Artwork

Контент предоставлен SOS-Kinderdorf e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией SOS-Kinderdorf e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Wir machen unsere Regeln selbst! – Beteiligung in einer Gerechten Gemeinschaft

21:22
 
Поделиться
 

Manage episode 439636116 series 3526963
Контент предоставлен SOS-Kinderdorf e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией SOS-Kinderdorf e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Einander auf Augenhöhe begegnen, gemeinsam Regeln entwickeln – das passiert regelmäßig in den sogenannten Gerechten Gemeinschaften im SOS-Jugendhaus Kaiserslautern. Wie dieses Beteiligungskonzept funktioniert, erzählen Andrea Herkner und Holly Müller in der neuen Folge unseres Fachpodcasts.

Was steckt hinter den Gerechten Gemeinschaften?
Die Jugendwohngruppen des SOS-Kinderdorf Kaiserslautern entwickeln in moderierten Gruppensitzungen gemeinsam verbindliche Regeln. Das Besondere: Alle Stimmen zählen gleich viel – die der Fachkräfte und die der Betreuten. Und: Es wird so lange verhandelt, bis Einstimmigkeit herrscht.

Was waren die ersten Schritte, wie läuft eine Sitzung in den Gerechten Gemeinschaften ab?
Wir sprechen mit Andrea Herkner, Bereichsleiterin im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern, und Holly Müller, Bewohnerin einer Jugendwohngruppe, über die ersten Schritte, Herausforderungen und Erfolge. Ihr Fazit: Gerechte Gemeinschaften funktionieren, wenn alle mitmachen!

INFOS ZUM THEMA

Ihr möchtet weitere Infos und Materialien zum Thema? Dann schaut auf unsere Podcast-Webseite https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/podcast-alles-paedagogik/podcast-beteiligung

Zum Thema der Gerechten Gemeinschaften gibt es auch ein ausführliches Interview mit Beteiligten des Projekts im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern:

https://www.sos-kinderdorf.de/gerechte-gemeinschaften

KONTAKT

Für Fragen, eure Erfahrungen oder Anregungen schreibt uns gerne an: alles-paedagogik@sos-kinderdorf.de

  continue reading

4 эпизода

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 439636116 series 3526963
Контент предоставлен SOS-Kinderdorf e.V.. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией SOS-Kinderdorf e.V. или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Einander auf Augenhöhe begegnen, gemeinsam Regeln entwickeln – das passiert regelmäßig in den sogenannten Gerechten Gemeinschaften im SOS-Jugendhaus Kaiserslautern. Wie dieses Beteiligungskonzept funktioniert, erzählen Andrea Herkner und Holly Müller in der neuen Folge unseres Fachpodcasts.

Was steckt hinter den Gerechten Gemeinschaften?
Die Jugendwohngruppen des SOS-Kinderdorf Kaiserslautern entwickeln in moderierten Gruppensitzungen gemeinsam verbindliche Regeln. Das Besondere: Alle Stimmen zählen gleich viel – die der Fachkräfte und die der Betreuten. Und: Es wird so lange verhandelt, bis Einstimmigkeit herrscht.

Was waren die ersten Schritte, wie läuft eine Sitzung in den Gerechten Gemeinschaften ab?
Wir sprechen mit Andrea Herkner, Bereichsleiterin im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern, und Holly Müller, Bewohnerin einer Jugendwohngruppe, über die ersten Schritte, Herausforderungen und Erfolge. Ihr Fazit: Gerechte Gemeinschaften funktionieren, wenn alle mitmachen!

INFOS ZUM THEMA

Ihr möchtet weitere Infos und Materialien zum Thema? Dann schaut auf unsere Podcast-Webseite https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/podcast-alles-paedagogik/podcast-beteiligung

Zum Thema der Gerechten Gemeinschaften gibt es auch ein ausführliches Interview mit Beteiligten des Projekts im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern:

https://www.sos-kinderdorf.de/gerechte-gemeinschaften

KONTAKT

Für Fragen, eure Erfahrungen oder Anregungen schreibt uns gerne an: alles-paedagogik@sos-kinderdorf.de

  continue reading

4 эпизода

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать