Artwork

Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

FG098 Philosophie kommunizieren

1:28:49
 
Поделиться
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 344861567 series 132269
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Über die Bedeutung der Philosophie für die Gesellschaft und wie man sie vermittelt

Markus Schrenk
Markus Schrenk
Website Twitter

Was ist eigentlich Wissen? Was auf den ersten Blick wie eine ganz triviale Frage wirkt, berührt den Kern menschlicher Erkenntnis. Die Philosophie, die diesen Begriff seit Jahrtausenden auslotet, bewegt sich keineswegs nur in akademischen Sphären, sondern ist ganz aktuell, wenn man das Problem anders formuliert und die Frage stellt: Was sind Fake News?
„Philosophie kann lebensfern wirken, ist es aber nicht“, sagt Markus Schrenk, seit 2014 Professor für Theoretische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gemeinsam mit einem Team aus Lehrenden und Studierenden hat er das Projekt denXte ins Leben gerufen. Die Idee: Bürgerinnen und Bürger ohne Vorkenntnisse für philosophische Zusammenhänge zu begeistern. Das Mittel dazu ist ein ganzes Bündel an Aktivitäten, von klassischen Abendveranstaltungen über Videos bis hin zu sozialen Medien und Livechats.
Philosophie, so kristallisiert sich heraus, ist eine Art Universallehre, die – ähnlich wie die Mathematik – verspricht, Klarheit über die Welt zu verschaffen. Bei der Beschäftigung mit Fragen von Wahrheit, Überzeugung und Handeln wird deutlich: Philosophie steckt im täglichen Leben. Ethik etwa ist für politische Entscheidungen und in der Rechtsprechung bedeutsam. Oder die Entwicklung von Computern wäre ohne das philosophische Konzept von Logik undenkbar gewesen.
Der Stifterverband und die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben das Projekt denXte im Jahr 2022 mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet.


Shownotes

Glossar


  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:46)

3. Markus Schrenk (00:01:15)

4. Communicator-Preis (00:05:44)

5. Persönlicher Hintergrund (00:06:29)

6. Philosophie-Methoden (00:11:23)

7. Entstehung von denXte (00:15:21)

8. Gedankenexperimente (00:22:53)

9. Metaphysik und Ontologie (00:38:36)

10. Glauben, Wissen und Wahrheit (00:51:15)

11. Philosophie und Religion (00:58:29)

12. Interdisziplinäre Forschung (01:10:55)

13. Philosophische Zukunft (01:17:09)

14. Ausklang (01:27:32)

100 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 344861567 series 132269
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Über die Bedeutung der Philosophie für die Gesellschaft und wie man sie vermittelt

Markus Schrenk
Markus Schrenk
Website Twitter

Was ist eigentlich Wissen? Was auf den ersten Blick wie eine ganz triviale Frage wirkt, berührt den Kern menschlicher Erkenntnis. Die Philosophie, die diesen Begriff seit Jahrtausenden auslotet, bewegt sich keineswegs nur in akademischen Sphären, sondern ist ganz aktuell, wenn man das Problem anders formuliert und die Frage stellt: Was sind Fake News?
„Philosophie kann lebensfern wirken, ist es aber nicht“, sagt Markus Schrenk, seit 2014 Professor für Theoretische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gemeinsam mit einem Team aus Lehrenden und Studierenden hat er das Projekt denXte ins Leben gerufen. Die Idee: Bürgerinnen und Bürger ohne Vorkenntnisse für philosophische Zusammenhänge zu begeistern. Das Mittel dazu ist ein ganzes Bündel an Aktivitäten, von klassischen Abendveranstaltungen über Videos bis hin zu sozialen Medien und Livechats.
Philosophie, so kristallisiert sich heraus, ist eine Art Universallehre, die – ähnlich wie die Mathematik – verspricht, Klarheit über die Welt zu verschaffen. Bei der Beschäftigung mit Fragen von Wahrheit, Überzeugung und Handeln wird deutlich: Philosophie steckt im täglichen Leben. Ethik etwa ist für politische Entscheidungen und in der Rechtsprechung bedeutsam. Oder die Entwicklung von Computern wäre ohne das philosophische Konzept von Logik undenkbar gewesen.
Der Stifterverband und die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben das Projekt denXte im Jahr 2022 mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet.


Shownotes

Glossar


  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:46)

3. Markus Schrenk (00:01:15)

4. Communicator-Preis (00:05:44)

5. Persönlicher Hintergrund (00:06:29)

6. Philosophie-Methoden (00:11:23)

7. Entstehung von denXte (00:15:21)

8. Gedankenexperimente (00:22:53)

9. Metaphysik und Ontologie (00:38:36)

10. Glauben, Wissen und Wahrheit (00:51:15)

11. Philosophie und Religion (00:58:29)

12. Interdisziplinäre Forschung (01:10:55)

13. Philosophische Zukunft (01:17:09)

14. Ausklang (01:27:32)

100 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать