Artwork

Контент предоставлен Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Capital / Audio Alliance / RTL+ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

„Jetzt noch eine Gasheizung einzubauen ist ein Fehler“ – Thermondo-Chef Philipp Pausder

35:52
 
Поделиться
 

Manage episode 366198980 series 2649514
Контент предоставлен Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Capital / Audio Alliance / RTL+ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nennt ihn den „König der Wärmepumpen“: Philipp Pausder, Chef und Gründer des groß gewordenen Startups Thermondo, ist auf dem Weg, einer der großen Profiteure des epochalen Umbaus auf dem Heizungsmarkt zu werden. Dabei hat Thermondo, nach eigenen Angaben größter Heizungsinstallateur Deutschlands, überhaupt erst im Jahr 2022 angefangen, seine Kunden mit Wärmepumpen auszustatten. Und nach wie vor baut das Unternehmen auch Gasheizungen ein. Nicht mehr lange – glaubt Pausder allerdings: „Die Gasheizung ist ein Auslaufmodell“, sagt er im Podcast „Die Stunde Null”. „Jetzt noch eine Gasheizung einzubauen, ist ein Fehler.“ Aus seiner Sicht eignen sich „90 Prozent der deutschen Einfamilienhäuser“ für eine Wärmepumpe, weshalb er sogar in persönlichen Gesprächen versucht, seine Kundinnen und Kunden davon zu überzeugen. „Es gibt viele Menschen, die jetzt noch mal eine fossile Heizung kaufen. Damit gehen sie ein enormes Risiko ein“, sagt Pausder. Mit der FDP und deren Widerstand gegen die ursprüngliche Form des von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Heizungsgesetzes geht Pausder hart ins Gericht: „Die FDP handelt gegen die Interessen der lokalen Industrie“, sagt er.

„Wenn ich Klimaneutralität für 2045 ernst nehme, kann ich persönlich nicht verstehen, dass man so handelt.“ // Weitere Themen: Wie schädlich ist der Deal zum Gebäudeenergiegesetz? +++

60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

280 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 366198980 series 2649514
Контент предоставлен Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Capital / Audio Alliance / RTL+ или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nennt ihn den „König der Wärmepumpen“: Philipp Pausder, Chef und Gründer des groß gewordenen Startups Thermondo, ist auf dem Weg, einer der großen Profiteure des epochalen Umbaus auf dem Heizungsmarkt zu werden. Dabei hat Thermondo, nach eigenen Angaben größter Heizungsinstallateur Deutschlands, überhaupt erst im Jahr 2022 angefangen, seine Kunden mit Wärmepumpen auszustatten. Und nach wie vor baut das Unternehmen auch Gasheizungen ein. Nicht mehr lange – glaubt Pausder allerdings: „Die Gasheizung ist ein Auslaufmodell“, sagt er im Podcast „Die Stunde Null”. „Jetzt noch eine Gasheizung einzubauen, ist ein Fehler.“ Aus seiner Sicht eignen sich „90 Prozent der deutschen Einfamilienhäuser“ für eine Wärmepumpe, weshalb er sogar in persönlichen Gesprächen versucht, seine Kundinnen und Kunden davon zu überzeugen. „Es gibt viele Menschen, die jetzt noch mal eine fossile Heizung kaufen. Damit gehen sie ein enormes Risiko ein“, sagt Pausder. Mit der FDP und deren Widerstand gegen die ursprüngliche Form des von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Heizungsgesetzes geht Pausder hart ins Gericht: „Die FDP handelt gegen die Interessen der lokalen Industrie“, sagt er.

„Wenn ich Klimaneutralität für 2045 ernst nehme, kann ich persönlich nicht verstehen, dass man so handelt.“ // Weitere Themen: Wie schädlich ist der Deal zum Gebäudeenergiegesetz? +++

60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

280 эпизодов

Semua episod

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство