Jahr открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Alle Jahre Mörder

Jasmin Selzer & Christian Zimmer

Unsubscribe
Unsubscribe
Еженедельно
 
Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das 3. Jahrtausend

ExoMagazin.tv

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Das 3. Jahrtausend - ein unkonventioneller Blick auf die geopolitischen Geschehnisse, die unsere Zeit prägen. Mit den Journalisten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers. https://www.exomagazin.tv
  continue reading
 
Zehn Perspektiven zum Tiefenlager Ende 2024 reicht die Nagra beim Bund das Rahmenbewilligungsgesuch für das Schweizer Tiefenlager ein. Das geplante Lager in Stadel (ZH) soll dereinst den Schweizer Atommüll beherbergen. Ein Bauprojekt, das noch eine rund 100-jährige Entstehungsgeschichte vor sich und Dimensionen gesellschaftlicher, politischer und kultureller Natur hat. Entsprechend vielfältig sind die Fragen, die im Zuge dieses Jahrhundertprojekts auftauchen. «500m+», der Jahrhundertpodcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bibel in einem Jahr Classic

Nicky and Pippa Gumbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежедневно
 
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
  continue reading
 
Artwork

1
1000 Jahre Popkultur Podcast

Nataša Stančić und Helge Neuhaus

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
  continue reading
 
Artwork

1
1000 Jahre Bier - der Weihenstephaner Biercast

Matthias Ebner und Anton Hirschfeld

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Rund 1000 Jahre gibt es die Brauerei Weihenstephan nun schon - und getreu dem Motto "Tradition und Moderne" wagen wir uns nun in die Welt der Podcasts. Begleitet Markenbotschafter Matthias "Tissi" Ebner und Online Marketing Manager Anton "Done" Hirschfeld auf ihre Reise durch das Bier-Universum, lernt Neues in wissenschaftlichen Gesprächen oder hört bei Themen rund um die Bierkultur der Welt zu. Von der Weghalben bis zu hochtechnischen Verfahren - hier lernt ihr Bier neu kennen.
  continue reading
 
Artwork

1
1 Jahr in 1 Minute

Tatjana Lackner

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Bedeutet: in nur 1 Minute erhältst Du spannende Tipps von tollen Sprechern & Sprecherinnen die gerade den Markt erobern. Was war mir wichtig – als ich 1994 Die SCHULE DES SPRECHENS in Wien gründete? Es war eine Zeit, da gab es noch recht wenig Konkurrenz auf dem Markt. Wir waren die einzig ...
  continue reading
 
Artwork

1
Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

Norddeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Еженедельно
 
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
  continue reading
 
Hauffs Märchen entstanden in der Spätromantik. Der erste Band mit der Rahmenerzählung “Die Karawane” zeichnet sich durch hohes Einfühlungsvermögen in die orientalische Lebensweise aus.Er enthält neben den bekannte Märchen “Kalif Storch” und “Der kleine Muck” “Die Geschichte von dem Gespensterschiff”, “Die Geschichte von der abgehauenen Hand”, “Die Errettung Fatmes” und “Das Märchen vom falschen Prinzen”.“Das Gespensterschiff” und “Die abgehauene Hand” sind nach heutigem Empfinden für Kinder ...
  continue reading
 
Ich zeige zeitgenössische Phänomene und Praktiken. Dabei werden Konzepte der Verhaltensökonomie, Datenanalyse und weiteres behandelt. Ich interviewe Freunde, Bekannte, Kollegen und Personen aus der Öffentlichkeit. Im Gespräche versuchen wir spannende Implikationen von Beobachtungen aus unserem Leben zu abstrahieren.
  continue reading
 
Die Entwicklung der deutschen Psychiatrie und teilweise auch der Nachbarländer der letzten 45 Jahre wird subjektiv und kritisch besprochen und bewertet. Gibt es tatsächlich (ausreichend) Respekt und Augenhöhe gegenüber den Menschen mit psychischen Erkrankungen? Was geben die Strukturen des Gesundheits- und Sozialbereichs, in denen Psychiatrie stattfindet her? Welche Chancen und Hindernisse bieten sie? Bereichert mit Interviews von Insidern aus den verschiedensten Perspektiven. In jeder Folge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jahresrückblick

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «SRF Jahresrückblick» – die emotionalsten und schönsten Bilder des Jahres und die prägendsten Menschen im Gespräch.
  continue reading
 
Artwork

1
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Else Edelstahl und Arne Krasting

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirecard - der Jahrhundertschwindel

Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert

Lukas Kiemele & Roxana Rentsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Lukas Kiemele spricht über Philosophie im 21. Jahrhundert. Zusammen mit Roxana Rentsch interviewt er Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel mit dem Projekt Narabo ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern. Narabo und den Podcast gibt es nur durch deine finanzielle Unterstützung! Erfahre mehr auf https://steadyhq.com/de/narabo-philosophie-im-21-jahrhundert/about. Kontakt: podcast@narabo.de
  continue reading
 
Originaltöne aus den Tagen des Mauerfalls, Gespräche mit Zeitzeugen, Dokumentationen und Hintergrundsendungen zur DDR und ihrem Ende - hier können Sie SWR2-Beiträge zum Mauerfall und zur DDR anhören und als Podcast abonnieren.
  continue reading
 
Artwork

1
30 Jahre DONOTS: Grand Podcast Slam

RADIO BOB! & DONOTS

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежедневно
 
Die DONOTS – das sind Ingo, Guido, Alex, Eike & Purgen – haben es sich zum 30. Bandjubiläum zusammen mit RADIO BOB! Moderator Benni Zinke auf der Bühne der Scheune Ibbenbüren gemütlich gemacht & gehen in 30 Podcastfolgen die DONOTS-Bandgeschichte durch. Aber nicht chronologisch, das könnte ja jeder: Am Anfang einer jeden Folge wird das Thema, über das gesprochen werden soll, spontan aus einem Koffer gezogen und anhand eines wegweisenden Bandmoments vorgestellt. Ganz offen & spontan geht's um ...
  continue reading
 
1 Mio. Euro Start-Kapital! Zwei Jungs! Das Ziel: Am Ende des Jahres das meiste Geld mit Aktien, Fonds, ETFs zuverdienen. Es gibt aber eine Schwierigkeit: Die Wertpapiere dürfen nicht wieder verkauft werden. Also ist Risikomanagement ein wichtiges Thema um es auch spannend zuhalten.
  continue reading
 
Artwork

1
Ha Ho Hä? Jeder Verein hat mal ein schlechtes Jahrhundert (auch Hertha BSC)

Stefan Newie, Tommy Gmür, Quote u. Daniel Rimkus💙🤍AFP Marketing💙🤍Spreekind13

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Auch in der 3. Staffel von #HaHoHä quälen wir uns mal wieder mit längst verdrängten Ereignissen der Geschichte von Hertha BSC. Gemeinsam mit Marc Stein erinnern wir uns an die Zeit, in der wir tatsächlich Meister werden wollten und das sogar in der ersten Liga...
  continue reading
 
Artwork
 
Politik bedeutet schon immer Probleme anzugehen. Aber das dritte Jahrtausend braucht neue Lösungen. Diese stellen Tanja Hille & Vincent Venus im Y Politik-Podcast vor – nicht neutral, niemals perfekt und doch immer optimistisch. Damit Du nicht nur mit neuen Gedanken aus der Folge gehst, kriegst Du jedes Mal noch was Handfestes zum Mitnehmen: von Alternativen zum Wahl-o-Maten, über den besten politischen Kinderfilm bis zu Deutsche Bahn-Hacks. Der Podcast für alle, die Helmut Schmidts Spruch “ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Züri vor 10 Jahr

Sevi und Marco

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Im Podcast «Züri vor 10 Jahr» pickt Tsüri.ch»-Chefredaktor Marco Büsch zusammen mit seinem Mitbewohner Mario für euch die besten Geschichten von vor zehn Jahren raus und diskutieren sie heiss. Egal ob aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft – Jeden Monat präsentieren sie euch die brandheissessten News (eifach zäh jahr spööter, checks! höhööö). Aufmerksame Hörer*innen des Podcasts werden bemerkt haben, dass Severin Miszkiewicz nicht mehr unter uns podcastet. Das hat damit zu tun, da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Typen und Tränen - 60 Jahre Fußball-EM

RND - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
60 Jahre Fußball-Europameisterschaft: Das sind 61 Jahre Triumphe, Helden und Tränen. Von den schwierigen Anfängen bei der ersten, noch als Europapokal der Nationen bezeichneten Premiere bis zur Austragung 2016 hat das kontinentale Fußballturnier Geschichte und Geschichten geschrieben. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland erzählt diese Geschichten. Im Podcast „60 Jahre EM – Triumphe, Helden, Tränen“ wird große europäische Fußball-Historie zurück ins Bewusstsein geholt. Jetzt abonnieren und kein ...
  continue reading
 
100 Jahre Republik Österreich RingvorlesungIm Rahmen des Gedenk- und Jubiläumsjahres 2018 veranstaltet das Institut für Zeitgeschichte gemeinsam mit dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie eine Ringvorlesung zum Thema 100 Jahre Republik Österreich.Im Sommersemester 2018 findet der erste Teil mit dem Titel "Am Ende ein Anfang - Vom Habsburgerreich in die Erste Republik" statt.Auf FREIRAD können die Vorlesungen jeweils eine Woche danach nachgehört werden. Bild: Uni ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beruf:Politik - Wie ist es, im 21. Jahrhundert Politik zu machen?

Elisabeth Niejahr, Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Wie ist es, im 21. Jahrhundert Politik zu machen? Der Beruf des Politikers hat keinen guten Ruf. Wer heute über Spitzenpolitikerinnen oder Politiker die Nase rümpft, kann oft mit Zustimmung rechnen. Ein neues Gesprächsformat soll dazu beitragen, Missverständnisse auszuräumen, Vorurteile abzubauen und die Gründe des Handelns der gewählten Volksvertreter unterschiedlicher Parteien aufzeigen. In der Reihe „Beruf: Politik“ berichten Männer und Frauen mit politischen Biografien aus ihrem Alltag, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Now You Know. Vier Jahre Snowden

Constanze Kurz, Frank Rieger

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Seit dem Juni 2013, als die ersten Veröffentlichungen aus den Snowden-Unterlagen begannen, haben wir in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zahlreiche Texte zu diesem Themenkomplex geschrieben: in der FAZ und FAS, im SPIEGEL, in Buchbeiträgen. Davon haben wir etwa fünfzig ausgesucht, um den Rückblick auf viele Details und die jeweils aktuellen Reaktionen auf die zahlreichen enthüllten NSA- und GCHQ-Programme, die politischen Folgen und die Stimmung in der Öffentlichkeit zum Thema Massenüber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dahinden vor 500 Jahren

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Sabine Dahinden reist ins 16. Jahrhundert und taucht ein in die mittelalterliche Welt der Ritter, Burgen, Hexen und Reformatoren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Psalm 18,8–16, Hiob 25,1–29,25, Matthäus 21,33–22,14. Erst wenn wir die Transzendenz Gottes verstehen, können wir begreifen, wie außerordentlich Seine Immanenz ist; wie groß das Vorrecht, innige Freundschaft mit Gott haben zu können In allen Abschnitten können wir heute sowohl etwas von Seiner Transzendenz als auch von Seiner Immanenz entdecken…
  continue reading
 
#54 Paralleluniversen im PraterMach Dich bereit für die wildeste Achterbahnfahrt deines Lebens und tauche ein in die Welt des Tülls und der Gegensätze. Die Schauspielerin und Sprecherin Fiona Donschachner hat einen Arbeitstag im Prater verbracht und berichtet von den verschiedenen Welten, die im Wiener Wurstelprater aufeinandertreffen.…
  continue reading
 
Werft mit uns einen Blick zurück auf 2024 - und erfahrt, was euch in 2025 erwartet! Unsere Website: https://www.weihenstephaner.deUnsere Facebook Page: facebook.com/weihenstephanUnser Instagram-Kanal: instagram.com/weihenstephan_officialUnser TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@weihenstephanMatthias Ebner und Anton Hirschfeld
  continue reading
 
Psalm 18,1–7, Hiob 19,1–21,34, Matthäus 21,1–17. Jesus war die herausragendste Führungspersönlichkeit aller Zeiten In unseren heutigen Abschnitten sehen wir einige Seiner Führungseigenschaften; außerdem die zweier weiterer großartiger Persönlichkeiten der Bibel: David und HiobNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Psalm 17,13–15, Hiob 15,1–18,21, Matthäus 20,20–34. Wir müssen uns klar machen, dass Gott die Dinge aus der Ewigkeitsperspektive sieht und es einfach Dinge gibt, die wir in diesem Leben vielleicht nie verstehen In den heutigen Texten sehen wir Beispiele für alle drei Arten, auf die Gott antwortetNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Psalm 17,1–5, Hiob 4,1–7,21, Matthäus 19,1–15. Was für eine Erleichterung! Für zukünftige Ausflüge haben wir uns vorgenommen, definitiv eine Karte mitzunehmen und auf dem Weg zu bleiben Der Erholungswert ist deutlich größer, außerdem können wir uns dann besser unterhalten, und für unsere Ehe insgesamt ist es auch zuträglicher!Die Bibel verwendet da…
  continue reading
 
True Crime 1991 Am 14. Juli 1991 nimmt Gregory Green von seinen Gefühlen getrieben ein Steakmesser und sticht 10 Mal brutal auf seine Frau Tonya Clayton Green ein. Für den Mord wird er zu einer Gefängnisstrafe von 15 bis 20 Jahren verurteilt. 2008 wird er nach 16 Jahren Haft entlassen und gründet nur 2 Jahre später eine neue Familie mit Faith Harri…
  continue reading
 
Psalm 16,1–11, Hiob 1,1–3,26, Matthäus 18,10–35. Leid ist ein *Fremdkörper* in der von Gott erschaffenen Welt Das ist selbstverständlich keine vollständige Antwort auf die Frage, „Warum lässt Gott Leid zu?“ Wie wir bereits gestern gesehen haben, gibt es weder eine einfache noch eine vollständige Antwort auf diese Frage, aber die Textabschnitte von …
  continue reading
 
Ein erster Zwischenruf zum 50‘ten Jubiläum der Psychiatrie Enquete Buch 40 Jahre Psychiatrie-Enquete https://psychiatrie-verlag.de/product/40-jahre-psychiatrie-enquete/ Zentral Institut für Seelische Gesundheithttps://www.zi-mannheim.de/forschung/zi-personalia/wir-nehmen-dankbar-abschied-von-heinz-haefner.html) Asmus Finzen Psychiatrie-Enquete und …
  continue reading
 
Sprüche 3,1–10, 1.Mose 47,13–48,22, Matthäus 16,21–17,13. Dann sind da noch die Stimmen unserer Freunde, Familie und Arbeitskollegen Und manchmal hören wir die Stimme des Teufels, der uns verleiten will, an Gottes Wort und Seinen guten Absichten für uns zu zweifelnNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Sprüche 2,12–22, 1. Mose 40,1–41,40, Matthäus 14,1–21. Weisheit wurde mal als „Steuerkunst“ definiert Auf deinem Lebensweg wirst du durch viele enge Situationen navigieren müssen, die viel Weisheit erfordern, damit du dich und andere möglichst nicht verletztNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
True Crime 1983 In den Jahren 1983 und 1984 erschüttern mehrere grausame Morde die DDR. Neben einem jungen Mann in Neubrandenburg werden auch noch mehrere Jungen auf brutale Art und Weise getötet. Schnell ist ein Täter gefunden und verurteilt. Doch das Morden geht weiter… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Info…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Pop-Olymp Besuchs streifen wir durch weitere Jahrzehnte und ihre dazugehörigen, internationalen Hits, ebenso was Filme und Schauspieler:innen betrifft und begegnen dabei einem außergewöhnlichen Regisseur, sowie einem legendären, ikonischen Schauspieler und einem hoffnungsvollen Newcomer, schauen ein modernes und rekordverdäc…
  continue reading
 
Psalm 10,1-11, 1.Mose 34,1–35,28, Matthäus 12,46–13,17. Ich versichere euch: Viele Propheten und gottesfürchtige Menschen haben sich danach gesehnt, das zu sehen und zu hören, was ihr gesehen und gehört habt, aber sie konnten es nicht“ (Matthäus 13,16-17) Doch Jesus warnt uns auch davor, dass, obwohl in uns ein großes *Potential* liegt, wir mit ein…
  continue reading
 
Sprüche 2,1–11, 1. Mose 32,1–33,20, Matthäus 12,22–45. Das erlaube ihm „*aus der Fülle*“ zu sprechen Wenn wir an Jesus glauben, spielt das Herz eine wichtige Rolle: „*Denn aus der Fülle des Herzens redet der Mund*“ (12,34; ELB)Nicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Psalm 9,14–21, 1. Mose 31,1–55, Matthäus 12,1–21. Und dann in Seiner Gnade und Liebe kommt Er in Person Jesu Christi und begleicht die Schuld für uns alle Durch das Opfer von Jesus am Kreuz ist Gott sowohl gnädig als auch gerechtNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Im November lud der Spiel des Jahres e.V. zum ersten parlamentarischen Spieleabend ein. Gut 60 Menschen kamen an dem Abend zum Spielen und Reden ins Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages, darunter nicht nur die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die beiden Schirmherrinnen, die Kultur- und Medienausschussvorsitzende Katrin Budde sowie Ulrike Bahr, Vor…
  continue reading
 
Psalm 9,8–13, 1. Mose 29,1–30,43, Matthäus 11,16–30. Sowohl Joyce Meyer als auch Sandy Millar drücken damit ihr absolutes Vertrauen in die Souveränität Gottes aus Wenn Gott allmächtig ist und alles Seiner Kontrolle unterliegt, heißt das dann, dass du von jeglicher Verantwortung für dein Handeln entbunden bist? Heißt das, du hast doch keinen „freien…
  continue reading
 
True Crime 1967 Am 14. Februar 1967 gibt Manfred Müller seinem erkälteten Arbeitskollegen Albert Blumoser einen Enzianschnaps aus, den er ein paar Tage zuvor von einer ihm unbekannten Person per Post erhalten hatte. Albert Blumoser stirbt unmittelbar nachdem er den Enzianschnaps getrunken hatte. Im Zuge der Ermittlungen geraten Manfreds Ehefrau Chr…
  continue reading
 
Wie haben die Großen der Popkultur ihren Durchbruch geschafft? Im ersten Teil dieser Episode schauen wir auf Songs, die in den verschiedenen Jahrzehnten durch die Decke gingen, gucken einen Film, der unbekannten Neulingen die Tür ins Filmbusiness geöffnet hat, lauschen den Klängen einer ungewöhnlichen und erfolgreichen jungen Sängerin, erfahren, wi…
  continue reading
 
Eindrücke wie die Psychiatriereform 1975 in einer Dürener Psychiatrieanstalt ankam https://www.aerzteblatt.de/archiv/146520/Sozialpsychiatrie-in-der-DDR-Die-unvollendete-Reform https://www.aerzteblatt.de/archiv/146517/Interview-mit-Prof-Dr-med-Klaus-Weise-Psychiater-in-Leipzig-Die-Partei-hat-uns-machen-lassen https://www.der-paritaetische.de/alle-m…
  continue reading
 
Elon Musk flirtet mit Alice Weidel und die deutschen Medien springen im Dreieck. Ist das Wahlbeeinflussung? Verdeckte Parteifinanzierung? Oder gar ein Angriff auf die Demokratie? Denn schließlich steht ja die Bundestagswahl an, und die dürfte spannend werden. Aber nicht so spannend wie das, was Donald Trump sich für die Welt vorgenommen hat. Und wi…
  continue reading
 
Heavy Metal war in der DDR eine besonders pulsierende Subkultur. Der Mauerfall änderte für die Szene alles. Wie ging es mit dem Ostmetal weiter? Und was ist davon geblieben? „Iron East – Heavy Metal im Osten“ gibt es exklusiv in der ARD Audiothek. Jetzt die zweite Staffel hören: https://1.ard.de/ironeast?cp=dhl…
  continue reading
 
Psalm 7,1–10, 1. Mose 19,1–20,18, Matthäus 7,24–8,22. Einer Sache dürfen wir sicher sein: dass wir am letzten Tag, wenn alles offenbar wird, Gottes gerechtes Urteil sehen werden – und dann werden alle sagen, „Das ist absolut gerecht“ Alle Abschnitte heute sagen etwas darüber aus, dass *der Richter der ganzen Welt gerecht handeln wird…
  continue reading
 
True Crime 1975 Am 23. Juni 1975 erschießt der 17-jährige Hermann T. den Postbeamten Johann B. als dieser grade auf der Terrasse seiner Waldhütte in Krems in Niederösterreich liegt und schläft. Trotz intensiver Bemühungen der Polizei bleibt der Mord lange ungeklärt. Dies muss leider ein weiterer unschuldiger Mensch mit seinem Leben bezahlen. Du möc…
  continue reading
 
Sprüche 1,8–19, 1. Mose 17,1–18,33, Matthäus 6,25–7,23. Wenn Sara, die „schon lange nicht mehr in dem Alter war, in dem Frauen Kinder bekommen können“ (18,11), ein Kind zur Welt bringen konnte, dann ist *dem Herrn nichts unmöglich* In allen drei Herausforderungen, von denen wir heute lesen, müssen wir uns daran denken, dass *dem Herrn nichts unmögl…
  continue reading
 
Rony Emmenegger leitet ein Nationalfondsprojekt, das die geologischen Aspekte des Tiefenlagers mit gesellschaftlichen Fragen verknüpft. Mit seiner Forschung will der Politgeograph eine Grundlage liefern für Diskussionen, die umso nötiger sind, weil die Langzeitstabilität der Geologie nicht abschliessend garantiert sei. Kontaktieren Sie uns hier: Ze…
  continue reading
 
Psalm 5,1–13, 1. Mose 11,10–13,18, Matthäus 5,21–42. Wir spurten in eine Richtung los und erkennen nicht, wie wichtig eine gute Gebrauchsanweisung für unser Leben ist Wenn wir Gottes Gebrauchsanweisungen für unser Leben folgen, wird Er unser Leben segnen und wir werden anderen zum Segen werdenNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Psalm 2,1–12, 1. Mose 2,18–4,16, Matthäus 2,1–18. „Wie lautet Ihre erste Frage?” Ich bereitete mich gerade auf eines meiner ersten Kreuzverhöre vor, das ich als junger Anwalt führen sollte Ein erfahrener Anwalt half mir bei der Vorbereitung und zeigte mir, wie wichtig diese erste Frage istNicky and Pippa Gumbel
  continue reading
 
Wie stellen wir sicher, dass die Menschen bis in alle Ewigkeit die Finger vom Tiefenlager lassen? Indem wir einen Ort mit kultisch-religiöser Ausstrahlung schaffen, sagt die Archäologin und Kulturerbemanagerin Andrea Schaer. So, wie es in vergangenen Epochen mit Pyramiden und Steinkreisen gelungen ist. Kontaktieren Sie uns hier: Zehn Perspektiven z…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать