Artwork

Контент предоставлен bAVProfis.de®. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией bAVProfis.de® или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

5. DER ARBEITGEBER ZUSCHUSS IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG

15:45
 
Поделиться
 

Manage episode 415124971 series 3555890
Контент предоставлен bAVProfis.de®. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией bAVProfis.de® или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
DER GESETZLICHE ARBEITGEBER-ZUSCHUSS IN DER ARBEITNEHMERFINANZIERTEN BETRIEBSRENTE

Seit dem 1. Januar 2018 hat sich das Spiel geändert! Dank des Betriebsrentenstärkungsgesetzes sind nun alle Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, für jede neue betriebliche Versorgungszusage, die ein Arbeitnehmer über einen bestimmten Durchführungsweg gemäß § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz erhält, mindestens einen Arbeitgeberzuschuss gemäß § 1a Absatz 1a Betriebsrentengesetz zu zahlen.

Und als wäre das nicht genug, seit dem 1. Januar 2020 müssen Arbeitgeber auch für bereits vom Arbeitnehmer finanzierte Betriebsrenten im Unternehmen diesen Zuschuss zahlen. Das betrifft auch die altbekannte Direktversicherung gemäß § 40b Einkommensteuergesetz.

Aber hier ist der Knackpunkt: Viele Arbeitgeber haben diesen Arbeitgeberzuschuss nur im Rahmen des Versicherungsvertrags umgesetzt und keine arbeitsrechtliche Vereinbarung festgelegt. Das kann bei der nächsten Betriebsprüfung (euBP) schnell zur Verwerfung der erteilten betrieblichen Versorgungszusage führen.

Und was ist mit dem ganzen Personalaufwand, den Arbeitgeber betreiben müssen, um jedes Jahr zu überprüfen, ob ein Arbeitnehmer aufgrund seines Einkommens weiterhin einen Arbeitgeberzuschuss erhält oder nicht? Das summiert sich schnell zu einem Berg an zusätzlichen Kosten.

Aber zum Glück gibt es Licht am Ende des Tunnels! In der 5. Episode des bAVTrend® Podcasts wird der Experte für betriebliche Altersvorsorge, Herr Oliver Velleman von den bAVProfis®, uns Einblicke bieten. Wir werden lernen, wie man die optimale Planung und arbeitsrechtliche Abbildung des Arbeitgeberzuschusses in der arbeitnehmerfinanzierten Betriebsrente angeht. Erleben Sie praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen mit Hilfe der bAVProfis® die betriebliche Altersvorsorge in ihre langfristige Unternehmensstrategie integrieren können. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben!

  continue reading

8 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 415124971 series 3555890
Контент предоставлен bAVProfis.de®. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией bAVProfis.de® или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
DER GESETZLICHE ARBEITGEBER-ZUSCHUSS IN DER ARBEITNEHMERFINANZIERTEN BETRIEBSRENTE

Seit dem 1. Januar 2018 hat sich das Spiel geändert! Dank des Betriebsrentenstärkungsgesetzes sind nun alle Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, für jede neue betriebliche Versorgungszusage, die ein Arbeitnehmer über einen bestimmten Durchführungsweg gemäß § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz erhält, mindestens einen Arbeitgeberzuschuss gemäß § 1a Absatz 1a Betriebsrentengesetz zu zahlen.

Und als wäre das nicht genug, seit dem 1. Januar 2020 müssen Arbeitgeber auch für bereits vom Arbeitnehmer finanzierte Betriebsrenten im Unternehmen diesen Zuschuss zahlen. Das betrifft auch die altbekannte Direktversicherung gemäß § 40b Einkommensteuergesetz.

Aber hier ist der Knackpunkt: Viele Arbeitgeber haben diesen Arbeitgeberzuschuss nur im Rahmen des Versicherungsvertrags umgesetzt und keine arbeitsrechtliche Vereinbarung festgelegt. Das kann bei der nächsten Betriebsprüfung (euBP) schnell zur Verwerfung der erteilten betrieblichen Versorgungszusage führen.

Und was ist mit dem ganzen Personalaufwand, den Arbeitgeber betreiben müssen, um jedes Jahr zu überprüfen, ob ein Arbeitnehmer aufgrund seines Einkommens weiterhin einen Arbeitgeberzuschuss erhält oder nicht? Das summiert sich schnell zu einem Berg an zusätzlichen Kosten.

Aber zum Glück gibt es Licht am Ende des Tunnels! In der 5. Episode des bAVTrend® Podcasts wird der Experte für betriebliche Altersvorsorge, Herr Oliver Velleman von den bAVProfis®, uns Einblicke bieten. Wir werden lernen, wie man die optimale Planung und arbeitsrechtliche Abbildung des Arbeitgeberzuschusses in der arbeitnehmerfinanzierten Betriebsrente angeht. Erleben Sie praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen mit Hilfe der bAVProfis® die betriebliche Altersvorsorge in ihre langfristige Unternehmensstrategie integrieren können. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben!

  continue reading

8 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать