DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:52
37:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:52
Seit über einer Woche sitzt René Benko im Gefängnis. Es ist der vorläufige Tiefpunkt, nachdem sein Immobilienimperium, die Signa-Gruppe, in die Pleite geschlittert ist. Jede Menge Investoren haben dabei viel Geld verloren. Aber Benko lebte bis zu seiner Festnahme weiterhin im Luxus. Nun wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, sein Vermögen verschleie…
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:59
37:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:59
Der ehemalige Immobilientycoon sitzt seit über einer Woche in Haft. Die Vorwürfe, warum es jetzt zur Festnahme kam und wie es nun weitergeht Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft.In dieser Folge von Inside Austr…
…
continue reading
1
Genderverbot, Wirtshausprämie: Wie die FPÖ regiert
36:30
36:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:30
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen. Noch ist unklar, ob die Regierung tatsächlich zustande kommt, noch können wir nur darüber spekulieren, wie sie Österreich verändern wird. Anders als die AfD in Deutschland gehört die FPÖ in Österreich allerdings längst zum „politischen Establishment“ und regiert in fünf von neun Bundesländern…
…
continue reading
1
Was passiert, wenn die FPÖ regiert
36:41
36:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:41
Auf Bundesebene verhandeln FPÖ und ÖVP noch über die Koalitionsbedingungen, doch in mehreren Bundesländern ist die FPÖ schon an der Macht. Was setzt sie um? Wann und ob die ÖVP und die FPÖ sich auf eine Regierungszusammenarbeit im Bund einigen, das ist noch offen. Auf Landesebene regieren die Freiheitlichen aber schon in fünf von neun Bundesländern…
…
continue reading
1
Die wahren Pläne der FPÖ
42:24
42:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:24
Bei ersten Presseterminen gibt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl staatsmännisch und spricht von »konstruktiven Gesprächen« mit dem möglichen Koalitionspartner ÖVP. Doch ein heimliches Video, das dem Standard zugespielt wurde, zeigt worüber in der Partei hinter den Kulissen nachgedacht wird. Zwei Abgeordnete der FPÖ bezeichnen darin Geflüchtete als »Gesin…
…
continue reading
1
Die wahren Pläne der FPÖ
42:27
42:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:27
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zum Budget laufen gut. Aber ein heimlich aufgenommenes Video und Kickls Team zeigen eine andere Seite der Freiheitlichen FPÖ und ÖVP kommen in Sachen Sparpaket in den Koalitionsverhandlungen gut voran. Doch hinter den Kulissen teilen Freiheitliche heftig gegen den künftigen Koalitionspartner aus, zei…
…
continue reading
1
Kanzler Kickl? Staatskrise in Österreich
38:36
38:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:36
Im politischen Wien überschlagen sich die Ereignisse: Zuerst treten die Neos aus den Dreierverhandlungen mit ÖVP und SPÖ aus, einen Tag darauf beenden auch Volkspartei und Sozialdemokraten die Gespräche. Nehammer tritt zurück, sein Nachfolger kündigt an – allen Warnungen zum Trotz – nun doch mit der rechtsradikalen FPÖ verhandeln zu wollen. In dies…
…
continue reading
1
Wie Österreich ins politische Chaos stürzte
38:37
38:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:37
FPÖ und ÖVP führen nun doch Koalitionsgespräche. Dem voraus gingen politische Machtspiele und der Kollaps der Regierungsverhandlungen mit SPÖ und Neos. Eine Rekonstruktion Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen der ÖVP, der SPÖ und den Neos sind die Koalitionsgespräche doch gescheitert. Auch eine Zweierkoalition von ÖVP und SPÖ ist vom Tisch, Bun…
…
continue reading
1
Spezial: Kommt Kickl jetzt an die Macht? (SPIEGEL Shortcut)
20:00
20:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:00
Die politischen Entwicklungen in Österreich überschlagen sich. Bevor am Samstag die nächste Inside Austria Folge erscheint, empfehlen wir Ihnen heute die neue Folge des Podcast „Shortcut“ vom SPIEGEL. Darin spricht Inside-Austria Host Lucia Heisterkamp über das Scheitern der Verhandlungen Wien und darüber, was Österreich unter einer Regierung mit F…
…
continue reading
1
Die Russlandliebe der FPÖ (Wiederholungsfolge)
55:03
55:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:03
Seit Jahren versucht der Kreml, Einfluss auf rechte Parteien in Europa zu nehmen. Bei der FPÖ ist ihm das besonders gut gelungen. In unserer Winterpause senden wir noch einmal eine unserer meistgehörten Podcast-Folgen aus dem Jahr 2023, die heute angesichts der Stärke der FPÖ wohl aktueller ist denn je. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstru…
…
continue reading
1
Replay: Putins Einfluss auf die FPÖ
55:08
55:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:08
Seit Jahrzehnten versucht der Kreml, Einfluss auf rechte Parteien in Europa zu nehmen. Bei den Freiheitlichen ist das besonders gut gelungen Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Europa enger zusammengeschweißt. In der EU hat sich eine klare Allianz gegen Wladimir Putins Invasionspläne formiert. Doch nicht alle politischen Stimmen im Westen spr…
…
continue reading
1
Wahlen, Ermittlungen, Urteile: Der politische Jahresrückblick
59:51
59:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:51
Sebastian Kurz wird verurteilt, Lena Schilling verbreitet Lügen und Herbert Kickl rückt das Land deutlich nach rechts. Das Jahr 2024 beschwerte Österreich handfeste Skandale, brisante Enthüllungen und politische Ermittlungen. Wir können uns selbst nicht ganz entscheiden, welches Ereignis uns am meisten überrascht, erschüttert, empört hat. Gemeinsam…
…
continue reading
1
Wird 2025 das nächste Krisenjahr?
59:52
59:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:52
Die Wirtschaft stockt, populistische Parteien boomen, und Skandale über Skandale beschäftigen die Justiz. Schafft Österreich im nächsten Jahr die Trendwende? Vom erstinstanzlichen Urteil gegen Ex-ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz über die EU- und Nationalratswahl bis zum Kronzeugenstatus für Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid liegt ein bewegtes Jahr hinter …
…
continue reading
1
Täuschte ein Scammer auch Heinz-Christian Strache?
37:32
37:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:32
Mehrere Unternehmer in Österreich erheben schwere Vorwürfe gegen einen niederländischen Investor: Er soll sie mit nicht erfüllten Verträgen in Millionenhöhe betrogen zu haben. Unter den mutmaßlich Geschädigten ist auch Österreichs ehemaliger Vize-Kanzler Heinz-Christian Strache. Er vermittelte Kunden an den Investor, im Gegenzug sollte er Provision…
…
continue reading
1
Täuschte ein Scammer Heinz-Christian Strache?
37:34
37:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:34
Ein Investor hat seinen Kunden mutmaßlich Schaden in Millionenhöhe zugefügt. Auch der ehemalige FPÖ-Vizekanzler machte Geschäfte mit ihm Danny K., ein Investor aus den Niederlanden, versprach österreichischen Unternehmern attraktive Finanzierungen für ihre Projekte. Im Gegenzug wollte er Beteiligungen. Was anfangs wie ein gutes Geschäft für beide S…
…
continue reading
1
Live-Folge: ÖVP - die Kanzlerpartei in der Krise?
46:50
46:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
46:50
Seit Wochen laufen in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen konservativer ÖVP, Sozialdemokraten und liberalen Neos schleppend. Ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Streit gibt es offenbar vor allem bei finanzpolitischen Fragen, schließlich muss Österreich ein Haushaltsloch stopfen. Doch wo gespart werden muss, dazu gehen die Auffassungen …
…
continue reading
1
ÖVP – die Kanzlerpartei in der Krise
46:50
46:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
46:50
Die Österreichische Volkspartei steckt in schwierigen Koalitionsgesprächen mit zwei ungleichen Partnern. Wie kann eine Dreierkoalition gelingen? Seit Wochen verlaufen die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos schleppend, ein Ende ist nicht in Sicht. Streit gibt es offenbar vor allem in finanzpolitischen Fragen, schließlich muss Österre…
…
continue reading
1
Thomas Schmid: Der Kronzeuge gegen Sebastian Kurz
26:27
26:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:27
Einst war er ein enger Mitarbeiter von Sebastian Kurz, jetzt ist er Kronzeuge in den Ermittlungen gegen Österreichs Ex-Kanzler. Wie gefährlich kann Thomas Schmid für seinen früheren Wegbegleiter werden? Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, vergangene Woche gab die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bekannt: Thomas Schmid wird Kronzeuge.…
…
continue reading
1
Der Finanzskandal der FPÖ (2/2)
38:25
38:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:25
Der Finanzskandal der FPÖ in Graz wirft immer neue Fragen auf. Warum gehen die Ermittlungen so langsam voran? Wieso will die Staatsanwaltschaft eine Tonbandaufnahme lange nicht annehmen, in der ein wichtiger Zeuge ein Geständnis ablegt? Und was steckt hinter dem Tod eines ehemaligen Mitarbeiters des Hauptbeschuldigten Mario Eustacchio? Im zweiten T…
…
continue reading
1
Der Finanzskandal der FPÖ (2/2)
38:30
38:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:30
Die FPÖ hat die Landtagswahl in der Steiermark haushoch gewonnen. Dabei ist sie in eine Finanzaffäre von immer größer werdendem Ausmaß verstrickt Die Steiermark hat gewählt. Die FPÖ fuhr einen rauschenden Wahlsieg ein, mit 35 Prozent der Wählerstimmen und rund acht Prozentpunkten Abstand auf die zweitplatzierte ÖVP. Der freiheitliche Spitzenkandida…
…
continue reading
1
Der Finanzskandal der FPÖ (1/2)
24:40
24:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:40
Eine heimliche Tonbandaufnahme am Würstlstand, ein Crystal Meth Labor, ein Toter: Das sind nur einige Stichworte rund um Affären, die die FPÖ in Graz beschäftigen. Seit Jahren brodelt dort ein Finanzskandal, es geht um 1,8 Millionen Euro Fördergeld, das mutmaßlich veruntreut wurde. Von FPÖ-Funktionären, die sich selbst bereichern wollten, so der Ve…
…
continue reading
1
Der Finanzskandal der FPÖ (1/2)
24:41
24:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:41
Seit Jahren beschäftigt die Justiz die Finanzaffäre des blauen Grazer Gemeinderatsklubs. Trotzdem dürfte die FPÖ in der Steiermark die Landtagswahl gewinnen. Wird der Skandal der Partei dennoch zum Verhängnis? An diesem Sonntag wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Die FPÖ liegt in allen Umfragen deutlich auf Platz eins. Und das, obwohl bei den…
…
continue reading
1
Wirtschaftskrise + Dreierkoalition = Bruch?
41:13
41:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:13
Während in Deutschland die Ampel zerbrochen ist, starten ÖVP und SPÖ Sondierungsgespräche mit den liberalen Neos. Es wäre die erste Dreierregierung, die das Land je hatte. Das Scheitern der Ampel scheint die Verhandler in Wien offensichtlich nicht abzuschrecken. Dabei sind Streitereien rund um den Haushalt zwischen den drei Parteien vorprogrammiert…
…
continue reading
1
Rettet die Dreierkoalition Österreichs Wirtschaft?
41:13
41:13
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
41:13
Die Wirtschaft schwächelt, die Staatsverschuldung steigt: Wie soll die nächste Regierung mit dieser düsteren Lage umgehen? Droht ihr schon jetzt ein Schicksal wie der Ampelkoalition in Deutschland? Österreichs Staatsverschuldung überschreitet die Maastricht-Grenze, die Wirtschaft schrumpft leicht, und der Konsum schwächelt: Die nächste Bundesregier…
…
continue reading