De minister van Justitie en Veiligheid, David van Weel, kondigde in augustus aan dat hij de grenzen binnen het demonstratierecht wil laten onderzoeken, wat mogelijk kan leiden tot een inperking van het grondrecht. HUB Utrecht onderzoekt naar aanleiding van dit nieuws wat het demonstratierecht in Utrecht betekent en gaat in een podcast in gesprek met betrokkenen en experts.
…
continue reading
Hey, ich bin Daniel! Meine Mission mit diesem Podcast ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ihre Ängste zu überwinden, um damit die beste Version ihrer selbst zu werden. Dafür teile ich mein Wissen in spannenden Solo-Episoden oder führe Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten, die euch neue Impulse geben. Mich interessieren vor allem folgende Fragen: • Wie überwinde ich meine Ängste? • Wie wachse ich über meine Grenzen hinaus? • Wie werde ich zur besten Version meiner selbst?
…
continue reading
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
…
continue reading
Inspirierende Gespraeche mit erfolgreichen und aussergewoehnlichen Menschen aus allen erdenklichen wie zum Beispeil Sport, Kultur, Unternehmertum, Investment, Geld, Physik oder Technik uvm.
…
continue reading
Welkom bij de podcast Leven Zonder Grenzen. Alles op het gebied van persoonlijke ontwikkeling, gezondheid, fitness, voeding, mindset, succes en spiritualiteit! Start vandaag met de wellness app van Nederland en België. Ga naar zentize.co voor meer informatie.
…
continue reading
Geschichten über alle Grenzen hinweg, erzählt für Erwachsene in der Tradition der mündlichen Überlieferung – fesselnd, bewegend und immer wieder überraschend. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 20. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Julia und Nadine - verheiratet, lebensliebend, kreativ, ein kleines bisschen verrückt und auf dem besten Weg ins Pfarrhaus. Julia ist Vikarin, das ist die praktische Ausbildung für den Pfarrberuf. Nadine ist Zahnmedizinische Fachangestellte und ihr Herz schlägt für Jugendarbeit. Als Ehepaar sind wir gemeinsam unterwegs. Auch im Glauben. Dabei wird es mit uns oft bunt und kreativ. In diesem Podcast teilen wir unsere Gedanken: Kirche - mitten im Leben. Fragen und Anregungen? Schreibt uns auf I ...
…
continue reading
35 Jahre Mauerfall: Die Generation Z hat die DDR nicht selbst erlebt. Dennoch erfahren junge Menschen Unterschiede zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Mit welchen ist die Generation Z konfrontiert?
…
continue reading
Wir bringen die Welt in dein Wohnzimmer. Wir diskutieren mit jungen Menschen weltweit über Politik, gesellschaftliche Themen und Spiritualität. Wir wollen Stereotype, Rassismus, Klischees und alles, was Menschen voneinander trennt, sprengen. Aber es soll nicht nur bei Gesellschaftskritik bleiben. Es geht darum, Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen zu bauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
…
continue reading
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading
1
#2: Grenzen aan Protest
38:38
38:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:38
Presentator Bastiaan Meijer gaat in gesprek met de demonstrant, Marjolein Kuijers van Amnesty international en Wim Datema organisator van demonstraties in UtrechtHUB Utrecht
…
continue reading
1
Ukraine: Alltag im Krankenhaus, wenn die Front heranrückt
55:52
55:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:52
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "In Nähe der Front gibt es vor allem kleine Landkrankenhäuser: da können nachts schon fünf verletzte Personen die vorhandenen Kapazitäten sprengen", sagt Katja Storck in der 53. Folge des Podcasts "Notaufnahme". Sie ist Notfallkrankenpflegerin und war mit Ärzte ohne Grenzen im Osten der Ukraine im Ei…
…
continue reading
1
#044 Wofür lebst du, wenn du keinem höheren Zweck dienst?
11:42
11:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:42
In dieser Unzensiert-Episode teile ich meine Gedanken darüber, was dem Leben Sinn gibt und wie daraus eine kraftvolle Lebensvision entstehen kann. Außerdem stelle ich euch meine persönlichen Bausteine für ein erfülltes Leben vor. Soziale Medien: Instagram Youtube Feedback: [email protected]…
…
continue reading
1
#1: Grenzen aan Protest
37:19
37:19
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:19
Presentator Bastiaan Meijer gaat in gesprek met strafrecht advocaat Willem-Jan kramer en politieagent Emile Vermeulen.HUB Utrecht
…
continue reading
1
#043 Ich lag die ganze Zeit falsch!
22:26
22:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:26
In dieser unzensierten Episode bekommt ihr einen Einblick in meine Gedankenwelt zum Thema Selbstoptimierung und warum die Frage “Wie werde ich zur besten Version meiner selbst?” viel entscheidender ist als “Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln?”. Social Media: Instagram Youtube Feedback: [email protected]…
…
continue reading
1
#042 Interview mit Andreas Ritzi - Das richtige Mindset als Unternehmernehmensnachfolger
37:32
37:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:32
In der heutigen Episode habe ich Andreas Ritzi zu Gast. Andreas ist Geschäftsführer der Agentur Typix am Bodensee. Er erzählt, wie er schon in jungen Jahren den Entschluss fasste, die Unternehmensnachfolge anzutreten, und wie sein unermüdlicher Wille ihn dazu motivierte, täglich an seinem Traum zu arbeiten. Du erfährst, welches Mindset ihn dabei un…
…
continue reading
1
Sudan: kein Notfall, ein Alptraum
55:00
55:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:00
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe keine Träume mehr” sagt Aisha B. Sie ist aus dem Sudan in den Tschad geflohen. Doch dort gab es nichts: keine Infrastruktur, kein Wasser, kaum Nahrungsmittel. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein Camp mit mittlerweile mehr als 200.000 Menschen gebildet. Als eine von wenigen internationalen…
…
continue reading
1
#041 Interview mit Lena Heuer - Zwischen Hochsensibilität und Extrovertiertheit
46:54
46:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
46:54
Etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung gelten als hochsensibel. In der Podcast Episode habe ich Lena zu Gast, die nicht nur hochsensibel ist, sondern auch extrovertierte Anteile in sich trägt. Lena erzählt, wie sie früh merkte, dass sie anders auf Reize reagiert und wie sie ihren Alltag meistert. Du erfährst, woran du Hochsensibilität bei dir erken…
…
continue reading
1
Gesundheitsversorgung für alle – die LGBTQIA+-Community erreichen
37:36
37:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:36
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Wenn unsere Arbeit qualitativ hochwertig ist und uns Vertrauen entgegengebracht wird, dann werden wir von unseren Patient:innen weiterempfohlen, das ist unser Ziel,“ sagt Ursula Böhme, in der 51. Folge unseres Podcasts „Notaufnahme“. In dieser Folge sprechen wir mit verschiedenen Mitarbeitenden von Ä…
…
continue reading
1
#040 Interview mit Robin Stolberg - Emotionales Wachstum durch bewusste Atemarbeit
47:47
47:47
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
47:47
Robin Stolberg ist Breathwork-Coach und unterstützt Unternehmer dabei, ihren inneren Kompass wiederzufinden. In dieser Folge erzählt er, wie Atemarbeit uns helfen kann, Zugang zu tieferliegenden Emotionen zu bekommen. Außerdem sprechen wir darüber, welche Biohacking Tipps bzw. Werkzeuge dir helfen können, mehr Klarheit und Ausgeglichenheit in deine…
…
continue reading
1
#039 Interview mit Lisa Kohler - Mit Achtsamkeit unsere Grenzen verschieben
30:46
30:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:46
Lisa Kohler, ausgebildete MBSR-Coachin, ist leidenschaftliche Eisbaderin und testet regelmäßig ihre Grenzen beim Apnoetauchen aus. In ihrer Freizeit besucht sie Meditationsretreats, um wieder zu sich selbst zu finden. Was sie dabei erlebt hat und wie wir unseren „Achtsamkeitsmuskel“ trainieren können, um persönliche Grenzen zu verschieben, erfährst…
…
continue reading
1
#038 Bücher Teil 3 - Was ich aus 5 Büchern über mich selbst und das Leben gelernt habe
13:15
13:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:15
In Teil 3 meiner dreiteiligen Podcast-Reihe zum Thema Bücherlesen teile ich meine persönlichen Erkenntnisse aus fünf inspirierenden Büchern, die mein Leben verändert haben. Du erfährst, welche Lektionen mich am tiefsten berührt haben, wie ich sie in meinem Alltag umsetze und welche Weisheiten dir helfen können, dein eigenes Leben bewusster und erfü…
…
continue reading
1
Fundraising auf Augenhöhe – So arbeitet Ärzte ohne Grenzen
58:54
58:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
58:54
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Wenn eine Katastrophe eintritt, klingelt meistens unser Spendentelefon und die Menschen fragen, wie sie uns unterstützen können", sagt Jann Chounard. Als Leiter der Fundraising-Abteilung von Ärzte ohne Grenzen Deutschland verantwortet er den Bereich Spendenwerbung- und Verwaltung, mit dem jährlich ca…
…
continue reading
1
F5: "Wir haben eine Revolution gemacht, ihr nicht!" - Über Widerstand und Verantwortung im Ostdeutschsein mit Susan Arndt
1:26:59
1:26:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:26:59
Da geben wir uns zu Anfang dieser Folge so viel Mühe, im Sinne eines gelungenen Spannungsbogens, den Namen unserer diesmaligen Gesprächsperson nicht sofort auszuplaudern, nur um ihn hier herauszuposaunen Susan Arndt unterrichtet an der Universität Bayreuth anglophone Literaturen und liefert in dem 2024 erschienenen Buch „Ich bin ostdeutsch und gege…
…
continue reading
1
Generation Grenzenlos? Gesellschaft (3/3)
29:43
29:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:43
Wenn über Ostdeutschland gesprochen wird, führt am Thema Rechtsextremismus oft kein Weg vorbei. Wie die Gen Z auf die politische Lage blickt und was ihr Hoffnung macht, erfahrt ihr in Folge 3. Unsere Podcast-Empfehlung: Springerstiefel geht in die zweite Staffel. Jugendliche grölen rassistische Songtexte, zeigen in der Schule den Hitlergruß, bedro…
…
continue reading
1
Generation Grenzenlos? Chancen (2/3)
28:45
28:45
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:45
Lohn, Wirtschaftskraft, Chancen: Bei diesen Themen sind die Ost-West-Unterschiede besonders deutlich. Wie die Gen Z damit umgeht, erfahrt ihr in Folge 2. Unsere Podcast-Empfehlung: "Mitreden! Deutschland diskutiert" ist ein neuer Talk der ARD-Info-Wellen. Er will Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen lassen. Mit ihren Fragen und Meinungen zu aktuelle…
…
continue reading
1
Generation Grenzenlos? Identität (1/3)
35:41
35:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:41
Die DDR kennen sie nur aus dem Geschichtsbuch. Trotzdem befassen sich junge Menschen mit ihrer ostdeutschen Identität. Warum Ossi sein für die Gen Z mehr ist als Simson und Jägerschnitzel, erfahrt ihr in Folge 1. Unsere Podcast-Empfehlung: „OKF - Ortskontrollfahrt“ - Das ist ein Podcast, der sich die Frage stellt: Wie ist es wirklich, heute im Oste…
…
continue reading
1
Geborgenheit schaffen inmitten von Gewalt: Als Kinderpsychologin im Einsatz
52:23
52:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:23
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Es ist die stille Katastrophe, in der ich als Kinderpsychologin arbeite: die Kinder sind schwer traumatisiert, weil sie verschüttet wurden, Verbrennungen erlitten haben, Schlimmes gesehen haben,” sagt Katrin Glatz Brubakk in der 49. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Sie ist Kinderpsychologin und war …
…
continue reading
Vorurteile und Klischees über Ost- und Westdeutschland prägen weiterhin Teile der Gesellschaft. Wie wirkt sich dies auf die Generation Z aus, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt? Dieser Podcast bietet einen Einblick in die Denkweise der Generation Z und den Alltag einer Generation, die in einer Zeit aufwächst, in der der Ost-West-Kon…
…
continue reading
Die gängige Geschichtsschreibung geht davon aus, unzählige Menschen - vor allem aus der DDR - hätten die Mauer zum Einsturz gebracht. In Wahrheit war es nur ein Mädchen, das sich als Wossi bezeichnet. Ein zeitreisender Drachen und eine steinfressenden Pflanze haben auch eine Rolle gespielt. Ganz, ganz ehrlich! Pionierehrenwort!!! Aber hört selbst. …
…
continue reading
1
#037 Perfektionismus - Interview mit Jan Kupper
26:08
26:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
26:08
In der Podcast-Folge erzählt Jan Kupper, wie Perfektionismus sein Leben geprägt und ihn bis in eine Depression getrieben hat. Du erfährst, welche Mittel auch dir helfen können, Perfektionismus loszulassen und dem Leben mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Bücher: Ich bin ein Fehler, und ich liebe es von Jeffrey Kastenmüller Die Mitternachtsbibliothek…
…
continue reading
1
#036 Bücher Teil 2 - Wie du Bücher lesen solltest
11:49
11:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:49
Jedes Buch hat das Potenzial, dein Leben zu verändern. In Teil 2 meiner dreiteiligen Podcast-Reihe zum Thema Bücherlesen zeige ich dir konkrete Schritte, die du nutzen kannst, um aus (Selbsthilfe-) Büchern den maximalen Nutzen zu ziehen. Abgeschlossen wird die Episode mit ein paar allgemeinen Tipps, die dich bei deiner Lesereise unterstützen können…
…
continue reading
1
Im Schatten der Klimakrise: Die Auswirkungen von Hitze auf unsere Gesundheit
40:14
40:14
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:14
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Hitzewellen werden zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Als ich meine Kolleg:innen in den Projekten dazu befragt habe, hat mich die Dringlichkeit, die das Thema für sie hat, überwältigt“, sagt Marcel-Philipp Werdier in der 48. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Werdier arbeitet bei Ärzte ohne Grenzen in d…
…
continue reading
1
#035 Emotionale Intelligenz - Interview mit Markus Hornung
45:11
45:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:11
Markus Hornung ist Speaker & Charisma-Coach. In seinem Buch „Der Abschied von der Sachlichkeit: Wie Sie mit Emotionen tatsächlich für Bewegung sorgen“ vermittelt er den intelligenten Umgang mit Emotionen. Wir sprechen darüber, wie du emotionale Killerphrasen vermeidest und von klein auf lernst, deine Emotionen clever zu steuern. Markus Hornung: Der…
…
continue reading
1
F4: "Wir waren gezwungen, Individuen zu bleiben". Über die Erfahrung als Schwarze Ostdeutsche mit Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner
1:28:37
1:28:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:28:37
Immer mehr Menschen mit DDR-Vergangenheit und/oder ostdeutscher Sozialisation beginnen, ihre Geschichten zu erzählen. Das ist mehr als begrüßenswert. Allerdings kommen die meisten dieser Erzählungen von weißen Menschen, als hätte es keine Schwarzen ostdeutschen Menschen gegeben. Natürlich gab es die und gibt es uns. Mit zweien von ihnen haben wir u…
…
continue reading
1
Haiti: Wenn du auf dem Weg in die Klinik dein Leben riskierst
51:05
51:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
51:05
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Wer aus dem Haus geht, hat ein hohes Risiko, zufällig in eine Schießerei zu geraten”, sagt Tankred Stöbe in der 47. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Der Notfallmediziner aus Berlin war schon fast 30 Mal mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Zuletzt arbeitete er in der haitianischen Hauptstadt Port-au-P…
…
continue reading
1
#Geschichte (3): "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" von Kai
12:19
12:19
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:19
Und hier kommt Kais Geschichte aus der Schreibwerkstatt. Wir hatten uns damals die Aufgabe gestellt, eine Geschichte zu schreiben, in der eine gute Fee drei Wünsche gewährt, die alle mit 'den beiden Deutschlands' zu tun haben sollten. Kai machte daraus eine Geschichte, die erzählt, "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" - mit einer bärtigen Fe…
…
continue reading
1
F3: Das fetzt ein! Von Ost-West Gesprächen, Umbrüchen & ostdeutscher Revolutionserfahrung
46:43
46:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
46:43
... über all dies und mehr geht es in dieser Folge. Wir erzählen von zwei Launch-Veranstaltungen zu unserem p.ostcast, was geschieht, wenn wir Räume öffnen, um über Ost- und West-Erfahrungen zu sprechen, dass das Thema auch für Generationen interessant ist, die nach 1990 geboren wurden, was nicht nur diese Generationen vom Osten lernen können und w…
…
continue reading
1
#034 Bücher Teil 1 - Warum du mehr Bücher lesen solltest
16:09
16:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:09
Bücher sind ein kostengünstiges Medium, um kompakt viele Informationen zu einem Thema zu extrahieren. In Teil 1 meiner dreiteiligen Podcast-Reihe zum Thema Bücherlesen geht es darum, warum welche Positiven Effekt du aus dem Lesen für dich nutzen kannst und wie dich das Lesen in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen kann. Bookshelf: Google Pl…
…
continue reading
1
#033 Das kleine Handbuch des Stoizismus - Interview mit Jonas Salzgeber
22:43
22:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
22:43
Jonas Salzgeber, Autor von "Das kleine Handbuch des Stoizismus", erzählt im Interview, wie er sein eigenes Buch geschrieben hat und welche stoischen Tugenden er erfolgreich in seinen Alltag integriert. Buch Tipps: Das Happiness-Prinzip von Shawn Achor Denke wie ein römischer Herrscher von Donald Robertson The Stoic Challenge von William B. Irvine J…
…
continue reading
1
130 Millionen Menschen auf der Flucht: Wie hilft Ärzte ohne Grenzen?
52:24
52:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:24
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Die Schutzsuchenden haben immer noch Hoffnung, das bewundere ich sehr”, sagt Erik Engel in der 46. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Er ist Projektkoordinator und hat in zwei Ländern mit großen Geflüchtetencamps für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet: Im Tschad war er 2023 für mehrere Monate im Einsatz, a…
…
continue reading
1
Die Tasche meiner Mutter | von und mit Maria Carmela Marinelli
13:41
13:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:41
Lässt sich Heimat in eine Tasche packen? Die Mutter der Erzählerin ist sich dessen gewiss. Aber groß muss die Tasche sein, so groß wie ihre Liebe zu der Tochter, die längst im Ausland lebt. Eine biografische Geschichte, aus der der Duft der apulischen Küche weht - erzählt von Maria Carmela Marinelli.…
…
continue reading
1
Anne Bonny, Freibeuterin | biographische Geschichte | erzählt von Luise Gündel
24:18
24:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:18
Als Mann verkleidet, machte sie unter schwarzer Flagge die Meere unsicher zu einer Zeit, als Frauen noch Reifröcke trugen: Anne Bonny. Die Lebensgeschichte einer unangepassten Frau im 18. Jahrhundert, die jede Grenze überschritt, voller Temperament erzählt von Luise Gündel.Luise Gündel
…
continue reading
Über alle Grenzen hinweg gibt es Geschichten von Schelmen und Glückssuchern. Jack Hannaford ist einer von ihnen. In dieser Geschichte haut er zwei Bauersleuten übers Ohr. Ob es zu ihrem Schaden ist, mag am Ende jede:r selbst entscheiden.Rainer Mensing
…
continue reading
1
Susans Süßkartoffelsuppe | von und mit Gudrun Rathke
27:10
27:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:10
In der Fremde neu zu verwurzeln, ist eine Herausforderung. Dass es Susan gelingt, liegt auch an dem Beet, das sie in dem großen Garten bekommt. Gudrun Rathke erzählt Susans Geschichte, inspiriert von Erlebnissen in einem interkulturellen Garten im Süden Österreichs.Gudrun Rathke
…
continue reading
Weltweit hat das Siebengestirn Menschen zu Geschichten inspiriert. In Australien sind es sieben Wassernixen, die sich vor einem Jäger in den Himmel retten. Maria Carmela Marinelli erzählt das Märchen auf ihre Weise.Maria Carmela Marinelli
…
continue reading
1
Ash Lad and his crew | Märchen aus Norwegen | auf Englisch erzählt von John Rogers
17:59
17:59
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:59
Ein Schiff, das zu Wasser und zu Land fährt, das muss der König haben! Viele versuchen, dieses Schiff zu bauen, auch Ash Lad, der Dummling. Auf seine abenteuerliche Reise über alle Grenzen nimmt uns dieses Märchen aus Norwegen mit. Hier in feinstem Englisch erzählt von John Rogers - für Erwachsene und English-Learners ab 12.…
…
continue reading
1
Orpheus in der Unterwelt | Aus der griechischen Mythologie | erzählt von Luise Gündel
17:39
17:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:39
Wenn Orpheus singt, schweigen die Vögel und die Steine weinen. Lassen sich auch die dunklen Mächte der Unterwelt von seinem Gesang erweichen? Der griechische Mythos über die grenzenlose Macht der Liebe und der Musik berührt bis heute. Hier erzählt von Luise Gündel.Luise Gündel
…
continue reading
1
Anait | Märchen aus Armenien | erzählt von Rainer Mensing
14:04
14:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:04
Der junge Prinz Watschagan verliebt sich in die schöne Hirtentochter Anait. Sie aber will ihn nur unter einer Bedingung heiraten - und rettet ihm damit das Leben. Ein Märchen aus Armenien von grenzenloser Liebe und großer Weisheit, hier erzählt von Rainer Mensing.Rainer Mensing
…
continue reading
1
Kuhhirte und Webermädchen | Sage aus China | erzählt von Gudrun Rathke
10:28
10:28
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:28
Zwei Sterne leuchten besonders hell am Sommerhimmel. In China heißen sie Kuhhirte und Webermädchen. Ihre berührende Liebesgeschichte wird seit hunderten von Jahren in vielen Varianten zum chinesischen Valentinstag erzählt. Hier erzählt sie Gudrun Rathke.Gudrun Rathke
…
continue reading
1
Die Taten des Fionn mac Cumhaill | Aus der keltischen Mythologie Irlands | erzählt von John Rogers
12:26
12:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:26
Fionn mac Cumhaill - so schreiben ihn die Iren - ist der große Held der keltischen Mythologie. Sein Leben steckt voller Abendteuer. John Rogers erzählt die besten Geschichten - wie der trickreiche Held zu seinem Namen kam, grenzenlose Weisheit erlangte und gegen ein feuerspuckendes Ungeheuer kämpfte.…
…
continue reading
1
Die Alte mit den drei Haaren | nach einem Gedicht von Tonino Guerra | erzählt von Maria Carmela Marinelli
6:07
Auf ihrem Kopf wachsen nur noch drei Haare, diese aber pflegt die Alte mit besonderer Hingabe, bis ….Die berührend erfrischende Geschichte nach einem Gedicht von Tonino Guerra hat Maria Carmela Marinelli von Sergio Diotti gehört und erzählt sie hier auf ihre Weise.Maria Carmela Marinelli
…
continue reading
1
Leyla, die Zuckerbäckerin | eine Geschichte aus Palästina | erzählt von Rainer Mensing
18:43
18:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:43
Wenn der Duft von Anis, Zimt, Muskatblüte, Orange und Vanille durchs Dorf zieht, stehen die Menschen Schlange vor Leylas kleiner Backstube. Doch nicht nur hier, über alle Grenzen hinweg bewirken Leylas Backwaren wahre Wunder …Rainer Mensing
…
continue reading
Die Entstehung eines Kunstwerks dauert manchmal nur einige Augenblicke, aber der Weg bis dorthin ist lang und braucht grenzenlose Hingabe. Eine Weisheitsgeschichte aus China, hier erzählt von Luise Gündel.Luise Gündel
…
continue reading
1
Die Wundermühle | nach einem Märchen aus Österreich | erzählt von Gudrun Rathke
25:48
25:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:48
Wenn der Neid nicht wäre, wäre vieles einfacher. Das erlebt auch die junge Frau, die nach langem Weg in einem Bergdorf in Österreich ankommt. Ob sie hier Arbeit und Bleibe findet? Eine Geschichte, die Gudrun Rathke von ihrer Großmutter hörte, voller Duft nach frisch gemahlenem Kaffee und wundersamer Gerechtigkeit.…
…
continue reading
1
Der Torwächter von Bethlehem | aus der christlichen Überlieferung | erzählt von Maria Carmela Marinelli
5:39
Gewissenhaft und voller Ernst bewacht Simone das Tor von Bethlehem - ein Leben lang. Längst ist er alt, aber immer noch erfüllt er seinen Auftrag und lässt seine große Hoffnung nicht sterben. Eine kleine berührende Geschichte - erzählt von Maria Carmela Marinelli.Maria Carmela Marinelli
…
continue reading
Geschichten über alle Grenzen hinweg, erzählt für Erwachsene in der Tradition der mündlichen Überlieferung - fesselnd, bewegend und immer wieder überraschend. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 20. Sparda Erzählfestival.hr2-kultur
…
continue reading
1
#032 7 stoische Praktiken für den Alltag
14:38
14:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:38
In dieser Episode teile ich mit euch 7 stoische Praktiken, die euch helfen, euren Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen und weiser zu werden. Jede dieser Praktiken erläutere ich anhand von Beispielen, damit ihr sie leicht anwenden könnt. Die 7 stoischen Praktiken: Strebe nach Weisheit und werde dir deiner Tugenden bewusst Baue kognitive Distanz …
…
continue reading
1
#Geschichte (2): "Der Mauerfall aus der Perspektive eines 2DM-Stücks" von Isabel Janke
12:21
12:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:21
Die dritte Geschichte kommt von Isabel Janke, einer wichtigen mitstreitenden & -schreibenden Person unserer Schreibwerkstatt. Isabel beschreibt hier, wie ein Gegenstand nach langem Dornröschenschlaf im November 1989, in der Hosentasche seiner Besitzerin für einen Tag nach Westberlin reist. Diejenigen, die sich noch an jene Zeit erinnern können, wer…
…
continue reading
Wir haben wahrscheinlich alle schon gehört, dass eine Flugreise einen sehr hohen CO2-Fußabdruck hat. Aber könnte das in Zukunft anders sein? Darüber sprechen wir heute mit Peter Bardele, dem Regisseur des Dokumentarfilms „Grünes Fliegen“. In dieser geht er den neuesten Entwicklungen hin zu CO2-freien Flugreisen nach, spricht aber auch mit Aktivist_…
…
continue reading