Content provided by MVW - Rassismus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Rassismus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Content provided by MVW - Rassismus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Rassismus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - Rassismus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - Rassismus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Rassismus gab es schon, bevor europäische Länder Kolonien in außereuropäischen Gebieten gründeten. Die Kommunikationswissenschaftlerin Natasha A. Kelly hält den Rassimus für den Motor der Kolonialisierung. Sie sagt, die Idee, dass Schwarz für Leid und Tod steht, das Negative, und Weiß das Positive symbolisiert, zum Beispiel in der Darstellung weißer Engel, wurde auf den Menschen übertragen.…
Der Direktor von Hessen Kassel Heritage, Martin Eberle, hat den Vorsitzenden des Kasseler Kulturbeirats rassistisch beleidigt, wie er selbst einräumt. Der Fall liegt bereits beim zuständigen Ministerium. Kassels Oberbürgermeister fordert derweil Eberles Rücktritt.
Schwerer Rassismus-Vorwurf gegen Chef von Hessen Kassel Heritage / Einsparungen bei Daimler Truck in Kassel geplant / Studie der Uni Gießen – wie wählt die queere Community? / Labor in 500 Metern Tiefe – warum im Odenwald gebohrt wird / Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt / Karbener reist mit Motorrad um die Welt – schafft er den Rekord?…
Rassismus-Skandal in Kassel! Martin Eberle, Chef von Hessen Kassel Heritage, hat den Kulturbeiratsvorsitzenden, David Zabel, rassistisch beleidigt. Das hat er auch gegenüber der FAZ eingeräumt. Was genau passiert ist, welche Folgen der Eklat hat und was David Zabel aktuell dazu sagt, seht ihr bei DAS THEMA, euren exklusiven YouTube-News aus Hessen.…
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auffällig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Selten werden solche Vorfälle gemeldet, obwohl alle Polizist:innen einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das Problem? Innenminister und Polizeigewerkschaft sprechen von „Einzelfällen“. .....…
Viele Bremer Beschäftigte im Öffentlichen Dienst erleben Rassismus. Das ist das Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bremer Senats.
Mehr als jede*r Fünfte in Deutschland hat laut aktuellen Studien schon mal Rassismus erfahren – auf der Straße, in der Schule, bei der Wohnungssuche. Doch wo beginnt Rassismus? Und welche rassistischen Erfahrungen machen Gehörlose?
Mehr als jede*r Fünfte in Deutschland hat laut aktuellen Studien schon mal Rassismus erfahren - auf der Straße, in der Schule, bei der Wohnungssuche. Doch wo beginnt Rassismus? Und welche rassistischen Erfahrungen machen Gehörlose?
Für viele Menschen in Deutschland scheint es "normaler" Alltag zu sein, regelmäßig und anlasslos von der Polizei kontrolliert zu werden. An der Universität oder im Job aufgrund der Hautfarbe oder wegen des Aussehens und des Namens anders behandelt und benachteiligt zu werden. Bei der Wohnungssuche zu wissen, dass wegen des Namens auf die meisten Bewerbungen nicht einmal geantwortet wird. Was für d .....…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.