
 
Phil-X der Altherrenschaft, Lebensbund & UV So langsam schaffen wir es weitere Verbindungsarten in den Talk zu holen. Die heutige Episode ist nicht nur dahingehend eine Premiere, dass wir zwei UVer zu Gast haben, sondern auch einen Talk zu dritt führen. Wir haben hier heute Michael Ramirez und Enrico Ramon Sühling sitzen. Michael ist der Philisters…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать