Artwork

Контент предоставлен Junge Presse e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Junge Presse e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
icon Daily Deals

Going abroad - Auslandsjournalismus

51:55
 
Поделиться
 

Manage episode 452378971 series 3474969
Контент предоставлен Junge Presse e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Junge Presse e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, bzw. Korrespondent:innen scheint aufregend und vielfältig. Doch welche weiteren Seiten der Job hat, wird oft übergangen.

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Doris Simon und Christina zur Nedden über ihren Beruf als Auslandskorrespondentinnen in Washington und Singapur. Dazu gibt es ebenfalls einen Artikel in unserem youthmag.

Dieser Beitrag ist Teil der „Wie wird man eigentlich…? – Reihe.

FYI: Die Aufnahme mit Doris Simon wurde vor der US-Wahl aufgenommen, die Aufnahme mit Christina zur Nedden danach.

Viel Spaß beim Anhören! 😊

Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify

Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409

Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9

  continue reading

53 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 452378971 series 3474969
Контент предоставлен Junge Presse e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Junge Presse e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, bzw. Korrespondent:innen scheint aufregend und vielfältig. Doch welche weiteren Seiten der Job hat, wird oft übergangen.

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Doris Simon und Christina zur Nedden über ihren Beruf als Auslandskorrespondentinnen in Washington und Singapur. Dazu gibt es ebenfalls einen Artikel in unserem youthmag.

Dieser Beitrag ist Teil der „Wie wird man eigentlich…? – Reihe.

FYI: Die Aufnahme mit Doris Simon wurde vor der US-Wahl aufgenommen, die Aufnahme mit Christina zur Nedden danach.

Viel Spaß beim Anhören! 😊

Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify

Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409

Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9

  continue reading

53 эпизодов

Все серии

×
 
In unserer heutigen Podcastfolge geht es nochmal um uns, genauer gesagt um unsere Umweltredaktion. Im Rahmen unseres Umweltjournalismusprojekts, das vom Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird, haben junge Menschen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, Teil der Redaktion zu werden. So können sie über umweltjournalistische Themen schreiben, erste Schritte in der Medienwelt machen, Interviews mit renommierten Wissenschaftlern oder Politikern führen und ihre Texte anschließend in unserem Magazin, dem ecomag, veröffentlichen. Wir bieten allerdings noch eine ganze Menge anderer Angebote an – um mehr darüber zu erfahren, hör einfach in unsere Folge rein Falls wir dein Interesse geweckt haben, schreibe uns gerne eine Email an: l.zymny@junge-presse.de oder umweltjournalismus@junge-presse.de Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Diese Podcastfolge ist unsere zweite Episode zum Thema „Umweltjournalismus„. Nachdem Céline Weimar-Dittmar, freie Klimajournalistin, in der letzten Folge ihren Einstieg in den Umweltjournalismus skizziert hat, bilanziert Joachim Wille in dieser Episode die Entwicklungen im Umweltjournalismus seit den 1970er Jahren. Joachim Wille ist freier Klimajournalist und arbeitet unter anderem für die Frankfurter Rundschau oder das Netzwerk „Klimareporter„. Für seine langjährige Arbeit als Umweltjournalist erhielt Wille 2015 als „Wegbereiter des Umweltjournalismus„ das Bundesverdienstkreuz. Im Gespräch mit uns beleuchtet er die Entstehungsgeschichte des Umweltjournalismus in den frühen 1970er und 1980er Jahren, spricht über seinen Besuch im Kernkraftwerk in Tschernobyl Anfang der 1990er Jahre und bewertet die aktuelle Klimaberichterstattung in Deutschland. Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Klimawandel, Umweltveränderung, Erderwärmung – kaum ein Thema ist in den letzten Jahren medial häufiger in den Vordergrund getreten als Klima- und Umweltschutz. Dabei ist es vor allem die Arbeit von Umweltjournalistinnen und Umweltjournalisten, die dazu beisteuert, dass umweltjournalistische Themen in der Öffentlichkeit immer öfter thematisiert werden. Aber was ist Umweltjournalismus eigentlich genau? Wie grenzt er sich von Aktivismus ab, wie viel Widerstand und Kritik erfahren Klimajournalisten in ihrem Beruf und wie wird man Umweltjournalist? In dieser Podcastfolge beantwortet Céline Weimar-Dittmar genau diese Fragen. Als ehemalige Journalistin der taz für Klima- und Umwelt und Produzentin des Podcasts „HITZE – Letzte Generation Close Up„ beschäftigt sie sich bereits seit Jahren mit Klima- und Umweltthemen. Viel Spaß beim Zuhören! Hinweis: Aufgrund von Problemen mit unserem Aufnahmeprogramm bitten wir um Entschuldigung für die verminderte Audioqualität. Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Diese Podcastfolge ist ausnahmsweise eine Folge in eigener Sache, denn wir, Julia, Elisabeth und Candida, sprechen über unseren Bundesfreiwilligendienst bei der Jungen Presse! Was genau sind unsere Aufgaben im Büro, welche Seminare und Projekte der letzten Monate sind uns besonders in Erinnerung geblieben und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem BFD und einem FSJ? Über das und noch viel mehr sprechen wir heute! (Pssst, und wir verraten auch ein paar Tipps für kommende Bewerber:innen für den BFD bei uns!) Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
In unserer letzten Podcastfolge haben wir einen Blick hinter die Kulissen des Volontariats beim Deutschlandradio geworfen. Auch heute dreht sich nochmal alles um das Volontariat, diesmal bei einer Lokalredaktion. Dafür sprechen wir mit Tom Hoops, Volontär bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Er verrät in dieser Folge, was er als Volontär genau macht, welche Herausforderungen das Volontariat mit sich bringt und warum es sich lohnt, in einer Lokalredaktion zu volontieren. Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Das Volontariat gilt immer noch als klassischer Einstieg in den Journalismus. In dieser Podcastfolge geben Thy und Columba, Volontärinnen beim Deutschlandradio, einen Einblick in ihre Aufgaben und ihren Arbeitsalltag während des Volontariats – was sind die Vor- und Nachteile ihres Jobs, welchen Herausforderungen begegnen sie während der Ausbildung und für wen ist ein Volo genau das richtige? Genau darum geht‚s in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, bzw. Korrespondent:innen scheint aufregend und vielfältig. Doch welche weiteren Seiten der Job hat, wird oft übergangen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Doris Simon und Christina zur Nedden über ihren Beruf als Auslandskorrespondentinnen in Washington und Singapur. Dazu gibt es ebenfalls einen Artikel in unserem youthmag. Dieser Beitrag ist Teil der „Wie wird man eigentlich…? – Reihe. FYI: Die Aufnahme mit Doris Simon wurde vor der US-Wahl aufgenommen, die Aufnahme mit Christina zur Nedden danach. Viel Spaß beim Anhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Die Hochschulradios bilden eine besondere Säule der Radiolandschaft in Deutschland. Die beiden Radiomoderatorinnen Marilena Bach und Reemda Hahn von C.T. das Radio der RUB sprechen in dieser Folge von ihren Erfahrungen beim Radio. Dabei gibt es nicht nur organisatorische Herausforderungen, sondern auch viele positive Erfahrungen, die sie mit ihrem Team machen durften. Viel Spaß beim Zuhören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Der Countdown läuft: in weniger als zwei Wochen wählen die Amerikanerinnen und Amerikaner mit Donald Trump entweder einen neuen Präsidenten, oder mit Kamala Harris die erste Präsidentin. In dieser Folge spricht Prof. Dr. Stephan Bierling über die beiden Kandidaten, ihre Wahlkampfthemen und vor welchen Herausforderungen die US-amerikanische Demokratie im Moment steht. Viel Spaß beim Hören! Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Hi und herzlich Willkommen zu der ersten Podcast-Folge von Julia, Candida und Elisabeth! Das heutige Programm: Eine kleine Plauderrunde über Julias und Candidas Lieblingsfilme, ihre Vorstellungen vom BFD und ihre Pläne für die Zeit bei der Jungen Presse. Viel Spaß beim Reinhören Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Eine neue Ära des Junge Podcast beginnt. Diese Folge ist nicht nur die letzte von Alicia und Marie, sondern auch die erste von Elisabeth aus der BFD Generation 2024/2025! Wir quatschen ein letztes Mal über alle möglichen Dinge. Viel Spaß beim anhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Der CSD in Essen, auch Ruhr Pride genannt ist das größte queere Straßenfest im Ruhrgebiet! Wir waren Live dabei und haben einige tolle Menschen ein paar Fragen zu dem Thema LGBTQ+ Repräsentation in Medien gestellt. Sei gespannt und Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Ein Recap unseres gemeinsamen Bundesfreiwilligendienst! In dieser Folge quatschen wir ein letztes mal zu dritt über unseren Bundesfreiwilligendienst! Es geht um die schönsten Erinnerungen, Momente die uns für immer in Gedanken bleiben und natürlich ganz viele lustige Erlebnisse. Sei gespannt und Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
In dieser Folge erfährst du mehr darüber, wie es ist, von Zuhause zu studieren. Studentin Amala studiert Social Media Management im Fernstudium an der IU (Internationale Hochschule) und erzählt von den Inhalten, ihren Highlights und den Vor- und Nachteilen ihres Fernstudiums. Sie erzählt uns außerdem auch von den vielen Vorurteilen gegenüber dem Fernstudium und beleuchtet kritisch, mit welchen Situationen sich Fernstudenten im Alltag auseinandersetzen müssen. Sei gespannt und Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
In dieser Folge bekommst du einen aspektorientierten Einblick in die EU-Wahlprogramme von sechs zur Wahl antretenden Parteien. Wir haben einen Fragenkatalog erstellt und ihn an 13 Parteien geschickt. Von einigen Parteien haben wie leider bis heute keine Rückmeldung bekommen, wie zum Beispiel von der AfD oder Bündnis Sahra Wagenknecht. Wir beleuchten in dieser Folge 4 Fragen aus dem Katalog – die volle Version mit den unbearbeiteten Antworten der Parteien gibt es bei uns im youthmag (www.youthmag.de). Viel Spaß beim reinhören! Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9…
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

icon Daily Deals

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать