Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hil ...
…
continue reading
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder d ...
…
continue reading
A
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast


1
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Es geht um Menschen mit völlig rätselhaften und abgedrehten Symptomen: eine Frau, die den Tod auf einem Verkehrsschild sitzen sieht. Jemand, der andauernd umkippt und dabei das Gefühl hat, die Ohren werden groß wie eine Suppenschüssel! Einige landen zunächst sogar in der Psychiatrie ... In jeder Folge geht es um die spannende Suche nach der rettenden Diagnose. Es ist wie im Krimi: eine Jagd nach Indizien, Spuren und Beweisen. Stecken die Hinweise in den Blutwerten, Röntgenbildern, Nervenwass ...
…
continue reading
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
…
continue reading
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Kleine Zeitung
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
Gesundheitsfakten zum Abhören, von Spezialisten verständlich erklärt. Ärzt:innen und Therapeut:innen sprechen über Innovationen am Gesundheitssektor, Operationsmethoden, Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, begleitet von Moderatorin, Nicole Maria Mack. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Moderatorin und Sprecherin und hat ein Diplomstudium zur psychologischen und psychosozialen Beratung absolviert. Fürs medizinische Verständnis war mitunter die Ausbildung zur Rettungssanitäterin verantwortlic ...
…
continue reading
"Stethoskop - Medizin zum Nachhören" ist der offizielle Podcast Kanal von "Medizin am Puls". Dieser Kanal richtet sich an alle Medizininteressierten, die sich aus-, fort- und weiterbilden wollen. "Basiswissen" fasst Grundlagen in diversen Fachgebieten zusammen. In der Serie "Nachgefragt bei" besprechen wir unterschiedlichste Themen mit nationalen Expert:innen. In den "Eisberg" Gesprächen diskutieren wir gemeinsam mit nationalen und internationalen ExpertInnen bzw. Key Opinion Leader kontrove ...
…
continue reading
M
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast


1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
…
continue reading
G
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin


1
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit - es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In „Grams’ Sprechstunde“ geht die Ärztin Natalie Grams mit unterschiedlichsten Menschen aus Alltag, Praxis und Forschung der Frage nach, wie wir alle gemeinsam für ,echt gute Medizin’ sorgen können. Ihr Ziel ist, dass wir uns darin nicht als Nummern, sondern wieder als Menschen gesehen fühlen könne ...
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


1
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches
Podiom | Philipp Domsch
Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches im Gesundheitsbereich bekommen bei Podiom Evidenz basierte und wissenschaftlich fundierte Lösungen, um den Zeitaufwand für Anamnese & Ursachensuche deutlich zu reduzieren, zielführende Therapiepläne zu erstellen für außergewöhnliche Ergebnisse und Labordiagnostik sinnvoll einzusetzen, ohne selbst Blut abzunehmen. Seit 2017 sind wir die größte Video- und Weiterbildungsplattform im Bereich ganzheitliche Gesundheit im deutschsprachigen Raum. Host: Phi ...
…
continue reading
Medizinpress.de der Blog und Podcast mit Infos aus der Medizintechnik, Qualitätsmanagement und alternativen Heilverfahren.
…
continue reading
G
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik


1
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik
Lucas Pianegonda
Gradical ist der Kunststoffexperte für Medizintechnik. Wir helfen Medizintechnikunternehmen den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen. Das unter Berücksichtigung der technischen Eignung, der regulatorischen Anforderungen und der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Gradical Podcast greift alle Themen rund um Kunststoffe in der Medizintechnik auf. Nachhaltigkeit, Sterilisation, das Medical Grade Konzept, Biokompatibilität und viele andere Themen erwarten Sie in diesem Podcast. Der Gastge ...
…
continue reading
P
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe


1
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Du möchtest hilfreiche Tipps für deinen Praxisalltag als medizinische Fachkraft? Du wünschst dir neue Impulse? Dich interessiert, wie Kolleginnen in anderen Fachbereichen arbeiten? Dann bist du richtig bei Praxiswissen2Go. Erfahrene Fachkräfte aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen sprechen über alles, was für dich in deinem Beruf wichtig ist. Sie diskutieren mit Gästen und Expert:innen, geben Wissen an die Hand und informieren, wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst. Abonn ...
…
continue reading
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 ...
…
continue reading
A
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Effektive Stressbewältigung, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende

1
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Effektive Stressbewältigung, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende
Dr. med. Felicitas Saal | Ärztin & Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende
Du studierst Medizin und hast keine Lust mehr, dich dauer-angespannt und gestresst durch dein Studium zu zwingen? Dann bist du hier richtig! :) Ich bin Felicitas, Ärztin und Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende. In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dein Medizinstudium endlich entspannter meisterst - trotz der ganzen Anforderungen. Ich teile mit dir die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, um den ständigen inneren Stress und Druck endlich zu überwinden, ...
…
continue reading
Forschungsthemen aus dem Bereich Biomechanik und Medizintechnik an der TUHH
…
continue reading
Hier finden Sie regelmäßig neue Podcasts zu spannenden Themen, die Mediziner und Pharmazeuten bewegen.
…
continue reading
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
…
continue reading
M
MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik


Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventiv ...
…
continue reading
P
Pod-light Medizin. Babilon klärt auf.


1
Pod-light Medizin. Babilon klärt auf.
Katholischer Hospitalverbund Hellweg
Podcast-Premiere im Hospitalverbund. Bei unserem neuen Format „Pod-light Medizin“ erhaltet Ihr medizinische Hintergrundinformationen zu nützlichen Alltagsthemen. Kurzweilig und informativ aufbereitet durch Michael Babilon . Er ist Gefäßchirurg im Marienkrankenhaus Soest und nebenbei noch erfahrener Podcaster.
…
continue reading
2
2. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin (HD 1280)


1
2. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin (HD 1280)
Birk Müller
…
continue reading
T
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin


1
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin
Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude
Kurzvorträge zu Akupunktur, Akupressur, Yin und Yang - und alles andere, was zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört. Bitte beachte: hier spricht kein TCM Experte - dieser Podcast ist etwas Laienhafter. Der Autor, Sukadev Bretz von Yoga Vidya, streift die Themen eher oberflächlich - daher vielleicht besonders verständlich.
…
continue reading
T
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin


1
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welc ...
…
continue reading
D
DAS WEISSE SOFA – Dein Mitmach-Podcast für Musik und Medizin


1
DAS WEISSE SOFA – Dein Mitmach-Podcast für Musik und Medizin
Birgit Fischer. Musikerin & Medizinerin.
Herzlich willkommen auf dem WEISSEN SOFA mit den tollsten Themen aus Musik und Medizin :) Ja, Musik und Medizin sind meine großen Leidenschaften. Als Ärztin und Musikerin stelle ich dabei den Menschen in den Fokus des Ermutigungs-Podcasts DAS WEISSE SOFA. Information und Inspiration gibt es hier auf unterhaltsame und lustige Art. Ich habe es "Meditainment"getauft. Dich erwarten: • Hochkarätige und außergewöhnliche Interviewpartner:innen • Erfolgsstories • Vorträge zu den spannendsten Themen ...
…
continue reading
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast


1
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
…
continue reading
H
Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin


1
Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin
Sukadev Bretz - Gesundheit und Heilung
Kleine Einblicke in die verschiedenen Fachgebiete der Medizin, Naturheilverfahren und Heilmethoden der verschiedenen Völker. Faszinierende Einsichten in die große Bandbreite von Heilung und Gesundheit. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya.
…
continue reading
E
Eine neue Medizin – die Biontech-Story


1
Eine neue Medizin – die Biontech-Story
RTL+ / stern / One Pod Wonder
Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19 weltweit die ersten auf dem Markt. Dauert die Entwicklung eines Impfstoffs in der Regel mehr als zehn Jahre, gelang es dem Paar mit seiner Firma Biontech in weniger als elf Monaten. Der Podcast bietet einen exklusiven Blick ins Innere des Unternehmens und spricht mit den Menschen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Ans Ziel führte nicht nur unternehmerischer Mut, sondern im entscheidenden Moment auch ein zufälliges ...
…
continue reading
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
S
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen

1
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen
Jürgen Hermann
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
…
continue reading
M
Medizinische Physik und Strahlenschutz


1
Medizinische Physik und Strahlenschutz
Christian Schütze und Mario Bouslovitch
Der Podcast Medizinische Physik und Strahlenschutz von Mario und Christian behandelt die Themen der medizinischen Physik bestehend aus Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin sowie die Themen des Strahlenschutzes in einem Podcast. Der Podcast richtet sich an Medizinphysiker, Medizinphysik-Experten, Ärzte, MTAR und andere Interessierte.
…
continue reading
P
Pharma Sales Master - Dein Vertriebspodcast für Pharma und Medizintechnik


1
Pharma Sales Master - Dein Vertriebspodcast für Pharma und Medizintechnik
Dr. Volker Karuth
🎙️ Entdecke den "Pharma Sales Master" Podcast! 🏥 Erfahre von einem Branchenexperten mit über 26 Jahren Erfahrung wertvolle Tipps und Strategien für den pharmazeutischen Vertrieb. Kommunikation mit Ärzten, effektive Verkaufsstrategien und aktuelle Branchentrends stehen im Fokus. Unser Gastgeber hat alle Vertriebspositionen selbst durchlaufen und teilt sein unschätzbares Wissen. Bereit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Kontakt gerne über: www.deraccountmanager.de Abonniere jetzt! ...
…
continue reading
C
Corona-Helfer:innen: Was Menschen im medizinischen Bereich wirklich erleben!


1
Corona-Helfer:innen: Was Menschen im medizinischen Bereich wirklich erleben!
Dr. Nabil Atassi
Der Arzt und Moderator Dr. Nabil Atassi spricht mit den Menschen, die sich während der Corona-Pandemie für die Betroffenen eingesetzt haben und immer noch einsetzen.
…
continue reading
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Long-COVID (1): Zahlen, Risikofaktoren, Erklärungsmodelle
32:12
32:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:12
Interview mit Dr. Judith Bellmann-Strobl, Neuroimmunologin und Leiterin der Spezialambulanz von Charité und Max Delbrück Center in Berlin Long-COVID (1): Zahlen, Risiken, Ursachenforschung Hinweis: Das Interview haben wir bereits im September aufgezeichnet. Zwischen Postproduktion und Veröffentlichung wurde außerdem bekannt, dass die Bundesregierun…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=62-magnesium-mangelPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
M
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast


1
Schizophrenie - eine komplexe Erkrankung: Teil 1/2
30:53
30:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:53
Die Schizophrenie ist eine Erkrankung mit der viele Vorurteile verbunden sind. In dieser Doppelfolge von Medizin To Go erklärt Prof. DDr. Gabriele Sachs, was Schizophrenie von einer Psychose unterscheidet, wie heterogen die Symptomatik sein kann und welche Fortschritte die Diagnostik und Behandlung in den letzten Jahrzehnten gemacht hat.…
…
continue reading
Krankheiten sind oft Gegenstand von Diskussion und Beschwichtigung - nur Knochenbrüche, die sind eindeutig! Oder? In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Knochenbrüche: Welche sind häufig? Wie bemerkt man sie? Warum haben manche Menschen andauernd Knochenbrüche und andere nie? Inte…
…
continue reading
S
Sprechende Medizin


1
Leon Weintraub - Teil 1
30:09
30:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:09
Diese Folge unseres Podcasts ist eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Folge, denn Leon Weintraub, Klaus Reinhardts und mein Gesprächsgast, ist ein in jeder Hinsicht ungewöhnlicher Mensch. Er ist Holocaust-Überlebender und Arzt, geboren 1926. Leon war Ehrengast bei der kürzlichen Verleihung der Herbert-Lewin-Preises – ein Preis, der Wissenschaftler …
…
continue reading
D
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

1
(22) Histaminarme Ernährung - Dr. Matthias Riedl über Endometriose
42:43
42:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:43
Seit vielen Jahren bringt die Krankheit sie immer wieder an ihre Grenzen: Nicole K. leidet an Endometriose. Dabei bilden sich Herde aus gebärmutterschleimhautähnlichem Gewebe im Bauchraum, die qualvolle Schmerzen verursachen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl will Nicole unbedingt helfen. In einer ersten Untersuchung wird schon ein wesentlicher ernähru…
…
continue reading
A
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast


1
(65) Aus der Puste - Was raubt dem Landwirt die Luft?
34:33
34:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:33
Landwirt Claus F. bewirtschaftet in fünfter Generation einen Hof in der Lüneburger Heide. Dass ihm nach und nach die Kraft ausgeht, merkt er im Ostsee-Urlaub, aus dem er mit Fieber zurückkommt. In den folgenden Wochen kommen Gelenkschmerzen, Nachtschweiß und Hautveränderungen dazu, die auch seine Hausärztin an eine böse Erkrankung denken lassen. Al…
…
continue reading
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören


1
Das Gehirn: ein Puzzle mit über 3000 Teilen
31:49
31:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
31:49
Aus wie vielen verschiedenen Zelttypen besteht das menschliche Gehirn? Wie unterscheidet es sich von anderen Spezien? Wie kann man solche Fragen beantworten? Die B.R.A.I.N Initiative gibt erste Antworten. Wir haben bei Nicole Amberg nachgefragt und uns das erklären lassen.Medizin am Puls
…
continue reading
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wieso sollte jeder Mensch einen HIV-Test machen, Herr Rupp?
38:49
38:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:49
Jedes Jahr infizieren sich 400 Menschen in Österreich neu mit dem HI-Virus, insgesamt leben 8000 Mesnchen mit dem Virus. Doch was ist aus der großen AIDS-Sorge von früher geworden? Wie und wann sollte ich mich testen und wie genau sieht eine Behandlung aus? Das alles hat Gesundheitsredakteurin Martina Marx im "Ist das gesund" Podcast mit Manfred Ru…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=61-ganzheitlich-arbeitenPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
G
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik


1
Jürgen Bodenmüller - Kunststoffverpackungen in der Medizintechnik
36:50
36:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:50
Jürgen Bodenmüller ist Director Business Development bei SÜDPACK MEDICA und Experte für medizinische Verpackung. Er beschäftigt sich mit nachhaltigen Verpackungslösungen für die Medizintechnik und in seiner Freizeit ist er seit 20 Jahren Notfallsanitäter. In der Folge werden Themen wie die verschiedenen Materialien für medizinischen Verpackungen, N…
…
continue reading
D
DOC - Cast - Der Medizinpodcast


1
Doc Cast Folge 4 - Thema: Spritze oder Skalpell? Teil 1 mit Dr. Alexander Nimmerfall - Schönheitschirurg
28:24
28:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:24
Dr. Alexander Nimmerfall -- Allgemeinmediziner und Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie -- seit Jänner 2023 Ordination in Wels -- Was geht ohne und wo muss man operativ eingreifen und vor allem was macht Sinn und was ist ungesunder Schönheitswahn -- Botox -- Was kann man damit alles machen? Falten, Migräne, Schwitzen, C…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=60-histaminintoleranzPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
P
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe


1
Praxiswissen2Go – Folge 13: Abgrenzung – Balanceakt in der Onkologie
19:48
19:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:48
Die Arbeit in der Onkologie lässt MFAs schwere Patientenschicksale hautnah miterleben. Das kann eine großeemotionale Herausforderung sein. Um sich selbst zu schützen, ist Abgrenzung ein wichtiger Baustein. Aber wie kann man sich abgrenzen, ohne dass Empathie und Mitgefühl für die Patient:innen auf der Strecke bleiben? In dieser Podcastfolge diskuti…
…
continue reading
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wie schlafe ich besser und wache erholt auf, Frau Kugi?
19:33
19:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:33
Wenn man mitten in der Nacht aufwacht und sich das Gedankenkarussell zu drehen beginnt, gelingt das mit dem Einschlafen oft nicht besonders gut. Was man tun kann, um den Teufelskreis zu durchbrechen, erklärt Schlafexpertin Angelika Kugi im aktuellen "Ist das gesund"-Podcast der Kleinen Zeitung. Das Gespräch hostet Gesundheitsredakteurin Martina Mar…
…
continue reading
Was Großmutter noch wusste…weiß heute eine App! Das mag seltsam klingen, aber wir alle kennen das Phänomen, dass in den Großfamilien früher die Alten noch jede Menge Hausmittel für die Behandlung alltäglicher gesundheitlicher Probleme kannten, etwa bei fiebernden Kindern. Die heutige Kleinfamilie muss meist ohne dieses Erfahrungswissen auskommen. U…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=59-arzt-selzPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
G
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik


1
André Stutz - Lohnfertigung in der Medizintechnik
33:39
33:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:39
André Stutz ist Verkaufsleiter bei Wild & Küpfer AG – einem Lohnfertiger für Industrie- und Medizintechnikunternehmen. André ist gelernter Werkzeugmacher, danach hat er eine Ausbildung zum Konstrukteur angehängt und hat schliesslich am Abendtechnikum Maschinenbau studiert. Er hat schon einige Positionen in der Kunststoff- und Medizinbranche hinter …
…
continue reading
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Insuline: Blutzucker sicher senken
52:09
52:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:09
Interview mit Prof. Susanne Reger-Tan, Leiterin Diabeteszentrum Uni-Klinik Essen Insuline: Die wichtigsten Kniffe und Fallstricke der Diabetestherapie Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro02:51 Insulintherapie: Ärztliche FAQ04:52 Grundlagen der Insulintherapie11:24 Zielbereiche: Stationäre und ambulante Unterschiede13:34 Hyperglykämien: Komplikationen im …
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


1
Unsere Kritik an "Befunden und Diagnosen"
10:11
10:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:11
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=58-kritik-diagnosenPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
Damit die Akut- und Notfallversorgung nicht selbst zum Notfall wird, muss sich einiges ändern. Darin sind sich die Expertinnen und Experten aus Medizin und Politik einig. Was sich wie ändern soll, darüber gehen die Meinungen aber zum Teil noch deutlich auseinander. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.d…
…
continue reading
M
MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik


1
Narben durch Selbstverletzungen - Wie kann man der Stigmatisierung entgehen?
24:36
24:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
24:36
Ein häufiges Thema sind Narben, die sich Menschen aus vielerlei Gründen selbst, meist in ihrer Jugend, durch Ritzen, Schneiden oder Brennen zugefügt haben. Diese dauerhaften Spuren möglicherweise lange zurückliegender Probleme führen im Alltag oft zu Diskriminierungen. Daher ist der Wunsch nach Abhilfe hier sehr verständlich. PD Dr. Eva Köllensperg…
…
continue reading
Guten Morgen! Na, schon wach? Nein? Dann erst mal ne Tasse Kaffee oder Tee, dann gehts schon, oder? In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über die Lieblings-Wachmacher der Deutschen: Kaffee und Tee. Machen die Heißgetränke wirklich wach? Wenn ja, wie funktioniert das? Und ist das nun …
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=57-gesundheitskrise-stoppenPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


1
Wundtherapeutin und Krankenschwester Conny spricht über ihre Erfahrungen mit der Podiom Ausbildung
6:30
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=56-wundtherapeutin-connyPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wie schädlich sind Handys für Kinder, Herr Sauseng?
19:53
19:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
19:53
In Familien mit Schulkindern, spätestens aber mit Teenagern, ist es eine immerwährende Diskussion: Die Frage, wie lang das Kind am Handy oder Tablett verbringen kann. Doch auch kleine Kinder haben vielfach schon ein Handy in der Hand – weil sie es bei uns Erwachsenen sehen können. Doch welche Auswirkungen haben Handy und Co. auf die Entwicklung von…
…
continue reading
M
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast


1
Zoonosen – was ist bzw. sind das?
53:49
53:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
53:49
Was versteht man unter dem Begriff Zoonosen? Welche Erkrankungen können von Haustieren übertragen werden? Können Erkrankungen auch von Menschen auf Tiere übertragen werden? Warum dürfen Hunde nicht auf Spielplätze? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dr. Katja Silbermayr in dieser Folge von Medizin To Go und bespricht einige Beispiele.…
…
continue reading
D
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

1
(21) Die Verdauung gesund ankurbeln - Dr. Silja Schäfer über Divertikulose
36:53
36:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:53
Anja S. aus Lübeck wird schon beim kleinsten Zwicken im Bauch unruhig: Sie leidet an Divertikulose. Nach jeder Mahlzeit macht sich die Kinderkrankenschwester Sorgen, ob das Essen noch ein Nachspiel hat, denn die Divertikulitis-Schübe verursachen sehr starke Schmerzen. Ernährungs-Doc Silja Schäfer sieht ein Problem in Anjas unregelmäßigen Ernährungs…
…
continue reading
Heute geht es in “Medizin für Mitdenker” nicht etwa um kirchliche Riten, sondern um Öle und Fette. Sie sind aus unserer Nahrung nicht wegzudenken, und das ist auch gut so. Weniger gut ist, dass viele Menschen gar nicht wissen, wie gut oder weniger gut manche Öle für sie sind. Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund sprechen heute über Sonnenblu…
…
continue reading
A
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast


1
(64) Ausgeknipst - Was hat die Erzieherin so umgehauen?
40:12
40:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:12
Mit ihren 55 Jahren ist Claudia H. stets fit gewesen, kümmert sich um den Garten und ihre Hühner. Doch plötzlich werfen Fieber und Gelenkschmerzen die Erzieherin völlig aus der Bahn. Als ihre Hausärztin dann noch merkwürdige Hautveränderungen feststellt, spricht alles für eine rheumatologische Erkrankung. Doch Termine bei Experten sind schwer zu be…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


1
Wissen, das Du von Deinem Arzt nicht bekommst
51:56
51:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
51:56
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=55-neue-horizontePodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
G
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik


1
Thomas Kägi - Ökobilanzierung
42:44
42:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:44
Thomas Kägi ist Projektleiter für Nachhaltigkeits- und Umweltberatung bei der Carbotech AG wo er ebenfalls im Verwaltungsrat ist. Er ist Experte für Ökobilanzierung und Dozent zum Thema Ökobilanzen an Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Im Interview sprechen wir über Ökobilanzierung, den Unterschied zwischen einer Life Cycle Assessment, Product Ca…
…
continue reading
Seit fast zweieinhalb Jahren reden Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund jede Woche über ein medizinisches Thema. Da kann es schon sein, dass das Finden neuer Themen, die man noch nicht behandelt hat, etwas schwerer fällt als zu Beginn. Aber vielleicht lässt man als Autor oder Autorenteam eines Podcasts ja manche Themen auch außer acht, ohne …
…
continue reading
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Medizinisches Engagement: Hinschauen und Handeln
1:06:56
1:06:56
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:06:56
Hilfe für benachteiligte Patientengruppen – drei Initiativen stellen sich vor Medizinisches Engagement: Drei großartige klinische Initiativen Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro01:49 Initiative 1: „Mama, denk an mich”05:39 Von der Vermittlung bis zur Therapie und Sozialbetreuung10:25 Welche Rolle spielen Pädiatrie und Gynäkologie?12:34 Methamphetamin: E…
…
continue reading
D
Die Zukunft der Medizin: Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches


1
Praxis in 2023: Warum Du Deine Ausstattung drastisch reduzieren solltest!
12:50
12:50
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:50
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=54-ausstattung-reduzierenPodiom | Philipp Domsch
…
continue reading
Anfang Oktober tagte die Generalversammlung des Weltärztebundes in Kigali, Ruanda. Wir sprechen in dieser Folge über die Institution und die Themen, mit denen sie sich beschäftigt. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.deinfo@baek.de (Daniel Finger)
…
continue reading
A
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Effektive Stressbewältigung, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende

1
Wie Medizinstudierende sich selbst stressen
27:46
27:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:46
Zum neuen Anti-Stress-Kurs “Stressless Success” - für entspannteren Erfolg im Medizinstudium!😍 (Anmeldung nur noch bis 4.11. möglich!) ________________________________ Klar, sind wir ehrlich: Im Medizinstudium muss man einfach abnormal viel Lernstoff lernen und es sind super viele Klausuren, Praktika usw. - das müssen wir nicht schön reden und es i…
…
continue reading
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören


1
Basiswissen Pharmakologie: Analgetika
27:36
27:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:36
Erweitern oder "refreshen" Sie Ihr Wissen über Analgetika. Dr. Christoph Österreicher erklärt im Gespräch mit Dr. Jürgen Zezula die Unterschiede der gängigsten Analgetika. Warum wirken manche Substanzen stärker analgetisch, warum andere stärker antipyretisch. Wo sind die Unterschiede im Metabolismus und im Nebenwirkungsprofil? Wodurch kommen diese …
…
continue reading
Die Buchmesse war schon verschiedentlich Thema bei “Medizin für Mitdenker” - heute mal aus einer anderen Perspektive: wer Messen besucht oder als Aussteller tätig ist, der muss auch essen. Kein Problem, mag man denken: auf jeder Messe, auf jedem Weinfest oder jeder Veranstaltung gibts doch ne Pommesbude oder nen Bäckereistand mit Brötchen oder Brez…
…
continue reading
S
Sprechende Medizin


1
Künstliche Intelligenz
20:03
20:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
20:03
»Von ärztlicher Kunst mit Künstlicher Intelligenz« war das Motto der letzten Veranstaltung der Reihe Bundesärztekammer im Dialog. Kurz vorher haben wir uns für diese Podcast-Folge darüber unterhalten, was wir von KI erwarten und erwarten dürfen und wie sich die Rolle der Ärztinnen und Ärzte vielleicht verändern wird. Wir freuen uns über Feedback an…
…
continue reading
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören


1
Thrombose: Akut- & Langzeit-Behandlung
47:07
47:07
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
47:07
Anlässlich des 10. Welt-Thrombose-Tages spricht Dr. Christoph Österreicher mit Dr. Oliver Schlager (Präsident der ÖGIA) und Dr. Reinhard Raggam (gewählter Präsident der ÖGIA) über Thrombosen und Embolien. Im 3. Teil dieser Podcast-Serie werden die Therapieoptionen einer VTE besprochen. Sie erfahren welche Therapeutika zur Verfügung stehen und warum…
…
continue reading
D
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

1
(20) Zuckerarm das Immunsystem stärken – Dr. Viola Andresen über Herpes
27:52
27:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
27:52
Carla S. leidet seit ihrer Kindheit an Lippenherpes. Ein- bis zweimal Mal pro Monat brechen die Bläschen aus und führen zu heftigen, ausstrahlenden Nervenschmerzen. Cremes, Tabletten und Herpes-Sticks können die Beschwerden kaum lindern. Der Auslöser liegt im geschwächten Immunsystem von Carla: Sind die Abwehrkräfte nicht stark genug, werden die Vi…
…
continue reading
Die Angst vor Ansteckung ist überall. Keime, Bakterien, Viren - die Gefahr lauert überall. Da muss es ja fast wie Wahnsinn wirken, wenn Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch sich am Sonntag, dem letzten Tag, in den Trubel der Frankfurter Buchmesse stürzen: Tausende von Menschen, alle mit unterschiedlichen Bakterien und Mikroben ausgestattet -…
…
continue reading
G
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik


1
Dr. Matthias Hund - Additivierung von Kunststoffen
48:09
48:09
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
48:09
Unser heutiger Gast ist Dr. Matthias Hund. Er ist Experte für das Additivieren und die Formulierung von Kunststoffen. Er hat am Max – Planck – Institut für Polymerforschung in Mainz zu Hochleistungsfasern promoviert. Danach hat er eine lange und vielseitige Karriere in der Additivbranche verbracht. Unter anderem in Positionen wie Leiter Anwendungse…
…
continue reading
A
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast


1
(63) Unerträgliches Jucken - warum muss sich der Manager quälen?
35:08
35:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:08
Es kommt wie aus dem Nichts: Arme und Beine jucken nachts so unerträglich, dass Jürgen H. zur Kupferbürste greifen muss. Das hinterlässt Spuren auf der Bettwäsche - und ist der Beginn einer Odyssee, die ihn zehn Jahre lang in Arztpraxen, Krankenhäuser und sogar zu "Wunderheilern” geführt hat. Bis sich eines Tages weitere, lebensgefährliche Symptome…
…
continue reading