Artwork

Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Gewalt? Nicht bei uns! Wie Kinderschutz ohne Machtmissbrauch und Diskriminierung in Kitas und Kindertagespflege gelingt

59:41
 
Поделиться
 

Manage episode 389214597 series 3365718
Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

KiTas sind Orte, die schützen sollen. Orte, an denen kein Kind gedemütigt oder körperlich und seelisch verletzt wird. Doch der pädagogische Alltag birgt Situationen, die herausfordern: Wie reagiert man, wenn ein Kind sich nicht wickeln lassen will oder das Mittagessen verweigert? Wann ist es in Ordnung, ein Kind auf den Schoß zu nehmen? Für die neue Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert die Moderatorin Katrin Rönicke mit Olenka Bordo Benavides, Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin, und Prof. Dr. Jörg Maywald, Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums, wie sich Gewalt in KiTas äußern kann: Indem Kinder gegen ihren Willen gefüttert werden. Oder vor anderen bloßgestellt: „Immer bist du die Letzte, die ihre Jacke anhat.“ Oder Rassismus erleben: „Wo kommen deine Eltern denn wirklich her?“ Die Folge zeigt auf, wie wichtig es ist, sich des Machtgefälles bewusst zu sein, das auch in der fürsorglichsten KiTa zu finden ist. Und warum ein gutes Schutzkonzept allen hilft, den Kindern wie den Fachkräften.

Expertise „Schutz vor Kindeswohlgefährdung in der Kindertagespflege“ von Jörg Maywald für das Deutsche Jugendinstitut: [https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2019/Ma- ywaldSchutzvorKindeswohlgefaehrdunginderKindertagespflege.pdf](https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2019/Ma- ywaldSchutzvorKindeswohlgefaehrdunginderKindertagespflege.pdf)

Fachstelle Kinderschutz: https://www.fachstelle-kinderschutz.de/

  continue reading

16 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 389214597 series 3365718
Контент предоставлен Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

KiTas sind Orte, die schützen sollen. Orte, an denen kein Kind gedemütigt oder körperlich und seelisch verletzt wird. Doch der pädagogische Alltag birgt Situationen, die herausfordern: Wie reagiert man, wenn ein Kind sich nicht wickeln lassen will oder das Mittagessen verweigert? Wann ist es in Ordnung, ein Kind auf den Schoß zu nehmen? Für die neue Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert die Moderatorin Katrin Rönicke mit Olenka Bordo Benavides, Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin, und Prof. Dr. Jörg Maywald, Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums, wie sich Gewalt in KiTas äußern kann: Indem Kinder gegen ihren Willen gefüttert werden. Oder vor anderen bloßgestellt: „Immer bist du die Letzte, die ihre Jacke anhat.“ Oder Rassismus erleben: „Wo kommen deine Eltern denn wirklich her?“ Die Folge zeigt auf, wie wichtig es ist, sich des Machtgefälles bewusst zu sein, das auch in der fürsorglichsten KiTa zu finden ist. Und warum ein gutes Schutzkonzept allen hilft, den Kindern wie den Fachkräften.

Expertise „Schutz vor Kindeswohlgefährdung in der Kindertagespflege“ von Jörg Maywald für das Deutsche Jugendinstitut: [https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2019/Ma- ywaldSchutzvorKindeswohlgefaehrdunginderKindertagespflege.pdf](https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2019/Ma- ywaldSchutzvorKindeswohlgefaehrdunginderKindertagespflege.pdf)

Fachstelle Kinderschutz: https://www.fachstelle-kinderschutz.de/

  continue reading

16 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство