Founders Project открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
THE STREET is a REVOLUTION!!! Bicycles, sound, public space, different people, from different sides, make voices of resistance heard! While fascism erodes every muscle of society, what is important is that we never and never give up on each other, on the street, on the voices from the margins, on the voices that resist, and on the team that rides b…
  continue reading
 
A főváros képtára – Művek és történetek A Fővárosi Képtár időszaki kiállítása a BTM Vármúzeumban Helyszín: Budapesti Történeti Múzeum – Vármúzeum Az adást egy programajánlóval kezdtük. Madarász Máté ma is hihetetlen témákkal várta a hallgatókat. Hoztunk adásba receptet is- ARANYGALUSKÁT!! Könyvről is szó volt: Ruff Orsolya – Volt ​egy ház Na meg pe…
  continue reading
 
A fanzinok olyan amatőr, nem hivatalos kidványok, amelyeket rajongók készítenek egy-egy speciális témakörhöz kapcsolódva. Az első ilyen füzeteket kézzel, kollázstechnikával, fénymásolás segítségével állították elő abból a célból, hogy információkat osszanak meg egymás között a lelkes rajongók. Bár az internet elterjedésével ezek a magazinok visszas…
  continue reading
 
Themen: Welche Aussichten hat die österreichische Kulturszene unter einer FPÖ-geführten Regierung? Yvonne Gimpel von der IG Kultur im Interview | Greenpeace erhebt Vorwürfe gegen eine Mülldeponie in St. Pölten | Der Österreichische Behindertenrat brichtet an das UN-Frauenrechtskommittee | Dossier von SOS Mitmensch zeigt Verbindungen der FPÖ zum Rec…
  continue reading
 
Rund 1200–1500 Personen beteiligten sich am 31. Jänner an der ÖH-Demonstration „Hochschulen gegen rechts“ – für freie Hochschulen und gegen Blauschwarz. Aufnahme der Reden bei der Auftaktkundgebung am Karlsplatz bei der Zwischenkundgebung beim Bundeskanzl*amt und bei der Abschlusskundgebung im Sigmund-Freud-Park…
  continue reading
 
Die erste Sendung im neuen Jahr ist zugleich die 101. Sendung Ganz bei Trost und die 9. in der ich euch in den letzten 9 Jahren Musikwünsche erfülle. Von der Akademikerball Demo gleichzeitig hoffnungsvoll und doch – ob der ganzen politischen Lage im Land – verwirrt und verängstigt, bin ich letzten Sonntag im Studio eingetrudelt um eure Songs zu spi…
  continue reading
 
Mike Watt – In the Engine Room ATH – Eiszeit Klaus Prünster Wunderwelt Yello – Drive/ Driven PJ Harvey – Down by the Water Heartless Bastards – Revolution Rainravens – Last one through the Door The Pachinko Fake – Comfort La Femme – Time to wake up Acid Pauli – See the Darkness David Bowie – Seven Years in Tibet The Base – Eight Cops…
  continue reading
 
Kann man auf einer kleinen Fläche die eigene Haltung zur Architektur und Baukultur ablesbar machen? Was macht die eigene Arbeit aus? Wofür steht sie? Was soll gezeigt werden? Unter dem Motto „9 m² für Visionen“ steht 9 Mitgliedern eine Fläche von jeweils 9 m² im afo-Ausstellungsraum zur freien Gestaltung zur Verfügung. Ob multimediale Inszenierunge…
  continue reading
 
A műsor első részében Mezei Péter egyetemi tanárral, Szegedi Tudományegyetem, Állam- és Jogtudományi Kar, Összehasonlító Jogi és Jogelméleti Intézet, intézetvezető-helyettesével beszélget Dr. GerőPéter a mesterséges intelligencia kockázatairól: Milyen kockázatai lesznek a mesterséges intelligencia tévedéseinek? A nem tömeges esetekben (ahol keveseb…
  continue reading
 
2016 stimmten 51,9%, der Briten, beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31.01.2020 dauerte es bis Großbritannien endgültig aus der EU und dessen Binnenmarkt ausgetreten ist. Heute, am 31.01.25 jährt sich der Austritt zum fünften Mal. Zeit, auf aktuelle Entwicklungen zu blicken. Dafür wurde mit Jörg Kronauer gesprochen. Jörg Krona…
  continue reading
 
Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierheims von Tierschutz Austria. Er hat 2009 die 3 jährige Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und sich seither an verschiedenen Stellen für Tierhilfe eingesetzt. Jetzt leitet er das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf mit momentan 2070 Tieren, eines der größten Tierheime Europas. Im September 2024 …
  continue reading
 
Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus denn Gräueltaten, welche Züge ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von Afd Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröffen…
  continue reading
 
Das Semester neigt sich dem Ende zu, und auch SofaFM geht in eine kleine Pause. Unsere letzte Sendung steht im Zeichen des Neuanfangs und der Reflektion: Wir sprechen über Fasten und Verzicht – von Digital Detox und Saftkuren bis hin zu Tipps für den Semesterstart. Außerdem blicken wir zurück auf unsere gemeinsame SofaFM-Zeit! Schaltet ein und vera…
  continue reading
 
Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur „Strömung“ besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio Corax sprach mit Jasper Helwig dem Künstler der Installation über die Bedeutung und die Gegensätze der Struktur.…
  continue reading
 
¡Bienvenidos al episodio 23 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
  continue reading
 
Ihr hört einige Veranstaltungstipps aus dem Spielboden Dornbirn für den Februar 2025: Marta Ort und Zeit Fr, 7. Feb 2025, Beginn: 21:00 Uhr Anno 2013: Die Blues-Punk-Formation MARTA explodiert wie ein Knallfrosch am Grazer Musikhimmel. Wer es zu einer der mehr oder weniger offiziellen Shows in Clubs oder Privatkellern schafft, ist Zeuge eines flüc…
  continue reading
 
Slovenska umetnica, razpeta med kontinenti in raznoliko umetnostjo, tokrat predstavlja knjigo »@apple girl story 2: biti senca ali lutka…«. Literarno in umetniško delo, ki je očaralo tudi javnost Frankfurtskega knjižnega sejma, sestavljajo literarna zgodba, pravljica in sodobni e-dnevnik, bralca pa napeljuje k ustvarjanju lastnih zgodb. Tudi o veli…
  continue reading
 
MFP oder „More Protein Fasten“, was steckt wirklich dahinter? Ist es wirklich der „Gamechanger“, den es verspricht oder doch nur cleveres Marketing? Gibt es wissenschaftliche fundierte Beweise oder ist es nur ein weiterer kurzlebiger Social Media Trend? In dieser Folge der Nutrilounge erkunden die Diätologie-Studentinnen Nina Schörghuber und Laura …
  continue reading
 
S svojo strastjo in predanostjo sta uspeli ustvariti projekte, ki ponosno širijo slovensko besedo in pomembno sooblikujejo slovenski kulturni prostor. O tem, kako se kultura razvija tudi v težkih razmerah, kako se ustvarja brez nepotrebnih sredstev, a z ogromno strasti in energije, bosta povedali Veronika Kušej in Alenka Hain. Mit Leidenschaft und …
  continue reading
 
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben sich mit der Jugend von damals und heute befasst und darüber auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atMarina Wetzlmaier
  continue reading
 
Der Wiener Architekt Hans Schimitzek (1875 – 1957) plante für Bad Ischl nicht nur die Johann Nestroy Schule in der Kaiser-Franz-Josef-Straße, sondern auch den, von 1908–1910 ausgeführten, Altbau des Landeskrankenhauses, das ehemalige „Kaiserin-Elisabeth-Krankenhaus“.Schimitzek profilierte sich national als Spezialist für Spitäler und Kuranstalten u…
  continue reading
 
Szombat Esti Bláz Vol. 22. Adás: 2025. január 25. (zenei) szerkesztő – műsorvezető: Acsády-Pongyor Áron Hangmester-beszélgetőtárs-szerkesztő: Boros Csaba RIP Lukáts Andor: Trabant – Itt van, pedig senki sem hívta RIP Garth Hudson (The Band) The Band – When I Paint My Masterpiece RIP John Skykes (Thin Lizzy, Whitesnake) Thin Lizzy – Cold Sweat Időgé…
  continue reading
 
Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt. Gerade zum Thema Asyl kursieren viele Mythen, es emotionalisiert und der politische Diskurs wird immer härter – zur Unsicherheit von vielen Betroffenen, die in Österreich, um Asyl ansuchen oder bereits Schutz…
  continue reading
 
Wie Heinz-Christian Strache am 30. Jänner bekanntgab, möchte er mit seinem Team bei der vorgezogenen Wiener Landtagswahl am 27. April 2025 antreten. Der rechtsaußen zu verortende Strache rechnet sich gute Chancen aus, in den Landtag einzuziehen. Spannend wird die Wahl, weil der regierende Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ erklärt hat, Wien a…
  continue reading
 
25 éve dolgozik a DIA a fiatalok demokratikus fejlesztéséért A DIA (Demokratikus Ifjúságért Alapítvány) egyik alapítójával és jelenlegi vezetőjével beszélgettünk ezen az estén a Civil Rádióban. Galambos Rita az elindulásról beszél, egy Magyarországra érkező amerikai „békehadtestes” fiatal fejlesztő kezdeményezését emeli ki, aki végül a szervezetnek…
  continue reading
 
Rund 250-300 Menschen kamen am 30. Jänner 2025 zur Donnerstagsdemo auf den Ballhausplatz in Wien, um gegen eine rechtsextreme Regierung zu demonstrieren. Hier die Reden von: Regina HOPE Austria: Netzwerk für wohnungslose Menschen zu Folgen für Alte / Pensionist*innen / Armutsbedrohte Philipp Fridays for Future @fridaysforfuturevienna zum Abbau von …
  continue reading
 
A Civil Rádió és a Társadalmi Innovációs Nemzeti Laboratórium (TINLAB) közös podcast sorozatot indított, amelynek középpontjában a társadalmi innováció áll. A nyolcadik adásban a jelent és jövőt meghatározó matematikai gondolkodással és problémamegoldással foglalkozunk, egy kutatási projekt és egy kísérleti fejlesztési projekt kisiskolásokhoz fűződ…
  continue reading
 
Dr. Bihari Imre útja a műtőig Sokszor jut eszembe, hogy milyen egyoldalúan gondolunk egy sebészre. Többnyire úgy hisszük, hogy műtőben tölti az élete jelentős részét, gyakorolja a gondosan megtanult, beidegződött mozdulatait. Ezt lassan a ma oly gyakran emlegetett MI is meg fogja tudni oldani. Azonban a sebész ennél sokkal több! Leginkább egy érző …
  continue reading
 
A kertterápia hazai adaptációjának lehetősége. A konzorcium vezetője a Diverzitás Közhasznú Alapítvány, a hazai partnerek a Magyar Agrár- és Élettudományi Egyetem, az olasz Milánói Egyetem, az osztrák Agrár- és Környezetpedagógiai Főiskola, az erdélyi Életminőségért Alapítvány, a Semmelweis Egyetem és az ELTE Bárczi Gusztáv Gyógypedagógiai Kar volt…
  continue reading
 
Közel száz éves a magyar közlekedési rendszabályok bevezetése. Büszkék lehetünk erre, hiszen ebben is megelőztük a briteket, mint abban is, hogy az európai kontinensen nálunk volt először földalatti vasút. Milyen képességek, készségek szükségesek ahhoz, hogy biztonságosan vezessünk? Mi a defenzív vezetés? A tolerancia, az együttműködés szerepe a ba…
  continue reading
 
Am 3. Dezember 2024 fand im Künstlerhaus Wien ein besonderer Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe ROTOR statt. skug lud gemeinsam mit der Initiative St. Marx für Alle! zu einem Austausch über die Frage ein, wie Kunst und Kultur dem Einfluss der Eliten entrissen und Freiräume geschaffen werden können. Die Diskussion beleuchtete aktuelle Herausfor…
  continue reading
 
Mai vendégem Földes Hilda tanácsadó szakpszichológus. Beszélgetésünk a kapcsolatteremtés szűk lehetőségeire vagy ezen lehetőségek hiányára irányult. A beszélgetés során egy konkrét esetet is elemeztünk mely a szülő és gyermek közötti kapcsolat fontosságára vonatkozott. Jó szívvel ajánlom figyelmükbe. A riporter: Meskó Bánk…
  continue reading
 
The war unleashed by the Russian regime against Ukraine has brought devastating consequences, depriving people of their lives, homes and hopes, destroying the country’s economy, environment, cultural and historical sites. Today no one can predict when this war will end. It is time to ask: How will this war be remembered? What needs to be remembered…
  continue reading
 
Tíz évvel ezelőtt alakult meg az Újbudai Ezüstkar. Vezetőjük Békés Gyöngyi, aki nyugdíjazása évében vállalta a kórus vezetését. Tehetséges tanítványait is igyekezett szerepeltetni, amikor a kórus kész műsorral megkezdte fellépéseit a kerületi majd a fővárosi, később a vidéki rendezvényeken. Tíz év alatt három tanítványának kísérhettük figyelemmel z…
  continue reading
 
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov Cohabitation Teil II: Ein Manifest für Solidarität von Tieren und Menschen im Stadtraum In dieser Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air spricht Alex Iwanov mit dem Kurator Peter Spillmann über das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen im urbanen Raum und über das Ausstellungsprojekt Cohabitation. Mit T…
  continue reading
 
Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit. Nanuk wird vorgeworfen, die sogenannte kriminelle Vereinigung des Antifa-Ost-Prozesses unterstützt zu haben, Nazis angegriffen zu haben und an dem Angriff auf die Außenstelle des Bundesgerichtsho…
  continue reading
 
2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31. Januar 2020 dauerte es bis Großbritannien endgültig aus der EU und dessem Binnenmarkt endgültig austrat. In diesen Tagen jährt sich der Austritt zum fünften Mal, Zeit einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen. Über die aktuelle Situation und die…
  continue reading
 
Wie können Geisteswissenschaften, am Beispiel der italienischen Literatur, lebendig und praxisnah gestaltet werden? Dieser Beitrag zeigt, wie durch Innovationsmanagement und Design Thinking Seminare in einen dynamischen, partizipativen Lernprozess verwandelt werden können. Anhand von Dantes „Göttlicher Komödie“ demonstriert Stefano Fogarizzu, wie S…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать