Artwork

Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Austausch auf Augenhöhe - wie Elternpartizipation in der Kita gelingen kann

38:52
 
Поделиться
 

Manage episode 359051048 series 3365718
Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast

Die Idee leuchtet ein: Familien und Fachkräfte sollten sich austauschen – über das KiTa-Leben, Regeln und Konzepte. Gerade nach der Coronazeit, in der die Eltern draußen vor der Pforte bleiben mussten. Wie aber öffnet man Eltern diese Tür, findet ins Gespräch, regelmäßig und auf Augenhöhe? Darüber spricht in der achten Folge unseres KiTa-Podcasts Moderatorin Katrin Rönicke mit Sabine Redecker, Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin und Lehrkraft an der Fachhochschule Kiel. Denn wer die Eltern beteiligt, weiß nicht nur, ob gerade ein Stiefvater eingezogen ist oder das Kind sich um die kranke Oma sorgt. Mutter, Vater und Fachkraft können auch manche Vorstellung abgleichen und so das Kind vor Loyalitätskonflikten bewahren: Etwa wenn die Mutter morgens ihrem Kind sagt, es müsse draußen eine Jacke anziehen, in der Kita die Kinder aber selbst entscheiden dürfen, ob die Jacke bei trockenem Wetter am Garderobenhaken bleibt. Der Podcast liefert Ideen, wie reagiert werden kann, wenn Eltern und Fachkraft uneins sind. Er zeigt, wie es gelingt, Eltern einzubeziehen, selbst wenn verschiedene Ansätze aufeinanderprallen oder Sprachbarrieren zu überwinden sind.

Veröffentlichungen Sabine Redecker:https://www.partizipation-und-bildung.de/team/sabine-redecker/

Konzept zur Beteiligung von Eltern: https://drk-wohlfahrt.de/demokratie-leben/download/

  continue reading

16 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 359051048 series 3365718
Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast

Die Idee leuchtet ein: Familien und Fachkräfte sollten sich austauschen – über das KiTa-Leben, Regeln und Konzepte. Gerade nach der Coronazeit, in der die Eltern draußen vor der Pforte bleiben mussten. Wie aber öffnet man Eltern diese Tür, findet ins Gespräch, regelmäßig und auf Augenhöhe? Darüber spricht in der achten Folge unseres KiTa-Podcasts Moderatorin Katrin Rönicke mit Sabine Redecker, Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin und Lehrkraft an der Fachhochschule Kiel. Denn wer die Eltern beteiligt, weiß nicht nur, ob gerade ein Stiefvater eingezogen ist oder das Kind sich um die kranke Oma sorgt. Mutter, Vater und Fachkraft können auch manche Vorstellung abgleichen und so das Kind vor Loyalitätskonflikten bewahren: Etwa wenn die Mutter morgens ihrem Kind sagt, es müsse draußen eine Jacke anziehen, in der Kita die Kinder aber selbst entscheiden dürfen, ob die Jacke bei trockenem Wetter am Garderobenhaken bleibt. Der Podcast liefert Ideen, wie reagiert werden kann, wenn Eltern und Fachkraft uneins sind. Er zeigt, wie es gelingt, Eltern einzubeziehen, selbst wenn verschiedene Ansätze aufeinanderprallen oder Sprachbarrieren zu überwinden sind.

Veröffentlichungen Sabine Redecker:https://www.partizipation-und-bildung.de/team/sabine-redecker/

Konzept zur Beteiligung von Eltern: https://drk-wohlfahrt.de/demokratie-leben/download/

  continue reading

16 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство