Player FM - Internet Radio Done Right
41 subscribers
Checked 1y ago
Добавлено семь лет назад
Контент предоставлен Der Eskapodcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Der Eskapodcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/disrupting-peace">Disrupting Peace</a></span>


Disrupting Peace explores why peace hasn’t worked, and how it still could. In each episode, Bridget Conley, research director at the World Peace Foundation, speaks with a researcher specializing in one obstacle to peace, and an activist who’s changing systems from the ground up. Together they explore what worked, what didn’t, and why we shouldn’t give up.
Der Eskapodcast
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2312736
Контент предоставлен Der Eskapodcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Der Eskapodcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :)
Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
…
continue reading
Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
190 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2312736
Контент предоставлен Der Eskapodcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Der Eskapodcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :)
Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
…
continue reading
Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
190 эпизодов
Все серии
×Fantastische Texte und komplexe Kompositionen, hymnische Klänge und episches Heavy Metal: Der großartige Hansi Kürsch gibt uns ein Interview! Lieder über Tolkien, Moorecock und Moers – wir Pen & Paper Krauterer können uns glücklich schätzen, dass es diese herrliche Band gibt! Da bleibt einem nur, in das Gedonner und Gestampfe vor der Bühne mit einzustimmen: Guardian! Guardian! Guardian! … Cast: Martin, Hansi Länge: 56:45 Inhalt: 00:16 Millionen verkaufter Alben, Main Act auf Mega-Festivals, ein riesen Spaß: Blind Guardian! 04:41 Konzepte, Jams und Musenküsse: Wie komponiert man einen fetten Hit? 14:40 Bekommt man ein Gespür dafür, was die Fans begeistert? 18:34 Komplexität & Originalität: Wie geht man mit einem umfangreichen Repertoire um? 24:00 Rollenspiel-Schwarten, beflügelnde Lieder: über den Zauber von Text 29:13 alte Meister und neue Abenteuer: vom Stellenwert von fantastischer Literatur 41:28 imaginäre Welten und die Macht des Rock & Roll: beflügelnde Kunst und Eskapismus 50:23 Blind Guardian – The God Machine: neues Album, spektakuläre Resonanz! Was wir von den Hörern gerne wüssten: Welche Musik verbindest du mit Rollenspiel? Hast du ein persönliches Lieblingslied von Blind Guardian? Links: The Bards Song! Valhalla! KLICK ES AN und lass dich umhauen vom Vibe! Mirror Mirror! – stellvertretend für viele andere: ein völlig unglaubliches Lied! Bind Guardian Hansi Kürsch Neues Album: The God Machine [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2023/03/Appendix-E-001.mp3…
Der Eskapodcast lässt die Rollläden herunter und winkt fröhlich zum Abschied. Abschließende Vogelschau und Kaldaunenleserei eines Hosts. Cast: Martin Länge: 24:11 Inhalt: 01:25 Was ist denn da schon wieder los bei den Kaspern vom Eskapodcast? 07:16 Ein herzliches Dankeschön für viele, viele herrliche Jahre! 14:32 Und wie gehts denn nun eigentlich weiter? Was kann man erwarten? 21:23 Vom besten Hobby aller Zeiten und warum man es selbstbewusst leben sollte. Was wir gerne wüssten: Was die Zukunft bringt. Aber wer wollte das nicht gerne wissen? Links: Meine sehr verehrten Damen und Herren: Der Eskapodcast! [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/07/Eskapodcast-Bonusfolge-Das-Ende-von-etwas.mp3…

1 Folge 202 – Von Rössern, Rache, Rebenblut – Lena Falkenhagen, Teil III (Interview) 1:00:15
1:00:15
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:15
Na, wer kann den Folgentitel der korrekten Publikation zuordnen? Nachdem die letzten beiden Folgen Das Schwarze Auge und die Schriftstellerei ganz allgemein im Blick hatten, wenden wir uns heute der Expertin in ureigener Sache zu. Wir lassen uns am konkreten Beispiel erläutern, wie man Romane entwirft, wie man Romane schreibt und wie man am Ende mit seinen Romanen auch lebt. Cast: Martin, Lena Länge: 01:00:15 Inhalt: 01:25 Ding-Dong, Erdbeerkuchen. Na, ob der Schreibtisch aufgeräumt ist? 03:16 Liebe Lena, was willst du erreichen? Warum schreibst du? 14:32 Ist das Schriftstellerleben einsam? Wie geht man mit seinem „inneren“ Roman um? 27:59 Was macht einen Roman wichtig? Was ist dein wichtigster Roman? 36:24 In sechs Monaten muss der Roman stehen, Startschuss Morgen. Wie geht man vor? 44:14 Heldenreise schön und gut, aber was ist denn mit der großen, wilden Freiheit? 47:18 Relevant: Der Verband der deutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller 56:51 Sollen sich Rollenspielautoren ebenfalls organisieren? Was wir gerne wüssten: Wie sieht dein Schreibtisch JETZT gerade im Moment aus? Stelle alternativ Lena gerne wieder eine Frage oder erzähle von deinen Erfahrungen mit Lenas Texten. Welcher hat dir am besten gefallen? Links: Lena Falkenhagen (Homepage) Paintbucket Falko Löffler / Buchpodcast Tommy Krappweis Das 7 Punkte System von Dan Wells [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/07/Eskapodcast-202.mp3…

1 Folge 201 – Vom Leben und vom Schreiben – Lena Falkenhagen, Teil II (Interview) 1:16:35
1:16:35
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:16:35
Lena Falkenhagen ist nicht nur äußerst erfolgreich, sondern als Schriftstellerin vor allem auch vollkommen waschecht. Im zweiten Teil der Interviewreihe gehen wir dem auf den Grunde und der Frage nach, welche Tücken und welche Freuden das Leben als Schriftstellerin mit sich bringt. Viele Leute haben das dumpfe Gefühl, dass ein Buch in ihnen schlummert: Sollten sie sich auf die lange Reise machen und dieses Buch auch wirklich schreiben? Cast: Martin, Lena Länge: 01:16:35 Inhalt: 01:56 Sollte man im Leben das Ziel haben, ein Buch zu schreiben? Gibts nicht schon genug? 04:41 Welche Motivation, welche Eigenschaften sollte man unbedingt mitbringen? 09:02 Ist die Schriftstellerei ein lernbares Handwerk? Oder benötigt man vor allem Talent? 23:00 Wann gilt ein Buch als erfolgreich? 28:15 Du kennst Hunderte von Schriftstellern: Was sind das denn eigentlich für Menschen? 32:43 Suchen Verlage händeringend Autoren? Oder werden sie mit Manuskripten zugeballert? 46:13 Wie viele Buchprojekte scheitern? Woran scheitern sie? Wer schreibt Bestseller? 01:09:16 Sind Romane heutzutage eigentlich noch relevante Medien? Was wir gerne wüssten: Könntest du dir vorstellen, einen Roman zu schreiben? Worüber ginge der? Wie nimmst du die momentane Romanlandschaft wahr? Woran fehlts? Alternativ: Stelle Lena gerne wieder eine Frage. Links: Lena Falkenhagen (Homepage) Lena Falkenhagen (Wikipedia) Lena Falkenhagen (Wiki Aventurica) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/06/Eskapodcast-201.mp3…
Lena Falkenhagen – legendäre (und unendlich sympathische) Fantastikerin, Autorin und Rollenspielschaffende – hat unser Hobby maßgeblich geprägt. Sie steht wie keine Zweite für den Traum, das Hobby zu leben und es in allen Facetten zur höchsten Entfaltung zu bringen. Im ersten Teil einer ausführlicheren Interviewreihe erzählt uns Lena von der Zeit, als Das Schwarze Auge noch die Welt in Atem hielt und wie man es schafft, in die innersten Zirkel aufzusteigen. Cast: Martin, Lena Länge: 58:05 Inhalt: 03:52 fantastische Wurzel: Herr der Ringe & der Dracula-Briefroman (nicht Manifest-Roman :)) 06:56 Donnerhall am Horizont: Erstkontakt mit einem lebensverändernden Hobby? 25:23 In den Hallen der Macht: Plötzlich Prinzessin DSA-Redakteurin! 31:07 Wie erklärt man seinen Eltern, dass man sich beruflich mit Orks und Elfen beschäftigt? 39:34 Gareth verpflanzen, Maraskan versenken: Worüber wurde hart debattiert? 51:03 Frau sein in einer männerdominierte Runde: wie leicht oder schwer war das? 55:34 Ein Leben nach DSA: Ist das möglich? Kann man das überhaupt „Leben“ nennen? Was wir gerne wüssten: Hast du ein schönes Erlebnis mit einem der zahlreichen Rollenspieltexte von Lena gehabt und kannst davon berichten? Alternativ: Stelle Lena eine Frage! Links: Lena Falkenhagen (Homepage) Lena Falkenhagen (Wikipedia) Lena Falkenhagen (Wiki Aventurica) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/06/Eskapodcast-200.mp3…
Man kann es kaum glauben: Ist es wirklich so weit? Liegt ein Convention-Sommer vor uns? Keine Panik! Wir klopfen die deutsche Convention-Szene ab und feilen am ultimativen Ratgeber für den maximalen Convention-Genuss. Wie hoch muss der Stapel an mitgebrachten Heldenbögen sein? Darf man am Spielrundenaushang blutgrätschen? Wieviele Pfund Würfel sollte man mindestens mitnehmen? Cast: Martin, Carsten, Dominik, Holger Länge: 52:03 Inhalt: 04:00 Holger vom Eskapodcast: große Conventions fürchten diesen mächtigen Bart 05:57 Casten vom Eskapodcast: 6 Millionen besuchte Conventions und kein Ende in Sicht 25:27 Con-kurrenz belebt das Geschäft: was man von der idealen Convention erwarten kann 30:43 Weil die richtige Einstellung alles ist: Was ist das optimale Convention-Mindset? 37:15 wie man eine tolle Con durch Eigendoofheit ruinieren kann und wie man das vermeidet 40:06 7 x7 lebensnotwendige Ausrüstungsgegenstände:die ultimative Conveention-Packliste Was wir gerne wüssten: Wie sind deine Erfahrungen mit Conventions? Was war dein schönstes, was war dein schlimmstes Convention-Erlebnis? Stehen wir echt vor einem Consommer, was meinst du? Links: Zehn Dinge, die jeder Rollenspieler einmal getan haben muss Packe dieses Objekt NICHT zum Conbesucht ein Das Fantasy-Festival in Schweinfurt – Geheimnisse aus dem Nähkästchen eines Conprofis [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/05/Eskapodcast-199.mp3…

1 Folge 198 – Margen, Mondpreise und Raritäten – Spekulation mit Rollenspielprodukten! 1:04:15
1:04:15
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:04:15
Diamond Hands und Rocket-Emojis! Mondpreise für Raritäten! Wer ein vergriffenes Rollenspielprodukt erwerben möchte, von dem wird nicht selten ein ordentlicher Batzen Geld verlangt. Welche Preise sind realistisch, welche sind Abzocke? Gibt es andere Wege, um an ein begehrtes Buch zu gelangen? Die Profis vom DSA-Sammlerarchiv analysieren zusammen mit uns den Markt und geben ein paar dringend benötigte Antworten. Cast: Martin (mit 80er-Jahre Stockbroker-Plastikschirmmütze), Robert, Jan Länge: 01:04:15 Inhalt: 03:41 Wie viele makellose Masken des Meisters hast du im Besitz, Jan? 05:42 Was ist die legendäre Müllcontainer-Ausgabe der Historia Aventurica heute wert? 18:04 Vollgas in der Asset-Economy: Kaufen, kaufen, kaufen – ??? – profit? 21:21 These: „DSA4 wird immer im Preis steigen“ 26:60 Schwarze Ifirn / black swan! Kann ein Rollenspiel-Marktsegment kollabieren? 29:50 Biete: Shirt mit Alveraniars-Schweiß, suche: kaum gebrauchtes Rahja-Badetuch 38:36 Hat der Fan ein Recht darauf, seine Sammlung vervollständigen zu können? 48:50 Wie seriös ist der Rollenspiel-Sekundärmarkt? Was wir gerne wüssten: Wie sind deine Erfahrungen, was die Mondpreise angeht? Hast du schon mal ordentlich Geld hingelegt oder verdient? Wie stehst du zum spekulativen Element des Rollenspielmarktes? Links: Das DSA-Sammlerarchiv (Facebook-Präsenz) Eskapodcast – 143: Ich verdiene als Spielleiter viel Geld Eskapodcast – 189: Das DSA-Sammlerarchiv Wundersames, Wunderpreise und Wucher – Hotzes DSA-Mondpreise (Tanelorn) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/05/Eskapodcast-198.mp3…

1 Folge 197 – Sphärengeflüster über Rollenspieltheorie (Interview) 1:03:50
1:03:50
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:03:50
Würfel zu rollen und den Ork wegzuhämmern ist nur der erste Schritt, die Schritte zwei bis vierhundertelf bestehen nicht selten aus der intensiven gedanklichen Auseinandersetzung mit dem besten Hobby aller Zeiten. Ein waschechter Rollespielpodcastpionier und -gentleman der alten Schule setzt uns auseinander, was Rollenspieltheorie eigentlich ist, ob es sich dabei um eine würdige Beschäftigung handelt und warum sie so dermaßen mega fett viel Bock macht. Cast: Martin, Andreas Länge: 01:03:50 Inhalt: 04:18 Schockierend: Hat der Barbar das Schwert seines Vaters am Ende wohl verschlampert? 13:41 Rollenspieltheorie im Wandel der Zeiten: In den frühen Zehner-Jahren komplett versackt? 16:14 Was kann Rollenspieltheorie im Idealfall leisten? 21:23 BIG-Model, GNS-Theorie, Critologie für Fortgeschrittene: Was wird verhandelt? 33:44 „Der Spaß und die Freude, die ihr gerade empfindet, ist komplett falsch, ihr Loser!“ 37:54 Rollenspieltheorie im Stahlbad des investigativen Rollenspieljournalismus‘, Teil 1 50:06 Rollenspieltheorie im Scheinwerferlicht des rollenspielanalytischen Kreuzverhörs, Teil 2 Was wir gerne wüssten: Wie sind deine Erfahrungen, was Rollenspieltheorie angeht? Hast du dich schon einmal förderlich damit auseinandergesetzt? Welche Themen sähst du gerne gründlich diskutiert? Du kannst Andreas auch gerne eine Frage stellen oder seine Ausführungen kommentieren. Links: RPGnosis (Homepage) Taktische Entscheidungen auf Charakter- und Spielerebene (Artikel) Realismus im Rollenspiel – missliebig, missverstanden? (Artikel) Rollenspieltheoriebereich im Tanelorn Big Model + GNS (Langform) Big Model + GNS (Kurzform) Triakonta (Andreas‘ beinahe ausgereiftes eigenes Rollenspielsystem) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/04/Eskapodcast-197.mp3…
Wie fröhnt man seinem Hobby, wenn bereits der Einsatz von Würfeln von einer argusäugigen Wachmannschaft verboten wird? Diese keineswegs akademische Fragestellung zu Sitten und Gebräuchen in amerikanischen Gefängnissen führen wir als Gedankenspiel fort und fragen uns, was die absolute Mindestausstattung ist, um ordenliches Rollenspiel betreiben zu können. Stimmt es wirklich, dass man eigentlich überhaupt nichts braucht? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 55:45 Inhalt: 02:39 „Vice“ berichtet: Rollenspiel in amerikanischen Gefängnissen 05:52 „Denk dir mal eine Zahl aus!“ – Rollenspiel ohne Würfel? 12:42 Rein gedanklich Orks umnieten? Die Schachnovellen-Zwickmühle im neuen Gewand. 14:14 rollenspielerische Zwangslagen jenseits schwedischer Gardinen 23:11 Gibt es einen rollenspielerischen Mindeskomplexitätslevel? Ab wann wird es albern? 33:50 Sichtschirm / Minis / Battlemat / usw. (Hack: bergeweise Gummibärchen!) 50:06 Hatte St. Gygax wirklich Recht damit, dass man eigentlich gar nichts braucht? Was wir gerne wüssten: Wie sind deine Erfahrungen, was Rollenspielminimalismus angeht? Was brauchst du unbedingt, worauf könntest / würdest du gerne verzichten? Links: Vice-Artikel: „How inmates play ttrpg in prison where dice are contraband“ Stefan Zweig: „Die Schachnovelle“ (super duper lesenswert!) Saint-Exupery: „Ein PnP-Rollenspiel ist erst dann komplett, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“ Ubiquity-System Lasers & Feelings Eskapodcast Folge 47: Improspiel Eskapodcast Folge 166: Die wunderbare Welt der Würfel [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/04/Eskapodcast-196.mp3…

1 Folge 195 – Für eine bessere Welt: Worldbuilding (Interview) 1:00:02
1:00:02
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:02
Wenn einem die Welt zu eng wird, wenn man sich in ihr nicht mehr so recht wohl fühlt oder wenn man über sie hinauswächst – in unserem Hobby ist dies kein Grund zu verzagen. Stattdessen krempelt man die Ärmel hoch! Weltenbastler Moritz Böger gibt uns Tipps und teilt uns seine Erfahrungen darüber mit, wie man das Mulitversum erfolgreich dominiert. Und zwar allein mit Schreibzeug, Papier und der unerschöpflichen Kraft der Fantasie! Cast: Martin, Moritz Länge: 01:00:02 Inhalt: 07:08 von der Berichterstattung über fremde Welten zur Erschaffung der eigenen 14:15 professioneller Weltenbau vs. fröhlicher Weltenbau-Dilettantismus 20:06 „Everything is a remix“: Ist Weltenbau überhaupt möglich? 29:00 mega wichtig: physikalische, narrative, magietheoretische & kunsthistorische Konsistenz 33:24 Klarheit bei Themen und Tropen? Kitchensink? Robustheit und Belastbarkeit? 45:18 Praxistipps am exemplarischen Beispiel des Romans „Die Aschebrut“ Was wir gerne wüssten: Welche Eigenschaften an fiktiven Welten sind dir besonders wichtig? Welche fiktive Welt schätzt du am meisten und warum? Woran stößt du dich? Links: Moritz Böger – „hochleveln“ (Webpräsenz) Die Aschebrut (Roman) Tales from the Ironlands (Fanzine) Michael Ende im Interview bei Fuchsberger das Multiversum & die Hosenbeine der Zeit Die Gezeitenwelt (von Finn, Hennen, Witzko und Wieser (!!!) ) Physalis Red Letter Media – Mr. Plinkett Reviews (evtl. NSFW) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/03/Eskapodcast-195.mp3…

1 Folge 194 – Monatsbeiträge und Abo-Modelle: die Zukunft unseres Hobbys? 1:00:57
1:00:57
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:57
In dieser spekulativen Folge rollen wir keine Würfel über den Tisch, sondern unsere Glaskugeln: Netflix, Spotify, Kindle, Microsoft Game Pass – wenn sich ALLE Formate in den Unterhaltungsmedien in die gleiche Richtung bewegen, dann ist diese Entwicklung auch im Bereich der Pen & Paper Rollenspiele eine beschlossene Sache. Bald werden wir sagen können: das ganze Eskapodcastland hat schon lange gewusst, was andere noch kaum ahnten. Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 01:00:57 Inhalt: 01:40 Damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren: ARD, ZDF, fthagn! 07:53 Fernsehunterhaltung, Musik, Haustier-Kauf: Abo-Modelle übernehmen die Welt 20:54 Theaterdonner und Applaus: Distanzrollenspiel als Anbeginn einer neuen Zeit! 30:04 hartnäckige und verbohrte Methusalems: die Totholzler & die Sammler 36:14 Features, features, features und die TOTALE KONTROLLE über alles! 54:03 Ein Kontinuum der Möglichkeiten: Rollenspiel im Limbus zwischen Fate und WoW Was wir gerne wüssten: Für wie realistisch hältst du die angezeichneten Entwicklungen und unter welchen Umständen könntest du dich damit anfreunden? Und: Warum hat der Host mit seiner weitsichtigen Kategorisierung von Fortnite als Rollenspiel vollkommen Recht? Links: Videorekorder Super 8 DnD Beyond DSA-Briefspiel Living Campaigns World of Warcraft Eskapodcast 145 – Zeitenwende im Rollenspiel Eskapodcast 139 – Spaß durch Schmerz [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/03/Eskapodcast-194.mp3…
Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein mysteriöses Genre heran, das uns Rollenspieler wie ein schwer zu greifender Schatten begleitet. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 55:45 Inhalt: 07:45 Fantastische Tropen, shared world, Helden-auf-der-Reise: Was ist ein RSP-Roman? 10:00 Ist „Der Herr der Ringe“ ein Rollenspielroman? Wäre ein „Der Eine Ring“-Roman einer? 20:13 Warum schreibt man einen Rollenspielroman? Zur Bewährung? Als Belohnung? 30:56 Ist das Lesen eines Rollenspielromans eine Ersatzhandlung für echtes Rollenspiel? 43:42 Sollte man z.B. das Regelwerk in eineem RSP-Roman wahrnehmen können? 51:36 Großartige Romanreihen, kompakt präsentiert! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Das Feuer des Mondes (Christian und Florian Süssner) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 12.03.2022, 24 Uhr, was du von Rollenspielromanen hältst. Kannst du einen Rollenspielroman besonders empfehlen? Links: DSA-Romane Shadowrun-Romane DnD-Romane der SIEDLER VON CATAN – Roman Magic-The Gathering – Romane Iphigenie auf Tauris gegen Borbarad Eskapodcast – Folge 156: Das Schattenreich der Literatur Eskapodcast – Folge 61: Interview mit dem legendären Karl Heinz Witzko Die Schachnovelle (mega cooles Buch!) Justifiers-Romane Jack Vance Dying Earth incl. Cugel https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/02/Eskapodcast-193.mp3 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ]…
Wer den Gipfel erreichen will, der muss Großes leisten: Rafael Bienia trägt die Fackel unseres Hobbys in die Universitäten und erringt dort akademische Weihen. Unglaublich: Es gibt tatsächlich ein waschechtes „Handbuch des Rollenspiels“! In Finnland: Trolle UND Rollenspielkongresse! Kolonnen von Wissenschaftlern brüten nonstop über der idealen Befüllung der Spellslots von Druiden im Midlevel-Bereich! Begleitet uns auf einem ausschweifenden Spaziergang durch Athen und ergötzt euch an dessen zahlreichen Wundern. Cast: Martin, Rafael Länge: 57:08 Inhalt: 10:08 Was unterscheidet den Rollenspiel-Wissenschaftler vom ganz normalen Supernerd? 16:59 Ist die Rollenspielforschung wirklich ein würdiges, legitimes Forschungsgebiet? 26:24 Lehrstühle, Denkschulen, Handbücher: entfesselte akademische Gewalten 33:44 Welcher akademische Pfad führt einen zum sagenumwobenen Dr. roll.? 39:25 hin und her zwischen Dungeon und Magierklause: Theorie & Feldforschung 49:18 brandaktuelle Ergebnisse der Rollenspielforschung, exklusiv im Eskapodcast! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Drachenschmalz (Rafael Bienia) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 26.02.2021, 24 Uhr, welche Angelegenheit im Rollenspielbereich du schon immer einmal gerne von ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit untersucht gesehen hättest, oder stelle Rafael eine Frage. Links: Rafael Bienia (Homepage) Dissertation („Role Playing Materials“) Drachenschmalz – Fantasy für Nachwuchshelden! Fantastische Kurzgeschichten The International Journal of Role-Playing Japanese Journal of Analog Role-Playing Game Studies Analog Game Studies Journal Robin Junickes Dissertation (mit gutem Überblick über die aktuelle Forschung) Gerke Schlickmanns M.A. (Theaterwissenschaften) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/02/Eskapodcast-192.mp3…
Der ganze Schrank steht voller Regelsysteme, die allesamt im Kern das Gleiche tun: Fiktive Figuren und ihr Handeln in einer ausgedachten Welt zu modellieren. Wie sinnvoll ist der Besitz von 75 verschiedenen Regelsystemen? Sind Universalsysteme in der Lage, den Wildwuchs im hegelianischen Sinne aufzuheben und einen Mehrwert erzeugen? Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 49:50 Inhalt: 01:55 Was sollen Regeln im Rollenspiel in erster Linie leisten? 13:12 Universaler Schutz: Wer im Studio trägt einen wattierten Waffenrock? 23:05 Regelsysteme mit „universalem Anspruch“? Ist das überhaupt möglich? 26:16 Universalsysteme als linderndes Pflaster für grottige Spezialsysteme? 31:53 Warum nicht einfach das eigene Lieblingssystem zum Universalsystem deklarieren? 34:36 Universale Unmengen an Text: GURPS hat zehn Millionen Seiten, wenns reicht! 37:07 Konvertierungen als Gradmesser für den Erfolg oder den Misserfolg von Systemen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dread (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 12.02.2021, 24 Uhr deine Einstellung zu und deine Erfahrungen mit Universalsystemen Universalsystemen. Hast du einen Liebling oder ein besonders ungeliebtes System? Links: Eskapodcast 123: Vom Stellenwert der Regeln Eskapodcast 71: Fate – das Wunderkind des Rollenspiels? Eskapodcast 41: Savage Worlds: Fast, Furious, Fun? Eskapodcast 109: Elefantismus im Rollenspiel Ubiquity Broken Compass Gumshoe Powered by the Apocalypse GURPS [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/01/Eskapodcast-191.mp3…

1 Folge 190 – Die Fanzine-Welle: Räkelt sich hier etwas Großes aus dem Schlaf? 1:01:10
1:01:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:10
Man kann sie spüren: Mehrere Fanzine-Wellen rollen durch die Rollenspielnation. Handelt es sich dabei um verspielte, bunte Nostalgie-Ballons oder bieten sie der Szene einen echten Mehrwert? Ist es ratsam, sich als Fanziner zu verwirklichen und was braucht man dazu? Wir präsentieren weiterhin ein ganz erstaunliches kollaboratives Fanzine-Projekt aus dem aventurischen Kosmos. Vorsicht: Im Studio streunt ein Elfenwolf. Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 01:01:10 Inhalt: 02:12 Gibt es eine Renaissance der Fanzine? 09:52 Waren die Fanzines für die letzten dutzend Jahre wirklich verschwunden? 14:41 Wäre eine Renaissance der Fanzines denn überhaupt wünschenswert? 23:26 den Stier bei den Hörnern packen: die wundersame Reise zum eigenen Fanzine 28:15 günstige Rahmenbedingen, klare Zielformulierungen, seinen Sound finden 40:22 Projektmanagement: Planung + Werkzeug x Arbeit + Vertrieb x Connections = Erfolg 58:07 vielversprechendes Beispielprojekt aus Aventurien: die Derenzeit Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Fate Worlds – Worlds Take Flight (Fate) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 29.01.2021, 24 Uhr was ein Fanzine für dich enthalten muss bzw. müsste, damit du einen Kauf erwägst. Links: RPG-Zines (Facebook) RPG-Zines (deutsche Gruppe, Facebook) The Blasphemous Tomb (Cthulhu-Fanzine, Facebook) System Matters: Wie mache ich ein Fanzine? Greifenklaues Tipps für Fanzines Fanzine-Archiv: allgemeine Fanzine-Übersicht RPG-Geek: deutsche Fanzines exemplarisches semiprofessionelles Fanzine: Bayt al Azif Die Derenzeit – Ausgabe 001 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/01/Eskapodcast-190.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 189 – Das DSA-Sammlerarchiv (Interview) 1:02:36
1:02:36
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:02:36
Sammelleidenschaft und Das Schwarze Auge – das DSA-Sammlerarchiv zeigt, wie man diese beiden Standbeine unseres Hobbys zu höchster Entfaltung bringen kann. Wie kommt man mit der gewaltigen Publikationsmasse zurecht? Wo findet man besonders seltene und wertvolle Stücke? Wie fühlt es sich an, wenn man sein geliebtes Hobby wirklich als Gesamtausgabe im Schrank stehen hat? Und wie kam das Schwarze Auge eigentlich zu seinem kuriosen Namen? Cast: Martin, Jan, Robert Länge: 01:05:02 Inhalt: 02:46 Wie wird man zum DSA-Komplettsammler? 14:02 Text- und Büchermassen vom Schwarzen Auge: Herrlich oder schlimm? 16:14 Was ist das DSA-Sammlerarchiv? Was bezweckt es? 31:48 ALLES von DSA haben? Wirklich alles? Ist das überhaupt möglich? 42:10 Welche besonders spektakulären Schätze befinden sich im Sammlerarchiv? 53:06 Archivalismus, Konservierung, Erschließung, Archäologie, Rollenspiel-Bergbau 58:07 Wie kann man vom Sammelarchiv profitieren, wie kann man es unterstützen? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Der Turm der Quetzel (Die Verbotenen Lande) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 15.01.2021, 24 Uhr deine persönliche Einstellung zum Sammlertum im Rollenspielhobby. Sammelst du auch? Welche Grenzen setzt du dir, wo setzt du Schwerpunkte? Links: Das DSA-Sammlerarchiv (Instagram) Das DSA-Sammlerarchiv (Facebook) Eskapodcast Folge 5: Der DSA-Komplettsammler (steinzeitliche Folge! ) Eskapodcast Folge 58: Sammlerglück und Sammelwahn [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2022/01/Eskapodcast-189.mp3…
Fanzines! Rohes Hobbykondensat, fantastische Kleinkunst, herrliche Artefakte – oder aber! – aus der Zeit gefallene Irrläufer, närrischer Kitsch, anmaßende Nachahmerprodukte? Wir gehen der kuriosen Existenz der Fanzines auf den Grund und versuchen uns an einer Bewertung ihrer Möglichkeiten, ihrer Aktualität und ihrer Relevanz. Mit im Studio: ein leibhaftiger Elfenwolf! Cast: Martin, Carsten, Michael Länge: 54:05 Inhalt: 01:41 Wo haust der Elfenwolf, was frisst er gern? 04:38 Weniger als 100 Ausgaben eines Fanzines produzieren? Das akzeptieren wir nicht. 17:22 von der echt, echt seltsamen Stellung der Fanzines im Literaturbetrieb 19:15 Periodizität, Liebhaberei, Semioffizialität – was ist eigentlich ein Fanzine? 27:50 The Golden Age Of Fanzining: als ein Fanzine noch das Internet war (for reals!) 40:23 Kunst, Künstlerschaft, Kundenorientierung: von der Verortung der Macher 45:46 Sind Fanzines nostalgischer Kitsch, oder sind sie noch zeitgemäß? 52:15 ein Salut in Richtung Ingo Schulze, aka Greifenklaue Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Gammaslayers GRW, Elfenwölfe, zwei Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ), Michael Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 01.01.2021, 24 Uhr deine persönliche Beziehung zu Fanzines. Gibt es Fanzines, die du vielleicht besonders hervorheben möchtest? Links: Das Fanzine-Archiv Fanzine-Abenteuer (DSA) Trodox – durchgängig seit 1989 Interview mit Fanzinemacher („Das magische Blatt“) + Con-Veranstaltung seit 30 Jahren Der System Matters Fanzine Wettbewerb [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/12/Eskapodcast-188.mp3…
D
Der Eskapodcast

Die eigenen vier Wände sind nach wie vor ein Meilenstein in der Lebensplanung vieler ambitionierter ausgedachter Helden. Langfristige Planung, gut abgesicherte Schatzhorte sowie frühes und konsequentes Looten sind hier oft die Schlüssel zum Erfolg. Welchen spielerischen Reiz hat die Verwaltung eines eigenen Gutes? Wie setzt man Haus und Hof möglichst produktiv ein? Sind wahres Heldentum und wahrer Immobilienbesitz überhaupt miteinander vereinbar? Cast: Martin, Carsten, Holger, Tanja, Christoph Länge: 51:30 Inhalt: 00:01 Kampfregeln, Talentregeln, Wohnspielhilfen: die drei Grundpfeiler des Rollenspiels 07:19 Seite auf Seite, Stein auf Stein: den IKEA-Katalog für Shadowrun mit heißem Sim 16:05 Heldenwohnung, Wohnhelden: welches Möbel passt am besten zu meinem Schwert? 24:10 die Helden-WG: Freitag Abends mit den Mitspielern zusammen Putzpläne schmieden? 36:03 Die Praxis: dunkle Hausgeheimnisse, Angriffe auf die Villa, Königskrönung im Partykeller 46:31 Pi mal 1000 Gold: den Preis eines fiktiven Anwesens halbwegs sinnvoll festlegen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Schattendossier 2 (Limitierte Edition, Shadowrun) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 18.12.2021, 24 Uhr deine Erfahrungen oder besonderen Erlebnisse beim Spiel mit oder in den eigenen vier Wänden. Hast du Spaß daran, dir eine fiktive Wohnung auszudenken? Links: Amor Amorium , Liebesspielhilfe (DSA) Hallen finanzieller Macht , KFW Hausbauförderungsspielhilfe (DSA) Trampel, Stürme und Kavernen (DSA) Regelwiki: Fokus Hausbau Die oberen Zehntausend (Call of Cthulhu) 1W6 Zimmer Schloss Liechtenstein Blaeg Dog der Schwarze Hund [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/12/Eskapodcast-187.mp3…
Die Kletternprobe ist der Grundpfeiler des Rollenspiels. Wo die Kletternprobe versagt, da kann von vernünftiger Ausübung des Hobbys keine Rede sein. Wir gürten uns mit den Sicherungsseilen des Simulationismus und krempeln die gamistischen Ärmel hoch, um bis hinauf in die höchsten Baumkronen der Dramaturgie zu steigen. Werden wir den Winden der Meisterwillkür widerstehen können? Cast: Martin, Carsten, Holger, Tanja, „Anonymo, der Klettermeister“ Länge: 52:30 Inhalt: 06:28 weithin gerühmt: die Kletternprobe als Dreh- und Angelpunkt des Hobbys 09:35 Warum würfeln NSCs eigentlich keine Kletternproben? 14:21 W20 plus irgendwas auf ALLES: Wie swingy darf ein Probenwurf eigentlich sein? 19:31 Sollte man wissen, wie hoch die Erfolgschancen sind? Will man das überhaupt? 25:47 Der heilige Gral: die Suche nach den genormten Standard-Baum 41:16 Erfolgsgrade, Crits und Patzer: Reicht das? Wie fein granuliert darfs denn sein? 48:28 Sieben wichtige Praxistipps für mehr Spaß beim Abwickeln von Klettern-Proben! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : De Vermis Mysteriis (Call of Cthulhu Anthologie) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 04.12.2021, 24 Uhr deine Erfahrungen oder besonderen Erlebnisse mit Kletternproben! Wie lebt ihr im Alltag die ganz normale Talentprobe aus? Was macht dir Spaß, was nervt dich? Links: Die sagenhafte 3W20 Probe: Patzer & Median Eiger Nordwand Abenteuer gestalten (von Andreas Mehlhorn) Scheitern mit dem Eskapodcast Gumshoe Im Zeichen der Kröte [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/11/Eskapodcast-186.mp3…
Die Spielemesse hat im Jahr 2021 wieder ihre Pforten geöffnet – und es war wirklich Zeit dafür! Folgt uns auf temporalmagischen Pfaden, wenn wir staunend und mit großen Kinderaugen durch Hallen voller Glück stromern, als ob es kein 2020 gegeben hätte. Freut euch mit uns über lauter großartige Interviewgäste, unter anderem von Redaktion Phantastik , System Matters , Yvis Nerd and Geek World , den Kleinen Helden und darüber hinaus noch vielen weiteren unabhängigen Rollenspielexperten. Viel Spaß beim Hören! Fair warning: Die Bonusfolge kann, vor allem was die Tonqualität angeht, nicht mit unseren regulären Episoden mithalten. Wir sind aber der Meinung, dass ein Event wie die SPIEL einen solchen Release rechtfertigt. Hashtag Spiel2021! Links: Ralf Sandfuchs: Auf der Spur des Grauens (Private Eye) Jedamzicoin – der Bitcoin-Killer? Kleine Helden: Ettin-Shirt und Ettin-Tasse ! Yay! Der 13. Schädel (DCC, System Matters) Eskapodcast Bonusfolge: Spielemesse Essen 2019 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/11/Eskapodcast-Bonusfolge-Spielemesse-Essen-2021.mp3…
D
Der Eskapodcast

Schuhsohlen mit Watte auslegen? Anti-Wachhundspray einpacken? Sich als unauffälliges Möbel verkleiden? In dieser Folge aus der Serie „Standardsituationen müssen sicher verwandelt werden, wenn das Spiel ein Erfolg sein soll“, lauschen wir den Ausführungen eines wahren Meisters seines Fachs und schreiben fleißig die besten Tipps mit. Cast: Martin, Carsten, Holger, „Anonymo der Leisetreter“ Länge: 55:15 Inhalt: 01:45 Zigarren und Gin: die geheime Loge der Einbrecher rühmt sich ihrer Taten 13:36 ein Einbruch nach dem anderen: Was läuft schief bei uns Rollenspielern? 18:52 Sind Einbruchsszenarien nur umlackierte Dungeons? 25:18 Skurilitäten und Komplikationen: Was macht einen Einbruch memorabel? 37:00 Was war zuerst da? Das Oceans-Eleven-Team oder das Einbruchsszenario? 39:22 Exakt zehn Tipps und Tricks, mit denen JEDER Einbruch IMMER gelingt Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Aufstieg des Chaos (DCC Anthologie – MIT dem Juwelier!, System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 20.11.2021, 24 Uhr deine Erfahrungen oder besonderen Erlebnisse mit Einbruchsszenarien. Was macht Einbruchsszenarien gut was macht sie schlecht? Links: Lockpicking Lawyer Tanzabzeichen (vielleicht mal anstelle von XP verteilen?) Was zur Hölle ist ein Burj? Der Juwelier, der nach den Sternen griff Seelanders Eleven Dominic Hladek, bombiger Abenteuerautor (und mehr!) M – eine Stadt sucht einen Mörder Filmklassiker: Rififi Eskapodcast Folge 70: Ausbrecherkönige [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/11/Eskapodcast-185.mp3…
Rollenspieltexte gleichen einem munteren Bächlein, das sich aus einer ganzen Reihe von schöpferischen Quellen speist. Das Wasser, das er führt, muss erstaunlich viele interpretarorischen Staustufen überwinden, während es zum Spieltisch hin mäandert, wo es sich, uh, über die Spieler ergießt oder so ähnlich. Folgt den Lachsen vom Eskapodcast auf ihrer Reise auf der Suche nach den reinsten Wassern und den kühlsten und dunkelsten Gründen. Cast: Tanja, Carsten, Holger, Martin Länge: 53:25 Inhalt: 07:47 Ab wann ist eine Interpretation ein eigenständiges Kunstwerk? 17:29 Gibt es eine Grundidee eines Abenteuers? Wie findet man die? 20:22 Verlage und Autoren: Urtexte und grundlegende Setzungen 27:09 „Der Autor ist tot“ – oder etwa doch nicht? – „Schrödingers Autor“ 30:50 die Frage nach der Macht: die beschwerliche Reise der Texte 38:32 wenn der Autor mit am Tavernentisch sitzt: die LARP-Situation 52:39 Hat man als Spieler ein Recht auf eine bestimmte Interpretation? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Segler auf Sternenloser See (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 06.11.2021, 24 Uhr deine Erfahrungen damit,w ie Texte im Rollenspiel interpretiert werden. Bonusfrage: Hat man einer Meinung nach ein Anrecht auf eine bestimmte Interpretation eines Stoffes? Links: Wicked – die Hexen von Oz vs. Der Zauberer von Oz Der Zauberer der Smaragdenstadt (DDR-Version) Die Zombies von Oz Lord Havelock Vetinari, abstrakter Denker und Musikliebhaber Elfenblut Eskapodcast Folge 182: Übersetzungen in der Rollenspielliteratur Eskapodcast Folge 180: Leerstellen und blinde Flecken [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/10/Eskapodcast-184.mp3…
D
Der Eskapodcast

Ein Großteil der Rollenspielliteratur auf dem deutschen Markt ist eine Übersetzung aus einer fremden Sprache. Wir beleuchten die komplexen Abläufe, der Wert von Übersetzungen und die Kuriosität, dass die Texte unseres schönes Sprachspiels zu wesentlichen Teilen mehrfach interpretiert wurden, bevor sie uns erreichen. Cast: Martin, Carsten Länge: 50:40 Inhalt: 01:57 Achtung: Ab hier bitte die deutschen Untertitel einschalten. 04:57 Sprachkompetenz & Sprachkunst: direkt abhängig vom Lebensalter? 11:08 der große Fight: übersetzte Texte vs. muttersprachliche Texte 20:54 Schade: Übersetzungen bemerkt man nur, wenn sie schlecht sind 25:52 Warum gibt es kaum bekannte Übersetzer im Hobby`? 37:05 Übersetzen am Limit: blinde Flecken und Dunning-Kruger 46:05 Praxis: Was kann man tun, um die aktuelle Lage zu verbessern? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Monsterhandbuch (DnD5e, auf deutsch? :D) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 23.10.2021, 24 Uhr deine Einstellung, deine Erfahrungen im Umgang mit Rollenspielübersetzungen. Kennst du besonders gute oder besonders diskutable Beispiele? Links: legwork heißt ZU-AR-BEIT , Beinarbeit ist das, was Sportler machen !!! Unsere Yvi! Wuuuh! Dunning-Kruger-Effekt (=man überschätzt sich mehr, je schlechter man ist) der blinde Fleck (Psychiologie) Welche Tolkien-Übersetzung ist die bessere? Übersetzungsklopse (Thread im Tanelorn) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/10/Eskapodcast-183.mp3…
D
Der Eskapodcast

Wahres Rollenspiel lebt vom Wagnis, dröhnt eine rollenspieltheoretische Denkschule. Meine Figur nervt, ich will eine andere, jammert der enttäuschte Spieler. Der Wechsel der Figur, ob willentlich oder erzwungen, ist in der heutigen Rollenspielpraxis so präsent wie seit Langem nicht. Wir untersuchen die Hintergründe, die Auswirkungen und geben Tipps für die Praxis. Cast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 57:05 Inhalt: 00:31 Wann wird der Eskapodcast endlich wieder lustig wie früher? 14:59 Gerüste von Figuren: Gespinste aus Daten und Narrationen? 21:48 Entfesselungsprobe für Gefangene ihrer Rollenspielsozialisation! 30:31 Warum werden Rollenspielfiguren ausgewechselt`? 35:54 eine Figur reibungsfrei, geschmalzt und geschmeidig auswechseln 45:47 „ You seem trustworthy! “ – Motivationslücken 54:49 Gretchenfrage: Darf der Newcomer die Ex-Figur looten? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Menzoberranzan (DnD5e) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 09.10.2021, 24 Uhr, was du über den Austausch von Figuren denkst und welche (eigenen oder fremden) Erfahrungen du damit schon gemacht hast. Links: Eskapodcast – Folge 42: Helden formvollendet abmurksen Eskapodcast – Folge 85: Heldengruppen optimal zusammenstellen Eskapodcast – Folge 80: Death Frost Doom Call of Cthulhu: Die oberen 10.000 (u.a. von unserem Carsten!) Paranoia (Ulisses) Sunless Sea (Steam) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/09/Eskapodcast-182.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 181 – Der lange Schatten der Vergangenheit: Historizität und Geschichtsbilder im Rollenspiel 53:15
Wilder Westen, Mittelalter, Bronzezeit: Ein Großteil aller Rollenspiele präsentiert sich vor der Folie eines historischen Szenarios. Gilt die Formel Rollenspiel = historische Epoche plus x? Wir prüfen, welchen Schuss Fantastik ein „reales“ Geschichtsbild bereits in sich trägt und welche Jahreszahl genau die richtige ist, um seinen Spielern feuerspeiende, knallrote Drachen unterzujubeln. Cast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 53:15 Inhalt: 01:05 Geschichtsquiz, yay! – „Was war 800 a.d.?“ (->Kaiserkrönung Cthulhus) 08:06 „Ritter, Ritter, immer nur Ritter!“ – geliebte Lieblingsepochen 14:08 Warum PnP-Texte lesen, die man auch auf Wikipedia finden könnte? 21:34 „Wie weit schießt ein Trebuchet? Was ist überhautp ein Trebuchet?“ 25:39 Geschichtsbilder, Geschichtsbewusstsein, Geschichtswissenschaft 32:02 Ist wohl mal wieder gar nix real oder wie? War ja klar. 39:22 Das gute alte Fäntelalter – Lächerlichkeit oder Geniestreich? 43:11 Die schmutzige Praxis: Wie man im Mitteralter voll rulen würde. Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Böses kommt auf leisen Sohlen (Schnutenbach) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 25.09.2021, 24 Uhr, wie ihr mit historischen Szenarien üblicherweise umgeht. Auf welche historische Epoche hast du aktuell am meisten Bock? Links: Mondlicht ist nur reflektiertes Sonnenlicht! (Perscheid) Monumenta Germaniae Historica Babylon Berlin Wie benutzt man einen Fidget Spinner richtig? Dorpcast – Folge 185: Geschichtliche Geschichten Holger springt herum und schießt dabei mit dem Langbogen [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/09/Eskapodcast-181.mp3…
Hic sunt dracones? Hic sunt Regellücken? Unerforschte Gassen, unbeschriebene Kontinente, offensichtliche Breschen im Regelwerk. Leerstellen sind oft vielsagender als gefüllte Stellen. Wir untersuchen, was oft fehlt, was fehlen darf, was auf keinen Fall fehlen sollte – und was das Ganze überhaupt soll. Rette uns, Atréju! Cast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 54:15 Inhalt: 01:12 Überall in Phantásien hat sich das Nichts ausgebreitet! 09:08 George R. R. Buchlücke: berüchtigte popkulturelle Lücken 19:48 Besteht Rollenspiel im Kern aus dem Ausmalen von Leerstellen? 20:36 Leerstellen: physikalisch, narrativ, piratenschatzversteckmäßig? 22:58 „Gestalten Sie den nachfolgenden Kampf spannend“ Ja, danke auch! 37:05 Was ist die Mindestanforderung für die Rollenspiel-Tankfüllung? 50:39 Leerstellen: Segen, Frieden und Entlastung für Regeln und Setting? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Nichts (ne, es gibt schon einen kleinen Überraschungsloot) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 11.09.2021, 24 Uhr, die Leerstellen, die dich am meisten ärgern, freuen oder sonstwie beschäftigen! Wie stehst du insgesamt zu weißen Flecken? Links: weiße Flecken auf Lorakis (Seifenkiste-Blog) Tharun , Myranor (wie ist da eigentlich derzeit der Puls bei den Projekten?) Lodland Leerstellen in der Literatur Warum das Nichts immer stärker wird (Atréju vs Gmork, so traurig ) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/08/Eskapodcast-180.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 179 – Freude, schöner Götterfunken! – Rollenspielprojekt im 1. Weltkrieg 1:04:00
1:04:00
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:04:00
Wir betreten feuertrunken, Donnerhaus, dein Heiligtum! Und dort fühlen wir einem brandheißen Rollenspielprojekt auf den Zahn, welches den Rollenspielkenner wegen dem Format, dem Inhalt, dem Thema, der Aufmachung und der Zielsetzung unmittelbar aufhorchen lässt. Auf gehts, Töchter aus Elysium! Folgt mir ins Studio! Cast: Martin, Torsten Länge: 01:04:00 Inhalt: 01:51 tl,dh: das komplette Projekt kompakt gepitcht in 4,1 Sekunden 05:32 Neue thematische Akzente im Rollenspielkosmos? Ist das erlaubt?!? 08:06 Auf der Skala von 95 bis 100: Wie größenwahnsinnig ist das Projekt? 31:51 Überflüssige Systemstoppeln sofort auszupfen: Ockhams Rasierpinsel 48:18 Rollenspiel-Abenteuer im ersten Weltkrieg: ein reines Männerballet? 53:21 Slalom durch den Anforderungsdschungel: Zeig, was du kannst, AB! 57:51 Gib mir ein P, gib mir ein R, gib mir ein S mit einem Dings oben drauf! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dungeon World (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 28.08.2021, 24 Uhr, deine Gedanken zum Projekt oder stelle Torsten eine Frage! Links: Freude, schöner Götterfunken Eskapodcast – Folge 173: Jannassaras Kartentasche und Donnerhaus Das Donnerhaus-Studio Freude, schöner Götterfunken bei Dr. Froid (ANSCHAUEN! :D) Die Belagerung der Festung Przemyśl [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/08/Eskapodcast-179.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 178 – Was sagt dein Rollenspielregal über dein Innerstes aus? 1:01:10
1:01:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:10
Rollenspielfiguren leveln durch Erfahrungspunkte, Rollenspieler leveln durch Billy-Regale voller Rollenspielbücher. Ist das Rollenspielregal eine schnöde Bücherhalde? Ist es eine Vitrine für Rollenspielschätze? Eine Bibliothek? Ein Schaukasten des Ungespielten und der Sammlungslücken, also ein Regal-of-Shame? Was sagt DEIN Rollenspielregal über DICH aus? Cast: Martin, Yvi, Carsten Länge: 01:01:10 Inhalt: 01:59 das Rollenspielregal: hölzerner Mitgliedsausweis für das Hobby? 05:36 ein Einbrecher steht vor dem Regal: Was lernt er über dich? 14:25 grausame digitale Götter der Postmoderne: Was sagt Faccebook? 25:04 Und ohne Regalbretter? – „Das Rollenspielregal des Theseus“ 41:07 Rollenspielregal: Rollenspiel-Sediment und Rollenspielgruft? 42:43 Kann man ein Rollenspielregal faken? 53:09 Möbelpoliturtipps und Qualitäts-Inbusse: Praxistipps zum Regal Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : The Deck of Weird Things (Lamentations of the Flame Princess) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 15.08.2021, 24 Uhr, dein Rollenspielregal oder deine GEdanken zu diesen Prunkstücken unseres Hobbys. Links: Wie viele Rollenspielregale habt ihr? (Umfrage auf FB) Was steht bei euch in den Rollenspielregalen? (Umfrage auf FB) Die Dorp-Cast-sche Antibibliothek Das Schiff des Theseus Yvis Nerd and Geek World Eskapodcast – 154: Der Luxusausgaben-Sammler (KRASSE Regale ) Eskapodcast – 54: Sammlerglück und Sammelwahn Eskapodcast – 116: Die Rollenspielausstatterin [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/08/Eskapodcast-178.mp3…
Brennende Hitze, glühender Sand! Die Wüste ist ein Klassiker unter den rollenspielerischen Bühnen und dennoch ist sie jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung. Wie schafft man es, leblose Sandmeere mit Leben zu füllen? Wir berichten von Tagen voller mörderischen Temperaturen und Nächten unter dem endlosen Sternenzelt. Männerchor: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 55:40 Inhalt: 01:30 Wüsten und Wüstlinge im Rollenspiel 09:05 ausgedachter Sand im ausgedachten Stiefel: fiktive Wüstenerfahrung 17:18 Faszination und Narration: vom wundersamen Wüsten-Wesenskern 24:50 Ist die Wüste „leer“? Ist die Wüste eine bloße Bühne? 34:49 Wüstenräuber, Sandstürme, yada yada yada … die Spielpraxis 46:06 Ambiente, Look and Feel: die Wüstigkeit der Wüste noch aufwüsten 53:50 Sind Wüsten invertierter narrativer Raum? Sind Wüsten Kitsch? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Unter dem Messingbrunnen (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 31.07.2021, 24 Uhr, welche Erfahrungen du mit dem Rollenspiel in der Wüste verbindest oder falls du besonders erwähnenswerte Umsetzungen des Wüstenthemas kennst. Links: Die Wüste Khôm (Dingeling!) Wüstenwelt Athas (Dark Sun) Die Wüste Eschar (Midgard) Der Purpurplanet (Dungeon Crawl Classics) Die Flammensenke (Splittermond) Death Valley (auf der Erde – voll lame!) Wilhelm Hauff – Märchenkarawane Eskapodcast Folge 159: Der Soloabenteuer-Löwe Sebastian Thurau Eskapodcast-Bingen: Waldwildnis / Mad Max / Sandboxing [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/07/Eskapodcast-177.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 176 – Turn it up to eleven: Musik im Rollenspiel 1:00:45
1:00:45
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:45
Musik wird oft nicht schön gefunden, weil stets sie mit, äh, … , ja … weil ja alle miteinander reden wollen. Und auch müssen, denn es ist ja Rollenspiel! Dennoch: Die Macht der Musik ist unbeschreiblich und ihre Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wie kann Musik das Rollenspiel maximal bereichern? Vorhang auf zur ersten komplett eingesungenen Musical-Folge. Männerchor: Martin, Carsten Länge: 01:00:45 Inhalt: 01:44 Walgesang und Alphorn-Konzerte: Was hört der Eskapodcast? 16:17 Musik ist wichtig! Facebook-Umfragen bescheinigen hohe Relevanz 27:36 Überwindung aller Widerstände: die Musik als Herrin aller Künste 40:14 Dudelsack in den Highlands, Techno in Shadowrun: Intradiegese? 47:33 von der einzigen Flagge, die man in Wacken schwenken darf 48:48 Die schmutzige Spielpraxis: Wie man das meiste aus Musik herausholt Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Shadowrun: Schlagschatten (Pegasus Spiele) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 17.07.2021, 24 Uhr, wie bei euch der Musikeinsatz an einem normalen Spielabend abläuft, welche Art von Musik ihr nutzt und wie deine Erfahrungen mit Musik im Rollenspiel sind. Links: This is Spinal Tap! – Turn it up to eleven! Umfrage: Welche Musik verwendet ihr am häufigsten im RPG? Umfrage: Wie seht ihr den Einsatz von Musik durch den SL? Dämonenkronenbanner! [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/07/Eskapodcast-176.mp3…
Würfeln, hitten, critten, würfeln, hitten, critten – ad nauseam! Warum nehmen die Würfelkämpfe im Hobby oft so viel Raum ein? Wie viel Raum sollten sie idealerweise einnehmen? Wie justiert man die Würfelkampf-Zeit so, dass alle damit glücklich sind, ohne dabei das Regelwerk zu entwerten? Distanzcast: Martin, Holger, Tanja, Carsten Länge: 55:40 Inhalt: 01:14 Der Würfelkampf beginnt, der Abend ist gelaufen. 13:04 Wieviel Würfelgekämpfe am Abend ist eigentlich „normal“? 17:20 Würfelkämpfe als Minigame: Fremdkörper im Rollenspiel? 28:07 Was genau macht die Kämpferei so lang, zäh und anstrengend? 39:48 Wie kann man die Kämpfe verkürzen, ohne sie zu entwerten? 53:25 Würfelkämpfe komplett streichen? Geniale Idee? Dumme Idee? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : ein Set schicke Glitzerwürfel mit kleinen Pandabären drin Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 03.07.2021, 24 Uhr, wie lang du durchschnittlich an einem Spielaben würfelkämpfst und wie du generell zur Würfelkämpferei stehst. Links: Eskapodcast – Folge 38: Kämpfe im Rollenspiel – tolle Sache? Eskapodcast – Folge 98: Die Battlemat zum Leben erwecken Eskapodcast – Folge 103: Von Labertüten und Würfelfuzzis Eskapodcast – Folge 128: So viele geniale Sachen! So wenig Zeit! [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/06/Eskapodcast-175.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 174 – Staub und Sterne (und Eskapodcast) 1:36:45
1:36:45
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:36:45
Vorhang auf für die große Gala der Abenteuerklassiker! Zum Auftakt unseres neuen Formats prüfen, wägen und würdigen wir „Staub und Sterne“, ein Abenteuermodul, das eine halbe Generation von Rollenspielern geprägt und in seinen Bann geschlagen hat. Warnung: Kann Spuren von Temporalmagie enthalten. Cast: Martin, Carsten, Anna, Thomas Länge: 01:36:44 Inhalt: 02:59 Das Abenteuer-Panoptikum: Monumente für monumentale Werke 18:55 Anpirschen an den Schlangenmenschen: Cover, Klappentext, Synopse 28:18 Einstieg, Drive, Drall, Stimmung, Struktur, Twists und NSCs 48:05 Kapitel und Vignetten, Taktung und Spielformen, Kohäsion und Flow 1:03:09 Rausch der Ewigkeit: Blick in die Vergangenheit! 1:10:38 Wirkt Aventurien überhaupt auf Zoomer: Infinitum immerdar? 1:12:47 Durch das Tor der Welten: tagsüber Student, nachts Erfolgsautor! 1:31:49 Ermahnendes und Ermunterndes: pädagogische Schlussworte Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die Hexe vom Schattenwasser – Erweiterungsset (Das Schwarze Auge) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 19.06.2021, 24 Uhr, deine Erfahrungen mit „Staub und Sterne“ oder stelle Thomas eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Weiterhin freuen wir uns über Feedback zum neuen Format. Okay so? Links: Staub und Sterne Staub und Sterne, Abenteuerbewertungen Thomas Römer, Rollenspiellegende Tarot Suite (Mike Batt) Horus (Illustrator) Vier Helden und ein Schelm – Ina Kramer Interview mit Ina Kramer (Blitz Verlag) Eskapodcast – Folge 150: Thomas Römer im Interview (Teil 1) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/06/Eskapodcast-174.mp3…
Das Donnerhaus-Studio startet durch mit einer neuen Rollenspielwelt. Es wählt dabei zum Einstieg den ungewöhnlichen Weg der Veröffentlichung eines umfangreichend Kartenpakets. Wie kommt man auf diese Idee? Ist sie gewagt? Was kann sich die Rollenspielerschaft in Zukunft von Donnerhaus erwarten? Cast: Martin, Torsten Länge: 58:20 Inhalt: 07:49 Kartasaras Jannentasche: viele, viele schöne Karten! 11:21 Warum nicht erst einmal ein Grundregelwerk publizieren? 15:51 Kartendesign vom Profi: Techniken, Perspektiven, Zunftgeheimnisse 23:58 Mach mal bitte eine Probe auf Symbolik, Codierung und Semiologie. 36:12 Jannasaras Tagebücher, Text zur Karte: Relationen und Valenzen 40:08 Das Donnerhaus-Studio: Donnernder Einstand oder Theaterdonner? 44:46 Blauer Engel auf einem Rollenspielprodukt? Wie geil! Vielen Dank! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die dampfenden Dschungel – der tiefe Süden und die Waldinseln (Das Schwarze Auge) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 05.06.2021, 24 Uhr, was du von Torstens Projekten hältst oder stelle Torsten eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Links: Jannasaras Kartentasche Donnerhaus Eskapodcast – Folge 67: Karten, Pläne, Skizzen [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/05/Eskapodcast-173.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 172 – Neues Rollenspiel + neuer Publisher + neuer Rollenspielverband! 1:02:10
1:02:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:02:10
Alles neu macht der Mai! Oliver Berger hat Pläne von ungewöhnlicher Größe: Ein neuer Publisher soll sich auf dem Markt für Rollenspiele plazieren, unter anderem, um ein Rollenspiel, das ein Dutzend Jahre in der Entwicklung war, großangelegt zu veröffentlichen. Weiterhin soll ein neuer Verband den Rollenpiel-Schaffenden zu mehr Sichtbarkeit und Relevanz verhelfen. Wir staunen – und fragen nach! Geistercast: Martin, Oliver Länge: 01:02:10 Inhalt: 08:35 Behold – the future! Marktlücke SciFi-Rollenspiel? 26:10 Chancen und Risiken eines herausfordernden Genres 35:17 Third Party Publishing: mehr als nur ein Rollenspiel“verlag“? 38:00 neuer Publisher: Anspruch, Selbstverständnis, Kernkompetenzen 46:16 Verletzung beim Rollenspiel? Her mit dem ROLLENSPIELVERBAND! 54:46 Künstler oder Konsumenten: Wer profitiert vom Verband? 57:21 was ein solider Rollenspielverband können muss und leisten soll Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Der Betrachter aus der Tiefe (DCC) + Freiplatz auf der Liste der Roten Bombe Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ), Oliver Berger ( PANEC ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 22.05.2021, 24 Uhr, was du von Olivers Plänen hältst oder stelle Oliver eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Links: Post-Apokalyptisches Rollenspiel-Setting PANEC Third Party Publishing Interessenverband Fantasy & Science Fiction e.V. i.Gr. Kontaktaufnahme zu Oliver Berger [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/05/Eskapodcast-172.mp3…
Halt, stehengeblieben! Zeigen Sie erst einmal Ihre Papiere. Soso, sie wollen also nur eine Folge anhören? Wissen Sie überhaupt, wie häufig standardisierte Begegnungen mit Ordungshütern in Rollenspielen geschehen? Dann passen Sie mal gut auf, wie Sie das in Zukunft etwas interessanter gestalten können. Geistercast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 53:20 Inhalt: 01:18 Gesetzesbrecher unter sich: der Eskapodcast packt aus 07:44 Und täglich grüßt das Polizeirevier: Tropen und Tropenhelme 16:44 Präsenz, Kompetenz, Bud Spence: Ordnungshüter unter der Lupe 24:58 Gardisten: Helden in Uniform – Helden: Helden ohne Uniform 30:45 von der guten Seite auf die gute Seite wechseln: die Ordnung hüten 36:17 die schmutzige Spielpraxis: die Garde frisch und fetzig inszenieren 47:17 alles, was Recht ist: seine Thesentime im Knast absitzen müssen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Täuscherland (Redaktion Phantastik) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 08.05.2021, 24 Uhr deine Gedanken zu Ordnungshütern. Gibt es wiederkehrende Szene und Rituale, die deiner Meinung nach ausgelutscht sind? Links: Eskapodcast – Folge 139: Play Dirty Waffen verdeckt tragen in Amerika Zuständigkeitsbereiche der bayrischen Polizei Cthulhu – Polizisten und Vigilanten Sturm auf Insmouth Im Bann des Eichenkönigs Die Herren von Chorhop [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/04/Eskapodcast-171.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 170 – Den Statblock zum Gärtner machen? 1:03:45
1:03:45
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:03:45
Vom Einzeiler zum Halbseiter: Der gute alte Statblock hat sich im letzten Vierteljahrhundert dramatisch gewandelt. Bittere Notwendigkeit oder Bloat, nützliche Weiterentwicklung oder Narretei? Wir werfen ein grelles Spotlight auf einen rollenspielerischen Wegbegleiter, der sonst ein Dasein im Schatten fristet. Zu Recht? Geistercast: Martin, Carsten, Tanja, Holger Länge: 01:03:45 Inhalt: 01:11 Meistersingerkunst der Moderne: Statblocks auswendig draufhaben 02:26 Mumifizierte Rollenspiel-Codes aus den Grabkammern der Frühzeit 21:02 Mit Schirm, Charme und Bandage: der Charismawert von Ramses II. 24:14 SND ABKRZGN IN STBLKN HRRSCHFTSWSSN? 27:49 Seitenverweise im Statblock: Achselzucker oder BLANKER IRRSINN? 32:26 Treffen sich zwei Sonderregeln im Statblock: na, ausnahmsweise! 40:58 Statblock: Crunchblock oder Fluffblock? 53:42 Wo gehört ein Statblock eigentlich hin? Wo der zwanzigste? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Geschichten aus dem Schatten (Im Schatten des Dämonenfürsten) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 24.04.2021, 24 Uhr deine Gedanken zu Statblöcken. Wo gehört ein Statblock deiner Meinung nach hin? Links: Nahema ai Kettenhemd Der Zorn des unbesiegbaren Bären Schatten über Goblinheim Halodri von Gareth Eskapodcast – Folge 122: Von der Lust am Leveln [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/04/Eskapodcast-170.mp3…
Der Eskapodcast ist das Glücksbärchi unter den Rollenspielpodcasts, woraus sich per reverse logic engineering ergibt, dass alles, woran wir uns stoßen, irrational und unbegründet sein muss. Bühne frei für exakt zehn Dinge, die uns schwer im Magen liegen, obwohl wir es eigentlich besser wissen sollten. Geistercast: Martin, Carsten, Holger, Dominik Länge: 53:15 Inhalt: 03:28 Dominiks irrationaler Abtörner stellt ihn in ein völlig anderes Licht. 07:41 Holgers irrationaler Abtörner führt zu fragendenden Blicken. 11:34 Carstens irrationaler Abtörner lässt tief blicken. 14:12 Martins irrationaler Abtörner demaskiert ihn komplett. 16:54 Dominiks irrationaler Abtörner offenbart sein Innerstes. 20:11 Carstens irrationaler Abtörner wirft so manche Frage auf. 24:12 Martins irrationaler Abtörner erzeugt Stirnrunzeln. 32:40 Martins irrationaler Abtörner bewirkt eine gewisse Entfremdung. 40:12 Unzählige weitere Abtörner, lieber nicht anhören. Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Midgard – die Welt (Midgard Press) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 11.04.2021, 24 Uhr deine Abtörner im Rollenspiel, die nach Möglichkeit nicht sonderlich gut begründbar, sondern völlig irrrational sind. Links: Monolith des Rollenspiels – das mächtige TANELORN Der Leuchtturm von Eskapondria Katakomben und Flügelhelme TORG Eternity (sicherheitshalber kein Link hinterlegt) Questadores Baumarkt Cover John Howe Skylla und Calippo Fizz Eskapodcast – Folge 152: Holgers Hoverboard Die Oh Jee Ell [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/03/Eskapodcast-169.mp3…
In märchenhaften und in fantastischen Texten wimmelt es nur so von Rätseln, erst recht im Pen & Paper Rollenspiel. Schlechte Rätsel erzeugen echte Probleme, gute Rätsel produzieren herrliche und erinnerungswürdige Erlebnisse. In dieser Folge stellen wir uns dem Rätsel … der Rätsel! Geistercast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 58:35 Inhalt: 04:45 Rätsel 1: Was stellt der Gollum dem Hobbit tief im Berg? 07:27 Urpferd, Urmotte, Urpanther, Uhrwerk-Verlag: Heroentaft! 15:11 Rätsel 2: Was macht ein Rätsel zum Rätsel? 27:06 Treffen sich zwei Temporalmagier. Sagt der eine: „Du schon wieder?“ 32:34 Rätsel 3: Was passiert, wenn du dieses Rätsel hier partout nicht löst? 38:38 Rätselhaft: Gefangen im Rätsellabyrinth des Rätselmagiers! 54:41 Rätsel 4: Wo findet man die besten Rätsel für das Rollenspiel? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Star Trek Adventures (Uhrwerk-Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 27.03.2021, 24 Uhr, welche Erfahrungen du mit Rätseln im Rollenspiel gemacht hast. Wenn du ein besonders schönes Rätsel kennst, dann stelle es uns! Links: 111 Rätsel fürs Liverollenspiel Rätsel für Rollenspieler 1 und 2 Sphinxen und Sudokus im Rollenspiel Thomeg Aterion Das legendäre Rätsel der 2 Wächter Die Reise ins Labyrinth Gumshoe [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/03/Eskapodcast-168.mp3…
Die Würfelfans, die bekanntlich alle etwas einfach gestrickt sind, haben wir mit der letzten Folge billig abgespeist. Nun sind endlich diejenigen an der Reihe, die den Blick von den eigenen Füßen heben und auf den Horizont richten können, die die feineren Dinge im Leben schätzen und für die Luxus und Glamour keine Fremdwörter sind. Heute gibt es Kaviar und Sekt und ein Symposium mit dem Premium-Thema „Würfel-Accessoires“. Geistercast: Martin, Tanja, Carsten, Yvi Länge: 57:55 Inhalt: 02:41 Unterstützung für den Eskapodcast: die Huld der Herrin der Würfel 06:15 „Würfeln am Spieltisch“: Dissertation über ein Grundsatzproblem 12:17 Würfelbecher: saucoole Zufalls-Hülsen oder PnP-Gartenzwerge? 24:06 Würfelteller, Faltwürfelteller, Lou Zocchi und Gummierung 31:55 Würfeltürme: Grundsteuerbemessungsgrundlage & Instandhaltung? 46:21 Würfelgefängnisse, Würfel-Isolationszellen, Würfel-Waterboarding 52:32 Gelöst: Welche Würfelfarbe wird in Deutschland am meisten gekauft? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenk : reichhaltige Schätze aus Yvis Würfelpalast Mäzenatin: Yvi ( Yvis Nerd and Geek World ) Erzähle uns in den Kommentaren bis zum 13.03.2020, 24 Uhr, deine Einschätzungen zu Würfelaccessoires und welches dein liebstes Stück ist, wenn du selbst eins besitzt. Links: Yvis Nerd and Geek World ( FB / Instagram ) Carstens Cthulhu Würfelbecher (Warnung: teilweise verstörende Inhalte) Würfeltürme aus Noppensteinen Alpengrauen (mit Cameo!) Die legendäre Würfelbrünne Bettelarmband Cabochon Monster-Würfelbecher [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/02/Eskapodcast-167.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 166 – Die wunderbare Welt der Würfel 1:01:32
1:01:32
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:32
Shiny Blingblings, Randomatrons, possierliche Zwanzi-ka-doodels, kantige Götterkugeln – Würfel firmieren im Rollenspielbereich unter vielerlei verschiedenen Namen. Zu lange haben wir uns an diesem brandheißen Thema vorbeigemogelt, doch heute packen wir die Würfel endlich bei den Kanten! Patzer oder Crit? Alea iacta est, baby! Geistercast: Martin, Tanja, Dominik, Carsten Länge: 01:01:32 Inhalt: 01:49 neunundneunzig Luftballons, zweieinhalbtausend Würfel 17:53 würfeln im Lenz der Jugend: die erste Liebe ist die größte Liebe 26:41 bizarre Würfel, gefährliche Würfel, verbotene Würfel, Zuckerwürfel 38:11 historischer Abriss über die Würfelkunst: Mammut, Würfel, Saurier 59:27 Schenke einem geliebten Menschen einen Satz Würfel! 01:00:26 weiß, schwarz oder golden: Der Würfel als Spiegel der Seele Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenk : ein Artefakt aus der Eskapodcast-Schatzkammer der garantiert nicht verfluchten Artefakte Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Verrate uns in den Kommentaren bis zum 27.02.2020, 24 Uhr, wie viele Würfel du besitzt, was du für ein Würfeltyp bist, was deine Lieblingswürfel sind und welche besonderen Exponate deine Würfelsammlung auszeichnen. Links: Pirates of the Spanish Main Talisman Bluff Sugar and Dice Crafts (Etsy) Gamescience Dice Col. Louis Zocchi Würfelwissenschaft (<- UNBEDINGT ANSCHAUEN!) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/02/Eskapodcast-166.mp3…
Herausragendes Aussehen wäre klasse, käme es nicht zum Preis eines Defizits an Generierungspunkten. Der schöne Sigismund wird für seine Gefälligkeit möglicherweise andere Bürden schultern müssen! Wir nehmen die üblichen Vor- und Nachteilssysteme unter die Lupe und klopfen ab, wie man damit jedes Rollenspiel gründlich vernichten kann. Geistercast: Martin, Carsten Länge: 49:35 Inhalt: 08:15 Warum macht das Gefrickel mit Vor- und Nachteilen so viel Laune? 15:58 Angst davor zu haben, den Nachteil „Angst haben“ zu haben 18:21 Vor- und Nachteile: Pi mal Daumen – Modellierung? 27:19 Balancing: Wie oft „gutaussehend“ ergibt einmal „furchtsam“? 30:08 „Gott würfelt nicht“ – oder doch? Über fundamentale Prinzipien. 35:16 Sind Nachteile okay, die praktisch nie triggern? Wie löst man das? 43:06 Sollten Vor- und Nachteile nicht besser geheim gehalten werden? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Das grausame Reich Tsan Chan (Pegasus) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 14.02.2020, 24 Uhr, ob du erzählenswerte Erfahrungen mit Vor- und Nachteilen gemacht hast. Verrate uns außerdem deine Lieblingsvor- und Nachteile, wenn du magst. Links: Was um alles in der Welt ist ein Twink? Eskapodcast Folge 162: Barbaren, Väter, Taten! Was um alles in der Welt ist Logorrhoe? Was um alles in der Welt ist ein Roguelike? [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/01/Eskapodcast-165.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 164 – Hallo? Hört uns überhaupt jemand? 1:06:40
1:06:40
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:06:40
Distanzrollenspiel ist seit knapp 20 Jahren locker möglich, doch erst im Jahr der großen Pandemie hat es sich flächendeckend durchgesetzt. Zeit, für eine Rekapitulation: Welches Mikrofon braucht man, um seine Mitspieler optimal niederzubrüllen? Wann genau muss man den Stecker ziehen, um später behaupten zu können, „der Kampf sei ungültig und die eigene Figur sei gar nicht fratze“? Geistercast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:06:40 Inhalt: 00:00 erstmal Soundcheck, und das wurde auch ECHT Zeit 02:04 Zwanzig-Zwanzig! Das altes Jahr ist ranzig! Eine Bestandsaufnahme. 18:40 Distanzrollenspiel: Spiele ohne Würfel, Kamera und Hose. 25:17 Hilfe! Hilfe! Ich bin auf der GenCon und ich bin ganz allein! 26:43 Carsten befragt und analysiert das Internet 39:16 defekter Kontinuum-Transfunktionator: technische Hürden 43:34 Martin druckt das Internet aus und liest es vor 51:50 Finales Verdikt: Generalabrechnung mit dem Distanzrollenspiel Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Shadowrun: Netzgewitter (Pegasus) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 31.01.2020, 24 Uhr, wie du zum Distanzrollenspieel stehst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Rühme darüber hinaus den Lars, wenn dir danach ist. Links: Eskapodcast – Folge 120: das ANDERE Online-Rollenspiel Let’s Play bei Jaegers.Net DnD Beyond „Mit welchen Programmen hast du schon Distanzrollenspiel gespielt?“ „Wie häufig hast du im letzten Jahr Distanzrollenspiel gespielt?“ „Rückblickend: Wie war deine Erfahrung mit Distanzrollenspiel?“ Eskapodcast – Folge 139: Memorables Rollenspiel – Play Dirty [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/01/Eskapodcast-164.mp3…
Früher Standardrepertoire, dann lange vergessen: Der Hexcrawl gehört zum Urkern des Rollenspiels. Welche Geheimnisse brodeln hinter der kalten, geometrischen Strenge? Wie schafft es der Hexcrawl, spielerische Freiheit mit operativer Leichtigkeit zu verbinden? Eine Folge über die Renaissance und Wiederentdeckung klassischer Meisterkunst. Cast: Martin, Oldschool-Papst Länge: 51:40 Inhalt: 00:21 haarige Warzen, schiefe Hüte & Besenflug: Hexcrawlsabbat! 06:59 Wuuaahhoo! Der Hexcrawl im wilden Flug durch die Zeitalter! 11:15 Das Rollenspiel-Antiquariat ruft an, es will seinen Hexcrawl zurück. 14:16 Grenzen, Tracking und Distanzen: Alter Schwede, der Hexcrawl! 28:11 Kann man zweimal in den selben Fluss (im gleichen Hexfeld) steigen? 32:04 „Rollenspiel im Verbund“: Brenne, Persepolis! Brenne! 42:15 Kann man einen Minotaurus im Nebenhex riechen? 45:57 Welche doppelköpfige Bestie ist NOCH cooler als ein Minotaurus? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Cthulhu: Das Weinen der Frau aus den Hügeln (Pegasus Press) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 17.01.2020, 24 Uhr, wie du zu Hexcrawl stehst, und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Links: Der Old-School-Vatikan Eskapodcast 31 – Der Erfinder von allem Oakland-Trilogie ( eh eh eh ) Isle of Dread Carcosa Militärtaktik von Alexander dem Großen Der entfesselte Ettin (OSR-päpstliches Archiv) Der entfesselte Ettin (System Matters) Der entfesselte Ettin (ARD-Dreiteiler) Kickstarter zum PURPURPLANETEN! … (+ Twitch) … [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2021/01/Eskapodcast-163.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 162 – Vermaledeite Vorlesetexte! 1:01:10
1:01:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:10
Zum Vorlesen oder Nacherzählen: Die nasskalte Vorweihnachtszeit steckt euch mittlerweile ganz schön in den Knochen. Dazu der Vorbereitungsstress, immer das Gleiche. Als Ihr euch daran erinnert, dass der Eskapodcast eine neue Folge hochgeladen haben müsste, ruft Ihr sie auf. Was haben diese Vögel wohl heute im Angebot? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:01:10 Inhalt: 02:03 lauschen und lernen: ein exemplarischer Vorlesetext 11:24 Ohren spitzen und entzückt sein: noch ein exemplarischer Vorlesetext 25:07 Vorlesetexte: Störenfriede, Bereicherungen oder DAS JOCH? 26:38 Relevanz, Handhabbarkeit, Länge, narrative Dichte: die Kriterien 32:31 bizarre Vorlesetexte, wer sie verfasst und wo man sie findet 41:10 Was dürfen Vorlesetexte? Was sollen sie erreichen? 50:22 Monodirektionalität: Warum verfassen Spieler keine Vorlesetexte? 59:24 Formen sind kein leerer Wahn: Grammatische Notlagen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Shadowrun: Schlagschatten (Pegasus Press) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 03.01.2020, 24 Uhr, wie du zu Vorlesetexten stehst, wie (bzw. ob) du sie im konkreten Spiel einsetzt. Wenn du einen besonders auffälligen Vorlesetext kennst (im Guten wie im Schlechten), dann freuen wir uns über einen Hinweis! Links: In den Dschungeln von Khun Kau Peh Ralf Hlawatsch Krieg der Magier Stromaufwärts Das Schiff der verlorenen Seelen Die sieben magischen Kelche [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/12/Eskapodcast-162.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 161 – Von den barbarischen Taten meines Vaters 1:02:45
1:02:45
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:02:45
Conan, what is best in life? To crush your enemies, klar. Aber das ist leichter gesagt als getan! Um sie angemessen zu crushen, muss zunächst ihr Gesundheitszustand angemessen modelliert sein. Ein grundlegendes Problem, so tief verborgen in der DNA des Rollenspiels, dass es praktisch keine Beachtung findet. Ein schwerer Fehler. Cast: Martin, Carsten Länge: 01:02:45 Inhalt: 02:15 Carsten, wie fühlst du dich heute? Bitte drücke es als Zahl aus. 04:03 Was bedeutet es genau, wenn die Hälfte der HP futsch ist? 12:12 Weiß eine Figur eigentlich, wieviele HP sie momentan hat? 23:31 DnD ist ja nun auch nicht alles auf der Welt. Okay, doch. 32:51 Warum die klassische HP-Verarbeitung totaler Schrott ist. 40:44 Die HP-Anzahl nicht erkennen können: Death by Dioptrin! 50:01 Praxistipps: der Combat Resolutor 2020 Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Metal Heroes and the Fate of Rock (deluxe Edition) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 20.12.2020, 24 Uhr, wie du zum klassischen Lebenspunkte-Runterzählen stehst und ob du dir darüber hinaus schon einmal vertiefte Gedanken zu den Lebenspunkten gemacht hast. Links: Eskapodcast-Folge 153: Wie schmeckt eigentlich ein Heiltrank? Heroclix Scheinriese Triage-Sichtungskategorien Warhammer Fantasy Critical Hits Apgar Score Eskapodcast – Folge 80: Death, Frost, Doom [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/12/Eskapodcast-161.mp3…
Doppel-Soloabenteuerfolge, Doppel-yes! Wir wagen uns tiefer hinab in den Kaninchenbau. Sebastian Thurau plaudert aus dem Nähkästchen: Wie schreibt man ein Soloabenteuer? Wie verschränkt man kühne Literaturtheorie mit grundsolidem Abschnittshandwerk? Wieviel Gran informationstechnologischer Vodoo und wieviel Schuss Para-Mathematik sind das Maximum, bevor das Solo zur Dunklen Pforte wird? Cast: Martin, Sebastian Länge: 53:55 Inhalt: 03:13 Soloabenteuer: Exploration, Erlebnis oder Herausforderung? 11:56 vom Willen zum Erfolg: Fairness und Feigenblätter 16:18 Müssen Soloabenteuer stringent sein? Können sie stringent sein? 20:47 Wie schwer soll ein Solo sein? Darf Dummheit bestraft werden? 29:07 Solo-Geheimnisse, von denen der naive Leser keine Ahnung hat. 38:30 Plotfäden und Plotblumen: Exponentialität vs. vorgegaukelte Freiheit 41:04 Das Heft denkt mit! Speicherpunkte und technische Tricks 53:41 Überlistung der Raumzeit: Hörerbefragung während der Folge Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Der rote Schlächter (DSA) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 06.12.2020, 24 Uhr, was dich an Soloabenteuern am meisten stört. Alternativ: Stelle Sebastian einee Frage (vorzugsweise zum Thema :)). Links: Sebastian Thurau (hatten wir schon die Publikationsliste erwähnt?) Eskapodcast-Folge 159: Sebastian Thurau Teil ! Le Chuck besiegen Was ist Root-Beer? [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/11/Eskapodcast-160.mp3…
Soloabenteuer, yes! Zeit wirds für ein neues Interview. Es kann nur einen geben: Sebastian Thurau schreibt ein erfolgreiches Solo nach dem anderen und ist aus diesem Grund die zentrale Figur in dieser kleinen, aber rundherum herrlichen literarischen Nische. Willst du diese Folge anhören? Dann weiter bei, äh, Play! Cast: Martin, Sebastian Länge: 53:55 Inhalt: 02:03 Der Blick hinter den Vorhang: Kämpfe, Textlänge, Figurenwahl 12:00 Warum schreibst du denn eigentlich keine richtigen Bücher? 21:33 Welche Relevanz haben Soloabenteuer für das Hobby? 27:16 Soloabenteuer: literarischer Barock oder literarischer wilder Westen? 36:50 Soloabenteuer mit Fortsetzung: Sind das überhaupt noch Solos? 43:46 Programmier- vs Dichtkunst: Solos zwischen Papier, Handy und Web 48:42 Tango zwischen den Disziplinen: Solos, Abenteuer, volles Geballer! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Das wispernde Herz (DSA) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 22.11.2020, 24 Uhr, welche Erfahrungen du mit Soloabenteuern gemacht hast. Bonusfrage: Was müsste ein Soloabenteuer bieten, damit es für dich interessant wird? Links: Sebastian Thurau (Man beachte die MASSIVE Publikationsliste!) Das Wispernde Herz Eskapodcast-Folge 61: Karl-Heinz Witzko Eskapodcast-Folge 65: Swen Harder Stolz, Vorurteil und Zombies Winnetou unter Werwölfen Stefan Blanck [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/11/Eskapodcast-159.mp3…
Ausziehen, um einen riesigen Schatz zu finden, das kann jeder. Die richtigen Probleme beginnen, wenn man den riesigen Schatz nach Hause gebracht hat. Wir bekämpfen in dieser Folge keine Goblins, sondern Buchprüfer, den Lifestyle-Creep und die entsetzliche Last des Überdrusses. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 57:11 Inhalt: 02:09 Wie real ist ein Dukat? Wie real ist ein Euro? 10:17 Gesetzt: Unendlicher Reichtum. Wieviele Würfel würdet ihr kaufen? 22:23 Ist es erstrebenswert, dass die Figuren ein Vermögen besitzen? 30:39 Gibt es in Rollenspielwelten echt so viel teuren, nützlichen Kram? 32:47 Brauchen Rollenspiele Money-Sinks? 39:41 Wird jede Figur, wenn sie reich genug ist, zu einem Dungeon-Lord? 52:21 temporal repositionierte Anti-Reichtümer: Schulden! So cool!! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Cthulhu Halloween (System Matters Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 08.11.2020, 24 Uhr, ob du es schon einmal erlebt hast, dass Figuren zu immensen Reichtümern gekommen sind, und wie damit umgegangen wurde. Links: Geldschöpfung Fiatgeld Eskapodcast Folge 154: Der Luxusausgaben-Sammler Studie über Lottogewinner Studie über Lebenszufriedenheit (und WER hatte RECHT? ) Die oberen 10000 (super Spielhilfe!) DSA-Hausbauspielhilfe DSA-Münzspielhilfe Mario Adorf in Kir Royal [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/10/Eskapodcast-158.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 157 – Am Ende der Zeit: The Quest for Tanelorn (Interview) 1:01:15
1:01:15
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:15
Was viereinhalb Jahre Planungsvorlauf alles bewirken können. Da kann man sich ja wirklich jede Frage und jedes einzelne Wort gründlich zurechtlegen. Astrein! Das größte Rollenspielforum trotzt den Stürmen der Zeit und den Angriffen und Verlockungen der neuen Medien so wacker, dass sogar Blind Guardian ein Lied darüber geschrieben hat ! Darum: Auf ins legendäre Tanelorn! Cast: Martin, Hotzenplotz Länge: 01:01:15 Inhalt: 02:08 *seufz* zuerst Begriffsdefinition! Plot / Hotzenplot / Hotzenplotzigkeit 11:59 Hotzen… äh… Hexentest: Beschreibe die Heilungsregeln nach DSA4! 14:31 Zahlen, Daten, Fakten und haltlose Gerüchte zum Tanelorn 17:49 alte und neue Medien + Rollenspiel: diskursive Traglast-Regeln 40:04 Werden über einzelne User echt interne Dossiers angelegt? 44:45 Zustand und Zukunft des Rollenspiels aus der Admin-Perspektive 55:01 Sahnelorn – Tanelorn-Sahnestücke: Sehenswertes und Schmankerl Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : DnD5e Ghosts of Saltmarsh (Wizards of the Coast) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 25.10.2020, 24 Uhr deine Gedanken zur Rollenspiel-Forenkultur oder besondere Erlebnisse mit ihr oder stelle Hotzenplotz eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Links: DAS MÄCHTIGE TANELORN inoffizieller Tanelorn-Discord Merkblatt zum DSA-Reiterkampf Einsteigerbereich im Tanelorn „Zu spät! Ich konnte nicht wiederstehen! Das hab ich neu!“ „Spieler… Grrrr… manchmal möchte ich sie würgen!“ „Nachfolger des G36?“ [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/10/Eskapodcast-157.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 156 – Im Schattenreich: Prolegomenon einer Ökologie der Rollenspielliteratur 1:07:30
1:07:30
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:07:30
Gebrauchstexte oder Literatur? Rinnstein oder Höhenkamm? Kitsch oder Kunst? Weltliterat und Bestsellerautor Stanislaw Lem schlägt eine weite Flanke durch Raum und Zeit und wir wuseln hektisch durcheinander, um sie irgendwie anzunehmen. Sind Rollenspieltexte dazu verdammt, auf immer und ewig im Schattenreich der Literatur eingesperrt zu sein? Ein bitterböser Verriss eines Genres! Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 01:07:30 Inhalt: 02:28 Science Fiction oder Fantasy? Hauptsache Italien! 04:33 1. bis 3. Bundesliga: Höhenkamm, Mainstream, Schattenreich 10:25 „Science Fiction: Ein hoffnungsloser Fall mit Ausnahmen!“ 18:19 „Der Löwenanteil aller Erscheinungen ist miserabel“ 23:57 „Die Leser können gute von schlechten Texten nicht unterscheiden“ 28:55 „Sämtliche Texte sind billige Massenware“ 35:59 „Es gibt kein echte Weiterentwicklung, nur neue Moden“ 42:34 „Literatur ist unantastbar, Rollenspieeltexte sind antastbar“ 49:49 „Der Rollenspielbetrieb überschätzt sich in jeder Hinsicht“ 54:08 „Wo man auch hinschaut: überall nur Kitsch!“ Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : The Spire (System Matters Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 11.09.2020, 24 Uhr, ob du die Rollenspielliteratur für zweitklassig hältst. Fallst du hingegen Werke kennst, die deiner Meinung nach zum Höhenkamm gehören, freuen wir uns über Nennungen. Links: Stanislaw Lem bei Suhrkamp Das literarische Quartett (Zornmodus) Philipp K. Dick: Electric Dreams Ijon Tichy – Raumpilot Saša Stanišić Ursula K. Le Guin [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/09/Eskapodcast-156.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 155 – Zustand und Zukunft des Rollenspiels 1:04:20
1:04:20
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:04:20
In Folge 152 haben wir eine Prognose über den Zustand des Rollenspiels aus dem Jahr 2009 auf Herz und Nieren überprüft. In der heutigen Folge stellen wir eine Gegenwartsdiagnose und spekulieren, wie das Rollenspiel in zehn Jahren aussehen wird. Handverlesene und phänomenale Gäste helfen uns dabei. Cast: Martin, Frank, Gerd, Roland, Daniel, Patrick, Hadmar Länge: 01:04:20 Inhalt: 00:21 Zehn Jahre im Hobby: the wind of change 04:13 Autor, Redakteur und Cthulhu-Experte: Frank Heller 10:03 Rollenspielladen-Urgestein: Gerd Eibach 22:15 Rollenspiel-Onlinehändler: Roland Bahr 30:20 Rollenspiel-Verlagsleiter: Patrick Jedamczik und Daniel Neugebauer 44:06 Rollenspiel-Podcastkasper: unser Host 47:13 Rollenspiel-Guru und -Übervater: Hadmar von Wieser Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Das Wispernde Herz (Das Schwarze Auge) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 27.09.2020, 24 Uhr, welche Prognose du für das Rollenspiel für das Jahr 2030 abgibst oder stelle den Gästen eine Frage. Links: Eskapodcast 152 – vom Untergang des Rollenspiels 2008/09 Der Hexer von Salem André Wiesler: What is roleplaying? 1 , 2 , 3 Fria Ligan Verlag Schallplatten verkaufen sich besser als CDs? Augmented Reality Vocoder [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/09/Eskapodcast-155.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 154 – Der Luxusausgaben-Sammler (Interview) 1:03:50
1:03:50
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:03:50
Wer jetzt einen Blick auf sein Rollenspielregal wirft, der muss sich für seine ärmlichen Besitztümer bald schämen: Im heutigen Interview zeigt uns ein Sammler von Luxusausgaben nicht nur, wo der Hammer hängt, sondern verrät uns auch die Kniffe und Tricks in den Kreisen der SEHR ernsthaften Sammler. Cast: Martin, Tobias Länge: 01:03:50 Inhalt: 00:21 Rollenspiel und Schampus: Bist du unermesslich reich? 08:32 Liebe zum Hobby, Gier, Geldwäsche: Gründe fürs Sammeln 18:43 ausgewählte Einzelstücke: die Juwelen unter den Perlen 27:32 vom Aufwand eine auserlesene Sammlung zusammenzustellen 38:59 Panzerschränke, Laserschranken, Fallgruben: Lager- und Sicherung 47:52 Gibt es ein „zu viel“? Gibt es ein „zu teuer“? 54:20 Spekulation mit Rollenspielprodukten: bling, bling, bling? 01:00:46 „Fünfstellig“ kann alles heißen. Was ist die Sammlung wert? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die verbotenen Lande – Spielleiterschirm (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 12.09.2020, 24 Uhr, wie du persönlich zu Luxusausgaben stehst. Beschreibe außerdem deine Rollenspielsammlung oder stelle Tobias eine Frage. Links: Der Drachenhort der Luxusausgaben Schwarze Ausgaben !!!! Liber Cantiones ultra oberschmock premium sonderplus (Neid!!!) Symbaroum Luxusklasse Edelausgaben Sonderverpackung eins und zwei [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/08/Eskapodcast-154.mp3…
Was sie schon immer über Rollenspiel wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Eine erfrischende Erlösung, eine belebende Brause, eine kräftigender Trunk, ja klar – aber wie schmeckt das verdammte Zeug eigentlich? Eine Frage, die in ihrer offensichtlichen Brisanz keiner weiteren Erläuterung bedarf. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 58:15 Inhalt: 00:35 Wie fade Erdbeerlimo? Wie wenn man an einer Batterie leckt? Bitter? 04:03 Bauchige Phiolen: Und wie sieht ein Heiltrank eigentlich aus? 07:01 Alle fallen ständig auf den Hintern, aber Heiltränke zerdeppern nie? 10:22 Jetzt aber mal bitte weniger albern, meine Herren: Medizin im RPG 17:21 Wieso wirken Heiltränke nicht gegen Viren, Flüche, Depressionen? 26:26 Die ganze Heiltrankökonomie ist total bizarr. TOTAL BIZARR! 40:28 Enthauptungen erfolgreich kurieren mit dem Placebo-Effekt 49:35 Die schmutzige Praxis: Heiltränke mords cool inszenieren Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Achtung Cthulhu: Das Grauen des geheimen Krieges (Pegasus Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beschreibe uns in den Kommentaren bis zum 30.08.2020, 24 Uhr, wie deiner Meinung nach ein Heiltrank schmeckt. Erzähle weiterhin, wie bei euch das Heiltrank-Handling so abläuft. Links: DCC-Trailer (mega krass! ) Theriak Big-Mac-Index Schlangenöl Root-Beer resorbieren, re – sor – bie – ren Threadehre, wem Threadehre gebührt [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/08/Eskapodcast-153.mp3…
Proseminar Temporalmagie, Anwesenheitspflicht! Das Rollenspiel, wie wir es lieben, war bereits am Ende gewesen? Wie kann das sein? Wir spüren den Volten der aufregenden Zeit der Jahre 2008 und 2009 nach. Apokalyptische Prognosen, finstere Einschätzungen, still rauscht nur der Charakterblätterwald: Was können wir aus der Retroperspektive lernen? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 58:33 Inhalt: 01:08 2008/2009: Die Zeit der Schmalzlocken, Lederjacken und Chevrolets! 12:18 Frank Heller und der Envoyer: Glanzlichter vergangener Zeiten 19:00 Schmidt Spiele: Raketenantrieb und Mühlstein des Rollenspiels 26:08 Rollenspielläden schließen, Cons werden kleiner, alles wird ganz blöd 35:16 World of Warcraft planiert restlos alles 43:32 Thesentime! Fremde Thesen von damals (2009) zur Zukunft (2020)! 53:14 den Beschlag von der Glaskugel abreiben: Was bringt die Zukunft? 55:32 5 Jahre Eskapodcast und Larifari-Holgers ECHTES Hoverboard!! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Cthulhu: Namenloser Schrecken in Neuengland (Pegasus Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Erzähle uns in den Kommentaren bis zum 16.08.2020, 24 Uhr, entweder deine Erinnerungen an die Jahre 2008/2009 oder deine Prognose zur Zukunft des Rollenspiels! Links: Envoyer Tanja, die beste Mäzenatin von allen Zeitreise zu Greifenklaue 2009! Kein Witz! Zeitreise ins Tanelorn 2009! Auch kein Witz! Eskapodcast – Folge 115: das beste Rollenspiel aller Zeiten 1&1 Außenwirkung im Jahr 2009 Eskapodcast – Folge 142: die verbotenen Gehheimnisse der OSR [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/08/Eskapodcast-152.mp3…
D
Der Eskapodcast

Über keinen Schreibtisch sind mehr Abenteuermodule gewandert als über den von Thomas Römer, und niemand hat mehr Applaus für die eigenen Werke erhalten. Hoch oder runter mit dem Daumen? Ein Caesar zu sein, heißt auch, die Last der Entscheidung tragen zu müssen. Welche Erkenntnisse zieht man aus zwei Dutzend Jahren konzentrierter Abenteuerlektüre? Was zeichnet ein spektakuläres Abenteuer aus? Cast: Martin, Thomas Länge: 58:35 Inhalt: 01:45 Rundgang durch die versiegelte Kammer im inneren Abenteuerarchiv 11:23 Wie schickt man ein halbes Dutzend Abenteuer an die Tabellenspitze? 23:16 Wie geht man an fremde Abenteuer heran? Wie beurteilt man sie? 27:57 den Adressaten erfreuen: Duzen, Siezen oder amaunischer Vokativ? 32:38 Haben sich die Abenteuer im Lauf der Jahre verändert? 34:59 die große, einheitliche Abenteuerformel – in sieben einfachen Fragen! 48:35 Anerkennung, Eintracht und Harmonie: Verlage und externe Autoren 51:44 Top 3 der besten Abenteuer aller Zeiten 55:19 Tipps für angehende Abenteuerschreiber Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die verbotenen Lande: Der Zorn des Raben (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Erzähle uns in den Kommentaren bis zum 02.08.2020, 24 Uhr von deinen Erfahrungen mit Abenteuern von Thomas Römer oder stelle ihm eine Frage zum Thema. Links: Thomas Römer (Wikipedia) Der Wolf von Winhall Staub und Sterne Alptraum ohne Ende Pforte des Grauens Rohals Versprechen [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/07/Eskapodcast-151.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 150 – Die endgültige Innenperspektive: Thomas Römer, das Zentrum des Hobbys (Interview) 1:09:37
1:09:37
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:09:37
Zum Folgenjubiläum präsentieren wir mit stolzgeschwellter Brust ein Interview mit dem Mann, der im letzten Vierteljahrhundert die Fäden des deutschen Rollenspiels so emsig und so wirkungsstark gesponnen hat wie kein Zweiter: Der legendäre Thomas Römer! Cast: Martin, Thomas Länge: 01:09:39 Inhalt: 06:36 vom Fan zum Chef, easy: unaufgefordert Manuskripte einsenden 19:54 Theaterdonner, dumpfes Trommeln, Riffs: Aventurien entsteht! 24:20 Kreativität und Kampfregeln: moderierte Meinungsvielfalt 29:56 Akzentsetzungen: die Philosphie hinter der Weltgestaltung 32:18 Simulationismus? Von wegen! Fantastischer Realismus! 42:50 Regioband 7, Seite 120, Wort 8? Wie bibelfest ist ein Chefredakteur? 47:07 Kaffee, Konfekt, Fanpost, Bornland vernichten: der Arbeitsalltag 51:08 Fans in Foren: Feedbackschleifen in der Steinzeit 57:45 Metaplot vs Kalender: fantastische Welten in Echtzeit steuern Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Malmsturm, die Fundamente (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Erzähle uns in den Kommentaren bis zum 19.07.2020, 24 Uhr eine deiner Erinnerungen an die Rollenspiel-Frühzeit oder stelle Thomas Römer eine Frage. Links: Thomas Römer, the man himself Mysteria Arcana Diskette Tekumel einer der beiden DSA-Komplettsammler Vinsalts DSA-Forum (ein Schatten seiner selbst!) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/07/Eskapodcast-150.mp3…
Ding-Dong – Überraschungsbesuch von den Buchprüfern! Wir machen einen Kassensturz und untersuchen, was wir uns im letzten halben Jahr an Rollenspielprodukten geleistet haben. Sind wir zufrieden mit unseren Einkäufen? Akzeptieren wir die damit verbundenen Kosten? Welche spektakulären Schätze haben wir angehäuft und wo sind wir auf die Nase gefallen? Cast: Martin, Richard Länge: 44:58 Inhalt: 01:57 Investieren oder horten? Rpg-Warren Buffet vs. Rpg-Smaug 03:19 100 Euro geschenkt, zum Verballern, hier und jetzt: Was holst du dir? 06:49 Zocken mit Rollenspielprodukten: Klappt das? Ist das okay? 11:17 DER MOMENT DER WAHRHEIT (Länge des Moments: ca. 32 Minuten) 38:33 DIE STUNDE DER ABRECHNUNG (Länge der Stunde: ca. 2 Minuten) 41:20 ein Blick in die Zukunft Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Wearing the Cape (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Schildere in den Kommentaren bis zum 05.07.2020, 24 Uhr dein Einkaufsverhalten im Bereich des Hobbys. Sehr lesenswert wäre zudem vermutlich eine möglichst akkurate Auflistung der Einkufe des letzten halben Jahrs. Links: Faltwürfelteller DCC Luxusausgabe Eskapodcast Merchandise Thieves of Lankhmar Cthulhu 7 Regelwerk + 6 Investigatorenkompendien + Billy Regal Abenteuer in Mittelerde Enemy Within Collectors Edition (fast 700 Euro! Richard!! :)) Tales from the Loop [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/06/Eskapodcast-149.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 148 – Abenteuer schreiben: die Schwergewichtsklasse (Interview) 1:17:40
1:17:40
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:17:40
Wenn unser Hobby eine einzigartige Literaturform hervorgebracht hat, dann sind es die Abenteuermodule! Stefan Unteregger, der in einem einzigartigen Lauf eine ganze Serie von seitenstarken Erfolgsabenteuern für große Rollenspielmarken publiziert hat, entführt uns in die idyllischen Dichterklausen Österreichs und gibt uns dort Einblicke in seine Schaffensprozesse. Cast: Martin, Stefan Länge: 01:17:40 Inhalt: 08:54 Abenteuerwettbewerbe: Feuertaufe für Abenteuer-Akoluthen 15:17 Abenteuermodule: reizvoll, nützlich, schwer verkäuflich? 30:22 Abenteuerschreiber: Begehrte Spezialisten? Aufdringliche Künstler? 38:46 Verlagswünsche, Formate und Formalitäten 53:00 Handwerk, Kunst und Handwerkskunst: ein Abenteuer schreiben 01:03:13 Fanpost und Förengestöber: Furcht oder Vorfreude auf Feedback? 01:08:57 Profi-Tipps für angehende Abenteuerschreiber Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die verbotenen Lande – Box (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Schildere in den Kommentaren bis zum 21.06.2020, 24 Uhr deine erzählenswerten Erfahrungen mit Kaufabenteuern oder stelle Stefan eine Frage (vorzugsweise zum Thema des Interviews ). Links: Stefan Unteregger auf Twitter Stefan Unteregger in der Splitterwiki Sommersonnenwende Die HeinzCon [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/06/Eskapodcast-148.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 147 – Was Sie schon immer über DnD wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten (Interview) 1:26:05
1:26:05
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:26:05
Bildungsprogramm im Eskapodcast: Wer etwas auf sich hält, der weiß ALLES über Dungeons and Dragons. OldSchool-Papst Moritz Mehlem nimmt sich im Monumental-Interview der schweren Aufgabe an, unzählige Perlen der Weisheit unter das Volk zu rollen. Warnung: Die Folge enthält ein knüppelhartes Mitmach-Quiz. Welcher Zuhörer ist in der Lage, den Vergangenheits-Martin zu schlagen? Cast: Martin, Moritz Länge: 01:26:05 Inhalt: 06:27 Beholder, Bronze Dragon, B20: der Wesenskern von DnD 10:59 von wegen, DnD FÜNF: die 100 geheimen Versionen von DnD 13:31 Chainmail 16:42 Woodgrain Box und White Box 23:11 AD&D 1 32:32 Holmes Basic Box 39:04 Moldvay/Cook Basic/Expert 46:56 die Mentzer-Boxen (BECMI) 51:50 AD&D 2 57:10 DnD 3 01:03:16 DnD 3.5 01:05:34 DnD 4 plus Essentials 01:12:47 DnD 5 01:21:37 Endauswertung und abschließendes Strafgericht Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Stranger Things – Dungeons and Dragons Starter Set (Wizards of the Coast) und verrückte DnD Sammelfigur (aus Moritz‘ Privatsammlung) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Schildere in den Kommentaren bis zum 07.06.2020, 24 Uhr deine Erfahrungen mit den alten Tagen von DnD oder stelle Moritz eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Links: Eskapodcast – Folge 21: Der Erfinder des Gratis-Rollenspieeltags (Interview) Eskapodcast – Folge 147: Die dunklen Geheimnisse der OSR (Interview) Moritz‘ blogtechnische Erweiterung zum Interview [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/05/Eskapodcast-147.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 146 – Die dunklen Geheimnisse der OSR (Interview) 1:09:20
1:09:20
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:09:20
Originalausgabe von Chainmail unter dem Kopfkissen? Check. Mit Gary und Dave noch persönlich gequatscht? Doppel-Check! Der Oldschool-Papst Moritz Mehlem erweist uns die Ehre und lüftet die Schleier, die die OldSchool-Renaissance umwabern. Wir prüfen kritisch, ob die OSR ein fader Aufguss ist oder vielleicht doch ein knisterndes Feuer, das der Funkenschlag alter Tage neu entfacht hat. Cast: Martin, Moritz Länge: 01:09:20 Inhalt: 00:20 zehn Jahre Dauervorsprung: das „D“ in „DnD“ steht für „Moritz“ 08:01 olle Kamellen: OSR, wer braucht sowas überhaupt? 18:50 OSRIC, was ist das? Ein Shampoo? – von der Relevanz der OSR 21:41 die OSR in Deutschland: Geheimtipp oder Bastion der Aufrechten? 29:08 Postmodernismus: Richtet sich die OSR an saturierte Altrollenspieler? 33:06 Nostalgie, Eitelkeit und Zufallstabellen: Wäre NEZ das bessere Kürzel? 42:42 die besten drei Abenteuer von kurz nach früher bis jetze 58:40 Praxistipps vom Altmeister: die OSR zum Zünden bringen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Fluch der Babarenkönige und Segler auf Sternenloser See (System Matters Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Schildere in den Kommentaren bis zum 24.05.2020, 24 Uhr deine Erfahrungen Prognosen mit und deine Prognosen zur OSR oder stelle Moritz eine Frage (vorzugsweise zum Thema ). Links: Eskapodcast – Folge 21: Der Erfinder des Nudelauflaufs (Interview) Eskapodcast – Folge 126: DCC, Glanzlicht der OSR Dragonsfoot Forums Moritz bloggt wie ein junger Gott! (Von der Seifenkiste herab) wenn Martin auf Gary treffen würde Illustrationen von Erol Otus Larry Elmore OSRIC dieser Hashtag muss trenden! [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/05/Eskapodcast-146.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 145 – Virtuelle Zeitenwende im Rollenspiel? (Interview mit System Matters) 1:01:10
1:01:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:01:10
Wild weht der Wind der Veränderung! Corona treibt die Rollenspieler raus aus den Wohnzimmern und rauf auf die Server*. Geht dieser Geist jemals wieder zurück in seine Flasche? Erleben wir gerade den Geburtsmoment einer neuen Rollenspielkultur? Nicht zuletzt: Wie wirkt sich das alles auf den härtesten Rollenspiel-Verlag** der Welt aus? * Es sei denn, die Spieler haben ihren Laptop im Wohnzimmer. Und / oder die Server stehen in einem Wohnzimmer. ** Faktenlage zur Verlagshärte derzeit noch unklar Cast: Martin, Patrick, Daniel Länge: 01:01:10 Inhalt: 00:49 Die alte Frage: Rote Pille? Blaue Pille? Oder Pille „Schwertkampf +2“? 07:06 „Corona ist ungefährlicher als Schnupfen“ – P. J. (Name anonymisiert) 10:26 Boah wie gestrig, ey: Rollenspiel-Conventions in Deutschland 25:33 fernmündliches Rollenspiel: Blitze und Sturmwolken am Horizont 34:36 Maps, Grids und Funkdisziplin: die Nieten und Bolzen der neuen Zeit? 44:45 Steuermänner packen aus: Das Verlagsschiff im Virensturm 48:45 Messen und Conventions: von der Relevanz des Meatspaces 57:10 Füllhorn der Verheißung: Produkte in der Pipeline Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Blaupausen (System Matters Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Äußere in den Kommentaren bis zum 10.05.2020, 24 Uhr deine Prognosen zur neuen Zeit oder zum fernmündlichen Rollenspiel oder stelle Patrick und Daniel eine Frage (vorzugsweise zu ihrer Eigenschaft als Verlagsleiter ). Links: Matrix 4 Bill & Ted 3 Phantomschmerz Konstruktivismus Jordan B. Peterson CyclopsCon (Goodman Games) CONspiracy (Pegasus) Eskapodcast Folge 143: Geld scheffeln mit Rollenspiel Eskapodcast Folge 69: Überall und jederzeit spielen: die Drachenzwinge Paul Watzlawick, yo! [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/04/Eskapodcast-145.mp3…
Die neuen Babys bringt der Klapperstorch, die neuen Rollenspiele bringt hingegen üblicherweise derjenige, der sie in Amerika erspäht und sie dann in Deutschland vermarktet. Yvi Distelkämper ist Profi auf diesem Gebiet und erzählt uns, wie sie es schafft, dass Cats of Catthulu und Trail of Cthulhu ihren Weg nach Deutschland finden. Cast: Martin, Yvi Länge: 50:42 Inhalt: 04:16 Katzen, Flausch und Catthulhu: Maunzen gegen den großen Alten 09:42 Straßenstreuner und Showbiz-Katze: am Milchschälchen vereint 17:43 Trail of Cthulhu: prämiert mit mehreren Rollenspiel-Oskars 22:24 Trail of Cthulhu vs. Call of Cthulhu: Im Schatten des Platzhirschen? 25:54 Wie kommt man an ein lokalisierbares Rollenspiel heran? 27:21 Oh, Taaa-nelorn, our home and native la-ha-hand… 33:07 Lokalisierung? Mr. Johnson möchte dann jetzt mit ihnen verhandeln. 37:26 GELÖST: Warum passt englischer Text nicht in deutsche Bücher? 50:24 in die andere Richtung über den großen Teich: Katzen im Weltall Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Achtung! Cthulhu – im Schatten von Atlantis (Uhrwerk Verlag) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Äußere dich in den Kommentaren bis zum 26.04.2020, 24 Uhr zu den beiden vorgestellten Rollenspielen oder stelle Yvi eine Frage (vorzugsweise zu ihrer Tätigkeit des Lokalisierens ). Links: Yvis Homepage (Shop) Yvi auf Facebook Yvi auf Twitch Joel Sparks (Homepage) Pelgrane Press Trail of Cthulhu Gumshoe Eskapodcast Folge 116 – Die Rollenspiel-Ausstatterin [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/04/Eskapodcast-144.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 143 – „Ich verdiene als Spielleiter viel Geld“ (Interview) 1:00:30
1:00:30
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:30
Bezahltes Spielleiten war gerade erst Thema? Wir legen nach! Christian Thier erzählt uns von seinem Leben im härtesten Gewerbe* der Welt. Wie hoch ist die Nachfrage nach seinem Service? Welches Einsatzgebiet hat ein fliegender SL? Und, ganz wichtig: Wieviele Gold- und Silbermünzen wechseln pro Session die Hände? Kann man am Ende sogar gut und reichlich davon leben? *Faktenlage zur Gewerbehärte derzeit noch unklar Cast: Martin, Christian Länge: 01:00:30 Inhalt: 01:29 Rollenspielviten: vom Junghelden zum professionellen SL 09:20 Was sind das für Leute, die fürs Spielleiten bezahlen? 17:00 Was muss der Profi-SL alles können? Wie regelfest muss er sein? 26:74 Wieviel Geld bekommt man als Profi-SL? Wer bezahlt die Chips? 37:24 Sonderwünsche und Screening: Was steht alles auf der Checkliste? 40:50 vorbereitete Figuren, Duft-Suspenser, massig Filmblut: RPG-Luxus! 47:37 Was macht man mit einem Störer, der nervt, aber bezahlt hat? 56:33 Ist bezahltes Spielleiten unfein und schlecht für das Hobby? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Abenteuer gestalten (System Matters – Verlag) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Äußere dich in den Kommentaren bis zum 12.04.2020, 24 Uhr zum Interview oder stelle Christian eine Frage (vorzugsweise zu seiner Tätigkeit als professioneller SL ). Links: Christian Thier auf Facebook Christian Thier anmailen Eskapodcast Folge 135: Spielleiten gegen Geld DSA Junior Plattencover von Manowar EDO – Fantasy [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/03/Eskapodcast-143.mp3…
Der Spielleiter steht am Steuerrad des Weltenschiffes, das den Strom der Zeit hinabfährt. Seine Kontrolle über den Zeitenfluss ist eine seiner mächtigsten Werkzeuge und Waffen. Pacing ist ein zentrales Element des Rollenspiels und wird nicht selten nicht nur unterschätzt, sondern meistens völlig übersehen. Es wird Zeit, das zu ändern. Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 49:45 Inhalt: 01:00 quälende Langeweile, purer Stress: Pacing-Fails sind harte Fails! 09:46 mit dem Gaspedal spielen: Eingriffe in den Fluss der Zeit 12:34 Pacing, ein Konzept aus dem Filmschnitt: Ist das übertragbar? 23:48 den Blick für das Zeitmanagement schärfen, kompetenter steuern 30:24 mannhaft den Plot bearbeiten: die große Säge ansetzen 35:12 die schmutzige Praxis: Tipps für besseren Flow und besseres Spiel 43:13 Larifari-Thesentime! Holger ruiniert alles, was gut ist auf der Welt. Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Midgard – Das Arkanum (Midgard-Verlag) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 29.03.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Welcher Stellenwert hat Pacing für dich? Steuerst du selbst den Ablauf der Zeit im Rollenspiel?“ Links: Faust ist so mega cool, ey Dungeon Crawl Classics (deutsch) Oskar als „bester Film“ (1930) Erzählzeit Eskapodcast – Folge 139: Spaß durch Schmerz Eskapodcast – Folge 128: So viele geniale Sachen, so wenig Zeit! Circadiane Rhythmik Pareto-Prinzip Grimtooth’s Traps [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/03/Eskapodcast-142.mp3…
Zum Gratis-Rollenspieltag öffnen wir erneut die Tür zu den endlosen Archiven des Rollenspiel-Audiokollegs einen kleinen Spalt weit! Im Rahmen des Rollenspiel-Audiokollegs werden in unregelmäßigen Abständen Rollenspiel-Ganzschriften eingelesen und veröffentlicht. Titel: Die Old-School-Rollenspiel-Fibel Bei der Old-School-Rollenspiel-Fibel handelt es sich um ein handliches Vademecum der Rollenspieltheorie, dass dem interessierten Rollenspieler erklären möchte, wie sich die OSR vom modernen Rollenspiel unterscheidet und wo ihre Qualitäten liegen. Der Text wurde vom System Matters Verlag zur Verfügung gestellt und war zum GRT 2019 ein Bestandteil des Gratis-Pakets. Viel Spaß beim Hören! Sprecher: Martin Länge: 48:47 Links: Die Old-School-Rollenspielfibel (PDF) System Matters Verlag Rollenspiel-Audiokolleg 001 – Swords and Wizardry – Continual Light Der GRT 2020 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/03/Rollenspiel-Audiokolleg-002-Die-Oldschool-Rollenspiel-Fibel.mp3…
Bobby Car war gestern: Wir besprechen das Buch „Play unsafe“ von Graham Walmsley. Wenig Arbeit – viel Erfolg, kann das klappen? Wie weit kann man sich vorbereitungstechnisch aus dem Fenster lehnen, ohne abzustürzen? Wie belastbar sich die Thesen im Buch, wie gut sind die Tipps und Tricks? Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 57:30 Inhalt: 01:39 Blank als Spielleiter auflaufen – die Ausnahme oder die Regel? 06:31 Sich bei der Vorbereitung verzetteln: Spielleiter-Berufsrisiko? 09:49 für fränkische Zungen unaussprechlich: Graham Walsmsley 13:00 verheißungsvolle Prämisse: wenig Aufwand, viel Erfolg 18:20 „Rollenspiel ist Arbeit und Arbeit macht keinen Spaß.“ 21:28 „Improvisation produziert bessere Ergebnisse als Planung.“ 24:12 „Vorbereitung ist nur okay, wenn man bereit ist, sie zu ignorieren.“ 25:55 „Versuche nicht, clever zu sein. Sei langweilig.“ 29:31 „Liefere immer nur das unmittelbar Einleuchtende.“ 31:36 Folge 47 hat angerufen und will bessere Ergebnisse hören! 37:04 „Keine Zurückhaltung, nur weil du dich unwohl fühlst.“ 41:42 „Benutze die „Ja, und…“ – Technik.“ 43:20 „Lerne, Niederlagen zu akzeptieren.“ 52:29 Zusammenfassung und Generalkritik Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Shadowrun – Berlin 2080 (Pegasus Verlag) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 15.03.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie stehst du zu den Thesen von Graham Walmsley?“ Links: Graham Walmsley Bibliographie Play Unsafe, deutsche Version Cthulhu Dark Fear of the Duck – Shirt Eskapodcast – Folge 47: Rollenspielerfolg aus dem Handgelenk! Eskapodcast – Folge 44: Hadmar von Wieser (Interview) Tower of the Stargazer (Lamentations of the Flame Princess) In den Höhlen des Seeogers Star Wars – Force Healing [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/03/Eskapodcast-141.mp3…
Durch 139 hymnische Folgen über unser Hobby haben wir uns das Recht erworben, eine Folge lang zu schimpfen, zu zetern und zu haten. Frei von der Leber weg benennen wir exakt zehn Dinge, die uns stören, und zwar nicht zu knapp. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 58:05 Inhalt: 02:06 Schaumkronen des Hasses: kollabierende Gruppen und Rauswürfe 10:51 Inkompatible neue Regeleditionen: Grraaahhhh!!! 14:05 Lasche neue Regeleditionen: Wuaaahhhh!!! 16:24 Vergriffene Rollenspielbücher: Fchchchch!!! 20:28 Zähe und komplexe Regelsysteme: Aaaaaahhhh!!! 21:54 Schlechte und / oder vorhersehbare Twists: Arrrrrrhhhh!!! 27:00 Die Kickstaterisierung des Hobbys: Gngngngng!!!! 35:46 Die Platzhirsch-Lastigkeit: Huuaaarrhhhh!!! 40:13 Wuchernde, bizarre Metaplots: Arrrrrrr!!! 44:26 Schlechte Abenteuer: Buhuhuuu!!! 48:35 Zu kleine Schrift: Waaahhh? 50:13 Kitchensink-Fantasy: Wgnnnnpfzl!!! 52:10 Weirde Settings: Gaaahhh!!! 55:54 Überkomplexe Figurenerschaffung: Grrrrrr!!! 56:36 Liebes Hobby, wir hassen dich doch nur, weil wir dich lieben. <3 Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Star Crossed – ein Spiel für zwei über verbotene Liebe (System Matters) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 01.03.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie stehst du zu den 10 Dingen, die wir hassen?“. Vielleicht will jemand auch seine eigene, ausführliche Liste bloggen? Das wäre sicher lesenswert! Links: 10 Dinge, die ich an dir hasse (ROMANTISCHE KOMÖDIE, wuhuu!) Die beste Heavy-Metal-Band aller Zeiten: Spinal Tap Spielervermittlung Delta Green Traumlande-Box Eskapodcast – Folge 139: Play dirty! Blades in the Dark DSA-Metaplot Hexenbrett ALLES über Lost [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/02/Eskapodcast-140.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 139 – Spaß durch Schmerz: Play dirty! 1:10:00
1:10:00
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:10:00
Erinnerungswürdige Rollenspielerlebnisse – durch erinnerungswürdige Schmerzen! John Wick stellt sich mit seinem Rollenspielratgeber „Play dirty“ gegen den Mainstream und erzählt von den Schrecknissen, die seine Spieler erleben, und den Tricks, mit denen er sie in die Pfanne haut. Ob das klappen kann? Wir nehmen sein Buch gründlich unter die Lupe. Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 01:10:00 Inhalt: 03:14 Wollen manche Männer einfach nur die Welt brennen sehen? 11:57 John Wick: RPG-Autor & Action-Film Superstar 17:43 „Memorabilität ist alles, egal zu welchem Preis.“ 25:51 „Idealerweise spielt man im Rollenspiel sich selbst.“ 36:10 „Alles, was die Spieler zu wissen glauben, ist falsch.“ 39:14 „Alle Nichtspielerfiguren sind bösartige, intrigante Psychopathen.“ 45:33 „Der Spieler des Taschenlampenfallenlassers wird erschossen.“ 53:21 „Handy am Tisch bedeutet: Es wird abgenommen und zerbrochen. “ 01:03:29 superpositives Gesamtfazit (aus blanker Angst! Hilfe! Waah!!) Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Beyond the Wall (System Matters) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 16.02.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Was hältst du von „Play dirty“ von John Wick? Welche Thesen findest du interessant, welche findest du abwegig?“ Links: Play dirty! Blog & Shop von John Wick Drei Action-Dokus über John Wick Curse of the Yellow Sign Chess is not an RPG Höchststand-Ende-Regel (Daniel Kahneman) Kuchen backen for Satan (Lamentations of the Flame Princess) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/02/Eskapodcast-139.mp3…
Erstaunlich viele Rollenspiele nutzen Spielkarten auf die eine oder andere Art und Weise. Handelt es sich dabei um einen verrückten Irrläufer? Oder sind die guten alten Karten in der Lage, einen substanziellen Mehrwert zu erzeugen? Wir setzen alles auf eine Karte und gönnen uns eine echt komische Medienanalyse in einem echt komischen Kontext. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 00:54:45 Inhalt: 05:29 Überall Karten! Die verblüffende Welt der Spielkarten im Rollenspiel! 10:00 die Geschichte des Würfels – eine Geschichte voller Missverständnisse 13:16 man kann damit Butter verstreichen: Vorteile von Spielkarten 18:53 sie würfeln sich schlechter: Nachteile von Spielkarten 26:24 Tarot, Gunporn, Plot-Devices: eine Schubkarre voller Karten 43:18 Idee! – ein spielkartenbasiertes Rollenspiel Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Die zweiköpfige Schlange (Pulp-Cthulhu, Pegasus Press) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 02.02.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Welche Erfahrungen hast du mit Spielkarten im Rollenspiel gemacht? Hältst du Spielkarten im Rollenspiel für gimmiky oder für eine ernsthafte Bereicherung?“ Links: Schafkopf – um Welten besser als Skat! To serve her wintry Hunger Der Eklat von Besançon Crowley Tarot Roll Player Karten doppelt sleeven, der erste Schritt in die Hölle Inrah Der Spieler Private Pokerrunde Wimmelbildbücher von Caryad Idee! – Universalrollenspiel Daniela Festi Folge 44 – Hadmar von Wieser, Prometheus des Rollenspiels Folge 26 – Die Cosplaykünstlerin [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/01/Eskapodcast-138.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 137 – MILAN, das Rollenspiel (Interview) 1:00:17
1:00:17
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:17
Ein neues Rollenspiel erreicht nach über einer Dekade der Entwicklung die Produktionsreife: MILAN! Mitglieder eines geheimen Ordens greifen über die Jahrhunderte hinweg mit ihren übersinnlichen Kräften in die Geschicke der Menschen ein: Wir blicken hinter den Vorhang und lassen uns von einer der Entwicklerinnen in die Welt von MILAN entführen. Cast: Martin, Tabitha Länge: 01:00:33 Inhalt: 09:03 Söldner, Superkräfte, Sensationen: MILAN in a nutshell! 13:24 1W20 Jahre Rollenspiel-Entwicklung: vom Gedeihen einer Vision 26:43 MILAN unter der Lupe: Genre / Zielgruppe / Spielgefühl / Spielziel? 33:53 historische Akuratesse vs. fantastische Entfaltung im irdischen Setting 46:47 Figurenkonzepte, Gruppendynamiken, Regelwelten 57:17 MILAN im Borealis-Verlag: laufendes Crowdfunding! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Arcane Codex (nackter Stahl) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 19.01.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie wichtig ist dir in historisierenden Rollenspielen historische Akuratesse, wie wichtig ist dir Fantastik?“ oder stelle Tabitha eine Frage, vorzugsweise zu MILAN. Links: MILAN (Homepage) MILAN – Crowdfunding Borealis-Verlag Der Investiturstreit Louise de Marillac Die Eulenburg-Affäre [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2020/01/Eskapodcast-137.mp3…
Zitteranfälle beim Anblick der Würfel, Schweißausbrüche beim Ausrollen der Battle-Mat, Ohnmacht beim Schrillen der Türklingel, die die Ankunft der Mitspieler für den heutigen Abend verheißt. Was tut man, wenn einen der Job des Spielleiter ernsthaft zu stressen beginnt? Wie revitalisiert man sich für das beste Hobby aller Zeiten? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 52:20 Inhalt: 04:24 Weiter verbreitet als man denkt: Spielleiter-Burnout 06:27 Der Podcast-Psychologe präsentiert: Burnout im nicht-irrealen Leben 12:34 Akkord-Meister, Turnier-Spieler, Zwerge: Risikogruppen-Analyse 16:22 Das Leben ist halt hart! – Burnout als Dauer- und Normalzustand 31:57 Was muss man sich als SL eigentlich alles bieten lassen? 39:43 beleidigt herumsitzen im Paradies: vom großen Glück, der SL zu sein 48:01 Praxistipps: Burnout vermeiden, Spaß maximieren, befreit spielleiten Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Shadowrun 6 – limitierte Edition (Pegasus Spiele) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 05.01.2020, 24 Uhr, die folgende Frage: „Hast du Erfahrungen mit Spielleiter-Burnout? Von welchen Einsichten kannst du berichten?“ Links: Bleeding Eskapodcast – Folge 47: Improvisationskunst Graham Walmsley – Play Unsafe Das Rollenspiel-Audiokolleg [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/12/Eskapodcast-136.mp3…
Berufsbild: Spielleiter. Die Geschäftsidee schlechthin, Mann! Pen & Paper Rollenspiele spielen und den fröhlichen Abend mit einem satten Gewinn beenden. Gibt es nicht? Gibt es doch! Was im Land der Dichter und Denker derzeit noch auf Stirnrunzeln stößt, ist anderswo in der Welt durchaus möglich und nicht völlig unüblich. Wir sondieren die internationale Lage und feilen an unseren Kündigungsschreiben. Cast: Martin, Richard, Holger, Tanja Länge: 54:30 Inhalt: 00:57 Spielleiten: Ist das Arbeit oder ist es ein Vergnügen? 07:29 Dungeonmaster for hire: Amerika, du Land der Tapferen! 16:32 Spezialisierung vs. Universalismus: One-Shots viertausend Mal leiten? 21:24 auf Zuruf eine 20 würfeln können: geldwerte Spielleiter-Kompetenz? 30:01 Vergleichsgrößen und Relationen: Was ist der Job eigentlich wert? 35:22 Akkordarbeit, Schichtdienst, Gleitzeit: moderne Modelle für den SL 47:02 Premium Spielleitung Deluxe Plus: der maßgeschneiderte Abend 50:14 die Zukunft: SL-Zeitarbeitsfirmen, Consulting, Börsengänge Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dread (System Matters Verlag), Die Würfelbrünne ( Full Metal Dicebag ) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ), Matthias ( Full Metal Dicebag ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 22.12.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Würdest du für einen Spielleiter Geld bezahlen? Wie viel? Was würdest du erwarten?“ Links: Eskapodcast – Folge 69: Die Drachenzwinge DM for hire Dungeonmaster for hire Mythodea Pathfinder Society Wyrmwood Gaming [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/12/Eskapodcast-135.mp3…
Die Dreieich Convention gilt spätestens seit dem Ende der RPC in Köln als der Nexus der Szene. Nicht nur wegen ihrer günstigen Lage in der Mitte von Deutschland zieht sie mehr Rollenspiel-Schaffende an als andere Conventions. Wir prüfen, ob sich der Besuch auch für den Otto-Normalrollenspieler lohnt und schicken unseren Showpraktikanten los, um die interessantesten Interviewgäste ans Mikrofon zu bekommen. Cast: Martin, Richard Länge: 59:40 Inhalt: 01:48 Brechtsches Podcasten: der Mann von der Straße hat das Wort 08:15 Interview: Toni vom Dreieich-Orgateam 17:55 Interview: Daniel und Patrick von System Matters 29:57 Interview: Ivi von Ivis Nerd and Geek World 34:46 Interview: Tabitha von Milan-RPG 41:52 Interview: Sonja von Sugar and Dice 45:41 Interview: Karl-Heinz Witzko, Rollenspiellegende 51:45 Interview: Claudia von Splittermond Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Faerun Game Mat (DnD), Pen and Paper Convention Kalender ( Myfantasyworld ) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ), Tony ( Myfantasyworld ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 08.12.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Was ist dir persönlich auf Rollenspiel-Conventions besonders wichtig? Worauf könntest du im Zweifelsfall verzichten?“ Links: Dreieich Convention System Matters Verlag Dungeon Crawl Classics Deluxe Version Ivis Nerd and Geek World Eskapodcast-Interview: Die Rollenspiel-Ausstatterin Milan RPG (laufendes Crowdfunding!) Eskapodcast-Interviw: Karl Heinz-Witzko Sugar and Dice Der Goldene Stephan Splittermond [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/11/Eskapodcast-134.mp3…
Von der Theorie zur Praxis: Wie können Hintergrundwelten das Rollenspiel am besten bereichern? Welche Probleme sollte man großräumig umschiffen? Welche Tipps, Tricks und Kniffe gibt es, um sich die ideale Hintergrundwelt zu erwählen und damit so glücklich wie möglich zu werden? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 54:17 Inhalt: 01:11 erlesen oder erleben: von der Annäherung an fiktive Welten 10:23 Wer ist hier der Boss – die Spielwelt oder das Figurenkonzept? 14:12 Umfang und Detailgrad: Hintergrundwelten wie Dampfhammerschläge 23:40 Regelwelten: von der Welt zum System und umgekehrt 29:05 Was kann eine Hintergrundwelt im Idealfall leisten? 36:24 Regale voller Meisterinformationen: Ist Weltwissen Geheimwissen? 44:27 Wie geht man mit bizarr umfangreichen Hintergrundwelten um? 48:15 Hilfe, die Hintergrundwelt nervt! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Midgard – Die Welt (Midgard Press) Mäzenaten: Tanja ( Emporion of Games ), Elsa Franke ( Midgard ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 24.11.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Mit welcher Pen & Paper – Hintergrundwelt tut ihr euch schwer und warum?“ Links: Thermaldetonator Kreise der Verdammnis (Anton Weste) Veins of the Earth (Sphärenmeister) Maraskan Maraskan – die UNGESCHMINKTE WAHRHEIT Tarrasque Cartoon Action Hour Renraku Arkologie Shutdown Seaquest Lodland https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/11/Eskapodcast-133.mp3 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ]…
Die Spielemesse Essen ist ein Pilgerort für jeden rechtschaffenen Nerd. Wir haben uns auf den Weg gemacht und berichten über unsere Impressionen. Weiterhin haben wir ein paar kurze Interviews mit dem Mantikore-Verlag und dem System-Matters Verlag aufgezeichnet, die wir ebenfalls gerne vorstellen wollen. Fair warning: Die Bonusfolge kann qualitativ ausdrücklich nicht mit unseren regulären Episoden mithalten. Wir sind aber der Meinung, dass die zeitliche Nähe zum Ereignis einen solchen Release rechtfertigt. Cast: Martin, Leonie, Holger, Lars und diverse Interviewgäste Länge: 00:41:02 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/11/Eskapodcast-Bonusfolge-Spielemesse-Essen-2019.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 132 – Fantastische Hintergrundwelten 1:00:00
1:00:00
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:00:00
Regeln sind das eine, Figuren sind das andere – und Hintergrundwelten sind das andere andere! Das Setting, die Bühne, die Welten, kaum etwas inspiriert den Funken im Herzen der Rollenspieler auf eine vergleichbare Weise. Die nachfolgende Folge soll als Auftakt für mehrere derartige Folgen gelten und ein Tor aufstoßen sowohl für Schwelgereien als auch für harte Analysen. Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:00:00 Inhalt: 01:25 die beste Hintergrundwelt aller Zeiten 10:11 unstillbares Verlangen: von der ewigen Lust auf neue Hintergrundwelten 15:26 warum macht man im Rollenspiel alles selbst bis auf die Hintergrundwelt? 28:15 Hintergrundwelten: gefangen zwischen Innovation und Kitsch 32:53 13 Regionalbände wie Stahlbeton: von der Autorität von Hintergrundwelten 43:33 Kriterien und Analysen: Hintergrundwelten in der Detailkritik 57:31 Thesenblitz: Eskapodcast-Thesentime im Miniaturformat Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Achtung Cthulhu! Im Schatten von Atlantis (Uhrwerk Verlag) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 10.11.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Was ist deine Lieblings-Hintergrundwelt und warum?“ Links: Harry Potter Larp Fragged Empire Tharun Cthulhu für DSA Trebuchet Die Attentäter Steinerne Schwingen (Dominic Hladek) Ugurcan Yüce Pink Mohawk [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/10/Eskapodcast-132.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 131 – Unser komisches Hobby ist unverfilmbar! 1:08:50
1:08:50
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:08:50
Verschrobene Käuze, die um einen Tisch sitzen und hitzig über irgendwelche Boni und Mali diskutieren – unser komisches Hobby kann nicht verfilmt werden. Oder vielleicht doch? Wenn man vielleicht Scherenschnitte aus Heldenbögen basteln würde… wenn man die Perspektive eines Würfels einnähme… wenn ein Erzähler die kompletten Regelwerke vorläse… also gut, also gut, der Eskapodcast nimmt sich der Sache an! Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:08:50 Inhalt: 04:16 Warum gibt es nicht massenhaft Filme über das beste Hobby aller Zeiten? 07:50 Geheime Genres, Nischenproduktionen: Was ist eigentlich ein Rollenspiel-Film? 13:88 vom Buch zum Rollenspiel zum Film: von der Unmöglichkeit der Transformation 19:51 Was kann man von einem Rollenspielfilm im Idealfall erwarten? 22:06 Mazes and Monsters 27:06 Die Herren der Spiele und Wochenend-Krieger 33:13 Zero Charisma 36:03 THAC0 40:37 Wild Hunt 44:53 Knights of Badassdom 50:17 Farador 52:57 Nur ein Spiel 55:57 Meine heile Welt – Kampf um Tandrien 58:51 Astropia 01:01:03 Honorable Mentions: My Little Pony, Gravity Falls, Stranger Things 01:01:56 The Gamers 1 , 2 , 3 01:07:26 Humans&Households , JourneyQuest , Brothers Barbarian Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dungeons & Dragons (DvD) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 27.10.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Was ist deine Lieblings-Umsetzung vom Rollenspiel in anderen Medien und warum?“ Wir freuen uns auch sehr über weitere Geheimtipps. Links: So viele geniale Sachen – so wenig Zeit! Spielertypen nach Laws Herr der Fliegen Finsterkamm LARP Die Mazes & Monsters – Kontroverse [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/10/Eskapodcast-131.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 130 – Generalabrechnung mit Dungeons and Dragons 1:06:06
1:06:06
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:06:06
Der Eskapodcast hat ein Herz für kleine, unbekannte Systeme und möchte es ihnen erleichtern, aus ihrer Nische zu entkommen und ein bisschen Beachtung zu finden. Wir werfen heute einen schweifenden Blick über die Produktpalette von Dungeons and Dragons und klopfen einzelne Produkte auf ihre Tauglichkeit ab. Wer weiß, vielleicht bekommt DnD irgendwann sogar einmal Aufmerksamkeit auf nationalem Level? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 01:00:00 Inhalt: [wird nachgetragen] 28:45 Dungeons und Dragons – Das Spielleiterhandbuch 34:07 Dungeons und Dragons – Das Spielerhandbuch 36:44 Dungeons and Dragons – Xanathars Ratgeber für alles 39:27 Dungeons and Dragons – Monsterhandbuch 41:00 Dungeons and Dragons – Volos Almanach der Monster 44:42 Dungeons and Dragons – Mordenkainen’s Tome of Foes 49:19 Dungeons and Dragons – DnD Essentials Box 52:18 Dungeons and Dragons – Fluch des Strahd Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Xanathars Ratgeber für alles (Dungeons and Dragons) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 13.10.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Hast du bereits Erfahrungen mit DnD gemacht? Wenn ja – was hältst du von DnD?“ Links: Produktflöte Unearthed Arcana Orkenspalter TV Explorers Pack Orkig im Geschmack D3 – Dungeons and Dragons auf deutsch Eskapodcast – Folge 124: Die DnD-Einsteigerbox Eskapodcast – Folge 115: Das beste Rollenspiel aller Zeiten DnDBeyond [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/09/Eskapodcast-130.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 129 – Lückenlose Serie: 30 Jahre Rollenspiel-Convention (Interview) 1:03:57
1:03:57
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:03:57
Das Schweinfurter Fantasy Festival bleibt ein Frontrunner der deutschen Rollenspielszene und öffnet zum sagenhaften dreißigsten Mal seine Pforten. Welches Erfolgskonzept steht hinter der Convention? Welche Erkenntnisse offenbart ein weiter Blick über 30 Jahre im Hobby? Aus welchem Holz muss ein Mann geschnitzt sein, um in den frühen 80ern aufzustehen und über ein Vierteljahrhundert lang die Fackel der Fantastik in die Finsternis zu recken? Cast: Martin, Michael, Carsten Länge: 01:03:57 Inhalt: 08:26 die wilden 80er: mit Pfarrern und Stadträten über Rondrakämme diskutieren 15:11 bloggen und socializen ohne Internet und Computer: mythische Zeit der Fanzines 26:23 Brote schmieren, Helmriemen festzurren: die Spielemesse Essen als Gralssuche 41:11 dreißig Jahre Conventions für Rollenspieler veranstalten – eine Generalabrechnung 45:41 1991: Was tun, wenn niemand weiß, wer der Stargast ist, der sich angekündigt hat? 54:57 das legendäre Drei-Convention-Eldorado: Schweinfurt ROCK CITY! 57:46 vierhundertundeinundzwanzig Gründe, das SFF auf keinen Fall zu verpassen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Arcane Codex (Nackter Stahl) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 29.09.2019, 24 Uhr, die folgende Fragen: „Was war deine beste und was war deine schlechteste Convention und warum?“ oder stelle Michael eine Frage, vorzugsweise zur Schweinfurter Fantasy Convention . Dezenter zusätzlicher Hinweis: Der Eskapodcast wird in Schweinfurt mehrheitlich anwesend sein, Workshops halten, Spielrunden leiten und evtl. Loot verschenken. Links: Schweinfurter Fantasy Festival Hermkes Roman Boutique und Interview Dungeons & Dragons: die Satanic Panic Rasterfolie Fanzine Archive und Fanzine Sammlung im Tanelorn und kuratiert bei Greifenklaue Fanzine Trodox Interview mit Rollenspiellegende Hadmar von Wieser Teil 1 und Teil 2 und Teil 3 ORK Con vielversprechender Newcomer SteaMage – Crowdfunding und Homepage [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/09/Eskapodcast-129.mp3…
Unerbittlich tickt die Uhr. Unendlich viele großartige Rollenspiele stehen im Regal, unendlich groß ist die Freude auf den angesetzten Termin. Wir sprechen heute darüber, wie man bei einem sehr knappen Zeitbudget mit taktischer Finesse mehr Rollenspielzeit freisetzen kann und wie man anschließend das meiste aus dem Rollenspielerlebnis herausholt. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 59:00 Inhalt: 01:03 von den Wonnen und dem Wahnsinn der Zeitverschwendung 14:42 Was ist die wissenschaftlich ermittelte Idealmenge an Rollenspiel pro Woche? 22:24 Hochzeit, Hüftbruch, Herz-OP: Der Rollenspieltermin steht unter Druck! 33:18 Socialising, störende Kinder, Salz im Kaffee: Lauter Ablenkungen vom Glück! 41:48 Langsame Plots, Regelgeblätter, lange Kämpfe: Wollt ihr mich veräppeln oder was? 51:35 Promotion in Temporalmagie: Tipps und Tricks dafür, wie man alles besser macht Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : The Two Headed Serpent (Pulp Cthulhu) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 14.09.2019, 24 Uhr, die folgende Fragen: „Wie oft und wie lang spielt ihr? Welche Störquellen belasten eure Rollenspielzeit am schlimmsten? Welche Lösungen habt ihr umgesetzt, um die Rollenspielzeit zu maximieren?“. Links: Studien zum Multitasking Premack-Prinzip „Cohen, what is best in life?“ (Terry Pratchett) Eskapodcast – Folge 98: Kämpfe cooler und schneller abwickeln Eskapodcast – Folge 69: Rollenspiel jederzeit und überall – die Drachenzwinge! Gumshoe Systems Trail of Cthulhu [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/08/Eskapodcast-128.mp3…
Erzählspiele nehmen im Kosmos der Rollenspiele mehr und mehr Raum ein. Haben wir bisher im Rollenspiel noch nicht genug erzählt? Warum können gerade die Erzählspiele auch alte Hasen noch hinter dem Ofen hervorlocken? Sind Erzählspiele überhaupt noch ordentliche Rollenspiele oder treffen sie das Herz des Hobbys möglicherweise sogar besser als althergebrachte Varianten? Vorhang auf für die Wunder der Erzählspiele! Cast: Martin, Richard, Christian, Tanja Länge: 44:49 Inhalt: 01:43 Die Liebe in Zeiten des Seidr… des Theidr… in Zeiten der Erzählspiele! 07:06 Wenn halt viel erzählt wird, Mann: Was sind eigentlich Erzählspiele? 15:38 Anarchie, Hass und Tränen am Tisch garantiert: spielleiterloses Spiel 25:03 progressiv: wenn der Spielleiter halt keinen Bock auf Vorbereitung hat 29:34 Kagematsu , Gesellschaft der Träumer , Geh nicht in den Winterwald 34:13 InSpectres , Fiasco , Ein ruhiges Jahr 40:05 Dread , On The Air , Extrem Vengeance Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dread (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 01.09.2019, 24 Uhr, die folgende Fragen: „Welche Erfahrungen hast du bisher mit Erzählspielen gemacht? Hast du ein Lieblings-Erzählspiel?“. Links: Eskapodcast Folge 106 – Im Bann der Gesellschaft des dunklen Meisters Christian Tricktechnik vom Feinsten: David Hasselhoffs bester Musicclip Die Liebe in Zeiten der Cholera (ALBERT CAMUS) News zur deutschen Lizenz von Vampire Geisterbrett [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/08/Eskapodcast-127.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 126 – Dungeon Crawl Classics – ein Geheimtipp? (Interview) 1:04:05
1:04:05
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:04:05
Exploration, Epik, Härte, Sense of Wonder, Cosmic Horror – ist Dungeon Crawl Classics der Erlöser im Gewand der Old School Renaissance oder handelt es sich dabei nur um den hundertsten, letzlich austauschbaren Retro-Clon? Da die Veröffentlichung der deutschen Fassung unmittelbar vor der Tür steht, gibt uns der DCC-Chefredakteur die Ehre und wirft ein paar Schlaglichter auf den Publikumsliebling der amerikanischen Rollenspiel-Szene. Cast: Martin, Andreas Länge: 01:04:05 Inhalt: 02:16 Scheidungspapiere anfordern: Was tun, wenn die Ehefrau vom Hobby genervt ist? 09:33 kompakter Kurzüberblick über DCC in exakt fünf Sätzen (ohne Vokale) 14:57 edle Einfalt, stille Größe: 1974 a.d., Heldenzeitalter und Hochklassik der Rollenspiele 22:27 zwanzig Mann gehen in den Funnel, drei kommen wieder raus: Dungeons & Darwin 30:18 legendenumranktes Portal zu prä-gygaxianischer Fantastik: der Appendix N 42:38 DCC-Heldenperspektiven: Was war zuerst da, das Huhn oder der Dungeon? 46:49 Intrige auf sternenloser See: 1W4 exemplarische Abenteuer kurz erklärt 58:50 schmales Zeitfenster: Rahmendaten zur Vorbestelleraktion Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : The Witcher RPG (deutsch) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 18.08.2019, 24 Uhr, die folgende Fragen: „Wie ist deine Einstellung zu sehr herausfordernden Abenteuern mit hoher Tödlichkeit für die Figuren?“. Alternativ kannst du auch Andreas eine Frage stellen, vorzugsweise zu DCC. Links: Dungeon Crawl Classics bei System Matters Dungeon Crawl Classics (deutsche Website) Dungeon Crawl Classics bei Goodman Games What is Appendix N? DCC Coverillustrationen Abenteuer gestalten (Andreas Melhorn) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/08/Eskapodcast-126.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 124 – Erstkontakt mit Dungeons and Dragons! 1:02:40
1:02:40
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:02:40
So wie man einen kostbaren Wein durch lange Reifung veredelt, um den Genuss zu steigern, haben wir unsere D&D Abstinenz dekadenlang zelebriert, um jetzt das Glück des Erstkontakts bis zur Neige auszukosten. Einsteigerbox gelesen? Check! Figuren erstellt? Check! Erstes Abenteuer gespielt? Check! Ob es uns und dem kompletten Rollenspielneuling, den wir ins eiskalte Wasser geworfen haben, wohl gefallen hat? Cast: Martin, Richard, Dominik, Holger Länge: 01:02:40 Inhalt: 04:21 dem roten Drachen endlich gegenübertreten: Erwartungshaltungen und Ahnungen 18:04 den verheißungsvollen Vorhang wegreißen: vom Unboxing der Einsteigerbox 23:57 Der Inhalt der Einsteigerbox: Regelhefte, Würfel, Miniaturen, Yps-Gimmik 31:58 Wie zugänglich ist D&D5? Kann man das wirklich und wahrhaftig spielen?? 40:41 Eskapodcast deckt auf: SKANDALÖSE FEHLER in der Box, Dominik DÜPIERT!11 45:53 D&D Altmeister Richard korrigiert unsere dummen Meinungen wie ein gütiger Vater 58:06 Generalkritik und Endabrechnung: Ist D&D großartig oder Vollschrott? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Waterdeep Drachenraub (D&D5 deutsch) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 21.07.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Welche Einstellung hast du zu D&D? Wie erklärst du dir den gewaltigen Hype um das Spiel?“ Links: D&D5 Einsteigerbox (F-Shop) Chainmail Baldurs Gate Figurengenerator für D&D5 Ravenloft Artwork der Red Box [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/07/Eskapodcast-124.mp3…
Während wir Mad Max-artige Autobahnkämpfe austragen, berichten wir live aus unserem mobilen Studio über unsere frischen Eindrücke von der ComicCon Experience Cologne, also der Nachfolgemesse zur guten alten RPC. Fair warning: Die Bonusfolge kann qualitativ ausdrücklich nicht mit unseren regulären Episoden mithalten. Wir sind aber der Meinung, dass die zeitliche Nähe zum Ereignis einen solchen Release rechtfertigt. Außerdem soll die Folge das ungefilterte Gefühl von Aufregung und Gefahr vermitteln, das sich daraus ergibt, mit der Band on the road zu sein. Cast: Martin, Richard, Stefan, Holger Länge: 00:41:47 [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/07/Eskapodcast-Bonusfolge-CCXP-Cologne.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Rollenspiel-Audiokolleg 001 – Swords & Wizardry Continual Light 1:21:10
1:21:10
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:21:10
Die Riesenbrille zurechtgerückt, den Strickpulli glattgestrichen: Das Rollenspiel-Audiokolleg öffnet seine Pforten! Im Rahmen des Rollenspiel-Audiokollegs werden von nun an in unregelmäßigen Abständen Rollenspiel-Ganzschriften eingelesen und veröffentlicht. Wir haben uns dieses Projekt vorgenommen, weil wir der Meinung sind, dass es genug Gelegenheiten gibt, bei denen man zwar gerne ein Rollenspielbuch lesen würde, dies aber nicht tun kann, weil die eigenen Hände gerade das Lenkrad oder den Staubsauger festhalten. Diese bislang verschwendete Zeit soll in Zukunft voll und ganz für Rollenspielgenuss genutzt werden können. Prosa, Romane, Kurzgeschichten, Weltbeschreibungen, Abenteuermodule – all diese Formate ließen sich vermutlich sehr leicht einsprechen. Genau aus diesem Grund haben wir uns für die Kompromisslosigkeit entschieden und uns an die für ein Hörformat mit Abstand undankbarste Publikationsform gewagt – an ein Rollenspiel-Regelwerk. Viel Spaß beim Hören! Titel: Swords & Wizardry Continual Light Bei Swords & Wizardry Continual Light handelt es sich um ein Rollenspiel-System aus der OSR-Familie, das sich vor allem durch eine unkomplizierte Zugänglichkeit und ein flottes Handling auszeichnet. Der Text wurde vom System Matters Verlag zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung von Erik „Tenkar“ Stienke. Sprecher: Martin Länge: 01:21:10 Links: Swords & Wizardry Continual Light (englisch) Swords & Wizardry Continual Light (deutsch) System Matters Verlag Tenkars Tavern [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/06/Rollenspiel-Audiokolleg-001-Swords-Wizardry-Continual-Light.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 123 – Vom Stellenwert der Regeln 1:02:45
1:02:45
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:02:45
Wenn es bei unserem schönen Hobby vor allem um die Imaginationskraft geht, wieso ist es dann schwerer und umfangreicher verregelt als praktisch jede andere Spielform? Woher kommt der Drang zur Regelschwere? Ködern die vielen Regeln erfolgreich die aufgeweckten Nerds, oder schrecken sie stattdessen die aufgeschlossenen Normalos ab? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 01:02:45 Inhalt: 05:37 System Mastery : von der Kunst, ein Motorrad fachgerecht zu warten 11:35 Warum um alles in der Welt verkaufen sich Regelwerke besser als alles andere? 21:24 Simulation, Mediation, Fluxkompensation: Was müssen Regeln eigentlich leisten? 33:31 dicke Schwarten in Zeiten der Podcasts: sind Regelwälzer überhaupt zeitgemäß? 35:58 Mana vom Himmel: Wie entstehen eigentlich Rollenspiel-Regeln? 45:32 die ganze Welt hausregeln: von Regeln und ihrer Autorität 57:40 Regeln wie Mühlsteine: unspielbare Regelsysteme spielbar machen Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Monster Manual (DnD5, deutsch) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 07.07.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Was für ein Regeltyp bist du? Wie streng oder entspannt gehst du mit Rollenspielregeln um? Was ist dein Lieblingsregelsystem und warum?“ Links: Shut Up and Sit Down (YouTube) Hunter und Cron (YouTube) Werner Fuchs im Eskapodcast-Interview: Wie ich das Schwarze Auge erfand Auch DU hast Monopoly immer FALSCH gespielt! (Regelklarstellung) Schönfelder (Deutsche Gesetzessammlung) Shadowrun 6th Edition [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/06/Eskapodcast-123.mp3…
Fast immer integral, aber nur selten hinterfragt: Der stete Strom der Erfahrungspunkte führt zur Mathematifizierung der Figur, zur deskriptiven Akkuratesse, zu Kausalketten und zu taktbaren Entwicklungssprüngen. Wir klopfen ab, woher der Drang zum Leveln kommt und wie man diese Dynamik für sein Spiel ideal nutzt und ausreizt. Cast: Martin, Richard, Carsten, Tanja Länge: 00:54:53 Inhalt: 01:38 No shirt, no shoes, no level 18 – no service! 10:27 belohnen, befähigen, befördern – Aufleveln im Spiegel der Perspektiven 25:58 die Progressionskurve erklimmen: Steilwandaufstieg oder Bollerwagentour? 34:11 Erfahrungspunkte: Killpoints oder Sternchen FÜR GUTES ROLLENSPIEL 49:08 vom Realismus: Wüstenstürme überstehen und dann Hochseeschiffahrt steigern Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Der Schatten des Dämonenfürsten (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 23.06.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie ist bei euch die Vergabe von Erfahrungspunkten organisiert? Welchen Stellenwert hat der Level-Up für dich?“ Links: operante Verfahren Level-Ups kaufen bei WoW Elex (Piranha Bites) Anker-Effekt [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/06/Eskapodcast-122.mp3…
Den Auftrag zu schwer, der Endboss zu stark, die Prinzessin will lieber, dass „alle nur gute Freunde bleiben“ – selbst die größten Helden scheitern einmal. Wie geht man damit um? Wie ringt man Rückschlägen etwas Positives ab? Wie kann man eine Niederlage in einen Erfolg verkehren? Ein Cast von Leuten, die niemals im Leben irgendwo gescheitert sind, stochert auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen im Trüben. Cast: Martin, Richard, Carsten, Tanja Länge: 00:54:00 Inhalt: 01:05 den Bossfight verloren, dadurch die siebenjährige Kampagne gecrasht, geweint 05:12 Herausforderung, Abenteuer, alles Humbug: vom brutalen Erfolgszwang im RPG 14:46 der Schatz ist futsch, aber alle hatten SO viel Spaß: Niveaustufen des Scheiterns 34:47 Scheiten als Spielprinzip: fröhlich von Großen Alten gefressen werden 39:55 die schmutzige Spielpraxis: Niederlagen vermeiden, nutzen und feiern! 50:57 Marktanalyse: Deutschland sucht den Ausbruchsabenteuer-Mega-Band! Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Dungeon World (System Matters) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 02.06.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Hattest du spektakuläre Erlebnisse des Scheiterns in deiner Rollenspielerkarriere? Wie geht deine Spielrunde operativ mit der Möglichkeit des Scheiterns um?“ Links: Eskapodcast – Folge 80: Death, Frost, Doom! Paranoia Boogie Dice – selbstrollende Würfel! Dungeon World (System Matters) Verlies Navidad Eskapodcast Folge 70 – Ausbrecherkönige The Gamers Moritz Mehlem erzählt die WAHRHEIT über die legendäre HEUSCHRECKE [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/05/Eskapodcast-121.mp3…
D
Der Eskapodcast

1 Folge 120 – Massive! Multiplayer! Online! (Interview) 1:13:02
1:13:02
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:13:02
Von wegen Nischenhobby: Jeden Tag sind Hunderttausende mit vollem Einsatz dabei! Allerdings nicht mit Stift und Papier im behaglichen Wohnzimmer, sondern mit glühender Maus und auf internationalen Servern. Der Spielejournalist Jürgen Horn von Mein-MMO.de (ehemals Gamestar) erklärt uns die wilde Welt der MMORPGs, die keineswegs mit World of Warcraft ihren Zenit hatten. Jetzt nur noch schnell 25 Tigerfelle grinden und schon geht die Folge los! Cast: Martin, Jürgen Länge: 01:13:01 Inhalt: 04:07 „DnD ist DSA in blöd“: jemand, der es wissen muss, redet Tacheles! 17:03 Zocken, Schreiben, Zocken: vom Glück und der Gnade, Spielejournalist zu sein 23:44 Looten, Grinden, Socializen: Faszination und Zauber von MMORPGs 42:58 erstarrte Computerwelten waren gestern: Emergenz und Freiheit durch Phasing 54:50 Endkampf der Rollenspiel-Prinzipien: Pen & Paper vs. MMORPGs! 54:50 von WoW zu P&P: kann und soll Pen & Paper sein Nischen-Dasein verlassen? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : Täuscherland (Redaktion Phantastik) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 26.05.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie stehst du zu MMORPGs? Wie sind deine bisherigen Erfahrungen damit?“ oder stelle Jürgen eine Frage. Links: Mein MMO Jürgen Horn (geborener Stöffel, und sein Team „ESO spielt man wie Skyrim“ (Mein MMO) „Das ideale Rollenspiel für frischgebackene Väter“ (Mein MMO) Mein-MMO-Discordserver „Eve Online Spieler vernichten Schiffe im Wert von 200 000 Euro“ (Der Spiegel) „Größte Schlacht bei Eve-Online, die Server halten“ (Mein MMO) Phasing DnDiesel Affendämon Tsu – Vorbildrollenspieler, YouTube Legende Monstersandexplosions (Twitch) [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/05/Eskapodcast-120.mp3…
Wie pflegt man das Hobby, während alle Beteiligten vor lauter Termindruck ächzen? Wie minimiert man den Zeitaufwand und maximiert den Spaß? OneShots sind die Brechstange im Werkzeugkasten des Spielleiters! Wir sprechen darüber, was OneShots idealerweise leisten können und wie man das Beste aus ihnen herausholt. Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 00:50:53 Inhalt: 05:04 Gold, Silber, Bronzemünze: die besten OneShots aller Zeiten 09:37 rumpelnde Plots, stammelnde Spielleiter, Blicke auf die Uhr: entsetzliche OneShots 17:06 Wahn und Wirklichkeit: Kurze Spielesitzung, bizarr aufwändige Vorbereitung? 23:26 Wo ist die Datenbank der eintausend perfekten OneShots? 39:32 wie man den perfekten OneShot auswählt, montiert und serviert 46:09 OneShots: Mülleimer oder Allzweckwaffe des Rollenspiels? Geschenkaktion: Loote den Eskapodcast! ( detaillierte Teilnahmeregeln ) Geschenke : My little Pony RPG Starterset (Ulisses Spiele) Mäzenatin: Tanja ( Emporion of Games ) Beantworte in den Kommentaren bis zum 11.05.2019, 24 Uhr, die folgende Frage: „Wie ist dein Verhältnis zur OneShot-Kultur? Kennst du besonders empfehlenswerte OneShots? Was zeichnet sie aus? “ Links: Old Slayerhand Electronic Square Dance der Atom-Reptil-Bikini-Frauen Silvanas Befreiung Nepeta Cataria Riders of the Storm [ Download der Folge als mp3 ] [ Archiv ] https://www.eskapodcast.de/wp-content/uploads/2019/04/Eskapodcast-119.mp3…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.