Artwork

Контент предоставлен Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#6 Die Schuldenbremse: trotz Kritik schwer abzuschaffen | mit Ulrike Herrmann

49:39
 
Поделиться
 

Manage episode 458467386 series 3629737
Контент предоставлен Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Die Schuldenbremse gerät immer stärker in die Kritik – auch bei konservativen Ökonom*innen und bei Wirtschaftsverbänden. Doch die Ampel hält unbeirrt an diesem Regelwerk fest. Was sind die Folgen, warum wurde die Schuldenbremse überhaupt eingeführt – und wie kann man sie reformieren? Bevor wir diesen Fragen nachgehen, werfen wir auch einen Blick auf die Eckpunkte, die bisher zum Haushalt 2025 bekannt sind.

*Für diese Folge greifen wir auf Zitate von Ulrike Herrmann aus folgender Veranstaltung zurück: Wahnsinn oder Methode: Die Haushaltspolitik der Ampel - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Schreibt uns an armutszeugnis@rosalux.org

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

Shownotes:

Wie ist die Schuldenbremse entstanden, wie funktioniert sie und wie könnte man sie refomieren? Eine sehr anschauliche, kompakte Darstellung des Dezernat Zukunft findet Ihr hier: Einleitung – schuldenbremse.info

Kredit der Macht: Staatsschulden – was sie sind, was sie leisten und für wen sie ein Problem sind. Von Stephan Kaufmann und Ingo Stützle.

Zahlen zum aktuellen Investitionsstau der Kommunen finden sich im jährlich erscheinenden KfW-Kommunalpanel

Hier geht‘s zur Berechnung von IMK und IW mit Blick auf die zusätzlichen Investitionsbedarfe.

Der Link zu unserem Mitbringsel, das Kinderbuch von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut

  continue reading

Разделы

1. Eckpunkte des Haushalts 2025 (00:00:00)

2. Welche Folgen und Probleme hat die Schuldenbremse? (00:28:44)

3. Wie könnte man die Schuldenbremse reformieren? (00:40:17)

4. Mitbringsel (00:48:08)

12 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458467386 series 3629737
Контент предоставлен Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Eva Völpel, Sabine Nuss, Eva Völpel, and Sabine Nuss или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Die Schuldenbremse gerät immer stärker in die Kritik – auch bei konservativen Ökonom*innen und bei Wirtschaftsverbänden. Doch die Ampel hält unbeirrt an diesem Regelwerk fest. Was sind die Folgen, warum wurde die Schuldenbremse überhaupt eingeführt – und wie kann man sie reformieren? Bevor wir diesen Fragen nachgehen, werfen wir auch einen Blick auf die Eckpunkte, die bisher zum Haushalt 2025 bekannt sind.

*Für diese Folge greifen wir auf Zitate von Ulrike Herrmann aus folgender Veranstaltung zurück: Wahnsinn oder Methode: Die Haushaltspolitik der Ampel - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Schreibt uns an armutszeugnis@rosalux.org

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

Shownotes:

Wie ist die Schuldenbremse entstanden, wie funktioniert sie und wie könnte man sie refomieren? Eine sehr anschauliche, kompakte Darstellung des Dezernat Zukunft findet Ihr hier: Einleitung – schuldenbremse.info

Kredit der Macht: Staatsschulden – was sie sind, was sie leisten und für wen sie ein Problem sind. Von Stephan Kaufmann und Ingo Stützle.

Zahlen zum aktuellen Investitionsstau der Kommunen finden sich im jährlich erscheinenden KfW-Kommunalpanel

Hier geht‘s zur Berechnung von IMK und IW mit Blick auf die zusätzlichen Investitionsbedarfe.

Der Link zu unserem Mitbringsel, das Kinderbuch von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut

  continue reading

Разделы

1. Eckpunkte des Haushalts 2025 (00:00:00)

2. Welche Folgen und Probleme hat die Schuldenbremse? (00:28:44)

3. Wie könnte man die Schuldenbremse reformieren? (00:40:17)

4. Mitbringsel (00:48:08)

12 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать