Работайте офлайн с приложением Player FM !
Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer - Datenschutz News KW 50/2023
Manage episode 389617141 series 2912041
Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- EuGH Urteil zu Schadensersatz nach Cyberangriff, Rechtssache C-340/21
- OLG Köln erachtet den EU-US Angemessenheitsbeschluss als nicht ausreichend (OLG Köln, Urteil vom 03.11.2023, Az. 6 U 58/23 (GRUR-RS 2023, 34611)
- Dazu Dr. Bahr
- Urteil VG Köln zu rechtswidriger Pressemitteilung (BNetzA, Az.: 1 K 3664/21)
- Österreichisches Bundesverwaltungsgericht, (Spruch vom 18.10.2023 – W108 2257611-1)
- Bundestag beschließt das „Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“
- Erste EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz
Empfehlungen & Lesetipps:
- Menschen, Bilder, Datenschutz – der Jahresrückblick des Datenschutz Talk Podcast
- 29.12.2023, 12 Uhr
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenubermittlung-in-usa-weiter-unter-feuer-datenschutz-news-kw-50-2023
#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Der Beitrag Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer – Datenschutz News KW 50/2023 erschien zuerst auf migosens.
Разделы
1. Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer (00:00:00)
2. EuGH zu Folgen nach Cyberangriff (00:02:41)
3. OLG Köln: EU-US Angemessenheitsbeschluss (00:06:15)
4. Pressemitteilung BNetzA (00:15:52)
5. rechtswidrige Adressfenster (00:18:59)
6. Gesundheitsdatennutzungsgesetz (00:20:46)
7. EU-Verordnung für künstliche Intelligenz (00:24:15)
317 эпизодов
Manage episode 389617141 series 2912041
Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- EuGH Urteil zu Schadensersatz nach Cyberangriff, Rechtssache C-340/21
- OLG Köln erachtet den EU-US Angemessenheitsbeschluss als nicht ausreichend (OLG Köln, Urteil vom 03.11.2023, Az. 6 U 58/23 (GRUR-RS 2023, 34611)
- Dazu Dr. Bahr
- Urteil VG Köln zu rechtswidriger Pressemitteilung (BNetzA, Az.: 1 K 3664/21)
- Österreichisches Bundesverwaltungsgericht, (Spruch vom 18.10.2023 – W108 2257611-1)
- Bundestag beschließt das „Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“
- Erste EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz
Empfehlungen & Lesetipps:
- Menschen, Bilder, Datenschutz – der Jahresrückblick des Datenschutz Talk Podcast
- 29.12.2023, 12 Uhr
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenubermittlung-in-usa-weiter-unter-feuer-datenschutz-news-kw-50-2023
#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Der Beitrag Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer – Datenschutz News KW 50/2023 erschien zuerst auf migosens.
Разделы
1. Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer (00:00:00)
2. EuGH zu Folgen nach Cyberangriff (00:02:41)
3. OLG Köln: EU-US Angemessenheitsbeschluss (00:06:15)
4. Pressemitteilung BNetzA (00:15:52)
5. rechtswidrige Adressfenster (00:18:59)
6. Gesundheitsdatennutzungsgesetz (00:20:46)
7. EU-Verordnung für künstliche Intelligenz (00:24:15)
317 эпизодов
All episodes
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.