
Player FM - Internet Radio Done Right
234 subscribers
Checked 27d ago
Добавлено семь лет назад
Контент предоставлен Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
Bob Stobener , a seasoned leader celebrated for his adept communication skills, has a unique perspective on improving communication as a means to foster understanding and collaboration. Drawing from his creative background in cartooning and strategic advertising at a successful comedy club, Stobener believes that effective communication is essential not only for resolving conflicts but also for enhancing personal and professional growth. He emphasizes the importance of listening and forming genuine connections, demonstrating how these practices can lead to positive outcomes, as seen in his ability to guide team members toward fulfilling career paths. By advocating for open and honest dialogue, Stobener illustrates how strong communication skills can support individual success and organizational excellence across various industries. (00:01:52) Communication Skills: Comedy Club to Corporate Success (00:14:21) Transparent Interactions: The Foundation of Leadership Success (00:14:21) Transformative Impact of Transparent Leadership Communication (00:19:41) Mastering Communication Skills for Multifaceted Success Hosted by Larry Wilson Produced by: Verbal Ninja Productions Producer: R. Scott Edwards Sponsored by: The Wilson Method **Check out NEW upgraded website with FREE offer !! Visit: https://theWilsonMethod.com Link: TheWilsonMethod.com…
Marketing MasterMinds
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2313800
Контент предоставлен Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der informative und unterhaltsam Talk rund um das Thema Marketing, Vertrieb, Kommunikation
…
continue reading
154 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2313800
Контент предоставлен Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der informative und unterhaltsam Talk rund um das Thema Marketing, Vertrieb, Kommunikation
…
continue reading
154 эпизодов
Усі епізоди
×Zusammenfassung In dieser Episode diskutieren Stefan und Andreas die zentrale Rolle von Authentizität im Marketing. Sie beleuchten, wie Echtheit, Glaubwürdigkeit und Transparenz entscheidende Faktoren für den Erfolg von Marken sind. Anhand von Beispielen wie Patagonia und H&M wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Marken ihre Werte konsequent leben. Zudem wird die Bedeutung von Schwächen und Fehlern in der Kommunikation hervorgehoben, um eine authentische Verbindung zu den Kunden herzustellen. Abschließend wird die Rolle von Werten in der Markenbildung und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Authentizität thematisiert. Kontakt Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode wird das Thema Angst im Vertrieb umfassend behandelt. Die Teilnehmer diskutieren die verschiedenen Ursachen und psychologischen Aspekte, die zu Ängsten im Vertrieb führen können. Dabei werden Themen wie Ablehnung, Perfektionismus und die Rolle der Empathie angesprochen. Es wird betont, dass Vertrieb nicht nur eine Verkaufsaktivität ist, sondern auch eine Hilfeleistung für den Kunden darstellt. Die Bedeutung der internen Kommunikation und die Wahrnehmung von Vertrieb als Kunst und Fleiß werden ebenfalls thematisiert. Kontakt Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode reflektieren die Norbert, Andreas und Stefan über die Herausforderungen und Erfolge des Jahres 2024, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Sie diskutieren die gesellschaftlichen Veränderungen und deren Einfluss auf das Geschäft, sowie die praktischen Anwendungen von KI und die Zukunftsperspektiven in der Branche. Norbert, Andreas und Stefan besprechend die Herausforderungen und Chancen der Content-Erstellung mit KI. Sie beleuchten die Qualität des generierten Contents und die Verantwortung des Menschen im Umgang mit dieser Technologie. Zudem werden persönliche Veränderungen und Zukunftsvisionen der Teilnehmer thematisiert, sowie die Bedeutung von Netzwerken und strategischen Ansätzen für den Einsatz von KI in Unternehmen. Abschließend geben sie Tipps und Empfehlungen für das Jahr 2025. Kontakt Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung Im 2. Teil der SEO Folge wird die Rolle von SEO und künstlicher Intelligenz in der digitalen Marketinglandschaft diskutiert. Die Teilnehmer beleuchten die Relevanz von Webseiten, die Veränderungen im Suchverhalten, die Bedeutung von Markenpositionierung und die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Content. Zudem wird die Rolle von Schema-Markup als Werkzeug zur Verbesserung der Sichtbarkeit in der KI-Ära hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von strukturierten Daten für SEO und die Rolle von KI in der Content-Erstellung. Zudem werden nützliche Tools zur Unterstützung der Content-Generierung vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben. Kontakt Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode nehmen wir euch mit in die spannende Welt von SEO und Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam diskutieren wir, wie KI das Suchverhalten revolutioniert, welche Rolle Google in der Zukunft spielen könnte und ob Webseiten überhaupt noch notwendig sind. Wir beleuchten, welche Bedeutung Backlinks weiterhin haben und wie sich das Online-Marketing durch den Einsatz von KI verändert. Picks Plaud NotePin: https://eu.plaud.ai/de/products/notepin Emoji kitchen: https://www.google.com/search?q=emoji+kitchen Goolge Gemini Video Stream: https://ai.google.dev/gemini-api/docs/models/gemini-v2?hl=de Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser zweiten Episode unserer Serie tauchen wir, Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer, noch tiefer in das Thema Webseiten-Baukasten-Systeme vs. Content-Management-Systeme (CMS) ein. Gemeinsam analysieren wir die entscheidenden Aspekte, die bei der Wahl des richtigen Systems eine Rolle spielen: von SEO-Optimierung und strukturierten Daten über technische Flexibilität und Skalierbarkeit bis hin zu den Möglichkeiten im Community-Management . Picks Jimdo Code Buch: https://www.jimdo-handbuch.de/produkt/das-jimdo-codebuch-pdf/ Cove.ai: cove.ai Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode von Marketing Mastermind diskutieren wir die spannenden Unterschiede zwischen Baukastensystemen und Content-Management-Systemen wie WordPress und Jimdo. Gemeinsam beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze und gehen dabei auf Zielgruppen, Kosten, Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und die Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung ein. Ob du eine neue Webseite planst oder dein aktuelles System hinterfragst – hier bekommst du hilfreiche Einblicke und Tipps, um die richtige Entscheidung zu treffen! Picks ChatGPT: https://chatgpt.com/ Bliro: https://www.bliro.io/de Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Folge der Marketing Masterminds sprechen Stefan, Andreas und Norbert über künstliche Intelligenz (KI) und wie man KI personalisieren kann. Sie diskutieren die Möglichkeiten, KI mit individuellen Informationen zu füttern, um personalisierte Inhalte zu generieren. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kontext und geben Tipps zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT. Sie sprechen auch über die rechtlichen Aspekte und die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu schützen. Die Episode endet mit dem Vorschlag, die KI als persönlichen Assistenten zu betrachten, der individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers eingeht. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Norbert, Stefan und Andreas verschiedene Aspekte des Trainings von KI-Modellen und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie erläutern, wie man einer KI neue Informationen beibringt und sie um trainiert, um sich an neue Anforderungen anzupassen. Sie diskutieren auch die Sicherheitsbedenken im Kontext der Speicherung von KI-Daten und die mögliche Verwendung dieser Daten gegen uns. Ebenso sprechen sie über die Unsicherheit der KI-Entwicklung und die potenziellen Geschäftschancen, die sich daraus ergeben. Schließlich geben sie Picks zu Tools, die beim Englischlernen und bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkengesetzes helfen. Takeaways KI kann personalisiert werden, indem man individuelle Informationen und Kontext bereitstellt. Es ist wichtig, personenbezogene Daten zu schützen und die rechtlichen Aspekte zu beachten. KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, personalisierte Inhalte zu generieren. Die KI kann als persönlicher Assistent betrachtet werden, der individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers eingeht. Man kann einer KI neue Informationen beibringen und sie umtrainieren, um sich an neue Anforderungen anzupassen. Es gibt Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Speicherung von KI-Daten und der möglichen Verwendung gegen uns. Die KI-Entwicklung ist unsicher, da sich der Markt schnell verändert und neue Innovationen auftauchen. Es gibt potenzielle Geschäftschancen für Unternehmen, die frühzeitig auf KI setzen. Tools wie Notebook LM können beim Englischlernen helfen, während das Barrierefreiheitsstärkengesetz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Picks NotebookLM: https://notebooklm.google 10 Minutes English: https://apps.apple.com/ch/app/10-minute-english/id1558659494 Barrierefreiheit: https://seybold.de/barrierefreie-website-pflicht/ Podcast zu Barrierefreiheit: https://norbert-schuster.de/062_iv55-interview-gabriele-horcher/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode der Marketing Mastermind geht es erneut um die Customer Journey. Norbert Schuster, Andreas Pfeiffer und Stefan Ponitz diskutieren die Bedeutung von Touchpoints und wie sie in verschiedenen Branchen unterschiedlich gestaltet werden können. Takeaways Die Customer Journey sollte vor der Planung der Touchpoints analysiert werden, um die Ziele, Fragen und Schmerzen der Kunden in jeder Phase zu berücksichtigen. Touchpoints sind in verschiedenen Branchen unterschiedlich gestaltet und können online und offline sein. Im B2B-Bereich ist die Customer Journey stringenter und besser steuerbar als im B2C-Bereich. Die Persona und das Content-Marketing spielen eine wichtige Rolle in der Customer Journey. Die Customer Journey beginnt mit der Persona und dem Impuls, der den Kunden dazu bringt, sich auf die Reise zu begeben. Es ist wichtig, die verschiedenen Stufen der Customer Journey zu definieren und die Kriterien in jeder Stufe zu klären. Das Tracking und die Messbarkeit der Customer Journey sind entscheidend, um den Erfolg zu bewerten und zu optimieren. Picks Bitdefender: https:// https://www.bitdefender.de/ Videolouder: https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/ NDR Lacher: https://www.youtube.com/watch?v=Gdqkjba8B7c Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Zusammenfassung In dieser Episode der Marketing Masterminds geht es um die Customer Journey. Norbert, Andreas und Stefan diskutieren über die verschiedenen Stufen und Aspekte der Customer Journey und ihre Bedeutung für das Marketing. Takeaways Die Customer Journey bezieht sich auf die Reise einer Zielperson mit einer Marke und umfasst verschiedene Stufen und Touchpoints. Es gibt unterschiedliche Modelle und Ansätze zur Beschreibung der Customer Journey, von allgemeinen Modellen mit wenigen Stufen bis hin zu detaillierten und individuellen Betrachtungen. Die Customer Journey kann sowohl online als auch offline stattfinden und ist in allen Konsumprozessen präsent. Die Customer Journey beginnt oft mit einem Impuls oder einer Fragestellung und umfasst verschiedene Etappen, in denen die Zielperson verschiedene Ziele, Fragen und Schmerzen hat. Die Customer Journey kann kurz oder lang sein und hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Vorwissen und den Bedürfnissen der Zielperson ab. Die Customer Journey entsteht aus einem Bedürfnis heraus und das Marketing muss an den richtigen Punkten sichtbar werden. Touchpoints spielen eine wichtige Rolle in der Customer Journey und sollten gut integriert werden. Die Customer Journey besteht aus verschiedenen Phasen wie dem Impuls, dem Interesse, der Entscheidung und der Aktion. Es gibt verschiedene Arten von Customer Journeys, je nachdem, was man erreichen möchte und wie die Kundenseite aussieht. Picks AS-Textcleaner https://www.alinofsoftware.ch/apps/products-textcleaner/index.html Videolouder https://videolouder.com GJI Osmopocket https://store.dji.com/de/product/osmo-pocket-3 Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden. Höhepunkte dieser Folge: > Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen. > Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird. > Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT. > In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifische Fragen basierend auf hochgeladenen Dokumenten. Das Thema KI ist so vielfältig, da wird sicher noch die ein oder andere Folge kommen 😉 Hört also unbedingt in 14 Tagen wieder rein! Picks: Pick Stefan: Logitech MX Master 3S https://www.logitech.com/de-de/products/mice/mx-master-3s.910-006559.html Pick Andreas: Chrome Extension um Meetings aufzuzeichnen und zu transkribieren, die per KI in Notizen zusammengefasst werden https://www.bluedothq.com/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über die Verwendung von Prompts für die Arbeit mit KI. Andreas und Stefan diskutieren über ihre Erfahrungen mit KI und wie sie sie in ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Außerdem geben sie einige Tipps, wie gute Prompts verfasst werden sollten und was ChatGPT in Prompts berücksichtigt und was nicht. Höhepunkte dieser Folge: > Klare und präzise Anweisungen für die KI sind wichtig, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies umfasst die Berücksichtigung des Kontextes, der Zielgruppe und der gewünschten Struktur des Textes. > Auch die Zuweisung einer Rolle oder eines Kontextes für die KI sind von hoher Bedeutung, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Dies kann sich auf die Sprache, den Stil und die Art des Textes auswirken. > Des Weiteren sollten die Länge und Struktur von Texten wie die Gliederung oder die Verwendung von Bullet Points oder eines Call-to-Action definiert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt wird betont, wie wichtig es ist, sich bei der Erstellung von Texten und Bildern mit Hilfe von KI sorgfältig Gedanken zu machen und klare Anweisungen zu geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem kann durch die Verwendung von spezifischen Anweisungen der Text relativ individuell gesteuert und ausformuliert werden, so dass sich der Text kaum noch von eigens geschriebenen Texten unterscheidet. Weiter geht’s mit dem Thema Prompting und KI in 14 Tagen. Picks: Pick Stefan: Kombination aus Suchmaschine und KI https://www.perplexity.ai/ Pick Andreas: Erkennung von Deep Fakes https://www.truemedia.org/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer darüber, wie Unternehmen Bewertungen erhalten. Höhepunkte dieser Folge: > Die Rolle von Plattformen wie Google My Business und die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit und das Ranking bei Google > Strategien zur Aufforderung von Bewertungen, einschließlich persönlicher Ansprachen, Nutzung von QR-Codes, E-Mail-Signaturen und Social-Media-Plattformen > Tipps und Tricks zur Erhöhung der Bewertungen durch die Verwendung von Call-to-Actions Überlegt, welche Touchpoints ihr mit euren Kunden habt und wo ihr Bewertungen sammeln könnt. Picks: Pick Andreas: Motivationsbooster: Für eine Google Bewertung wird ein Baum gepflanzt https://de.reviewforest.org/ Pick Stefan: Musik komponieren per AI https://suno.com/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv. Höhepunkte dieser Folge: > Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden. > Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. > Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitten, wenn nötig. > Unternehmen sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ihre Sicht der Dinge zu erklären und gegebenenfalls Unstimmigkeiten aufzuklären. > Unternehmen sollten darüber berichten, welche Maßnahmen sie als Reaktion auf schlechte Bewertungen ergriffen haben, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. In 14 Tagen sprechen wir nochmal weiter über das Thema Bewertungen und darüber, wie Unternehmen dazu kommen, Bewertungen zu erhalten, die vielleicht noch nicht vorhanden sind. Picks: Pick Andreas: Bewertungsplattform bei der man sich nicht anmelden muss www.provenexpert.com/de-de/ Pick Stefan: Text to video openai.com/sora Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Die heutige Podcast-Folge dreht sich um das Thema Online-Bewertungen und ihre Bedeutung für Unternehmen. Höhepunkte dieser Folge: > Bewertungen sind wichtige Instrumente im Online-Marketing, um potenzielle Kunden anzusprechen und Vertrauen aufzubauen. > Online-Bewertungen bringen einige Vorteile mit sich wie zum Beispiel das Ranking in Suchmaschinen, die Sichtbarkeit von Unternehmen, das Identifizieren von Verbesserungspotenzialen und den Aufbau von Vertrauen und Reputation. > Trotz ihrer Bedeutung gibt es auch Probleme im Zusammenhang mit Online-Bewertungen, darunter die Verbreitung von gefälschten Bewertungen, die das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen können. > Authentische und transparente Bewertungen, die auf echten Erfahrungen beruhen, sind für das Vertrauen der Verbraucher entscheidend. Insgesamt wird deutlich, dass Online-Bewertungen eine wichtige Rolle im Marketing und in der Kundenakquise spielen. Daher sprechen wir in 14 Tagen weiter über das Thema Bewertungen. Hört gerne wieder rein! Picks: Pick Andreas: Widget um Bewertungen auf der eigenen Website anzuzeigen 11sight.com Pick Stefan: Notizen handschriftlich auf dem iPad machen mit Goodnotes goodnotes.com/de Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage . Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.