12 subscribers
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
#127 | Traceability in der Praxis – am Beispiel Förderband-Komponenten | Optalio & GURTEC
Manage episode 411734576 series 2705853
#IoT #KünstlicheIntelligenz #Produktionsoptimierung
www.iotusecase.com
Folge 127 auf einen Blick (und Klick):
- [14:59] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
- [25:57] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
Traceability als Use Case ist erstmal ein Schlagwort – doch was bedeutet es in der Praxis? In Podcastfolge 127 für dieses Thema zu Gast: Benedikt Sturm, Co-Founder von Optalio, dem deutschen Experten für SaaS-/PLM-Lösungen, und Thomas Dreyer, Managing Director von Gurtec, dem Hersteller von Förderkomponenten "Made in Germany". Zusammen haben sie ein System entwickelt, das die Komplexität reduziert und alles im Blick behält – und das mit einer KI, die selbst die erfahrensten Vorarbeiter staunen lässt.
Zusammenfassung der Podcastfolge
In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts diskutieren Benedikt von Optalio und Thomas von GURTEC über ihre Zusammenarbeit bei der Optimierung der Produktionsprozesse durch fortschrittliche Datenanalyse und künstliche Intelligenz. Optalio, ein deutscher SaaS-Anbieter, spezialisiert sich auf PLM und KI-basierte Produktionsoptimierung und unterstützt Unternehmen in der verarbeitenden Industrie. GURTEC, eine 55-jährige deutsche Firma, ist Teil der NEPEAN Gruppe und stellt Förderbandrollen her.
Die Episode beleuchtet, wie GURTEC die Herausforderungen der digitalen Transformation meistert. Hierbei wird eine Transformation durchlaufen, bei der analoge Prozesse durch digitale Lösungen ersetzt werden. Dies umfasst verschiedene Unternehmensbereiche von der Produktion bis zum Personalmanagement. Dabei wird die Production.Suite von Optalio eingesetzt, die durch Datenanalytik und maschinelles Lernen den Produktionsablauf verbessert und die Fertigungsprozesse effizienter gestaltet.
Komplexe Produktionsherausforderungen: Die Produktion bei GURTEC ist durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet, die durch verschiedene Produkttypen, Farbwechsel und Kundenanforderungen entsteht. Die Production.Suite hilft, diese Komplexität zu managen und effizientere Produktionspläne zu erstellen.
In dieser Podcastfolge erfahren wir, wie dasFamilienunternehmen mit 50 Jahren Tradition ein starkes Wachstum erlebt hat und wie es seine Digitalisierungsstrategie und die weltweiten Lieferungen von über 50 Millionen Rollen meistert.
-----
Relevante Folgenlinks:
Benedikt (https://www.linkedin.com/in/benedikt-sturm-4568131a4/)
Thomas (https://www.linkedin.com/in/thomas-dreyer-5aa1abab/)
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
155 эпизодов
Manage episode 411734576 series 2705853
#IoT #KünstlicheIntelligenz #Produktionsoptimierung
www.iotusecase.com
Folge 127 auf einen Blick (und Klick):
- [14:59] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
- [25:57] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
Traceability als Use Case ist erstmal ein Schlagwort – doch was bedeutet es in der Praxis? In Podcastfolge 127 für dieses Thema zu Gast: Benedikt Sturm, Co-Founder von Optalio, dem deutschen Experten für SaaS-/PLM-Lösungen, und Thomas Dreyer, Managing Director von Gurtec, dem Hersteller von Förderkomponenten "Made in Germany". Zusammen haben sie ein System entwickelt, das die Komplexität reduziert und alles im Blick behält – und das mit einer KI, die selbst die erfahrensten Vorarbeiter staunen lässt.
Zusammenfassung der Podcastfolge
In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts diskutieren Benedikt von Optalio und Thomas von GURTEC über ihre Zusammenarbeit bei der Optimierung der Produktionsprozesse durch fortschrittliche Datenanalyse und künstliche Intelligenz. Optalio, ein deutscher SaaS-Anbieter, spezialisiert sich auf PLM und KI-basierte Produktionsoptimierung und unterstützt Unternehmen in der verarbeitenden Industrie. GURTEC, eine 55-jährige deutsche Firma, ist Teil der NEPEAN Gruppe und stellt Förderbandrollen her.
Die Episode beleuchtet, wie GURTEC die Herausforderungen der digitalen Transformation meistert. Hierbei wird eine Transformation durchlaufen, bei der analoge Prozesse durch digitale Lösungen ersetzt werden. Dies umfasst verschiedene Unternehmensbereiche von der Produktion bis zum Personalmanagement. Dabei wird die Production.Suite von Optalio eingesetzt, die durch Datenanalytik und maschinelles Lernen den Produktionsablauf verbessert und die Fertigungsprozesse effizienter gestaltet.
Komplexe Produktionsherausforderungen: Die Produktion bei GURTEC ist durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet, die durch verschiedene Produkttypen, Farbwechsel und Kundenanforderungen entsteht. Die Production.Suite hilft, diese Komplexität zu managen und effizientere Produktionspläne zu erstellen.
In dieser Podcastfolge erfahren wir, wie dasFamilienunternehmen mit 50 Jahren Tradition ein starkes Wachstum erlebt hat und wie es seine Digitalisierungsstrategie und die weltweiten Lieferungen von über 50 Millionen Rollen meistert.
-----
Relevante Folgenlinks:
Benedikt (https://www.linkedin.com/in/benedikt-sturm-4568131a4/)
Thomas (https://www.linkedin.com/in/thomas-dreyer-5aa1abab/)
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
155 эпизодов
Όλα τα επεισόδια
×![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #156 | Von Daten zu Mehrwert: Wie SITEC & in.hub die Digitalisierung im Maschinenbau vorantreiben | in.hub GmbH & SITEC 38:01
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #155 | Von der Möbelbranche lernen: die Nolte Küchen Erfolgsfaktoren für digitale Produktpässe & Stammdaten | ECLASS e.V. & morphe* Information Design 37:34
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #153 | (EN) Smart Manufacturing: How ALPS Inspection Uses IoT for Leak Detection | EXOR & ALPS Inspection 28:13
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #152 | Mehr als nur Notfallmedizin – ein Blick in die IoT-Connectivity-Lösung | A1 Digital & medDV 28:23
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #151 | Dark Data beleuchten, Retrofit meistern: Anlageneffizienz und Sicherheit steigern | WAGO & AVEVA 41:04
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #149 (LIVE) | Sicherer Datenservice und NIS2 als Bausteine des digitalen Serviceportfolios – wie Maschinen- und Anlagenbauer digitalisieren | Kontron 28:17
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #147 | IoT-Geräte absichern und effizient verwalten – teure Fehler und Sicherheitsrisiken vermeiden | ECOS Technology & conplement AG 38:06
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #146 | CLAAS – Digitale Landwirtschaft mit sicheren Identitäten für vernetzte Maschinen | CLAAS & secunet 35:16
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #145 | Große Deployments, große Risiken: Warum Anomalieerkennung und Cyber-Regulierungen unerlässlich sind | Rhebo & Landis+Gyr 35:28
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #144 | Condition Monitoring in der Kranindustrie: Effiziente Kabelführung und weniger Downtime mit Energieketten | igus 29:40
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #143 | (EN) LoRaWAN® in Practice: Vibration Monitoring and Valve Monitoring in the Oil & Gas Industry | WIKA & LORIOT 31:35
![IoT Use Case Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.