Artwork

Контент предоставлен Deutsche Telekom AG. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Deutsche Telekom AG или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? | AI EXPLAINED

27:16
 
Поделиться
 

Manage episode 461543004 series 3602007
Контент предоставлен Deutsche Telekom AG. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Deutsche Telekom AG или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Hate Speech und digitale Gewalt sind allgegenwärtig und fordern uns heraus - die Gesellschaft, aber auch Unternehmen und Plattformen. Gleichzeitig nimmt die Zahl schädlicher Inhalte im Netz rasant zu. Wie können wir die digitale Welt sicherer machen? Und wie können wir Gewalt im Netz verhindern? Eine vielversprechende Antwort ist Künstliche Intelligenz. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Sara Egetemeyr, Co-Geschäftsführerin und -Gründerin von Penemue. Das Startup hat sich auf die Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech spezialisiert. Sara erklärt, wie KI und linguistische Expertise Hand in Hand gehen, um schädliche Inhalte frühzeitig zu erkennen. Sie zeigt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, den digitalen Raum respektvoller zu gestalten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die gesellschaftliche Dimension von Hass im Netz. Wie schaffen wir den Spagat zwischen effektivem Schutz und der Wahrung der Meinungsfreiheit? Ein Gespräch über Verantwortung, Technologie und die Frage, wie wir das Netz sicherer machen können.

Show Notes & Kapitelmarken:

02:25 | AI-Updates der Woche

News 1: CES 2025: KI-Innovationen in Mobilität und Smart Home – Nvidia präsentiert neuen Supercomputer

News 2: KI-gesteuerter Roboter mit Gewehr sorgt für Aufsehen – OpenAI sperrt Entwickler wegen Verstoßes

04:48 | Spotlight-Gespräch

Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? / mit Sara Egetemeyr

26:13 | KI-Tipp der Woche

Studie zum Einfluss von Höflichkeit auf LLMs

Links & Quellen:

News 1: Link 1, Link 2

News 2: Link 1, Link 2

Penemue: https://www.penemue.ai/

Initiativen der Telekom:

Themenspecial #GegenHassImNetz

Medieninitiative Teachtoday & Akademie / Interaktive Lernangebote zu Themen aus der digitalen Welt

Penemue ist Teil des Programms Techboost – ein Startup-Programm der Telekom

Tipp der Woche: „Should We Respect LLMs? A Cross-Lingual Study on the Influence of Prompt Politeness on LLM Performance“

Kontakt:

Gästin: Sara Egetemeyr I LinkedIn

Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn

Anregungen & Feedback: [email protected]

Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, News, GegenHassImNetz, RespektImNetz, Deutsche Telekom, Meinungsfreiheit, Netzpolitik, Digitalisierung

  continue reading

42 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 461543004 series 3602007
Контент предоставлен Deutsche Telekom AG. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Deutsche Telekom AG или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Hate Speech und digitale Gewalt sind allgegenwärtig und fordern uns heraus - die Gesellschaft, aber auch Unternehmen und Plattformen. Gleichzeitig nimmt die Zahl schädlicher Inhalte im Netz rasant zu. Wie können wir die digitale Welt sicherer machen? Und wie können wir Gewalt im Netz verhindern? Eine vielversprechende Antwort ist Künstliche Intelligenz. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Sara Egetemeyr, Co-Geschäftsführerin und -Gründerin von Penemue. Das Startup hat sich auf die Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech spezialisiert. Sara erklärt, wie KI und linguistische Expertise Hand in Hand gehen, um schädliche Inhalte frühzeitig zu erkennen. Sie zeigt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, den digitalen Raum respektvoller zu gestalten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die gesellschaftliche Dimension von Hass im Netz. Wie schaffen wir den Spagat zwischen effektivem Schutz und der Wahrung der Meinungsfreiheit? Ein Gespräch über Verantwortung, Technologie und die Frage, wie wir das Netz sicherer machen können.

Show Notes & Kapitelmarken:

02:25 | AI-Updates der Woche

News 1: CES 2025: KI-Innovationen in Mobilität und Smart Home – Nvidia präsentiert neuen Supercomputer

News 2: KI-gesteuerter Roboter mit Gewehr sorgt für Aufsehen – OpenAI sperrt Entwickler wegen Verstoßes

04:48 | Spotlight-Gespräch

Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? / mit Sara Egetemeyr

26:13 | KI-Tipp der Woche

Studie zum Einfluss von Höflichkeit auf LLMs

Links & Quellen:

News 1: Link 1, Link 2

News 2: Link 1, Link 2

Penemue: https://www.penemue.ai/

Initiativen der Telekom:

Themenspecial #GegenHassImNetz

Medieninitiative Teachtoday & Akademie / Interaktive Lernangebote zu Themen aus der digitalen Welt

Penemue ist Teil des Programms Techboost – ein Startup-Programm der Telekom

Tipp der Woche: „Should We Respect LLMs? A Cross-Lingual Study on the Influence of Prompt Politeness on LLM Performance“

Kontakt:

Gästin: Sara Egetemeyr I LinkedIn

Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn

Anregungen & Feedback: [email protected]

Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, News, GegenHassImNetz, RespektImNetz, Deutsche Telekom, Meinungsfreiheit, Netzpolitik, Digitalisierung

  continue reading

42 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать