3sat открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Die erfolgreichen "Wohnzimmer"-Konzerte der SWR Big Band erfreuen das Publikum mit einem Überraschungsgast. Bei der 13. Ausgabe ist es der Pianist und Sänger Michael Kaeshammer aus Toronto. Der Deutsch-Kanadier gehört zu den profiliertesten Interpreten in Kanada und war dort bereits sieben Mal für den "Juno" nominiert, das kanadische Pendant zum Gr…
  continue reading
 
Die SWR Big Band hat für ihr neues Programm "Nordic Voices" drei Sängerinnen aus Norwegen, Dänemark und Schweden eingeladen: Silje Nergaard, Sinne Eeg und Isabella Lundgren. Beim "Heimspiel"-Konzert in der Stuttgarter Liederhalle am 12. Mai 2024 spielte die Band unter Leitung von Magnus Lindgren in XXL-Format mit zusätzlicher Perkussion, Streichern…
  continue reading
 
Die CDU hat, so scheint es, hat die angstmachende Rhetorik der AFD übernommen. Warum ist Populismus gerade mit Themen wie Klimawandel, Migration und Krieg so erfolgreich? Wir sprechen mit Paula Diehl, Institut für Sozialwissenschaften.3Sat
  continue reading
 
Für Chefsekretärin Connie läuft es beruflich wie privat nach Plan. Ob als Ehefrau, Mutter einer Tochter, die ihr erstes Baby erwartet, oder als rechte Hand des Chefs, sie hat alles im Griff. Bis der Sohn des Firmenchefs neue Anforderungen stellt: In Zukunft soll Englisch die Geschäftssprache sein. Doch "Mrs. Perfect" leidet unter einer Sprachblocka…
  continue reading
 
Für Chefsekretärin Connie läuft es beruflich wie privat nach Plan. Ob als Ehefrau, Mutter einer Tochter, die ihr erstes Baby erwartet, oder als rechte Hand des Chefs, sie hat alles im Griff. Bis der Sohn des Firmenchefs neue Anforderungen stellt: In Zukunft soll Englisch die Geschäftssprache sein. Doch "Mrs. Perfect" leidet unter einer Sprachblocka…
  continue reading
 
Die Zugspitze ist mit 2962 Metern Deutschlands höchster Gipfel. Mehr als 500.000 Menschen besuchen ihn jährlich, um den atemberaubenden Ausblick einmal selbst erleben zu können. Die Zugspitze ist nicht nur technisch ein Berg der Superlative, die Natur ist trotz der exzessiven Nutzung noch immer spektakulär. Wildbewachsene Flanken und scheue Tiere f…
  continue reading
 
Inmitten flacher Landschaft, markant und weithin sichtbar, liegt die höchste Erhebung Mittelfrankens: der Hesselberg. Er ist ein ganz besonderer Berg, geologisch ist er älter als die Alpen. Vom Naturwunder bis hin zum Gleitschirm- und Segelfliegerberg, die Lage und Landschaft dieses Zeugenbergs hat die Menschen schon immer begeistert. Die "Hesselbe…
  continue reading
 
Uralte Hirtenrufe schallen durch die Morgendämmerung. Einer der spektakulärsten und ältesten Viehtriebe der Alpen steht bevor: Mit 1500 Schafen geht es vom Schnalstal ins Ötztal. Seit vielen Jahrhunderten schon ziehen Menschen mit ihren Tieren übers Gebirge. "Transhumanz" nennt sich diese Form der Wanderweidewirtschaft, die von der UNESCO als immat…
  continue reading
 
Inmitten der Allgäuer Hochalpen erhält eine Handvoll Menschen die traditionelle Kulturlandschaft des Rappenalptals am Leben: eine Älpler-Familie, ein Viehhirte und ein Berufsjäger. Sie arbeiten dort abseits urbaner Welten und gewähren Einblicke in ein Leben voller Herausforderungen und Besonderheiten.…
  continue reading
 
Die Themen: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas und „Wild nach einem wilden Traum“ von Julia Schoch. Außerdem empfiehlt Denis Scheck „Als sei alles leicht“ von Elfi Conrad. Und wie immer die pointierte Revue der „Spiegel“-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.3Sat
  continue reading
 
András Schiff ist ein herausragender Pianist und kluger Beobachter. Er hat nie gezögert, Position zu beziehen, musikalisch und politisch. 2014 hat ihn die Queen zum "Sir" ernannt. Schiff nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 Sonaten Beethovens. Dennoch ist sein Lieblingskomponist Bach. Mit seiner Cappell…
  continue reading
 
Bei der Frage "Was ist eigentlich Metaphysik?" denken viele an mystische Spekulationen, an begriffliche Verrenkungen. Dabei hat Metaphysik viele lebenspraktische Aspekte. Moderator Ralf Caspary spricht im "Science Talk" mit Dr. Thomas Arnold, Philosoph an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.3Sat
  continue reading
 
Der ASB GlassFloor, ein digitaler Sportboden, eröffnet Spielern, Veranstaltern und Sponsoren eine völlig neue Welt. Durch tausende LEDs lassen sich nicht nur Spielzüge oder Spielfelder auf Knopfdruck wechseln, auch Emotionen des Publikums werden sichtbar.3Sat
  continue reading
 
Bordeaux ist Metropole im Südwesten Frankreichs, Hauptstadt des Weins und der Region Nouvelle-Aquitaine. Die lebhafte Hafenstadt ist bekannt für guten Wein und Austern, für Kunst und Kultur. Doch was lässt sich in der Stadt an der Garonne mit einem begrenzten Budget von 300 Euro alles erleben? Tamina Kallert und Uwe Irnsinger wollen das herausfinde…
  continue reading
 
Kann es ein echter Velasquez sein? Das Gemälde ist ein Familienschatz und Erbstück der Großmutter. Im Schloss Fasanerie bei Fulda prüfen die Experten von Kunst + Krempel es ganz genau. Dazu eine edle Schale aus blauem Glas und ein imposantes Saxofon.3Sat
  continue reading
 
Kommunen und Länder müssen überall sparen - und das bekommt gerade die Kultur zu spüren. Was bedeutet es, wenn der Stellenwert von Kultur in Frage steht? Wie gehen Kulturschaffende mit dieser Situation um?3Sat
  continue reading
 
"Kulturzeit" vom 31.01.2025: Sebastian Klein über "Toxisch reich", CDU, AfD und die politische Kultur - Gespräch mit Michel Friedman, Schulen und politische Bildung, Nachruf auf Marianne Faithfull und Nick Cave-Film "Mutiny in Heaven".3Sat
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать