Artwork

Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

FG089 Geometrie und Visualisierung

1:36:56
 
Поделиться
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 311240033 series 132269
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Formales Denken und die Visualisierung komplexer Mathematik

Jürgen Richter-Gebert
Jürgen Richter-Gebert
Website

Komplizierte Formeln und unverdaulicher Zahlensalat: Das ist das Bild, das viele Menschen von Mathematik haben – meist geprägt durch frustrierende Erfahrungen in der Schule. Doch unsere Zivilisation würde ohne eine formale Beschreibung von Phänomenen noch in der Steinzeit stecken.
Mathematische Strukturen visuell erfahrbar zu machen, ist das große Thema von Jürgen Richter-Gebert, Inhaber des Lehrstuhls für Geometrie und Visualisierung an der Technischen Universität München. Es geht hier nicht um Daten, die als Tortengrafiken serviert werden, sondern um tiefere Zusammenhänge, die sich in Bilder, Animationen oder sogar in eine virtuelle Lernumgebung übersetzen lassen. Zum Beispiel: Wie bewegt sich ein Fischschwarm? Visualisierung hilft, die Regeln, die das Verhalten steuern, im wahrsten Sinne des Wortes zu durchblicken Solch ein Anschauungsmodell selbst zu entwerfen, hilft Studierenden dabei, ein fundamentales Verständnis komplexer Mechanismen zu gewinnen. Dieser Transfer von der abstrakten Formel in ein Modell oder in eine Simulation ist ein gewaltiger Lernschritt, den Richter-Gebert in seiner Lehrtätigkeit in den Mittelpunkt rückt. Visualisierungen sind außerdem ein fantastisches Werkzeug, um durch Ausstellungen oder mit Apps der breiten Öffentlichkeit die Augen für Mathematik zu öffnen.
Jürgen Richter-Gebert wurde 2021 vom Stifterverband und der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.


Shownotes
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Lehrstuhl für Geometrie und Visualisierung (00:01:24)

4. Persönlicher Hintergrund (00:02:59)

5. Lehrstuhl via Geometrie und Visualisierung (00:12:55)

6. Schlüsselwissenschaft Mathematik (00:16:18)

7. Formales Denken (00:19:47)

8. Kreativität und Mathematik (00:29:51)

9. Strukturen sichtbar machen (00:42:29)

10. Was ist die Wahrheit? (00:48:41)

11. Mathematik und Informatik (00:55:55)

12. Dynamische Geometrie (00:58:47)

13. Wissenschaftskommunikation der Visualisiserung (01:10:36)

14. Lehre in der Pandemie (01:22:34)

15. Ausklang (01:35:44)

100 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 311240033 series 132269
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Formales Denken und die Visualisierung komplexer Mathematik

Jürgen Richter-Gebert
Jürgen Richter-Gebert
Website

Komplizierte Formeln und unverdaulicher Zahlensalat: Das ist das Bild, das viele Menschen von Mathematik haben – meist geprägt durch frustrierende Erfahrungen in der Schule. Doch unsere Zivilisation würde ohne eine formale Beschreibung von Phänomenen noch in der Steinzeit stecken.
Mathematische Strukturen visuell erfahrbar zu machen, ist das große Thema von Jürgen Richter-Gebert, Inhaber des Lehrstuhls für Geometrie und Visualisierung an der Technischen Universität München. Es geht hier nicht um Daten, die als Tortengrafiken serviert werden, sondern um tiefere Zusammenhänge, die sich in Bilder, Animationen oder sogar in eine virtuelle Lernumgebung übersetzen lassen. Zum Beispiel: Wie bewegt sich ein Fischschwarm? Visualisierung hilft, die Regeln, die das Verhalten steuern, im wahrsten Sinne des Wortes zu durchblicken Solch ein Anschauungsmodell selbst zu entwerfen, hilft Studierenden dabei, ein fundamentales Verständnis komplexer Mechanismen zu gewinnen. Dieser Transfer von der abstrakten Formel in ein Modell oder in eine Simulation ist ein gewaltiger Lernschritt, den Richter-Gebert in seiner Lehrtätigkeit in den Mittelpunkt rückt. Visualisierungen sind außerdem ein fantastisches Werkzeug, um durch Ausstellungen oder mit Apps der breiten Öffentlichkeit die Augen für Mathematik zu öffnen.
Jürgen Richter-Gebert wurde 2021 vom Stifterverband und der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.


Shownotes
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Lehrstuhl für Geometrie und Visualisierung (00:01:24)

4. Persönlicher Hintergrund (00:02:59)

5. Lehrstuhl via Geometrie und Visualisierung (00:12:55)

6. Schlüsselwissenschaft Mathematik (00:16:18)

7. Formales Denken (00:19:47)

8. Kreativität und Mathematik (00:29:51)

9. Strukturen sichtbar machen (00:42:29)

10. Was ist die Wahrheit? (00:48:41)

11. Mathematik und Informatik (00:55:55)

12. Dynamische Geometrie (00:58:47)

13. Wissenschaftskommunikation der Visualisiserung (01:10:36)

14. Lehre in der Pandemie (01:22:34)

15. Ausklang (01:35:44)

100 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать