…
continue reading
Die gebürtige Innviertler Moderatorin Kati Hochhold begrüßt 14-tägig ausgewiesene Expert*innen rund um das Thema Gesundheit. Auf charmante Weise entlockt sie den Gästen wertvolle Gesundheitstipps und liefert den Hörer*innen Informationen für den ein oder anderen Denkanstoss. Dabei lässt sie sich in kein enges Frage-Korsett pressen, sondern entdeckt neben dem Expert*innenwissen auch den Menschen und seinen Hintergrund – vom Stil her authentisch und mit viel Herzlichkeit. Im Rahmen der „G´sund ...
…
continue reading
Gsunt heit ! (« Santé » en Alsacien), vous fait rencontrer les personnes faisant vivre le monde des alcools alsaciens. Brasseurs, viticulteurs, cavistes, vendeurs, tout le monde y passe ! Au fil d’une discussions, venez découvrir ces passionnés qui nous permettent de nous abreuver de leurs délicieuses boissons ; avec modération évidemment !
…
continue reading
Welcome to the Gsus Ramirez podcast, where I am on a mission to help you think positive, and possibly change your life! Thank you for listening! And remember; “Those who say they Can, and those who say they Can’t are usually both right”-
…
continue reading
1
#52 - Diversity als Chance
15:03
15:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:03
30.01.2025Mag. Thomas Pree, Leitung Wertemanagement der Vinzenz Gruppe, erläutert, wie wichtig Vielfalt im Gesundheitswesen ist. Er erklärt, dass Diversity nicht nur Geschlechterfragen umfasst, sondern auch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Generationen und Bedürfnisse. Im Gespräch wird betont, wie das Unternehmen christliche Werte wie Soli…
…
continue reading
1
#51 - Der große Hype ums Eiweiß
15:06
15:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:06
16.01.2025In dieser Episode der „G'sunden Viertelstunde" sprechen wir mit den Diätologinnen Vanessa Fröhlich und Doris Osterkorn über das Thema Eiweiß. Welche Funktionen hat Eiweiß in der Ernährung und wie wichtig ist es für den Körper? Die Expertinnen klären auf, dass eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch, Mil…
…
continue reading
1
#50 - Die Zukunft der Gesundheit
13:05
13:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:05
02.01.2025In der 50. Folge der G’sunden Viertelstunde spricht Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Vinzenz Gruppe, über die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssektor, von Prävention über Digitalisierung bis hin zu innovativen Gesundheitsparks. Dr. Heinisch bringt die Notwendigkeit zum Ausdruck, Prävention stärker in den Fokus zu rücken u…
…
continue reading
1
#49 - Weihnachten im Krankenhaus
11:51
11:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:51
19.12.2024In der letzten Ausgabe der "G'sunden Viertelstunde" für 2024 spricht Karl Geßwagner, Leiter der Seelsorge am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über die besondere Atmosphäre und die Herausforderungen der Weihnachtszeit im Krankenhaus. Er erzählt, wie Patientinnen und Patienten und Personal gemeinsam das Fest feiern, sei es durc…
…
continue reading
1
#48 - Läuten war gestern
16:08
16:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:08
05.12.2024Ob Schmerzen, das Bedürfnis nach einer Gehhilfe oder eine leere Infusion. Gründe den Lichtruf zu betätigen gibt es viele. Im Schnitt wird dieser von den Patientinnen und Patienten dreimal am Tag verwendet. Für das Pflegepersonal bedeutet dies viele leere Wegzeiten, da es ja erst das Anliegen der Rufenden erfragen muss, bevor es agieren ka…
…
continue reading
1
#47 - Gewalt gegen Frauen
15:41
15:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:41
21.11.2024Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die UN-Kampagne„Orange The World“ soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei. Auch das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried beteiligt sich in diesem Jahr wie…
…
continue reading
1
#46 - Pathologie: Unsichtbare Krankheitsdetektion
16:06
16:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:06
07.11.2024Ob nun ein Blinddarm, eine Stuhlprobe oder ein PAP-Abstrich. Am Institut für klinische Pathologie, Mikrobiologie und molekulare Diagnostik am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt vieles unter das Mikroskop. Teamarbeit zwischen den Ärzt*innen und Biomedizinischen Analytiker*innen ist hierbei gefragt. Wie so ein klassischer Ar…
…
continue reading
1
#45 - Mehr als nur eine Perücke
14:52
14:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:52
24.10.2024Haarausfall in Folge einer Chemotherapie ist vor allem für Frauen äußerst belastend. Ein vermindertes Selbstwertgefühl und Scham sind keine Seltenheit. Deshalb entscheiden sich viele Patientinnen während der Behandlungszeit für eine Perücke. Welche Arten es von Perücken gibt, ob sich die Kundinnen auf einen neuen Look einlassen, und welch…
…
continue reading
1
#44 - Das Wunder Geburt
13:16
13:16
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:16
10.10.2024„Keine Geburt gleicht der anderen!“ da ist sich Gerlinde Feichtlbauer, leitende Hebamme am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried sicher. In der aktuellen Ausgabe der "G`sunden Viertelstunde" teilt sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps für werdende Eltern und beleuchtet die emotionalen und körperlichen Aspekte des Geburtsproz…
…
continue reading
1
#43 - Die Schilddrüse - klein aber oho
15:10
15:10
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:10
26.09.2024Sie befindet sich knapp unterhalb des Kehlkopfes, sie sieht aus wie ein Schmetterling und ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper - die Schilddrüse. Sie übernimmt im menschlichen Körper viele Aufgaben und ist für viele Funktionen und Mechanismen und deren Regulation enorm wichtig. In welchen Bereichen die Schilddrüse eine …
…
continue reading
1
#42 - HPV - Impfen gegen Krebs
14:53
14:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:53
12.09.2024Mehr als 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich mindestens einmal in ihrem Leben mit HPV. Humanen Papillomviren sind mitunter für Feigwarzen an den Genitalien verantwortlich, andere Typen sind maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs und weiteren Krebsarten unter anderem im Mund- Rachenbereich oder am Penis beteil…
…
continue reading
1
#41 - Im Einklang mit dem Teller
15:06
15:06
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:06
29.08.2024Am Weg zur Arbeit schnell ein Croissant oder in der Mittagspause das klassische Leberkässemmerl. Essen beziehungsweise den Hunger stillen ist heutzutage eher zur Nebensache geworden - die meiste Zeit liest man nebenbei Zeitung und scrollt am Handy. Für Heide Maria Vendler von Heilsam Kochen ein bedauerlicher Umstand, denn „durch Achtsamke…
…
continue reading
1
#40 - Eine Sache des Bauchgefühls
15:48
15:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:48
15.08.2024„Manche behaupten, das war der angenehmste Schlaf meines Lebens“ erzählt OA Dr. Peter Adelsgruber mit einem Augenzwinkern hinsichtlich der Sedierungsmaßnahmen bei Darmspiegelungen. Der Leiter des Darm-Gesundheits-Zentrums am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit solcher Vorsorgeuntersuchung…
…
continue reading
1
#39 - Leben mit Diabetes
16:46
16:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:46
01.08.2024Die Zahl der Diabetes Patientinnen und Patienten ist in den letzten 10 Jahren rasant gestiegen. Beim Diabetes Typ 2 sind vor allem mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung ausschlaggebend für die Zuckerkrankheit. Wie man Diabetes vorbeugen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklärt Pflegeexpertin für Diabetes DKGP Bettina…
…
continue reading
1
#38 - Wenn Kalorien zu Feinden werden
15:52
15:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:52
18.07.2024Es beginnt oft schleichend. Der Lieblingskuchen wird verschmäht, man geht lieber noch einen Kilometer weiter und hat ein schlechtes Gewissen, wenn man alles aufgegessen hat. Der Zwang seinen eigenen Körper kontrollieren zu wollen steigt stetig. Die Folgen: radikaler Gewichtsverlust, Mangelerscheinungen und Depressionen. Mit anderen Worten…
…
continue reading
1
#37 - Sport bei Hitze
13:38
13:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:38
04.07.2024Mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen gerne nach draußen. Radfahren, Schwimmen oder Tennis sind in den Sommermonaten beliebte Sportarten. Bewegt sich das Thermometer allerdings Richtung 30 Grad Celsius gibt es für Sportbegeisterte das eine oder andere zu beachten. Übrigens: während einer Hitzeperiode gar keinen Sport zu ma…
…
continue reading
1
#36 - Ich packe meinen Koffer
16:32
16:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:32
20.06.2024Sommerzeit ist Reisezeit - ob ein Wanderurlaub in den Bergen oder eine Flugreise in den Süden. Damit es auch bei einem erholsamen Urlaub bleibt, ist eine gut sortierte Reiseapotheke im Bedarfsfall von Vorteil. Mag. pharm. Monika Angerer von der Vinzenz Apotheke im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried hat wertvolle Tipps für eine u…
…
continue reading
1
#35 - "Tabuthema" Inkontinenz
17:20
17:20
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:20
06.06.2024Während auf Stammtischen des öfteren über Knie- und Hüftoperationen gesprochen wird, ist das Thema Inkontinenz nach wie vor ein Tabu und mit Scham besetzt. Allerdings leiden jede dritte Frau und jeder zehnte Mann im Laufes ihres/seines Lebens an einer Inkontinenz. Wie sich diese Beschwerden äußern und welche große Bandbreite es an Behandl…
…
continue reading
1
#34 - Fit bis ins Alter
16:12
16:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:12
23.05.2024Unsere Lebensumstände haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Das viele Arbeiten im Sitzen, ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und ein hohes Stresslevel schlagen sich mit der Zeit negativ zu Buche. Was braucht es für mehr Leistungsfähigkeit, Lebensenergie und Gesundheit? Jens Wilke und Katharina Grießler vom Health Per…
…
continue reading
1
#33 - Traumberuf Pflege
14:53
14:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:53
09.05.2024Kaum ein Berufsbild hat sich innerhalb weniger Jahrzehnte so weiterentwickelt wie jenes der Pflege. Von der damals dienenden Kraft bis zu einem hochprofessionellen medizinischen Beruf. Die Pflegedirektorin des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried Angela Huber, MSc MBA spricht in der „G'sunden Viertelstunde“ über die verschiedene…
…
continue reading
25.04.2024Der Beruf der Chirurgin/des Chirurgen unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Die einzelnen Fachgebiete haben sich spezialisiert und die Operationsmethoden stetig weiterentwickelt. Prim.Dr. Bernhard Furtmüller, Abteilungsleiter der Allgemeinen, Viszeral- und Gefäß-Chirurgie, erzählt über das Roboterassistierte DaVinci System, wie er sic…
…
continue reading
1
#31 - "Modekrankheit" Burnout
16:32
16:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:32
11.04.2024Es fängt meist schleichend mit Gereiztheit und Müdigkeit an - bis irgendwann nichts mehr geht. Den Begriff Burnout gibt es bereits seit den 70er Jahren. Heutzutage ist er mittlerweile allgegenwärtig und wird in manchen Fällen leider schon fast inflationär und leichtfertig verwendet. Was erste Anzeichen für ein Burnout sein können, welche …
…
continue reading
1
#30 - Ethik in der Medizin
15:29
15:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:29
28.03.2024Lebensverlängernde Maßnahmen, assistierter Suizid, Eingriff in die Genetik … die Liste an Themen in der Medizinethik ist lang. Ethikkoordinatorin und Stationsärztin Palliativ OÄ Dr. Renate Riesinger bringt die Ethikstrukturen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried näher und erklärt, an welchen Werten und Regeln sich das Team orie…
…
continue reading
1
#29 - Roboter statt Pflegekräfte?
15:25
15:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:25
14.03.2024Berufe im Pflegebereich sind gefragter denn je, der Personalmangel hingegen enorm. Mag. Dr. Michael Pagani, Direktor des Vinzentinum Ried, bringt die Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten des Pflegeberufs näher. Darüber hinaus wagt der Medizinwissenschafter einen kleinen Ausblick in die Zukunft. Wird irgendwann einmal der Roboter die Arbei…
…
continue reading
1
#28 - Psychisch gestärkt für den Alltag
15:24
15:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:24
14.03.2024Nach einer akuten psychischen Erkrankung haben viele Menschen das Bedürfnis ihrem Alltag wieder nachgehen zu können. Die Vorbereitung einer bestmöglichen Reintegration in ein soziales und berufliches Leben bietet die Ambulante Psychiatrische Rehabilitation im Rahmen der reha.ambulant Ried. Fachbereichsleitung Dr. Petra Maria Wörgetter erk…
…
continue reading
1
#27 - Die goldene Mitte?
18:46
18:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
18:46
15.02.2024Im Rahmen des Gesundheitstages in der Rieder Weberzeile spricht Ernährungswissenschaftler Mag. Christian Putscher von der „Goldenen Mitte“. "Gesundheit fängt bei mir selber an, den eigenen Körper wieder mehr wertschätzen. Selbstfürsorge beginnt beim täglichen Essen, denn schließlich wollen die Körperzellen typgerecht „gefüttert“ werden“, …
…
continue reading
1
#26 - Viel mehr als schönes Sprechen
13:20
13:20
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:20
01.02.2024Logopädie ist viel mehr als einen "s-Fehler" zu korrigieren. "Das breitgefächerte Aufgabenspektrum beginnt bereits im Säuglingsalter“, erzählt Logopädin Sandra Windischbauer. In welchen Lebenssituationen Logopädie von großer Bedeutung ist, welche Rolle dabei auch die Stimme spielt und welchen Appell Frau Windischbauer an die Eltern richte…
…
continue reading
1
#25 - Nichtraucher in 5 Stunden
15:09
15:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:09
18.01.2024Innerhalb eines Nachmittagsseminars rauchfrei. Das soll funktionieren? Thilo Baum sagt ja. Der Kommunikationswissenschaftler und Journalist war selbst jahrelang starker Raucher und weiß, wovon er spricht. Er erklärt, wie Nikotin funktioniert, und welche Rolle die Psychologie dabei spielt. Des Weiteren wie das Gefühl „Ich will rauchen“ ent…
…
continue reading
1
#24 - Neues Jahr - neues Glück?
13:31
13:31
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:31
04.01.2024"Nächstes Jahr wird alles besser!“, "2024 wird mein Jahr!“; Aussagen die wohl so manchen bekannt vorkommen. Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein guter Motivator für Vorsätze, Pläne und neuen Herausforderungen. Allerdings werden Ziele oftmals zu hoch gesteckt und die Erwartungen leider nicht erfüllt. Mag. Stephanie Doms, diplomiert…
…
continue reading
1
#23 - Friedvoll durch die Feiertage
15:12
15:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:12
21.12.2023Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Für viele eine sehr emotional aufgeladene Zeit. "Meist liegt es an den zu hohen Erwartungen an sich selbst und andere“, erklärt Mag.a Martina Lainer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus St. Josef Braunau.Wie man nicht nur das Fest an sich, sondern sich selbst auf Weihnachten vorbere…
…
continue reading
1
#22 - Männer - das starke Geschlecht?
13:03
13:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:03
7.12.2023Männer sterben im Schnitt sechs Jahre früher als Frauen. "Also, dass Männer das starke Geschlecht sind, das ist eine Illusion“, sagt Prim. Dr. Thomas Winter. Diese Illusion der Unverwundbarkeit hat für viele Männer leider gesundheitliche Folgen. Der Abteilungsleiter der Kardiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried nennt in d…
…
continue reading
1
#21 - Angst vorm Urologen?
15:33
15:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:33
23.11.2023Der Gang zum Urologen ist oftmals mit Scham und Angst verbunden. Allerdings ist eine urologische Früherkennungsuntersuchung von wichtiger Bedeutung. Denn je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Der Abteilungsleiter für Urologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Prim. Dr. Johannes Es…
…
continue reading
1
#20 - Bedeutet Palliativ das Ende?
14:49
14:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:49
Sobald eine Patientin oder ein Patient auf die Palliativstation verlegt wird, denken wohl viele, dass es mit dem Leben dieses Menschen bald zu Ende geht. Die Palliativtherapie zielt jedoch darauf ab, die Lebensqualität von unheilbar Erkrankten wieder zu erhöhen. So können sogar ca. 40% der Patient*innen nach Hause entlassen werden. Wie sich die Pal…
…
continue reading
1
#19 - Dem Herbstblues keine Chance
17:29
17:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:29
26.10.2023Die Tage werden kürzer und Wind, Regen und Nebel dominieren das Wettergeschehen. Der Herbst hat uns mittlerweile voll im Griff. Bei vielen Landsleuten schlägt sich diese Jahreszeit auf's Gemüt. Wie man den sogenannten Herbstblues verhindern kann, erklärt Psychologin Helena Pokrivka.Gesundheit Innviertel
…
continue reading
1
#18 - Das Kreuz mit dem Kreuz
17:35
17:35
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
17:35
11.10.2023"Die häufigste Krankheit, die für Rückenschmerzen verantwortlich ist, nennt sich Bewegungsarmut“, so Primar Dr. Christian Angleitner. Der Abteilungsleiter für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erörtert die Ursachen für die „Volkskrankheit Nr.1“ und was man dagegen tun kann. Um als gut…
…
continue reading
1
#17 - "Nur" vergesslich oder ist es bereits Demenz?
16:03
16:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:03
28.09.2023Man hat die Lesebrille verlegt, vergisst den Pincode der Bankomatkarte oder weiß ad hoc den Namen einer bekannten Person nicht mehr. Situationen, die so manchen bekannt vorkommen. Gertrude Adlmanseder, MSc, Bereichsleitung Neurologie, Neuroambulanz & Dialyse am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zeigt auf, ab welchem Zeitpunkt m…
…
continue reading
14.09.2023SONDERFOLGE: Seit mittlerweile 7 Monaten zieht die "G´sunde Viertelstunde" - der Innviertler Gesundheitspodcast - gesundheitsinteressierte Hörer*innen in den Bann!Zu spannenden Themen aus Medizin und Pflege, psychische Gesundheit und Lifestyle geben Expert*innen aus der Region im Gespräch hörenswerte Tipps und Denkanstöße - alle 2 Wochen …
…
continue reading
1
#15 - "Ein Indianer kennt keinen Schmerz" - oder doch?
13:24
13:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:24
31.08.2023Ob Kopf-, Kreuz- oder Bauchschmerzen: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Schmerzarten und mindestens genauso viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Schmerztherapeut OA Dr. Michael Niedermair erzählt, wie das Aufgabengebiet der Schmerzambulanz im Krankenhaus St. Josef Braunau konkret aussieht und welche neuen Therapieverfahren A…
…
continue reading
1
#14 - Resilienz: Wieviel kann unsere Psyche aushalten?
16:05
16:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:05
17.08.2023Das Wort „Resilienz“ hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Modebegriff entwickelt. Kurz erklärt geht es um die Fähigkeit, Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern. Doch welche Auswirkungen unser Umfeld auf die Resilienz hat, wie wichtig es ist, an die eigenen Grenzen zu stoßen und welchen Einfluss sogenannte "Helikopter-Elte…
…
continue reading
1
#13 - Ein schicksalhaftes Wagnis: zu jung für eine neue Hüfte?
14:46
14:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:46
03.08.2023Eine Frage, die Primar Dr. Norbert Freund durchaus bekannt vorkommt. Der Abteilungsleiter für Orthopädie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erzählt, dass Gelenksbeschwerden wie etwa bei Hüfte oder Knie nicht eine Frage des Alters sind. Viele Patientinnen und Patienten schieben meist eine Untersuchung vor sich her, aus Angst v…
…
continue reading
1
#12 - Es lebe der Sport!?
15:01
15:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:01
20.07.2023Wir alle sind uns dessen bewusst: regelmäßige Bewegung ist eines der Hauptaspekte für einen gesunden Lebensstil. Doch in Zeiten von Homeoffice, Gaming und E-Scootern rückt Alltagsbewegung immer mehr in den Hintergrund. Ein Umstand, der sich letztlich auch auf den Bewegungsapparat von Kindern und Jugendlichen nachhaltig negativ auswirkt. W…
…
continue reading
1
#11 - Endlich Urlaub - und dann krank?
14:51
14:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:51
06.07.2023Wer kennt’s nicht? Man freut sich seit Wochen auf den wohlverdienten Urlaub und dann das: angekommen im Hotel und plötzlich kratzt der Hals, die Nase läuft und der Kopf brummt. Viele Landsleute leiden unter der sogenannten „Leisure Sickness“. Wer am häufigsten davon betroffen ist im Urlaub krank zu werden und wie man die „Freizeitkrankhei…
…
continue reading
1
#10 - Psychische Gesundheit - "Die Katze macht´s vor"
15:51
15:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:51
22.06.2023Katzen sind wahre Vorbilder, wenn es um eine ausgeglichene Work-Life-Balance geht. Weshalb wir uns an den Vierbeinern orientieren sollten, warum ein Burn-Out mittlerweile schon salonfähig geworden ist und wie die Sozialen Medien unsere Psyche beeinflussen, erzählt Arbeits- und Organisationspsychologe MMag. Josef Fellner.…
…
continue reading
1
#9 - Ein Fall für die Notaufnahme?
16:03
16:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:03
Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried die Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (kurz: ZAE). Seit Bestehen dieser Notfallambulanz sind ca. 170.000 Patient*innen behandelt worden. Wie bereits der Name erahnen lässt, ist die ZAE für Notfälle zuständig und nicht für banale Krankheiten wie Schnupfen und Heis…
…
continue reading
1
#8 - Schau mir in die Augen!
15:39
15:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:39
25.05.2023Das Auge vermittelt mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Demnach handelt es sich um ein durchaus komplexes Themengebiet. Ob konservativ oder operativ - die medizinische Versorgung in der Augenheilkunde ist äußerst umfangreich. Welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie sich die Handynutzung auf das Sehvermögen bei Kinde…
…
continue reading
1
#7 - Frauenherzen schlagen "anders"
14:41
14:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:41
11.05.2023Die Redewendung „An einem gebrochenen Herzen leiden“ kommt nicht von ungefähr. Medizinisch gesehen, gibt es das „gebrochene Herz“ tatsächlich, in Fachkreisen auch bekannt unter dem Namen „Tako-Tsubo-Kardiomyopathie“. Was es damit auf sich hat, wer in erster Linie davon betroffen ist und wie man ein gebrochenes Herz heilen kann, erzählt Pr…
…
continue reading
1
#6 - Viel mehr als nur ein „Schlagerl“?
15:18
15:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:18
27.04.2023Jede/r vierte unserer Landsleute erleidet in seinem Leben einen Schlaganfall. Welche Symptome bei einem Schlaganfall auftreten, wie sehr man das landläufige „Schlagerl“ ernst nehmen sollte und warum es tatsächlich bei der Rettungskette um Minuten geht, erklärt Univ.Prof. Prim. Dr. Andreas Kampfl, Leiter der Abteilung Neurologie und der St…
…
continue reading
1
#5 - Apotheke der Zukunft: weitaus mehr als eine Rezepteinlösestelle?
15:49
15:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:49
13.04.2023Das Apotheken viel mehr sind als eine Medikamentenausgabestelle wurde in den letzten Jahren deutlich. Mit Gesundheitschecks, hochwertig qualitativen Beratungen rund um die persönliche Gesundheit sowie Produkten im Bereich von Naturheilkunde und Lifestyle ist die Apotheke mittlerweile eine umfassende Gesundheitsmanagerin. Welche Vorteile d…
…
continue reading
1
#4 - Freitag ist Mehlspeisentag
15:07
15:07
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
15:07
30.03.2023Ein gesunder Lebensstil könnte das Krebsrisiko um 30 bis 40 Prozent senken. Mitunter spielt auch die Ernährung eine wesentliche Rolle. Diätologin Silvia Kritzinger, die vorwiegend auf der Chirurgie und Onkologie tätig ist, geht nicht mit dem erhobenen Zeigefinger durchs Krankenhaus St.Josef Braunau. Der Bereichsleiterin der Abteilung Ernä…
…
continue reading
1
#3 - Wie möchte ich eigentlich alt werden?
14:43
14:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
14:43
16.03.2023Im gewohnten Umfeld alt zu werden, das wünscht sich die Mehrheit der betroffenen Menschen in Österreich. Die Community Nurses unterstützen dabei, eine optimale Lebens- und Betreuungssituation für sich zu entwickeln. Wie genau der Alltag von DGKP Elisabeth Berrer, MA und DGKP Carina Stöger aussieht, mit welchen Bedürfnissen ihre Klient*inn…
…
continue reading