Beiträge открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
CampusFM - Beiträge

Campus FM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежемесячно+
 
Hier präsentieren wir Euch unsere Beträge zum Nachhören. Nackt und unzensiert. Ihr wollt auch beim Radio arbeiten? Ihr wollt über unsere Musik mitentscheiden? Oder journalistische Erfahrungen machen? Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage! > HOMEPAGE: https://campusfm.info > INSTAGRAM: https://www.instagram.com/campusfmradio/ > FACEBOOK: https://www.facebook.com/RadioCampusFM CampusFM - Das Uni-Radio für Duisburg und Essen.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 5 Satire Deluxe Beiträge

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Еженедельно
 
Die schönsten Ausschnitte aus Satire Deluxe, der satirischen Rundreise durch das gesammelte Chaos der Woche. Mit den Studiobesuchen der kabarettistischen Crème de la Crème, ausführlichen satirisch-investigativen Ausflügen im "Hintergrund Deluxe", Collagen, Songs und Parodien.
  continue reading
 
Artwork

1
COSMO Radio Colonia - Beiträge

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ежедневно+
 
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
  continue reading
 
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vergangene Woche jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal, die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30.Januar 1933 zum 92. Mal. Der Beschluss zur Einschränkung des Grundrechts auf Asyl, den die CDU Anfang vergangener Woche mithilfe von Stimmen der teilweise rechtsextremen AfD im Bundestag durc…
  continue reading
 
Plasma spenden rettet leben...aber was ist Blutplasma und wie läuft die Spende ab? Wir waren zu Gast bei CSL Plasma Duisburg und haben mit Centermanager Jamson Lundi und der Supervisorin Marina Kanzok über Plasma spenden gesprochen. Hört rein!
  continue reading
 
Die Lebenshilfe Eichsfeld e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Freizeit- und der Lebensgestaltung im Raum Duderstadt. Mit einem Wohnhaus, einer Begegnungsstätte und Kooperationen mit den Harz-Weser-Werken ist am Kutschenberg in Duderstadt im Laufe der letzten knapp 60 Jahren ein großes Angebot entstanden, dass die Lebenssituation von M…
  continue reading
 
Am Samstag haben in Göttingen erneut Demonstrationen der „Querdenker“-Bewegung und Gegenproteste stattgefunden. Während die Organisatoren der „Querdenker“-Demo mit 2.000 Teilnehmenden gerechnet hatten, blieb die tatsächliche Zahl weit darunter. Deutlich größer fiel der Gegenprotest aus: Tausende Menschen setzten ein Zeichen gegen Verschwörungsideol…
  continue reading
 
Mit der Frage, wer bin ich eigentlich und was haben die Erwartungen anderer damit zu tun, ist die Protagonistin in Mariann Yars „Landsfrau“ vertraut. In das autofiktionale Theaterstück fließen viele der Zuschreibungen ein, mit denen die deutsch-afghanische Schauspielerin immer wieder konfrontiert wird: So wie sie unlängst mit der Nachricht über die…
  continue reading
 
Die „Göttinger Frühjahrslese“ geht in die dritte Runde und das mit einem eingespielten Team. Nicht nur im Literaturhauses an der Nikolaistraße verständigt sich mit dem Literarischen Zentrum und dem Literaturherbst ein kreatives Bündnis auf aktuelle literarische Entdeckungen und Korrespondenzen. Das ist auch in der Sheddachhalle der Fall, die vom 21…
  continue reading
 
Schon die markanten Hinweise auf literarische Begegnungen, wie sie im Flyer des Literarischen Zentrums angekündigt werden, machen hellhörig. Da wird von russischen Spezialitäten und verwegenen Ideen zum Weltfrieden gesprochen; aber eben auch von der Aufforderung, mutig zu sein. Dieses gemeinsame Credo verbindet die Autoren und Autorinnen, die sich …
  continue reading
 
Der Buchstabe g nur ein Bogen wie ein Gehstock, das Wort „nicht“ nur ein schräger Strich – das sind Zeichen aus der deutschen Kurzschrift. Stenographie ist eine aussterbende Kulturtechnik. Der letzte aktive Verein in unserem Sendegebiet findet sich in Einbeck. Melanie Krause hat für das StadtRadio mit dem Vorsitzenden gesprochen und sich auf die Sp…
  continue reading
 
Die 2001 erbaute Wohnstätte der Göttinger Werkstätten auf den Zietenterrassen wird derzeit um ein Wohngebäude erweitert. Die Einrichtung steht Menschen, die eine Behinderung haben, seit Jahrzehnten zur Seite. Das Ziel ist möglichst viel Inklusion und Selbstbestimmtheit der Menschen zu erreichen. Andreas Ratzke war diese Woche beim Richtfest dabei.…
  continue reading
 
Wir haben ein Interview mit zwei Forscher:innen der Uni Duisburg-Essen geführt. Vanessa Angenendt und Dr. Maximilian Krug berichten vom Phänomen Misogynie (Frauenhass) und erzählen, wie ihr sie bei ihrer Forschung mit euren Chats Unterstützen könnt. Hier kommt ihr zum Forschungsprojekt https://www.uni-due.de/kowi/mukom/misogynie.php Auf Instagram h…
  continue reading
 
Einfach mal Entspannen und Runterkommen! Dafür ist das gemütliche Indie-Game Lake bestens geeignet! Ihr schlüpft in die Rolle von Meredith Weiss, die 1986 für zwei Wochen in ihre idyllische Heimatstadt Providence Oaks zurückkehrt, um den Postdienst ihres Vaters zu übernehmen. Wir sprechen über das entspannte Gameplay, die charmanten Charaktere und …
  continue reading
 
Wo andere sich im Negativdenken überbieten, belegt er positive Entwicklungen mit harten Fakten: Henning Schmidtke ist Positivdenker, Mindset-Chirurg und unerschütterlicher Optimist. In Satire Deluxe verrät der Kabarettist, warum wir auch in diesen apokalyptisch anmutenden Zeiten positiv denken sollten und warum das Fahrwasser für Optimisten immer u…
  continue reading
 
Es ist die wohl faszinierendste Erfolgsgeschichte der Internet-Detektivarbeit: Nach 17 Jahren intensiver Suche wurde endlich der „Most Mysterious Song On The Internet“ gefunden. Ein unscheinbarer Radiomitschnitt aus den 80ern – aufgenommen, vergessen und Jahrzehnte später zu einem weltweiten Phänomen geworden. Wie ein Song, aufgenommen von einer kl…
  continue reading
 
Ein Horror-Clown im Weihnachtsmannkostüm. Mit "Terrifier 3" ist dieses Jahr ein Weihnachtsfilm der etwas anderen Art ins Kino gekommen. Obwohl er als Kontroverse gilt, ist er einer der beliebtesten Filme des Jahres. Warum ihr den Film lieber nicht mit eurer Familie schauen solltet, erfahrt ihr von unserer Redakteurin Nadine.…
  continue reading
 
Der Eurovision Song Contest 2022 hat sie und ihre Musik einem breiten Publikum bekannt gemacht: Die Rede ist von der portugiesischen Sängerin MARO. Mit ihrem verträumten Track "Saudade, Saudade" sicherte sie sich in Turin den neunten Platz. Doch keineswegs sollte man MARO nur auf ihren Auftritt beim ESC reduzieren, denn ihre Musik ist so viel mehr …
  continue reading
 
Nils Heinrich hat Füllungen aus zwei Gesellschaftssystemen im Mund - und es vom Hochzeits-DJ zum preisgekrönten Komiker geschafft. Schwer im Magen liegt ihm die "tickende Zeitbombe" Fachkräftemangel. Außerdem spricht er bei Satire Deluxe über sein aktuelles Programm "Junger Gebrauchter".WDR 5 Satire Deluxe
  continue reading
 
Khalid Bounouar ist Comedian, Autor, Schauspieler, Sänger, Moderator - und jetzt auch noch Karnevalsheld! Und natürlich ist das Multitalent weiterhin mit RebellComedy - dem erfolgreichen Kollektiv aus Stand-Up-Comedy-Künstlern mit multikulturellem Hintergrund - unterwegs, moderiert die Quatsch Comedy Show auf Pro Sieben und feiert mit seiner Open-A…
  continue reading
 
Ab dem 16.08.2024 öffnet die dritte Edition des Multi-Genre Festivals San Hejmo ihre Tore. Neben Street Food wird auch, wie im Jahr zuvor, einiges an Urban Art geboten. CampusFM wirft einen ersten Blick auf das 'heilige Zuhause' (San Hejmo bedeutet auf Esperanto 'heiliges Zuhause').
  continue reading
 
Er ist unser Resident DJ bei CampusFM und das Saxofon ist sein unverkennbares Markenzeichen: Nate Sebsibe begeistert euch alle zwei Wochen samstags ab 20 Uhr in der CampusFM DJ Session. Doch Nate ist nicht nur bei uns aktiv, sondern bringt auch auf zahlreichen Festivals die Menge zum Tanzen. Das CampusFM-Team hatte das Vergnügen, ihn beim Panama Op…
  continue reading
 
Die singende Säge und ihr Gitarrengott: Die zauberhafte Nessi Tausendschön ist in dieser Woche zu Gast bei Satire Deluxe und hat nicht nur ihren kongenialen musikalischen Partner William Mackenzie samt Gitarre dabei, sondern auch ihre neue CD "Rumeiern".WDR 5 Satire Deluxe
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать