Grüne открытые
[search 0]
Больше
Download the App!
show episodes
 
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-o ...
  continue reading
 
D
Das grüne Herz - mit Doc Felix
Series avatar that links to series page

1
Das grüne Herz - mit Doc Felix

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно+
 
Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren und die Augen - in 4K! In „Das Grüne Herz“ kannst du DocFelix einmal wöchentlich im Gespräch mit spannenden Expert:innen hören und sehen. Hol dir dabei die besten Tipps für deinen gesunden und aktiven Lifestyle. Unser Profi bringt für euch Licht ins Dickicht des Gesundheitswesens. Dabei erfahrt ihr auch, wie die AOK PLUS euch unterstützt, Gesundheitsangebote zum Thema ...
  continue reading
 
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
  continue reading
 
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
  continue reading
 
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
  continue reading
 
A
Alles im grünen Bereich
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alles im grünen Bereich

Grüne Jugend Baden-Württemberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Hi! Wir sind die Zitro-Redaktion und produzieren den offiziellen Podcast der Grünen Jugend Baden-Württemberg. "Alles im Grünen Bereich" behandelt dabei hauptsächlich Landespolitik und politische Themen, die die Redaktion bewegt. Ihr habt Feedback? Schreibt uns auf Insta https://www.instagram.com/gruenejugendbw/ oder per Mail an zitro@gjbw.de
  continue reading
 
Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Dies ist die "zweite Fassung" des Romans, eine Überarbeitung Kellers aus dem Jahre 1870. (Zusammenfassung von Wikipedia)
  continue reading
 
D
Der grüne Salon
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der grüne Salon

GreenQueens

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
  continue reading
 
Hey! Cool, dass Du hier bist. Vielleicht bist Du Mitglied der Grünen Jugend oder anderen Organisationen, vielleicht einfach politisch interessiert - oder zufällig hier gelandet? Wie auch immer: Herzlich Willkommen beim Podcast der Grünen Jugend Berlin! In unserem Podcast werden wir regelmäßig Vertreter*innen der Bewegung und den Parlamenten einladen und dir damit eine einzigartige Perspektive auf aktuelle politische Geschehnisse geben. Viel Spaß beim anhören!
  continue reading
 
Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren. In „Das Grüne Herz“ quatscht Host Rabea einmal im Monat mit spannenden Experten darüber, wie Ihr am besten gesund und knackig bleibt, räumt mit Gesundheitsmythen auf und bringt Licht ins manchmal undurchdringliche Dickicht des Gesundheitswesens. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie die AOK PLUS euch dabei unterstützt genau die Gesundheitsangebote zu finden, die ihr brau ...
  continue reading
 
Für Mythen, Inspiration und Mut sorgte am Ossiacher See über Jahrtausende die Magie des grünschillernden Wassers. Vor allem ihr wollen wir uns in diesem Podcast widmen, aber damit nicht nur in der so spannenden Vergangenheit verharren. Es geht uns auch um Herausforderungen und Chancen der Gegenwart und der Zukunft des Ossiacher Sees.
  continue reading
 
U
Unser Grünes Buchholz
Series avatar that links to series page

1
Unser Grünes Buchholz

Bündnis 90 / Die GRÜNEN OV Buchholz

Unsubscribe
Unsubscribe
Ежемесячно
 
In diesem Podcast wollen wir ganz unterschiedliche Themen aus Buchholz und Umgebung beleuchten: - Lokale Themen, die viele von Euch bewegen – Kultur, Vereine, Wirtschaft und Verkehr - Themen aus den Ortschaften und aus der Politik - Europäische Entscheidungen – immer mit dem Blick: Was bedeutet das für Buchholz? - Klimawandel in Buchholz - Und noch so viel mehr – Ihr hört, wir haben uns Einiges vorgenommen. Weitere Informationen auch unter www.gruene-buchholz.de/podcast Weitere Informationen ...
  continue reading
 
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenn ...
  continue reading
 
So leicht war Diät noch nie! Abnehmen ohne Kalorien oder Punkte zählen. Sich aber trotzdem gut fühlen. Es ist nicht unmöglich! In diesem Podcast erkläre ich (Jonas) dir meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Kern-Themen Gesundheit, Sport, Training und Fitness bewusster Ernährung. Außerdem stelle ich dir mein neues Diät- oder auch Lifestyle-Konzept vor »Die Grüne Diät«. Zusammen werden wir auf eine Reise gehen mit dem Ziel abzunehmen, gesund zu leben und trotzdem fit und voller Energie zu ...
  continue reading
 
Wie kaufe ich mit weniger Verpackung ein? Was kann ich gegen das Insektensterben tun? Was hat mein Konto mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles Fragen, die ich mir in den letzten Jahren schon gestellt habe oder nach wie vor stelle. Antworten darauf gibt's in "Grüne Schritte". Neben den Fakten und Hintergründen will ich zusammen mit Expert*innen und meinen Gästen immer möglichst praxisnahe Tipps finden, wie wir alle unser Leben mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten kö ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ob wir zukünftig alle genug zu essen haben werden, ist nicht das erste Mal ein Thema bei uns. Wir haben dazu bereits letztes Jahr den Podcast Crop Failure - Was passiert in der Zukunft? aufgenommen. Sagen wir es einfach, wie es ist: Die Situation hat sich seitdem nicht verbessert. Der IPPC, Club of Rome und andere renommierte Experten forschen und …
  continue reading
 
Ist das sächsische Polizeigesetz in Teilen verfassungswidrig? Klageschrift: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2019/08/201908-Normenkontrollklage-Polizeigesetz.pdf PM zur Klage: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2019/verfassungsklage-der-fraktionen-gruene-und-linke-gegen-das-neue-saechsische-pol…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Foodwatch hat im letzten Jahr einen Bericht herausgebracht über die größten Werbelügen. Auf welche genauen Ergebnisse sie gekommen sind, besprechen Moderatorin Nora Schiemann und foodwatch-Ansprechpartner Manuel Wiemann in dieser Folge von "Grünes Licht". Quelle: Foodwatch Bericht Fragen, Anregungen und …
  continue reading
 
Ich gebe dir meine Handynummer! Mit dem neuen Tool von WhatsApp kannst du nun auch auf dem Messanger spannende Infos und Hacks zum Thema Gesundheit von deinem DocFelix erhalten. Höre dir meine persönlichen Sprachnachrichten an und erfahre noch viel mehr darüber, wie du deinen Lifestyle einfach gesund gestalten kannst. Klicke einfach auf den Link: h…
  continue reading
 
Die Iren sind bekannt als begnadete Storyteller, sie lieben es, Geschichten zu erzählen. Und ganz besonders lieben Sie gruselige Geschichten, bei denen man Gänsehaut bekommt und die einen schaudern lassen. Wie gut, dass es auf der grünen Insel die passenden Gemäuer zu den Geschichten zuhauf gibt, in vielen alten Schlössern und Burgen soll es spuken…
  continue reading
 
Grünes Licht Bambuszahnbürste, vegane Zahnseide und Zahnputztabs: Wie gut sind solche "nachhaltigen" Zahnputztrends? Können sie tatsächlich mit der konventionellen Zahnpflege mithalten oder sind sie bloß eine große Marketingmasche. Darüber sprechen Simon Prinz, Gründer vom Unternehmen Truemorrow, und Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge d…
  continue reading
 
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos Bezirkstag Schwaben: www.bezirk-schwaben.de Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirkstag_(Bayern)Alpay Artun, Arno Görgen, Stefan Nussbaumer, Tina Schwenk
  continue reading
 
Papier – jeder hat es, jeder braucht es. Sei es bei der Arbeit, für Verpackungen oder für die Hygiene, Papier findet sich überall in unserem Leben. Es ist nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert eigentlich, wenn es irgendwann nicht mehr genug Papierfasern gibt? Damit das gar nicht erst passiert, müssen bestehende Produktions- und Recyclingverfahr…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag In dieser Podcast-Episode spricht Moderatorin Alexandra Schaller mit der Verpackungsexpertin Elena Schägg von der Deutschen Umwelthilfe über die Umweltauswirkungen von Kaffeekapseln aus Aluminium und Plastik. Sie vergleichen die Kapseln mit Alternativen wie Filterkaffee oder French Press. Sind die Kaffee…
  continue reading
 
Die grüne Transformation wird uns in dem nächsten Jahre einiges kosten. Um die Transformation umzusetzen, hat die Regierung den Klima- und Transformationsfond (KTF) vorgestellt. Doch woher kommt das Geld und wo geht es hin? Dies werden wir euch mithilfe des MCC-Berichts Die Finanzierung der Transformation: Klimafons, Klimageld und Kernhaushalt gena…
  continue reading
 
INSA Umfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2024 und ein unveröffentlichter Bericht des Rechnungshofes Wahlumfrage: https://dawum.de/Sachsen/#Koalitionenhttps://dawum.de/Sachsen/INSA/2023-08-31/https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htmhttps://www.lvz.de/politik/regional/wahlumfrage-in-sachsen…
  continue reading
 
Der Podcast der Grünen Neu-Ulm. Mehr Infos: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/die-neue-kindergrundsicherung-eine-leistung-fuer-alle-kinder-228230 Grüne Bundestagsfraktion FAQ: https://www.gruene-bundestag.de/themen/familie/die-kindergrundsicherung-kommt…
  continue reading
 
Wer Irland kennt, wird auch von den Leprechauns schon einmal gehört haben- Jenen kleinen Wesen, die am Ende des Regenbogens einen Goldschatz versteckt haben und für die meisten Menschen unsichtbar sind. Aber nicht für alle: In Carlingford lebt Kevin Woods, der von sich sagt, der letzte Leprechaun Whisperer zu sein. Er steht mit den Kobolden im Kont…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Sie fahren jetzt schon durch unzählige Gärten und scheinen die Gartenarbeit sehr zu vereinfachen: Die Rede ist vom Mähroboter. Doch wie gut sind diese Geräte tatsächlich für die Umwelt und lohnt sich der Mäher preistechnisch überhaupt? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit Pe…
  continue reading
 
Nach etwas mehr als einem halben Jahr hat die Verbraucherzentrale NRW die ersten Ergebnisse zur Mehrwegangebotspflicht veröffentlicht. Diese Ergebnisse sind vor allem erst einmal eins: ernüchternd. Lediglich 85 von 173 gastronomischen Betrieben haben Mehrwegverpackungen angeboten und nur 50 hatten überhaupt eine Information dazu bereit gestellt (Sü…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Deutschland hat in Europa den höchsten CO2-Ausstoß pro Einwohner. Der liegt pro Jahr laut dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz bei 10,8 Tonnen. Einen großen Teil des CO2-Verbrauchs macht unsere Ernährung aus. Aber welche Lebensmittel sind besonders schädlich für die Umwelt …
  continue reading
 
Die Entropie ist eine physikalische Größe, die Unordnung, Chaos und Unsicherheit in einem System beschreibt. Über das Thema haben wir bereits im Podcast Mit Liebe gegen das Chaos gesprochen, hört gerne nochmal rein! Heute geht es uns allerdings um die Fragen: Ist die Circular Economy immer die bessere Lösung und welche Rolle spielt die Entropie dab…
  continue reading
 
Die eigenen Kinder in Punkto nachhaltigem Konsum zu prägen, ist das Ziel vieler Eltern. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach. Nehmen wir als Beispiel den aktuell anstehenden Schulstart bzw. die Einschulung. Ein besonderes, einmaliges Event, das natürlich perfekt sein soll. Dazu gehört natürlich auch der erste Schulranzen – doch wie findet man…
  continue reading
 
Sächsischer Wein und gestohlene Waffen Weinbau: https://www.gartenbau.sachsen.de/weinbau-26017.htmlhttps://www.gartenbau.sachsen.de/download/DuF-Blatt-Weinbau_04-02-2021.pdfhttps://www.weinbauverband-sachsen.de/weinanbaugebiet-sachsen/https://www.weinschankwalter.de/wein-anbaugebiet-sachse/https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/parlamentsarbeit/red…
  continue reading
 
In vielen Bereichen werden weniger Recyclingmaterialien gesammelt, wie bspw. die Sammelquote beim E-Schrott. Statt sich dem 65 %-Ziel zu nähern, sinkt die Quote seit Jahren. Doch woran liegt das und was hat das mit unserem Konsum und Wohlergehen zu tun? Aktuell befinden wir uns in einer Rezession, wodurch Konsum und auch Produktion zurückgehen. Doc…
  continue reading
 
Kann die KI irgendwann Expertenwissen zu einem bestimmten Thema ausgeben? Aktuell lernt sie von dem Wissen, das frei zugänglich ist. Doch wie schlau kann eine KI zukünftig werden und woher bekommt sie das Wissen dazu? Das öffentliche Wissen ist frei zugänglich, mehr aber nicht. Das Expertenwissen, das an Unis, Forschungseinrichtungen, Thinktanks un…
  continue reading
 
Heute gibt’s die 2. Folge von meiner lieben Kollegin Dr. Julia Fischer und mir zum Thema Hitze und Ernährung.Wir geben euch einen Überblick, was denn eigentlich „abwechslungsreich“ und „ausgewogen“ bedeutet und ob Fructose wirklich so schädlich ist oder ob ihr weiter euer Obst essen könnt.Und dann gibt’s natürlich Tipps, wie ihr optimal mit der Hit…
  continue reading
 
Die Insel Irland zählt über 30.000 Burgen, Schlösser und Abteien – unmöglich sie alle zu besuchen. Die meisten von ihnen sind mittlerweile Ruinen, und doch erzählen sie die irische Geschichte besonders anschaulich. Wir stellen einige der schönsten und interessantesten Burgen, Schlösser und Abteien Irlands vor und erklären, warum die meisten von ihn…
  continue reading
 
Warum ist es so wichtig, dass die KI richtig gefüttert wird und was läuft aktuell mit ihr in der Circular Economy falsch? Darüber sprechen wir im heutigen Podcast. Nachdem wir schon die Frage gestellt haben, ob man Angst vor der künstlichen Intelligenz haben muss, geht es heute um das, was die KI uns liefert: Antworten. Doch bekommen wir qualitativ…
  continue reading
 
Zu Gast ist heute bei mir im Podcast Dr. Julia Fischer und wir sprechen zusammen darüber, wie es so als Ärztin und Arzt auf Social Media ist.Gleichzeitig geht’s aber auch um das Privatleben und wie das Social Media Leben sich von der Wirklichkeit unterscheidet, wie Pharmaunternehmen Einfluss nehmen und wie wir alle viel weniger konkurrieren sollten…
  continue reading
 
Kommunikation ist für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten elementar. Das Netzwerk in der Circular Economy muss ständig gepflegt und durch eine gute Kommunikation gesteuert werden, sonst werden Projekte scheitern. Doch worauf muss dabei geachtet werden? Neben ein paar Grundregeln müssen auch die Kommunikationsfähigkeiten gelernt und trainiert w…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag "Grünes Licht" geht in die Sommerpause. Aber kein Grund zur Panik: Wir sind im August wieder zurück. So lange könnt ihr in unsere anderen Folgen der ersten beiden Staffeln reinhören. Beispielweise in die Folge zum nachhaltigen Reisen vom 12. Juli oder die Folge vom 28. Juni zum Thema "Nachhaltig Grillen"…
  continue reading
 
Die Ökodesign-Verordnung ist eine EU-Rechtsvorschrift, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von energieverbrauchenden Produkten zu verringern. Das Hauptziel der Verordnung ist, die Energieeffizienz von Produkten zu verbessern, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu minimi…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Viele von uns wollen gern die Welt bereisen, nur haben Flugreisen eine besonders schlechte Klimabilanz. Ist es also möglich, weit zu reisen, ohne einen hohen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit den beiden Influencern Anna und Yannik …
  continue reading
 
Herzlich willkommen in unserer Thinking Circular® Academy! Wir freuen uns, unsere neue Online-Lernplattform vorstellen zu können. Diese wird mit den verfügbaren Kursen zum Thema Circular Economy unsere bestehenden Beratungsangebote ergänzen. Ihr sowie Eure Mitarbeitenden und Kollegen erhaltet damit die Möglichkeit, Euer Wissen zur Kreislaufwirtscha…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Pro Jahr trinken wir Deutschen durchschnittlich 450 Tassen Kaffee. Kein Wunder, denn Kaffee ist eins der beliebtesten Getränke bei uns. Doch obwohl wir alle gern Kaffee trinken, beschäftigen sich nur wenige Menschen damit, wo der Kaffee herkommt und unter welchen Umständen er produziert wird. Und was vie…
  continue reading
 
Rettet die Rechtsaufsicht Sonneberg vor einem Rechtsextremisten? – Gesetzliche Krankenversicherung für Beamt*innen https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/afd-landrat-sonneberg-thueringen-sesselmann-wahl-kommunalrecht-verfassungstreue/ https://verfassungsblog.de/zweifel-an-der-verfassungstreue/ https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de…
  continue reading
 
Eine nüchterne Betrachtung - Wissenschaftliche Lehren und Aufarbeitung der Folgen des Hochwassers im Ahrtal 2021. Am vergangenen Samstag, den 1. Juli 2023 hat Thinking Circular® zusammen mit der Volkshochschule Ahrweiler als Veranstalter in der Umweltlernschule+ des Landkreises Ahrweiler mit Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Betroffenen au…
  continue reading
 
In dieser Folge beleuchten wir die typisch irischen Sportarten einmal ganz praktisch. Ausprobieren war angesagt für unseren Autor Stefan Nink. Gaelic Football und Hurling standen auf seinem Stundenplan. Diese Sportarten begegnen einem bei einem Besuch auf der grünen Insel ganz automatisch und sie schaffen eine ganz besondere Verbindung zwischen den…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Der Sommer ist perfekt, um den Grill anzuwerfen — doch leider ist diese allzu beliebte Tätigkeit unter vielen Gesichtspunkten nicht besonders gut für die Umwelt. Die traditionelle Holzkohleproduktion ist oft mit Abholzung und hohem CO2-Ausstoß verbunden, wodurch die Klimabilanz leidet. Ein weiteres Probl…
  continue reading
 
Die erste industrielle Anlage für das Recycling von EPS-Dämmstoffen geht in den Regelbetrieb: Das innovative Recycling-Konzept PSLoop ermöglicht die Wiederverwertung HBCD-haltiger Polystyrol-Schaumstoffe im industriellen Maßstab und zeugt von der großen Innovationskraft der Branche. Im heutigen Podcast sprechen wir über die Recyclinganlange PSLoop,…
  continue reading
 
In diesem Teil zur Hautpflege mit meiner Kollegin Alice von Dermanostic geht es nicht nur um die Haut, sondern auch um die Haare. Also wie pflegt man die am besten und was sollte man vielleicht eher vermeiden.Außerdem gibt Alice euch Tipps, was ihr jetzt tun könnt, um eure Haut vor Falten zu schützen und wann es sinnvoll sein kann, Botox oder Hyalu…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag An vielen Stellen im Haushalt ist es schon relativ einfach, plastikfrei zu leben. Besonders im Badezimmer gibt es viele Neuheiten, die genutzt werden können. Doch wie gut sind feste Shampoos, vegane Zahnseide oder wiederverwendbare Ohrenstäbchen? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser F…
  continue reading
 
Zwei Jahre nach der Flut wollen wir Euch einladen an einer Veranstaltung zu den wissenschaftlichen Lehren und Aufarbeitung der Folgen des Hochwassers im Ahrtal 2021 teilzunehmen. Am Samstag, dem 01. Juli 2023 von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Umweltlernschule+ (Abfallwirtschaftszentrum Niederzissen, Industriegebiet Scheid). Im Rahmen eines Kooperation…
  continue reading
 
Heute habe ich die liebe Dermatologie-Kollegin Alice von Dermanostic zu Gast in meinem Podcast. Wir besprechen die krassesten Hautpflegefehler, die man so begehen kann.Ein klassischer Fehler betrifft das Vitamin A, welches eine super Wirkung haben kann – aber eben nur in bestimmten Dosen.Außerdem erfahrt ihr, weshalb der Hautzustand so eine wichtig…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Wir leben in einer Zeit, in der Verbraucher immer bewusster einkaufen möchten und nachhaltige Entscheidungen treffen wollen. Doch der Markt ist überflutet mit unterschiedlichen Siegeln und Labeln, die vermeintlich ökologische oder biologische Produkte kennzeichnen. Aber welche Siegel sind wirklich vertra…
  continue reading
 
Was das mit der Kommunikation zur Kreislaufwirtschaft macht und ob wir uns wirkliche Sorgen machen müssen, besprechen wir im heutigen Podcast. Dazu werfen wir einen Blick auf ChatGPT und andere Programme, Bots sowie Algorithmen, die uns bereits jetzt jeden Tag begegnen. Ob wir es wissen oder nicht. Als wissenschaftlichen Hintergrund findet ihr dazu…
  continue reading
 
Tag X in Leipzig und das Versammlungsrecht in Sachsen https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/demo-tagx-einkesselung-polizei-klage-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demos-ausschreitungen-tagx-polizeieinsatz-linke-streit-100.html https://www.zeit.de/2023/25/tag-x-leipzig-linksextremismus-proteste-connewitz h…
  continue reading
 
Mit meiner lieben Kollegin Alice Martin, die Dermatologin, Autorin und Gründerin ist, besprechen wir heute sehr wichtige Themen, die die Haut betreffen. Über Café-au-lait-Flecken, Muttermale, Cortison und die ABCDE-Regel ist alles dabei. Außerdem erklärt mir Alice verständlich, wie Muttermale zustande kommen und auch die Haut aufgebaut ist. Hat euc…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Die Bundesregierung hat angekündigt, dass der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen schnellstmöglich erfolgen soll. Ab 2024 sollen neue Heizungen vorwiegend mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe oder Solaranlage laufen. Doch wie realistisch ist die Umstellung bei bereits bestehenden Gebäuden? U…
  continue reading
 
Das EU-Parlament diskutiert aktuell zur Verordnung „Nature Restoration Law“ – dabei geht es um die Wiederherstellung der Natur. Doch warum ist es eigentlich so wichtig, dass wir Naturräume schützen und wiederherstellen? Weil es inzwischen immer mehr Prognosen zum Leben auf unserem Planeten gibt, und diese sehen alles andere als gut aus. Schauen wir…
  continue reading
 
Coach Stef, der Physiotherapeut und Personal Trainer ist, ist wieder bei mir zu Gast und wir sprechen zusammen über die unrealistischen Körperbilder, die teilweise in den Medien mit noch unrealistischeren Trainingsplänen präsentiert werden. Damit ihr auch effektiv etwas für euer Training mitnehmen könnt, haben wir ein paar Tipps integriert, wie ihr…
  continue reading
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Ein Hauptgericht ohne Fleisch? Das kommt für immer mehr Menschen infrage. Kein Wunder, denn der Markt bietet eine Menge an fleischloser Wurst, Steak oder auch falscher Ente an. Doch tun wir unserem Körper und der Umwelt damit wirklich etwas Gutes? Warum ist die Zutatenliste oft so lang? Und wird Soja von…
  continue reading
 
Wie finde ich das passende Angebot, um mein Geld nachhaltig und grün Geld anzulegen? Und ist es wirklich so grün, wie es scheint? Es gibt einen Dschungel an grünen Investitionsangeboten. Doch was das richtige ist, muss gründlich geprüft werden, um schlussendlich die bestmögliche Investitionsentscheidung zu treffen. Dazu sollte man sich auf jeden Fa…
  continue reading
 
Abhörzentren und Geheimdienste https://www.dnn.de/mitteldeutschland/abhoerzentrum-der-polizei-in-leipzig-startdatum-2024-wackelt-GOGNYUMMNBDM5JKW4ENTIFPQ24.html https://www.lvz.de/lokales/leipzig/polizeiliches-abhoerzentrum-in-leipzig-fertigstellung-verschiebt-sich-FFOTNENTYFDLLP5JOOR7COG5N4.html https://www.sueddeutsche.de/politik/lobbyismus-gehei…
  continue reading
 
Loading …

Краткое руководство