Работайте офлайн с приложением Player FM !
Quallen - Die Vielfalt der glibberigen Unterwasser-Welt
Manage episode 403462728 series 1833395
Quallen werden zu den Gewinnern des Klimawandels zählen. Ob als Nahrung, Düngemittel oder in der Pharmaindustrie - die Forschung beschäftigt sich mit den verborgenen Kräften der Quallen und ihrem Nutzen für den Menschen.
CREDITS
Autor: Marko Pauli
Sprecher: Marko Pauli
Redaktion: Hellmuth Nordwig, Yvonne Maier
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Jamileh Javidpour, Meeresbiologin, Professorin an der Universität Süddänemark und Koordinatorin des EU-Projektes Gojelly
Dr. Guido Westhoff, Biologe und Direktor des Tierparks Hagenbeck
Nauras Daraghmeh, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Bremen
Dr. Verena Meis, Literaturwissenschaftlerin und Betreiberin vom "Qualleninstitut"
Lust auf noch mehr Glibber für die Ohren?
Dann empfehlen wir diese IQ Folge über den geheimnisvollen Oktopus. Das Gehirn von Kraken ist wirklich bemerkenswert. Nur ein Teil davon befindet sich im Kopf, der Rest ist verteilt auf die acht Arme.
Ein Körper voll Gehirn - Wie clever ist der Oktopus?
Hier können Sie die letzten Folgen hören:
Auf der Suche nach dem Super-Antibiotikum - Kampf gegen multiresistente Keime
Organspende | Warum in Deutschland so wenig transplantiert wird
Atlantische Wärmepumpe - Wie stabil ist der Golfstrom?
18.000km - Die erstaunliche Reise einer Wandergazelle aus dem All beobachtet
Zusammen statt Gegeneinander - Das Erfolgsgeheimnis der Evolution
Feedback? Kritik? Fragen? Schreiben Sie uns: WhatsApp oder iq@br.de.
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Sie unseren Podcast unterstützen wollen, empfehlen Sie uns gerne weiter!
1382 эпизодов
Manage episode 403462728 series 1833395
Quallen werden zu den Gewinnern des Klimawandels zählen. Ob als Nahrung, Düngemittel oder in der Pharmaindustrie - die Forschung beschäftigt sich mit den verborgenen Kräften der Quallen und ihrem Nutzen für den Menschen.
CREDITS
Autor: Marko Pauli
Sprecher: Marko Pauli
Redaktion: Hellmuth Nordwig, Yvonne Maier
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Jamileh Javidpour, Meeresbiologin, Professorin an der Universität Süddänemark und Koordinatorin des EU-Projektes Gojelly
Dr. Guido Westhoff, Biologe und Direktor des Tierparks Hagenbeck
Nauras Daraghmeh, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Bremen
Dr. Verena Meis, Literaturwissenschaftlerin und Betreiberin vom "Qualleninstitut"
Lust auf noch mehr Glibber für die Ohren?
Dann empfehlen wir diese IQ Folge über den geheimnisvollen Oktopus. Das Gehirn von Kraken ist wirklich bemerkenswert. Nur ein Teil davon befindet sich im Kopf, der Rest ist verteilt auf die acht Arme.
Ein Körper voll Gehirn - Wie clever ist der Oktopus?
Hier können Sie die letzten Folgen hören:
Auf der Suche nach dem Super-Antibiotikum - Kampf gegen multiresistente Keime
Organspende | Warum in Deutschland so wenig transplantiert wird
Atlantische Wärmepumpe - Wie stabil ist der Golfstrom?
18.000km - Die erstaunliche Reise einer Wandergazelle aus dem All beobachtet
Zusammen statt Gegeneinander - Das Erfolgsgeheimnis der Evolution
Feedback? Kritik? Fragen? Schreiben Sie uns: WhatsApp oder iq@br.de.
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Ihnen der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Sie unseren Podcast unterstützen wollen, empfehlen Sie uns gerne weiter!
1382 эпизодов
All episodes
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.