Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehe ...
…
continue reading
1
Deepseek und Bitcoin-Hype: Chinas KI-Revolution trifft auf Trumps Krypto-Pläne
36:12
36:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:12
Diese Woche steht Deepseek im Rampenlicht. Die neue KI-Anwendung aus China wird als echte Konkurrenz zu ChatGPT gehandelt. Aber kann sie den Markt tatsächlich aufmischen? Wir beleuchten, was hinter der Euphorie steckt und ob Deepseek eine Revolution im KI-Markt auslösen könnte. Außerdem sprechen wir mit dem Krypto-Experten Markus Miller über die ak…
…
continue reading
1
Zukunftsforscher kritisiert das deutsche Ingenieurs-Mindset - Maximilian Lude (Philoneos)
31:57
31:57
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
31:57
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. 2024 war erneut ein Jahr der Rezession. Es fehlen Investitionen aus dem In- und Ausland, es gibt strukturelle Probleme, die geopolitische Situation macht die Ausgangslage für exportorientierte Mittelständler auch nicht leichter. Für die Zukunft zu planen, wird damit zu einer schwierigen Aufgabe. "Wir leb…
…
continue reading
1
Davos 2025 - Anekdoten, Begegnungen, Mythen und Visionen
26:22
26:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:22
Davos 2025 – hier schlägt der Puls der globalen Wirtschaft. In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" schildern Sandra Navidi und Ulrich Reitz vor Ort ihre persönlichen Eindrücke vom Weltwirtschaftsforum. Es geht um spannende Anekdoten, überraschende Begegnungen und die neuesten Trends, die die globale Wirtschaft prägen. Von inspirierenden Reden bis…
…
continue reading
1
DAX, Trump und Bitcoin - zwischen Euphorie und Risiko
12:47
12:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:47
Neue Rekorde beim DAX, ein starker Bitcoin und die wirtschaftspolitischen Pläne von Donald Trump - all das sorgt für Gesprächsstoff. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung? Droht eine Korrektur oder geht die Rally weiter? Darüber sprechen Etienne und Raimund in dieser Folge. Weitere Themen • DAX und europäische Aktien: Warum der schwache Euro den K…
…
continue reading
1
Deutschland braucht einen neuen Umgangston - mit Sarna Röser (Unternehmer in Bewegung)
35:40
35:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:40
Wer sich in Deutschland mit Wirtschaftspolitik beschäftigt, kommt an Sarna Röser nicht vorbei. Als Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat sie den Diskurs jahrelang mitbestimmt. Mit ihrer neuen Initiative "Unternehmer in Bewegung" möchte sie erreichen, dass sich die Wirtschaft mehr in den politischen Diskurs einbringt. "Wir müssen uns jetzt einmisch…
…
continue reading
1
Simone Menne über Trump, Musk und transatlantischen Handel: "Nein, ich will keinen Tesla mehr"
41:55
41:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:55
Simone Menne ist Multi-Aufsichtsrätin und Deutschlandpräsidentin der American Chamber of Commerce. Im Podcast "Biz & Beyond" schildert sie eindrucksvoll die Herausforderungen in Zeiten von Donald Trump, ihre Erfahrung in Bezug auf Diversität in Unternehmen und erklärt, warum sie keinen Tesla mehr fahren will. Menne bleibt trotz immer neuer Hiobsbot…
…
continue reading
1
Die Macht der Psychologie an der Börse
27:30
27:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:30
Warum steigen oder fallen Aktien? Welche Rolle spielen Nachrichten und geopolitische Ereignisse? Und vor allem: Wie groß ist der Einfluss der Psychologie auf die Börsenentwicklung? Etienne Bell und Raimund Brichta sprechen in dieser Episode mit dem Börsenexperten Nikolas Kreuz darüber, wie Anleger durch Emotionen getrieben werden, welche Fehler sie…
…
continue reading
1
"Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt" - Caspar Brockhaus (Brockhaus)
34:12
34:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:12
Wer Brockhaus hört, denkt an das berühmte Lexikon. Doch Caspar Brockhaus winkt ab: "Die Verbindungen sind so lange her, dass man den Verwandtschaftsgrad heute nicht mehr berechnen kann", sagt der CEO der gleichnamigen Industriegruppe. Denn das eine Familienunternehmen presste Wissen in Bücher, das andere formt seit seiner Gründung 1864 die Zukunft …
…
continue reading
1
Bonita Grupp über die Zukunft von Trigema: "Unser Vater ist unser Vorbild"
40:36
40:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:36
Ihr Vater Wolfgang Grupp ist in deutschen Medien allgegenwärtig. Vor einem Jahr tritt seine Tochter Bonita Grupp aus seinem Schatten. Zusammen mit ihrem Bruder hat sie Trigema in nunmehr vierter Generation übernommen. Ab sofort liegt es an ihr, das mehr als 100 Jahre alte Traditionsunternehmen, das 700 Näherinnen und Näher aus 40 Nationen beschäfti…
…
continue reading
1
Wird 2025 ein gutes Börsenjahr?
16:42
16:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:42
Zwei Jahre in Folge hat der DAX sehr erfolgreich performt. Trotz aller Krisen war die Stimmung an den Börsen auf Jahressicht gut. Kommt in diesem Jahr die kalte Dusche oder geht's für die Kurse weiter nach oben? Und auf welche Themen sollten Anlegerinnen und Anleger besonders schauen? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne…
…
continue reading
1
Gerda Söhngen (Keil Befestigungstechnik): Erst Fitnesstrainerin, dann CEO im Familienbetrieb
35:57
35:57
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:57
Gerda Söhngen trägt das Aushängeschild von Keil Befestigungstechnik immer bei sich. Einen kleinen Anker als Halskette. Genau genommen sind es Hinterschnittanker, die der Familienbetrieb aus Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen herstellt. Diese werden genutzt, um Fassadentafeln an Tausenden Objekten rund um die Welt zu installieren: beim Sockel der …
…
continue reading
1
Rekorde und Krisen - der "Brichta und Bell"-Jahresrückblick
34:55
34:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:55
2024 war für die Finanzmärkte ein erfolgreiches Jahr. DAX, Gold, Bitcoin und auch die Wall Street haben mehrfach Rekorde gebrochen, gleichzeitig steht die deutsche Wirtschaft vor großen Problemen. Wie passt das zusammen? Und ist die wirtschaftliche Lage wirklich so schlecht? Darum geht es in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft…
…
continue reading
1
Simone Menne (AmCham): "Deutsche Unternehmen optimieren, aber stellen ihr Geschäftsmodell nicht infrage"
35:08
35:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:08
Simone Menne kennt die Wirtschaftswelt von allen Seiten. Als erste Frau wurde sie bei der Lufthansa CFO eines DAX-Konzerns, heute sitzt sie in mehreren Aufsichtsräten und ist Präsidentin der American Chamber of Commerce. Die 64-jährige Managerin sieht Deutschland an einem Wendepunkt - besonders mit Blick auf die USA und eine mögliche zweite Trump-P…
…
continue reading
1
Langlebigkeits-Expertin Nina Ruge: So werden wir gesund älter
51:02
51:02
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
51:02
In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" tauchen wir in die Welt der Langlebigkeit ein – ein Thema, das nicht nur die Gesundheitsbranche, sondern auch die Wissenschaft im Sturm erobert. Nina Ruge, Expertin für gesunde Lebensverlängerung, erklärt, was wirklich hinter dem Trend steckt und wie wir das Altern vielleicht schon bald nicht nur verlangsame…
…
continue reading
1
Klimaziele, Wahlkampf, Wirtschaftskrise - was muss Deutschland besser machen?
18:57
18:57
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:57
Egal, wie die nächste Bundesregierung aussieht: Klimaschutz wird weiter ein Thema sein. Doch wie wichtig ist er noch, wenn Inflation und lahmende Wirtschaft die Menschen belasten? Sind Deutschlands Klimaziele zu hoch? Warum sind nationale Maßnahmen oft ineffektiv, teils sogar kontraproduktiv? Und wie bringt man Klimaschutz und Wirtschaft wieder in …
…
continue reading
1
Markus Haas (Telefónica Deutschland): "Unsere 5G-Netze für Industriekunden sind fast leer"
35:55
35:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:55
Der Netzausbau in Deutschland wird viel diskutiert. Eine stabile Internetverbindung beim Bahnfahren ist nicht selbstverständlich. Dennoch können über 90 Prozent der Bevölkerung deutschlandweit mit 5G versorgt werden. Einen Anteil daran hat Telefónica. Markus Haas will als Deutschland-CEO dafür sorgen, dass dieser Anteil weiter steigt. Der Manager s…
…
continue reading
1
Kommt VW mit Häuserbau aus der Krise?
16:13
16:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:13
Volkswagen steckt in der Krise. Werksschließungen und Entlassungen stehen im Raum, die Mitarbeiter streiken. Ein Weg in eine bessere Zukunft könnte eine neue Geschäftsidee sein: VW könne seine Hallen und Produktionsabläufe nutzen, um Häuser und Bauteile herzustellen, sagt der Wirtschaftsprofessor Nikolas Müller in dieser Folge von "Brichta und Bell…
…
continue reading
1
Markus Roth (Focused Energy): Dieses Startup will Kernfusion nutzbar machen
35:45
35:45
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:45
Markus Roth träumt von einer Revolution. Der Physiker will mit der Hilfe von Lasertechnologie Kernfusion nutzbar und Deutschland zum globalen Energieversorger machen. Bei der Kernfusion verschmelzen leichte Atomkerne zu schwereren, wobei enorme Mengen Energie freigesetzt werden. Es ist der gleiche Prozess, der im Inneren der Sonne abläuft. "Wir ver…
…
continue reading