Artwork

Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

FG093 Solarstrom für Mieter

1:09:12
 
Поделиться
 

Manage episode 325294931 series 1883791
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Marketing als unterstützende Maßnahme zur Energiewende

Andrea Rumler
Andrea Rumler
Website

Diese Idee für die Energeiewende in der Stadt ist ebenso einfach wie bestechend: Auf den Dächern gibt es jede Menge ungenutzter Platz für Photovoltaik. Auf Mietshäusern werden nun Solaranlagen installiert, um den damit erzeugten Strom direkt im Haus zu verbrauchen. Hauseigentümer und Wohnungsgesellschaften übernehmen dabei die Initiative und wollen die saubere Energie an die Mieterin und den Mieter bringen. Doch das Berliner „Mieterstrom“-Projekt ist erstaunlicherweise kein Selbstläufer.
Seit 25 Jahren lehrt Andrea Rumler Marketing, seit 2012 als Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Sie leitet das Forschungsprojekt „MieterstromPlus“, um das Potenzial der für die Hausgemeinschaft erzeugten Solarenergie zu untersuchen – nicht hinsichtlich technischer Machbarkeit, sondern wie sich ihre Vermarktung verbessern lässt. Erste Ergebnisse der Marktforschung zeigen: Personen, die keinen „Mieterstrom“ beziehen, stehen dem Konzept an sich mehrheitlich gar nicht skeptisch gegenüber. Was für Gründe also halten Mieterinnen und Mieter noch davon ab, sich zumindest teilweise mit Energie selbst zu versorgen? Ist es der Preis, der bürokratische Aufwand oder schlicht Zurückhaltung Neuem gegenüber?
Das Problem: Um eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach wirtschaftlich zu betreiben, müssen möglichst viele Mietparteien im Haus mitmachen. Marketing kann hier einen Beitrag leisten, die Energieversorung in einem urbanen Raum ein Stück nachhaltiger zu gestalten.


Shownotes
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Persönlicher Hintergrund (00:01:51)

4. Marketing (00:05:28)

5. MieterStrom Plus (00:11:30)

6. Rechtliche Ausgangssituation (00:20:05)

7. Vorgehensweise (00:23:40)

8. Erkenntnisse (00:37:43)

9. Anreize (00:50:18)

10. Marketing als sozialpolitische Massnahme (00:55:52)

11. Bürokratische Prozesse (01:02:58)

12. Auswertung und Nachfolgeprojekte (01:05:41)

13. Ausklang (01:08:15)

100 эпизодов

Artwork

FG093 Solarstrom für Mieter

Forschergeist

484 subscribers

published

iconПоделиться
 
Manage episode 325294931 series 1883791
Контент предоставлен Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Marketing als unterstützende Maßnahme zur Energiewende

Andrea Rumler
Andrea Rumler
Website

Diese Idee für die Energeiewende in der Stadt ist ebenso einfach wie bestechend: Auf den Dächern gibt es jede Menge ungenutzter Platz für Photovoltaik. Auf Mietshäusern werden nun Solaranlagen installiert, um den damit erzeugten Strom direkt im Haus zu verbrauchen. Hauseigentümer und Wohnungsgesellschaften übernehmen dabei die Initiative und wollen die saubere Energie an die Mieterin und den Mieter bringen. Doch das Berliner „Mieterstrom“-Projekt ist erstaunlicherweise kein Selbstläufer.
Seit 25 Jahren lehrt Andrea Rumler Marketing, seit 2012 als Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Sie leitet das Forschungsprojekt „MieterstromPlus“, um das Potenzial der für die Hausgemeinschaft erzeugten Solarenergie zu untersuchen – nicht hinsichtlich technischer Machbarkeit, sondern wie sich ihre Vermarktung verbessern lässt. Erste Ergebnisse der Marktforschung zeigen: Personen, die keinen „Mieterstrom“ beziehen, stehen dem Konzept an sich mehrheitlich gar nicht skeptisch gegenüber. Was für Gründe also halten Mieterinnen und Mieter noch davon ab, sich zumindest teilweise mit Energie selbst zu versorgen? Ist es der Preis, der bürokratische Aufwand oder schlicht Zurückhaltung Neuem gegenüber?
Das Problem: Um eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach wirtschaftlich zu betreiben, müssen möglichst viele Mietparteien im Haus mitmachen. Marketing kann hier einen Beitrag leisten, die Energieversorung in einem urbanen Raum ein Stück nachhaltiger zu gestalten.


Shownotes
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Persönlicher Hintergrund (00:01:51)

4. Marketing (00:05:28)

5. MieterStrom Plus (00:11:30)

6. Rechtliche Ausgangssituation (00:20:05)

7. Vorgehensweise (00:23:40)

8. Erkenntnisse (00:37:43)

9. Anreize (00:50:18)

10. Marketing als sozialpolitische Massnahme (00:55:52)

11. Bürokratische Prozesse (01:02:58)

12. Auswertung und Nachfolgeprojekte (01:05:41)

13. Ausklang (01:08:15)

100 эпизодов

Alle Folgen

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать