Riverboat, !MDR
…
continue reading
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
Die ganze Klassik-Szene im Gespräch – mit richtig viel Zeit
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
…
continue reading
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
…
continue reading
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
…
continue reading
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
…
continue reading
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
…
continue reading
Revivez les moments les plus drôles du Meilleur des Réveils, à votre rythme. 🎙️😂 Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
…
continue reading
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
…
continue reading
In this EXCEL Award-winning series, hear thoughts and suggestions from top MDRT members on issues that financial and insurance professionals encounter in their careers. Contact us at [email protected]. MDRT diversity statement: https://www.mdrt.org/diversity-statement The Million Dollar Round Table® (MDRT) does not guarantee the accuracy of tax and legal information and is not liable for errors or omissions. You are urged to check with tax and legal professionals in your state, province or co ...
…
continue reading
Music
…
continue reading
Sports discussions, analysis, debates and news. Based off of Puerto Rico, Texas and California.
…
continue reading
!MDR Schlager des mon
…
continue reading
Podcast by MDR PODCAST
…
continue reading
Hier erfährst du Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt aus den Redaktionen, vom Set oder von hinter den Kulissen – transparent und offen, unterhaltsam und informativ.
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
…
continue reading
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
…
continue reading
Auf Jamaika beginnt eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde. Ein Thema wird der Tiefseebergbau sein. Daniela Schaper von Greenpeace warnt vor den Folgen, die ein möglicher Abbau von Mangan hätte.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Ces infos sont-elles vraies ou fausses ? Gaby décortique le vrai du faux, pour vous, sur RFM ! Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.RFM
…
continue reading
In Plauen ist eine wichtige Wasserleitung gerissen. Für eine Sanierung hofft die Stadt auf das Sondervermögen von Union und SPD. Bundesweit wären für die Sanierung des Wassernetzes 40 Milliarden Euro jährlich nötig.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR trifft Nils Wagner
43:22
43:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
43:22Einen Monat nach Eröffnung machte die Corona-Pandemie alle Pläne zunichte. 2022 und 2024 aber wurde die Buchhandlung des Waisenhauses mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Mordversuch: Frau wird in Straßenbahn in Gera angezündet und lebensgefährlich verletzt +++ 67.000 Besucher bei Thüringen-Ausstellung in Erfurt +++ Elternvertreter lehnen Kopfnoten ab +++ Gemischte Wintersport-Bilanz +++Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Hans Sigl: "Es war, als ob die 'Bergdoktor'-Kulisse auf uns gewartet hätte"
44:08
44:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:08Warum sich Hans Sigl als "lustig" beschreibt und warum er als Österreicher in Deutschland lebt, erzählt der Schauspieler im Podcast.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Ein "gefährliches" Fellknäuel in der Tasche
13:37
13:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
13:37Grünäuglein und Willi machen sich Sorgen um den Tanni-Hasen und haben deswegen einen schlafenden, knuddeligen Nachbarn in die Tasche gesteckt.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zwei Brüder haben mehrfach Sex mit derselben Prostituierten. Die wird schwanger, bringt das Kind zur Welt und will wissen, wer der Vater ist. Kann sie das gerichtlich durchsetzen? Die Urteile der Woche.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Von Menschen und Maschinen
25:30
25:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:30Wie es ist, von einer Hightech-Apparatur abhängig zu sein – das wissen zum Glück nur wenige Menschen. Einer von ihnen ist der Schriftsteller Jonas Lüscher, der zu Beginn der Pandemie 2020 schwer an Corona erkrankt war.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Riverboat vom 14. März
1:59:53
1:59:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:59:53Dieses Mal sind beim Riverboat zu Gast: Olaf Schubert, Claudius Dreilich, Bernd Römer, Winfried Glatzeder, Gustav-Adolf "Täve" Schur, Sandra Jung, Sebastian Schwarz und Janin Ullmann.MDR
…
continue reading
Wie Zwillinge ragen die kegelförmigen Berge, der Große und der Kleine Gleichberg, bei Römhild aus der Landschaft. Wie die Orte in dieser Gegend zu ihrem Namen kamen, das ist eine ganz besondere Geschichte.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
MDR KULTUR Café mit Christoph Walther
39:04
39:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
39:04Das Duo aus Riesa Zärtlichkeiten mit Freunden bekommt in diesem Jahr den Deutschen Kleinkunstpreis. Der Leipziger Kabarettist und Buchautor Bernd-Lutz Lange wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Interview mit Sophie Pacini – Klavier als Lebenshilfe
21:37
21:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:37Die Idee zum Album "bittersweet" reifte in der Pianistin während eines Konzerts in einem Frauenhaus. Über ihr Engagement, die Relevanz von CDs und ihre sächsisch-italienischen Wurzeln spricht sie mit Grit Schulze.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Und der Mensch formte das Schaf nach seinem Bilde – und siehe, das Schaf formte die Erde des Menschen. Seit 10.000 Jahren bilden homo sapiens und ovis aries eine geradezu symbiotische Gemeinschaft: Der eine kann nicht ohne das andere. Und gemeinsam prägen sie Kulturlandschaften, das Anthropozän ist auch ein "Schafozän". Denn als aus dem wilden Muff…
…
continue reading

1
Meerschwein zu Besuch
21:51
21:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
21:51Bärbel hat ein Meerschweinchen zur Pflege und muss zu einem Termin. Deshalb sollen Figarino und Long John solange darauf aufpassen. Doch das ist schwieriger als gedacht...Die beiden Schwestern Kaja und Janna aus Mönkebude im Stettiner Haff haben uns geschrieben und sich eine Episode über Meerschweinchen gewünscht. Sie stellen Euch in der Mitte der …
…
continue reading

1
Stadt-Land-Fluss - Wo und wie siedeln wir heute?
1:53:51
1:53:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:53:51Wie zeitgemäß ist unsere Art zu siedeln? Sind Metropolen immer noch beliebt? Welche Infrastrukturprojekte sind nötig, um das Leben auf dem Land attraktiver zu machen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Spice Express, Latin Vibes und Songs von den Inseln
1:54:55
1:54:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:54:55Die Batiar Gang durchstreift den Balkan. Bogota und Maputo tanzen, Salif Keita und Muslim Shaggan besingen Liebe. Dazu Songs von Landless, frische Dubliner Folkpreisträger, sowie Moira Smiley. Moderation: Grit Friedrich.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Post-Vac-Syndrom: Krank nach der Corona-Impfung
40:54
40:54
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
40:54Kaum ein Thema war während der Pandemie so umstritten wie die Corona-Impfung. Die meisten Menschen hatten danach keine Probleme. Aber es gibt auch Menschen, die nach der Impfung zum Beispiel über Müdigkeit, Kopfschmerzen und Gehirnnebel klagen. Es geht um das Post-Vac-Syndrom, kurz PVS. Die Symptome ähneln frappierend denen von Long Covid. Darüber …
…
continue reading

1
Kann man Quantenphysik verstehen?
10:34
10:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
10:34Protagonisten: Prof. Dr. Jan Meijer, Quantenphysiker, Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jan-berend-meijer Prof. Dr. Stefan Kehrein, theoretischer Quantenpysiker, Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/prof.+dr.+stefan+kehrein+/307176.html Die Ausstellung zum Quantenjahr 20…
…
continue reading

1
Auf die Natur kann man nicht böse sein
55:18
55:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
55:18Robert, ein Soldat, der vorzeitig aus einem Anti-Terroreinsatz nach Hause zurückkehren musste, ist vom Dach eines Hochhauses gesprungen. Auf dem Dach, heißt es in einer kurzen Zeitungsnotiz, waren zum Zeitpunkt des Selbstmords auch vier Jugendliche anwesend, darunter Roberts vierzehnjähriger Bruder Paul. Zwei Monate nach Roberts Tod will Ina, Rober…
…
continue reading