«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
#SRFglobal vom 03.03.2022
MP4•Главная эпизода
Manage episode 321821774 series 130246
Сделано Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) и найдено благодаря Player FM и нашему сообществу. Авторские права принадлежат издателю, а не Player FM, и аудиоматериалы транслируются прямо с его сервера. Нажмите на кнопку Подписаться, чтобы следить за обновлениями через Player FM или скопируйте и вставьте ссылку на канал в другое приложение для подкастов.
Putin mag die Ukraine militärisch bezwingen, aber er hat den Widerstand und die Risiken unterschätzt. Russland droht die völlige Isolation, der Unmut in der Bevölkerung wächst. Ist der Ukraine-Krieg der Anfang vom Ende der Ära Putin? Der russische Präsident Vladimir Putin galt als skrupelloser, aber vorsichtiger Machtpolitiker. Er hat seinen einen Einfluss im In- und Ausland während mehr als zwei Jahrzehnten geschickt ausgebaut und den Westen immer wieder vorgeführt. Doch seit Beginn seines Krieges gegen die Ukraine stösst er auf Widerstand wie nie zuvor. Hat er sich übernommen? #SRFglobal-Moderator Sebastian Ramspeck analysiert im Studiogespräch mit Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky und mit Politikexperte Erich Gysling die Folgen des Ukraine-Krieg für Putins Herrschaft. Zugeschaltet sind SRF-Korrespondent Pascal Weber in Washington, Martin Aldrovandi in Schanghai, Wirtschaftsredaktor Reto Lipp und «Welt»-Korrespondent Steffen Schwarzkopf in Kiew.
81 эпизодов