Artwork

Контент предоставлен Kai Bader. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Kai Bader или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#029 - 11 gefährliche SEO Mythen & riskante Missverständnisse | Teil 2/2

23:02
 
Поделиться
 

Manage episode 307786403 series 2933659
Контент предоставлен Kai Bader. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Kai Bader или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Teil 2: Dich erwartet die Zerstörung von 11 hartnäckigen SEO-Mythen!
SEO wird immer noch von vielen Menschen als eine Art Dunkle Kunst betrachtet, Vodoo für die Website, sozusagen. Kein Wunder, dass sich immer noch so viele Mythen, Halbwahrheiten und Fehlvorstellungen um die SEO ranken.
Diese 11 SEO-Mythen musst du einfach kennen, wenn du mit SEO durchstarten möchtest. Andernfalls kann es passieren, dass du Ressourcen dort investierst, wo sie keinen Effekt haben und du Geld ganz einfach verschwendest.
In diesem zweiten Teilen nehmen wir 5 weitere SEO-Mythen unter die Lupe und stellen sie richtig:

  • Google braucht "frischen" Content
  • Social Media beeinflussen Rankings direkt
  • Es gibt eine Abstrafung wegen Duplicate Content
  • SEOs wissen immer, was zu tun ist
  • Google Ads zu schalten beeinflusst die Rankings positiv

Zum Nachlesen – hier geht’s zum Blogbeitrag: SEO-Mythen

Verpass keine Episode mehr und abonniere Let's Talk Online Marketing auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, oder meiner Website.
Fragen, Kritik, Anregungen? Du erreichst mich unter [email protected]
PS: Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback bei Apple Podcasts. Wenn du diese 2 Minuten investierst, hilfst du mir unendlich viel weiter und ermöglichst es mir, mich zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du hören möchtest! Vielen Dank! 💖
PPS: Du hasst Werbung in Podcasts? Jep, ich auch! Ich biete meinen Hörerinnen und Hörern auch weiterhin ein hochwertiges und werbefreies Hörerlebnis. Du möchtest Let's Talk Online Marketing unterstützen? Schenke mir ein kleines Trinkgeld!

  continue reading

Разделы

1. Einleitung (00:00:00)

2. Mythos #7: Google braucht "frischen" Content (00:01:45)

3. Mythos #8: Social Media haben einen direkten Einfluss auf die Google-Rankings (00:05:45)

4. Mythos #9: Es gibt eine Duplicate Content Penalty (00:10:30)

5. Mythos #10: SEOs wissen immer, was bei Rankingverlusten zu tun ist (00:16:30)

6. Mythos #11: Google Ads zu schalten beeinflusst die Rankings positiv (00:20:15)

59 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 307786403 series 2933659
Контент предоставлен Kai Bader. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Kai Bader или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Teil 2: Dich erwartet die Zerstörung von 11 hartnäckigen SEO-Mythen!
SEO wird immer noch von vielen Menschen als eine Art Dunkle Kunst betrachtet, Vodoo für die Website, sozusagen. Kein Wunder, dass sich immer noch so viele Mythen, Halbwahrheiten und Fehlvorstellungen um die SEO ranken.
Diese 11 SEO-Mythen musst du einfach kennen, wenn du mit SEO durchstarten möchtest. Andernfalls kann es passieren, dass du Ressourcen dort investierst, wo sie keinen Effekt haben und du Geld ganz einfach verschwendest.
In diesem zweiten Teilen nehmen wir 5 weitere SEO-Mythen unter die Lupe und stellen sie richtig:

  • Google braucht "frischen" Content
  • Social Media beeinflussen Rankings direkt
  • Es gibt eine Abstrafung wegen Duplicate Content
  • SEOs wissen immer, was zu tun ist
  • Google Ads zu schalten beeinflusst die Rankings positiv

Zum Nachlesen – hier geht’s zum Blogbeitrag: SEO-Mythen

Verpass keine Episode mehr und abonniere Let's Talk Online Marketing auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, oder meiner Website.
Fragen, Kritik, Anregungen? Du erreichst mich unter [email protected]
PS: Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback bei Apple Podcasts. Wenn du diese 2 Minuten investierst, hilfst du mir unendlich viel weiter und ermöglichst es mir, mich zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du hören möchtest! Vielen Dank! 💖
PPS: Du hasst Werbung in Podcasts? Jep, ich auch! Ich biete meinen Hörerinnen und Hörern auch weiterhin ein hochwertiges und werbefreies Hörerlebnis. Du möchtest Let's Talk Online Marketing unterstützen? Schenke mir ein kleines Trinkgeld!

  continue reading

Разделы

1. Einleitung (00:00:00)

2. Mythos #7: Google braucht "frischen" Content (00:01:45)

3. Mythos #8: Social Media haben einen direkten Einfluss auf die Google-Rankings (00:05:45)

4. Mythos #9: Es gibt eine Duplicate Content Penalty (00:10:30)

5. Mythos #10: SEOs wissen immer, was bei Rankingverlusten zu tun ist (00:16:30)

6. Mythos #11: Google Ads zu schalten beeinflusst die Rankings positiv (00:20:15)

59 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать