Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
…
continue reading
Контент предоставлен Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
040 Ist "Made im Ländle" in Gefahr?
MP3•Главная эпизода
Manage episode 372880102 series 3498573
Контент предоставлен Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Eine industrielle Hochburg in Deutschland ist Baden-Württemberg. Mit mehr als elf Millionen Einwohnern liegt Baden-Württemberg im Spitzenfeld der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Das Auto, der Dübel, die Motorsäge, der Hochdruckreiniger, das Streichholz und vieles weitere wurden im Ländle erfunden.
Zahlreiche große und weltbekannte Firmen – und mehr als 300 „Hidden Champions“ entwickeln und produzieren in Baden- Württemberg. Doch die Industrie im Ländle steht wie niemals zuvor unter Druck. Der Fachkräftemangel, der Strukturwandel, explodierte Energiekosten und die marode Infrastruktur sind nur einige der gegenwärtigen Probleme.
Es stellt sich die Frage, wie es um die Zukunftsaussichten des Industriestandorts Baden-Württemberg steht.
Zu dieser Frage spreche ich heute mit der Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Sie hat im Bereich BWL promoviert und arbeitete vor ihrer politischen Karriere bei der Investmentbank Morgan Stanley in London und als Analystin bei Ernst & Young. Außerdem ist sie Gesellschafterin bei Bizerba, dem Hersteller von Waagen, Schneidemaschinen, Preisauszeichnungs- und Kennzeichnungssystemen aus Balingen. Seit 2016 ist sie Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg.
Zu dieser Frage spreche ich heute mit der Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Sie hat im Bereich BWL promoviert und arbeitete vor ihrer politischen Karriere bei der Investmentbank Morgan Stanley in London und als Analystin bei Ernst & Young. Außerdem ist sie Gesellschafterin bei Bizerba, dem Hersteller von Waagen, Schneidemaschinen, Preisauszeichnungs- und Kennzeichnungssystemen aus Balingen. Seit 2016 ist sie Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg.
Ich habe Sie gefragt: Frau Ministerin, ist „Made im Ländle“ in Gefahr? Wie machen wir den Industriestandort Baden-Württemberg fit für die Zukunft?
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst!
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst!
Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Разделы
1. Teaser (00:00:00)
2. Intro (00:00:18)
3. Vorstellung Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (00:00:43)
4. Wann waren Sie zuletzt in einer Fabrik? (00:02:11)
5. Was bewegt die Meschen in den Fabriken heute? (00:03:08)
6. Was sind Ihre TOP Themen auf der Agenda? (00:04:35)
7. Was tut Baden-Württemberg gegen den Fachkräftemangel? (00:07:07)
8. Was muss passieren, damit die Ausbildung wieder attraktiver wird? (00:13:22)
9. Warum lesen wir in der Zeitung nicht von großen neuen Fabrikprojekten in Baden-Württemberg? (00:19:14)
10. Digitale Infrastruktur: Wie kommen wir in Baden-Württemberg in die Champions League? (00:25:51)
11. Gibt es noch Faxgeräte im Wirtschaftsministerium? (00:28:52)
12. Abschlussfrage: Was soll ich als Führungskraft morgen beherzigen? (00:30:32)
13. Outro (00:31:40)
81 эпизодов
040 Ist "Made im Ländle" in Gefahr?
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
MP3•Главная эпизода
Manage episode 372880102 series 3498573
Контент предоставлен Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Scable AG, Lukas Morys, and Tobias Heinen или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Eine industrielle Hochburg in Deutschland ist Baden-Württemberg. Mit mehr als elf Millionen Einwohnern liegt Baden-Württemberg im Spitzenfeld der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Das Auto, der Dübel, die Motorsäge, der Hochdruckreiniger, das Streichholz und vieles weitere wurden im Ländle erfunden.
Zahlreiche große und weltbekannte Firmen – und mehr als 300 „Hidden Champions“ entwickeln und produzieren in Baden- Württemberg. Doch die Industrie im Ländle steht wie niemals zuvor unter Druck. Der Fachkräftemangel, der Strukturwandel, explodierte Energiekosten und die marode Infrastruktur sind nur einige der gegenwärtigen Probleme.
Es stellt sich die Frage, wie es um die Zukunftsaussichten des Industriestandorts Baden-Württemberg steht.
Zu dieser Frage spreche ich heute mit der Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Sie hat im Bereich BWL promoviert und arbeitete vor ihrer politischen Karriere bei der Investmentbank Morgan Stanley in London und als Analystin bei Ernst & Young. Außerdem ist sie Gesellschafterin bei Bizerba, dem Hersteller von Waagen, Schneidemaschinen, Preisauszeichnungs- und Kennzeichnungssystemen aus Balingen. Seit 2016 ist sie Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg.
Zu dieser Frage spreche ich heute mit der Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Sie hat im Bereich BWL promoviert und arbeitete vor ihrer politischen Karriere bei der Investmentbank Morgan Stanley in London und als Analystin bei Ernst & Young. Außerdem ist sie Gesellschafterin bei Bizerba, dem Hersteller von Waagen, Schneidemaschinen, Preisauszeichnungs- und Kennzeichnungssystemen aus Balingen. Seit 2016 ist sie Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg.
Ich habe Sie gefragt: Frau Ministerin, ist „Made im Ländle“ in Gefahr? Wie machen wir den Industriestandort Baden-Württemberg fit für die Zukunft?
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst!
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst!
Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Разделы
1. Teaser (00:00:00)
2. Intro (00:00:18)
3. Vorstellung Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (00:00:43)
4. Wann waren Sie zuletzt in einer Fabrik? (00:02:11)
5. Was bewegt die Meschen in den Fabriken heute? (00:03:08)
6. Was sind Ihre TOP Themen auf der Agenda? (00:04:35)
7. Was tut Baden-Württemberg gegen den Fachkräftemangel? (00:07:07)
8. Was muss passieren, damit die Ausbildung wieder attraktiver wird? (00:13:22)
9. Warum lesen wir in der Zeitung nicht von großen neuen Fabrikprojekten in Baden-Württemberg? (00:19:14)
10. Digitale Infrastruktur: Wie kommen wir in Baden-Württemberg in die Champions League? (00:25:51)
11. Gibt es noch Faxgeräte im Wirtschaftsministerium? (00:28:52)
12. Abschlussfrage: Was soll ich als Führungskraft morgen beherzigen? (00:30:32)
13. Outro (00:31:40)
81 эпизодов
Усі епізоди
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.