Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hil ...
…
continue reading
Für alle Medizininteressierten
…
continue reading
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
…
continue reading
Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 ...
…
continue reading
Sendungen aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Medizin und Gesundheit – auch als Podcast zu abonnieren.
…
continue reading
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wi ...
…
continue reading
Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Dreiklang bewegen sich die Klinikdirektorinnen und -direktoren der Uniklinik RWTH Aachen. Was treibt Sie an? Was macht ihr Fachgebiet so spannend? Wie gestalten sie die Zukunft des Gesundheitswesens? Und welche Ratschläge haben sie für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? In Faszination Medizin, einem Podcast der Uniklinik RWTH Aachen, erfahren Medizinstudierende und andere Interessierte, wohin Medizin und Wissenschaft steuer ...
…
continue reading
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren. Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesund ...
…
continue reading
Medizinpress.de der Blog und Podcast mit Infos aus der Medizintechnik, Qualitätsmanagement und alternativen Heilverfahren.
…
continue reading
Was tut sich in medizinischer Forschung und Krankenversorgung am traditionsreichsten Medizin-Campus Deutschlands, dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und seiner Medizinischen Fakultät? Heidelberg Medizin on Air gewährt Einblicke in spannende Themen aus dem gesamten Medizinspektrum: Welche Pflege benötigen Frühgeborene auf der Intensivstation? Wie bereiten sich Kinderherzchirurgen auf ihre Eingriffe vor? Wie lassen sich Spenderlebern dank Hightech-Geräten vor Schäden bewahren? Heidelbe ...
…
continue reading
...von aponet.de, dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen. “gecheckt!” von aponet.de bietet wöchentlich wertvolle Informationen rund um die Gesundheit, den Körper, die Ernährung, Arzneimittel und alle Fragen, die für Apothekenkunden interessant sind. Apotheker Rüdiger Freund erklärt komplexe Gesundheitsthemen so, dass sie jeder verstehen kann. Auf diese Weise werden Hintergründe der häufigsten Erkrankungen greifbar und konkret. Er spricht über aktuelle Entwicklungen in ...
…
continue reading
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
…
continue reading
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive. Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen. Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlunge ...
…
continue reading
Die DeviceMed-Redaktion präsentiert Gespräche zu Techniken, Produkten und Dienstleistungen, die für die Konstruktion, Herstellung und Zulassung moderner Medizinprodukte entscheidend sind.
…
continue reading
Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fessel ...
…
continue reading

1
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Aber je höher die Karriereleiter, desto mehr übernehmen – Männer. Nur etwa jede zehnte Führungsposition ist von einer Frau besetzt. Was läuft da schief? Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Oder zumindest die Karriere machen, die ihnen vorschwebt. Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen. Wir freuen uns, ...
…
continue reading

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
…
continue reading
Gesundheitsfakten zum Abhören, von Spezialisten verständlich erklärt. Ärzt:innen und Therapeut:innen sprechen über Innovationen am Gesundheitssektor, Operationsmethoden, Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, begleitet von Moderatorin, Nicole Maria Mack. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Moderatorin und Sprecherin und hat ein Diplomstudium zur psychologischen und psychosozialen Beratung absolviert. Fürs medizinische Verständnis war mitunter die Ausbildung zur Rettungssanitäterin verantwortlic ...
…
continue reading
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir e ...
…
continue reading
Navigiere jeden Markt. Beschleunige jede Zulassung. «Globaler Marktzugang für Medizinprodukte» ist das kompakte Audio-Briefing von Pure Global, das die verworrensten Zulassungspfade der Welt in klare, umsetzbare Fahrpläne verwandelt. Ob MedTech-Gründer in, RA/QA-Leiter in, Produktmanager in oder Investor in – wer ein Gerät von Austin bis Abu Dhabi zügig durch die Behörden bringen will, findet hier die Abkürzung. Darum solltest du reinhören • Schritt-für-Schritt-Playbooks – Wir entschlüsseln ...
…
continue reading

1
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Du möchtest hilfreiche Tipps für deinen Praxisalltag als medizinische Fachkraft? Du wünschst dir neue Impulse? Dich interessiert, wie Kolleginnen in anderen Fachbereichen arbeiten? Dann bist du richtig bei Praxiswissen2Go. Erfahrene Fachkräfte aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen sprechen über alles, was für dich in deinem Beruf wichtig ist. Sie diskutieren mit Gästen und Expert:innen, geben Wissen an die Hand und informieren, wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst. Abonn ...
…
continue reading
Hier finden Sie regelmäßig neue Podcasts zu spannenden Themen, die Mediziner und Pharmazeuten bewegen.
…
continue reading
Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventiv ...
…
continue reading
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit - es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In „Grams’ Sprechstunde“ geht die Ärztin Natalie Grams mit unterschiedlichsten Menschen aus Alltag, Praxis und Forschung der Frage nach, wie wir alle gemeinsam für ,echt gute Medizin’ sorgen können. Ihr Ziel ist, dass wir uns darin nicht als Nummern, sondern wieder als Menschen gesehen fühlen könne ...
…
continue reading
Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in Staffel drei die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte ...
…
continue reading
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
…
continue reading
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
…
continue reading
Kurzvorträge zu Akupunktur, Akupressur, Yin und Yang - und alles andere, was zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört. Bitte beachte: hier spricht kein TCM Experte - dieser Podcast ist etwas Laienhafter. Der Autor, Sukadev Bretz von Yoga Vidya, streift die Themen eher oberflächlich - daher vielleicht besonders verständlich.
…
continue reading
Der True-Crime Podcast von coliquio.
…
continue reading

1
Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin
Sukadev Bretz - Gesundheit und Heilung
Kleine Einblicke in die verschiedenen Fachgebiete der Medizin, Naturheilverfahren und Heilmethoden der verschiedenen Völker. Faszinierende Einsichten in die große Bandbreite von Heilung und Gesundheit. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya.
…
continue reading
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading

1
DAS WEISSE SOFA – Dein Mitmach-Podcast für Musik und Medizin
Birgit Fischer. Musikerin & Medizinerin.
Herzlich willkommen auf dem WEISSEN SOFA mit den tollsten Themen aus Musik und Medizin :) Ja, Musik und Medizin sind meine großen Leidenschaften. Als Ärztin und Musikerin stelle ich dabei den Menschen in den Fokus des Ermutigungs-Podcasts DAS WEISSE SOFA. Information und Inspiration gibt es hier auf unterhaltsame und lustige Art. Ich habe es "Meditainment"getauft. Dich erwarten: • Hochkarätige und außergewöhnliche Interviewpartner:innen • Erfolgsstories • Vorträge zu den spannendsten Themen ...
…
continue reading
🎙️ Entdecke den "Pharma Sales Master" Podcast! 🏥 Erfahre von einem Branchenexperten mit fast 30 Jahren Erfahrung im Pharmavertrieb wertvolle Tipps und Strategien. Kommunikation mit Ärzten, effektive Verkaufsstrategien und aktuelle Branchentrends stehen im Fokus. Unser Gastgeber hat alle Vertriebspositionen selbst durchlaufen und teilt sein unschätzbares Wissen. Bereit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Kontakt gerne über: www.drkaruth.com Abonniere jetzt! 🚀 #PharmaSalesMaster #V ...
…
continue reading

1
gesundheit-hören – Das Lexikon | Der Erklär-Podcast zu Begriffen aus der Medizin
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
Kurz, knapp und verständlich - in "gesundheit-hören – Das Lexikon" werden Krankheiten, Medikamente und weitere Begriffe aus der Medizin erklärt. Jeden Tag erscheint eine neue Folge des Podcasts. Das Team hinter "gesundheit-hören – Das Lexikon": ▪️ Moderation: Peter Glück, Kari Kungel, Dr. Laura Weisenburger ▪️ Redaktion: Anja Kopf, Kari Kungel, Constanze Radnoti, Bernd Schlupeck, Matthias Schrag, Kareen Seidler ▪️ Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Katharina Kremser, Dr. Laura Wei ...
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19 weltweit die ersten auf dem Markt. Dauert die Entwicklung eines Impfstoffs in der Regel mehr als zehn Jahre, gelang es dem Paar mit seiner Firma Biontech in weniger als elf Monaten. Der Podcast bietet einen exklusiven Blick ins Innere des Unternehmens und spricht mit den Menschen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Ans Ziel führte nicht nur unternehmerischer Mut, sondern im entscheidenden Moment auch ein zufälliges ...
…
continue reading

1
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen
Jürgen Hermann
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
…
continue reading
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig ge ...
…
continue reading

1
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium ohne ständigen Stress & Druck meistern | Die besten Anti-Stress-Tipps, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende
Dr. med. Felicitas Saal | Ärztin & Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende
Du studierst Medizin und hast keine Lust mehr, dich dauer-angespannt und gestresst durch dein Studium zu zwingen? Dann bist du hier richtig! :) Ich bin Felicitas, Ärztin und Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende. In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dein Medizinstudium endlich entspannter meisterst - trotz der ganzen Anforderungen. Ich teile mit dir die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, um den ständigen inneren Stress und Druck endlich zu überwinden, ...
…
continue reading
Vorstufen chronischer Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Demenz, Diabetes Typ 2 und einige Krebsarten entwickeln sich unbemerkt über Jahre und Jahrzehnte. Im Rahmen von meist sehr oberflächlichen Gesundheitschecks und Blutuntersuchungen wird oft nur ein Bruchteil der relevanten Risikofaktoren erfasst. Interventionen erfolgen daher in der Regel erst dann, wenn ausgeprägte Symptome auftreten. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Gesundheitszustand häufig bereits verschlechtert. Die Strategie ...
…
continue reading
Der Podcast Medizinische Physik und Strahlenschutz von Mario und Christian behandelt die Themen der medizinischen Physik bestehend aus Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin sowie die Themen des Strahlenschutzes in einem Podcast. Der Podcast richtet sich an Medizinphysiker, Medizinphysik-Experten, Ärzte, MTAR und andere Interessierte.
…
continue reading

1
Koksen mit Klangschale – Warum dein Nervensystem keinen Guru braucht, sondern eine Ansage
10:26
10:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:26In dieser Episode zerlegen wir das Selbsthilfe-Industriespektakel zwischen Amazonas und Aluhut: Nervensystem beruhigen? Klar. Aber bitte nicht mit Tigerstring-Gurus, Designer-Drogen und spiritueller Zuckerglasur. Statt Heilung gibt’s Halluzinationen, statt Verantwortung: Räucherstäbchen. Die Szene der „bewusstseinserweiternden“ Dschungel-Exzesse le…
…
continue reading

1
Nägelkauen, Haarezupfen, Skin Picking – Wann die Gewohnheit zur Krankheit wird
30:01
30:01
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:01"Körperbezogene repetitive Verhaltensweisen" – das ist der Fachausdruck für Angewohnten wie Nägelkauen, das Knibbeln an der Haut ("Skin Picking") oder das Auszupfen von Haaren. Manchmal werden sie krankhaft. Julia Nestlen spricht mit der Psychologin Christina Gallinat (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/naegelkauen-von-gewohnheit-zur-krank…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: Hörerfragen, Gesundheitspolitik in den USA, Behandlung von Impfnebenwirkungen
55:36
55:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:36In dieser Woche beantwortet Dr. Gunter Frank Fragen unserer Hörer. Neue Impfkommission in den Vereinigten Staaten: Christian Pfeffer, praktischer Arzt, Biophysiker und ehemaliger mRNA-Forscher, informiert über die Veränderungen der Gesundheitspolitik in den USA. Gibt es Hoffnung für Betroffene von Impfnebenwirkungen? Der Arzt Dr. Erich Freisleben e…
…
continue reading

1
Make Germany healthy again
34:53
34:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:53Mit den meisten Punkten der politischen Agenda von Donald Trump haben wir nichts am Hut - und mit seinem „Deals machen“-Politikstil noch weniger.Aber was in der vergangenen Woche bei europäischen Medizinern und Journalisten für Aufregung sorgte, ist doch einen Blick wert: Der amerikanische Gesundheitsmknister Robert F. Kennedy Jr. warf kurzerhand d…
…
continue reading

1
Das kardio-reno-metabolische Kontinuum - Teil 2
23:27
23:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
23:27In diesem zweiteiligen Gespräch diskutieren Dr. Christoph Österreicher und Dr. Marcus Säemann das Konzept des kardio-reno-metabolischen Kontinuums – eine integrative Sichtweise auf die pathophysiologischen und klinischen Wechselwirkungen zwischen Herz, Niere und Stoffwechsel. Im Fokus stehen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Biomarker, thera…
…
continue reading

1
Wie erkenne ich hohen Blutdruck?
11:26
11:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:26Der „stille Killer“ verursacht anfangs nur unspezifische Symptome. Der Apotheker Rüdiger Freund erläutert, dass Bluthochdruck (Hypertonie) ein Zustand ist, bei dem das Blut mit erhöhtem Druck durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Normale Blutdruckwerte liegen bei 120/80 mmHg, während Werte ab 130/85 mmHg als erhöht gelten. Er betont, dass nicht nur ä…
…
continue reading
Karrieretipps by O-Ton Innere MedizinO-Ton Innere Medizin
…
continue reading

1
(57) Das Immunsystem beruhigen - Dr. Viola Andresen über Hashimoto-Thyreoiditis
32:30
32:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:30Das Immunsystem von Denise J. spielt verrückt, es richtet sich gegen den eigenen Körper und schädigt ihre Organe. Die 25-Jährige leidet an Hashimoto-Thyreoiditis und einer autoimmunen Magenschleimhautentzündung. Ihre Arbeit als Schornsteinfegerin ist damit kaum noch zu bewältigen. Täglich hat sie mit Müdigkeit, Magenschmerzen und Durchfällen zu käm…
…
continue reading

1
Wenn Zellen zu Lebensrettern werden
25:29
25:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:29Vor 40 Jahren gelang am Universitätsklinikum Heidelberg ein medizinischer Durchbruch: Die weltweit erste Transplantation von Blutstammzellen – ohne Knochenmarkspunktion. Prof. Dr. med. Peter Dreger, Leiter der Abteilung für Stammzelltransplantation an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Heidelberg spricht…
…
continue reading
Beim Erscheinen des Podcasts findet der bundesweite Hitzeaktionstag statt. Steigende Temperaturen durch menschengemachten Klimawandel und die gesundheitlichen Folgen beschäftigen uns wie auch die Veranstalter des Hitzeaktionstages schon seit langem. Grund genug für Klaus Reinhardt und mich, uns darüber zu unterhalten.…
…
continue reading

1
Faszination Krankenhaushygiene und Infektiologie
33:27
33:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
33:27Im Gespräch mit Dr. med. Thomas SchwanzIn medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Notfallzentren oder Arztpraxen spielen zur Vermeidung von Infektionen sowohl eine professionelle Krankenhaushygiene wie auch ein effektives infektiologisches Management eine entscheidende Rolle. Warum man für die Arbeit ein gewisses detektivisches Gespür mitbr…
…
continue reading

1
Selbständigkeit & Verantwortung – Karriere als Zahnärztin
32:15
32:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:15Eigentlich hat sie Maschinenbau gelernt – dann aber die Zahnmedizin für sich entdeckt. Seit über 20 Jahren ist Carina Hoenig nun Inhaberin ihrer eigenen Praxis in der Leipziger Innenstadt. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Zahn- und der Humanmedizin – und welche Berührungspunkte? Darüber spricht sie mit Julia Rotherbl in dieser Folge. Außerd…
…
continue reading

1
Wenn’s kracht: Wie Brüche heute heilen
23:52
23:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
23:52Ein Moment nicht aufgepasst – und plötzlich ist er da: der Bruch. Ob Sportunfall, Sturz im Alltag oder Alterserscheinung – Knochenbrüche gehören zu den häufigsten Gründen für einen Klinikaufenthalt. Doch was früher oft das Aus für Mobilität bedeutete, ist heute medizinisch oft gut behandelbar. In dieser Folge ist Prof. Dr. Gerhard Schmidmaier, Ärzt…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir tief in die Anforderungen der EU-MDR an die klinische Bewertung (Clinical Evaluation), klinische Prüfungen (Clinical Investigations) und die Überwachung nach dem Inverkehrbringen ein. Wir erklären, wie Hersteller die Sicherheit und Leistung ihrer Produkte über den gesamten Lebenszyklus nachweisen müssen, von der ersten D…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir tief in die vorkomziellen Anforderungen für Medizinprodukte ein. Wir erläutern die entscheidende Rolle der Technischen Dokumentation als Fundament für jede Einreichung und erklären die Zulassungswege in Schlüsselmärkten wie Europa mit der CE-Kennzeichnung unter der MDR und den USA mit den FDA-Verfahren 510(k) und PMA. Zu…
…
continue reading

1
Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmig
28:36
28:36
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:36Bei Eisenmangel leidet der Sauerstofftransport im Blut, in der Folge ist der Körper weniger leistungsfähig. Und das gilt auch für das Gehirn. Wichtiger Marker: das Ferritin im Blutserum. Von Julia Smilga (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/eisenmangel || Links zu Studien: 1. Weltweit die häufigste Mangelerkrankung: Worldwide…
…
continue reading
Vor 75 Jahren, am 17.06.1950, erhielt Ruth Tucker eine Niere. Es war die erste erfolgreiche postmortale Organspende. Inzwischen gehören Nierentransplantationen zum medizinischen Alltag. Doch es gibt zu wenige Spenderorgane. Was wird künftig bei Transplantationen möglich?Stefan Troendle im Gespräch mit Transplantationsmedizinerin Prof. Julia Weinman…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir in die monumentale Umstellung der FDA von der Quality System Regulation (QSR) auf die neue Quality Management System Regulation (QMSR) ein. Wir analysieren, wie die Integration von ISO 13485 die Compliance für Hersteller von Medizinprodukten in den USA neu definiert, welches entscheidende Stichtag (2. Februar 2026) zu be…
…
continue reading

1
Das kardio-reno-metabolische Kontinuum - Teil 1
21:27
21:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:27In diesem zweiteiligen Gespräch diskutieren Dr. Christoph Österreicher und Dr. Marcus Säemann das Konzept des kardio-reno-metabolischen Kontinuums – eine integrative Sichtweise auf die pathophysiologischen und klinischen Wechselwirkungen zwischen Herz, Niere und Stoffwechsel. Im Fokus stehen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Biomarker, thera…
…
continue reading
In dieser Folge untersuchen wir die entscheidenden Unterschiede bei der Klassifizierung von Medizinprodukten zwischen den USA und der EU. Wir erläutern, wie die Risikoklassen der FDA (Klasse I, II, III) und die Klassen der EU-MDR (Klasse I, IIa, IIb, III), die am 26. Mai 2021 in Kraft trat, den Weg zur Markteinführung, die Kosten und die erforderli…
…
continue reading
In dieser Folge geben wir einen Überblick über die wichtigsten Regulierungsbehörden für Medizinprodukte weltweit. Wir beleuchten die zentralisierte Struktur der FDA in den USA, erklären das dezentralisierte System der Benannten Stellen in Europa unter der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) und erörtern die spezifischen Herausforderungen des chin…
…
continue reading
In dieser Folge bieten wir einen umfassenden Leitfaden zur Vorbereitung auf Audits für Medizinprodukte. Wir behandeln die entscheidenden Schritte von der Implementierung eines robusten Qualitätsmanagementsystems (QMS) über regelmäßige interne Audits und Mitarbeiterschulungen bis hin zur sorgfältigen Dokumentationsvorbereitung und dem Management am …
…
continue reading

1
Hitze – Wann sie gefährlich wird und wie wir uns anpassen
28:29
28:29
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
28:29Hitzewellen sind belastend, doch mit der richtigen Anpassung lassen sie sich gut überstehen. Dazu gehört sich nicht nur in klimatisierten Räumen zu schonen, sondern den Körper an Hitze zu gewöhnen. Von Marcus Schwandner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitze || Links: Hier erklärt das Max-Planck-Institut für Meteorologie,…
…
continue reading
Diese Folge bietet einen tiefen Einblick in den schnell wachsenden Medizintechnikmarkt in Südasien. Wir analysieren die wichtigsten Wachstumstreiber, von der steigenden Nachfrage in Indien bis hin zu regulatorischen Entwicklungen in Pakistan und Bangladesch. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Unterschiede zu Südostasien und die lukrativsten …
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Leitfaden für Hersteller von Medizinprodukten, die den indonesischen Markt erschließen möchten. Wir beleuchten die regulatorischen Anforderungen, von der Geräteklassifizierung und dem Registrierungsprozess bei der BPOM bis hin zu Dokumentationspflichten, ISO 13485, Kennzeichnungsregeln in Bahasa Indonesia, der…
…
continue reading

1
Anti-IgLON5-Erkrankung
29:45
29:45
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:45In dieser Folge sprechen Dr. Christoph Österreicher, Dr. Ellen Gelpi und Dr. Romana Höftberger über die Anti-IgLON5-Erkrankung – eine seltene neurologische Autoimmunerkrankung mit komplexem klinischem Bild an der Schnittstelle von Neuroimmunologie und Neurodegeneration. Im Fokus stehen die Pathophysiologie, die Rolle von IgG-Subklassen, aktuelle Er…
…
continue reading

1
Wohlfühlwahn statt Wahrheit: Warum Heilung unerwünscht ist
10:21
10:21
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:21In dieser Episode von Gesundheitsrisiko Medizin zerlegen wir gnadenlos den Kult der passiven Patientenhaltung: Medizin wird verlangt wie Fast Food – sofort, bequem, bitte ohne Nebenwirkungen und Eigenverantwortung. Statt echter Therapie gibt’s Wellness mit Klangschale, statt Veränderung nur das Ritual der Selbsttäuschung. Warum der moderne Patient …
…
continue reading
Digitale Spiele können ein geeignetes Medium sein, um – bestimmte Zielgruppen - über Depressionen und Symptome aufzuklären. Zu diesem Ergebnis kommt eine medienpsychologische Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde.Martin Gramlich im Gespräch mit dem Kölner Medienpsychologen Dr. Marco Rüth…
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die Marketingvorschriften für Medizinprodukte in den USA. Wir beleuchten die Rollen von FDA und FTC, die Kernanforderungen an wahrheitsgemäße und belegte Werbeaussagen, die Bedeutung der Produktklassifizierung und die strengen Regeln gegen 'Off-Label'-Promotion (Anwendung außerhalb der Zulassung…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: Antidepressiva, offener Brief zur Coronaimpfung für Schwangere, die „Fettwegspritze“
55:37
55:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:37Die Verordnung von Antidepressiva steigt in den Industriestaaten stetig an. Woran das liegt erklärt uns der Psychiater Dr. Burkard Hofmann. Die Arbeitsgemeinschaft für Medizinethik richtet einen offenen Brief an die Stiko. Er richtet sich gegen Corona Impfungen für Schwangere. Dr. Albrecht Jahn berichtet über Initiatoren und Inhalt des Aufrufs. Fas…
…
continue reading

1
Wegen Umbau geschlossen
16:05
16:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
16:05Vorweg: der Titel der heutigen Folge bezieht sich weder auf den Podcast noch auf die Praxis Dr. Freund. Die bleiben beide offen und in Betrieb. Vielmehr geht’s dabei um: Jugendliche! Genauer gesagt um Jugendliche in der Pubertät. Denn diese Lebensphase (die nach der Gefühlslage mancher Eltern von 8 bis 28 Jahren zu reichen scheint…) befinden sich K…
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Zertifizierungsanforderungen für Medizinprodukte weltweit. Wir beleuchten entscheidende Standards wie ISO 13485, das CE-Kennzeichnungsverfahren in der EU (gemäß MDR und GSPR) und die FDA-Zulassungswege in den USA (510(k), PMA). Erfahren Sie, warum diese Zertifizierungen für Sicherh…
…
continue reading
Diese Folge taucht tief in die CE-Kennzeichnung für Medizinprodukte ein, eine zwingende Voraussetzung für den Marktzugang im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Wir erläutern die Grundlagen der MDR (EU) 2017/745 und IVDR (EU) 2017/746, den detaillierten Prozess von der Produktklassifizierung über die technische Dokumentation und Konformitätsbewertu…
…
continue reading
Wer abgelaufene Präparate richtig entsorgt, schont die Umwelt. Umgang mit abgelaufenen Medikamenten Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur bei aponet.de, diskutiert das Risiko und die Folgen der Einnahme abgelaufener Medikamente. Er erklärt, dass abgelaufene Medikamente ihre Wirksamkeit verlieren können, da der Hersteller nur bis zum Verfallsd…
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über den FDA-Zulassungsprozess für Medizinprodukte in den USA. Wir erläutern die verschiedenen Geräteklassen, die wichtigsten Zulassungswege wie 510(k), PMA (Premarket Approval), De Novo und HDE (Humanitarian Device Exemption), die allgemeinen Schritte von der Konzeption bis zur Post-Market-Überwachu…
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die regulatorische Compliance für Medizinprodukte. Wir beleuchten wichtige Aktualisierungen wie die QMSR Final Rule der FDA, die im Februar 2026 in Kraft tritt, und die Bedeutung von ISO 13485. Erfahren Sie mehr über globale Regulierungsrahmen, Kernkomponenten der Compliance wie QMS (Qualitätsma…
…
continue reading
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über tragbare medizinische Geräte (Wearables). Wir diskutieren verschiedene Typen, von Fitness-Trackern bis zu spezialisierten Monitoren, ihre Schlüsselfunktionen in Überwachung und Diagnose sowie die signifikanten Vorteile für Patienten und medizinisches Fachpersonal. Zudem beleuchten wir aktuelle H…
…
continue reading
Diese Episode beleuchtet die bahnbrechenden Medizintechnik-Innovationen, die zwischen 2024 und 2025 die Gesundheitslandschaft verändern werden. Wir stellen Ihnen die neuesten Geräte und Technologien vor, von nichtinvasiven Überwachungssystemen und revolutionären Heimtherapien bis hin zu fortschrittlichen chirurgischen Werkzeugen und KI-gestützten D…
…
continue reading

1
Facelift aktuell - Was geht mit Deep Plane und Co.?
30:03
30:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:03Wenn ein bisschen Filler oder andere nicht-operative Möglichkeiten nicht mehr weiterhelfen, sollte man ein richtiges, operatives Facelift in Betracht ziehen. Was kann die moderne Gesichtschirurgie heute leisten? Mit natürlicher und möglichst langanhaltender Wirkung. Die erfahrenen Plastisch-Ästhetischen Fachärzte am ETHIANUM, Prof. Dr. Holger Engel…
…
continue reading

1
Morgen ist abgesagt – Willkommen im Therapie-Theater der Selbstverleugnung
11:46
11:46
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
11:46In dieser Folge von Gesundheitsrisiko Medizin entlarven wir das Leben als Placebo – verschoben auf morgen, verpackt in Coaching-Floskeln und verkauft als "Heilreise". Die eigentliche Krankheit? Nicht Depression, Burnout oder ADHS – sondern die völlige Selbstverleugnung im Glitzerlicht der Achtsamkeits-Industrie. Krankheit wird zur Identität, Coachi…
…
continue reading
Diese Episode erklärt die zwei Schlüsselbereiche des US-amerikanischen Versicherungssystems, mit denen sich Medizinprodukteunternehmen auseinandersetzen müssen: die Produkthaftpflichtversicherung zum Schutz des Unternehmens und die komplexen Prozesse zur Erlangung der Kostenerstattung durch Krankenversicherungen für ihre Produkte, was für den Markt…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: 5G-Mobilfunkstandard, Parasiten, Corona-Enquetekommission
55:35
55:35
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:35Dr. Jobst Landgrebe berichtet über gesundheitliche Auswirkungen des 5G-Mobilfunkstandards. Der Heilpraktiker Alan E. Baklayan teilt seine Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten in Bezug auf Endoparasiten. Über den Verlauf der Corona-Enquetekommission in Dresden spricht mit uns Torsten Mahn. Und Corinna Zigerli präsentiert den Nachrichtenblock mit Ne…
…
continue reading
Wir wollen es gern einfach haben. Vorgekochtes Essen, das man nur schnell in der Mikrowelle für 30 Sekunden erwähnen muss, Pillen statt Änderung der Lebensweise - und jetzt neu: sich selbst amplifizierende Impfstoffe! Sie liefern nicht nur (wie die bisherigen modRNA-Impfstoffe) die Bauanleitung für das Spike-Protein und veranlassen den Körper, es h…
…
continue reading
Diese Episode befasst sich mit den Kernanforderungen der HIPAA-Konformität für Medizinprodukte. Wir erklären, wann Hersteller betroffen sind, welche Schutzmaßnahmen für Patientendaten (PHI/ePHI) implementiert werden müssen und welche Rechte Patienten haben. Zudem beleuchten wir Aspekte des Datenaustauschs, der Cybersicherheit und der fortlaufenden …
…
continue reading
Diese Folge taucht tief in die Welt der ISO 13485-Zertifizierung ein. Wir erklären, was es bedeutet, "ISO 13485-zertifiziert" zu sein, beleuchten die Kernpunkte des Standards, den Zertifizierungsprozess, die weitreichenden Vorteile und warum diese Zertifizierung für Unternehmen in der Medizintechnikbranche unerlässlich ist, um Qualität, Sicherheit …
…
continue reading

1
Sonnenbrand, Schnitte: 1. Hilfe für die Haut
12:54
12:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
12:54Was bei Sonnenbrand sofort hilft und wie man Schnitte versorgt. Was hilft sofort bei Sonnenbrand? Ulli Harras und Rüdiger Freund diskutieren über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sonnenbrand. Zu Anfang ist es wichtig, aus der Sonne zu gehen. Empfohlen wird das Kühlen mit feuchten Tüchern und das Vermeiden von Eis oder Coolpacks. After Sun Produkte beispie…
…
continue reading

1
Hospiz-Leben - von Heimweh und Alpenglühen
34:38
34:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:38Eine Sterbebegleiterin berichtet, was sie ihren Gästen mitgeben möchte. Dankbarkeit und Demut für das Leben, das man geführt hat. Margot ist gerade eingezogen und noch nicht richtig "angekommen". Volker Pardey Haus: [email protected] Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.deÄrztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.deUnabhängige Patienten…
…
continue reading

1
Was muss ich über die Wechseljahre wissen, Daniela Ullrich?
31:07
31:07
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
31:07Daniela Ullrich, Host des Podcast "Menomio" spricht mit Martina Marx über die Wechseljahre. Denn je mehr Frauen über diese Lebensphase wissen, umso besser können sie durch diese navigieren. Denn es gibt mehr über die Wechseljahre zu wissen, als Hitzewallungen und Schlafstörungen. Aufgenommen wurde diese Episode von "Ist das gesund?" live vor Publik…
…
continue reading
Diese Episode führt Sie durch die essentiellen Strategien zur Identifizierung von lokalen Importeuren und Distributoren für Ihre Medizinprodukte auf dem globalen Markt. Wir decken die Nutzung von Online-Datenbanken, die Bedeutung von Fachmessen, die Rolle von Branchenverbänden und weitere Schlüsselmethoden ab, um Ihnen einen umfassenden Leitfaden v…
…
continue reading