Player FM - Internet Radio Done Right
30 subscribers
Checked 30s ago
Добавлено девять лет назад
Контент предоставлен freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией freie-radios.net - aktuelle Beitraege или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
W
We Have The Receipts


1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:06:00
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 109554
Контент предоставлен freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией freie-radios.net - aktuelle Beitraege или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
116 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 109554
Контент предоставлен freie-radios.net - aktuelle Beitraege. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией freie-radios.net - aktuelle Beitraege или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
116 эпизодов
Все серии
×f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Am 18. Februar fand eine Demonstration von Widersetzen Halle gegen den Wahlkampfauftritt von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Halle (Saal) statt. Die Mitteldeutsche Zeitung sprach von ugf. 150 Teilnehmenden. Gunnar berichtete von der Demonstration, unweit des Veranstaltungsortes. Artikel der Mitteldeutschen Zeitung: https://www.mz.de/wahl/bundestagswahl-sachsen-anhalt-wahlkreis-71-halle/friedrich-merz-bundestagswahl-wahlkampf-cdu-protest-4001758.…
Hallo und Willkommen zum onda-info 610 Anlässlich des Weltradiotages am 13. Februar präsentieren wir Euch das Medienprojekt Mensajito in Mexiko. Außerdem besuchte uns Ahmet von Radio Wüste Welle in Tübingen direkt im Studio in Berlin und Knut schickt uns eine nota zum Weltradiotag in Mexiko. In Argentinien gingen zwei Millionen Menschen auf die Straße um gegen das autoritäre Regime von Milei zu protestieren. Auch in Berlin gab es Proteste. Onda war vor Ort. Autoritäre Regime gibt es zur Zeit nicht nur in Argentinien. Markus Plate berichtet uns ausführlich von den Auswirkungen des Amtsantritts von Trump auf Lateinamerika. Im zweiten Teil des onda-infos haben wir einen längeren Beitrag zum Thema Comunity Journalismus, im Gespräch mit dem Maya Qèqchi Journalisten Carlos Ernesto Choc erfuhren wir unter anderem warum wir den Comunity Journalismus brauchen und keine neutrale Berichterstattung. Aber hört selbst.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Die 75. Berlinale wird aufgemischt vom KI-generierten Film „What's next?“ aus Hongkong. Radio Z-Berlinale-Reporter Daniel Aldridge über den Film im Interview bei Marco Hendrich.
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 "Lichter der Straße" zwischen Freiheit, Normen und Feminismus (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur) 9:36
Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond’s Garden“ auf Deutsch „Lichter der Straße“ heraus. Thematisch behandelt der Film das feministische Freiheitsgefühl, welches dabei im Kontrast zu der geordneten deutschen Landschaft steht. Das "nomadische" Leben wird mithilfe von verschiedenen Personen und Gruppen dargestellt. Vielseitig, divers, persönlich, gibt der Film am 14.04 sein Halle (Saale), sein Debüt im Puschkino. Ein Dokumentarfilm, welcher in Halle bei den ROSENPICTURES Filmproduktion GBR produziert wurde, in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und dem Mitteldeutschen Rundfunk. Um die Freiheit darzustellen, den Film - die Arbeit hinter den Kulissen - und die Crowdfundingkampagne, besser kennenzulernen, sprachen wir mit Anna Friedrich, Regisseurin des Films.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 "Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber (Serie 807: von unten) 16:43
Angesichts der aktuellen Blockade bei der Regierungsbildung stellt sich die Frage, ob Neuwahlen unvermeidlich sind oder noch realistische Chancen auf eine Regierungsbildung bestehen. Besonders interessant ist die Einschätzung von Ingruber zur Frage, ob Andreas Babler den Regierungsbildungsauftrag übernehmen könnte und wie sich die politische Landschaft durch ihn verändern könnte. Ein weiteres Thema ist die überraschende Wendung bei der FPÖ. Herbert Kickl, der zuletzt als unumstrittener Spitzenkandidat galt, legte überraschend den Regierungsbildungsauftrag nieder. Ingruber beleuchtet, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die FPÖ und deren Wählerschaft haben könnte und ob Kickl bei Neuwahlen weiterhin punkten könnte. Abschließend geht es um das zunehmende Misstrauen der Bevölkerung gegenüber politischen Institutionen. Ingruber erläutert, welche Maßnahmen ihrer Meinung nach notwendig sind, um das Vertrauen in die Demokratie zu verbessern. Daniela Ingruber arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien. Zuvor war sie an der Donau-Universität Krems tätig. Von 2012 bis 2016 leitete sie die Abteilung Media & Conflict an der UN-mandatierten University for Peace in Costa Rica. Zudem ist sie Moderatorin, Dramaturgin und Beraterin für Filmfestivals sowie Filmproduktionen. Forschungsschwerpunkte sind Demokratiezufriedenheit, Dystopien, Konflikttransformation, Fake News & Verschwörungslegenden, ethischer Journalismus sowie Politische Bildung. Bild: Ramona Waldner…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Bern im Sommer 2022: Eine Posse um die Genossenschaft Brasserie Lorraine, auch bekannt unter dem namen Brass, sorgt für Aufruhr. Ein Konzert wird abgebrochen, nachdem Leute im Publikum ihr Unwohlsein äusserten. Zu diesem Unwohlsein sei es gekommen, weil Mitglieder der Band Frisuren und Kleidung anderer Kulturen trugen. Stichwort: Kulturelle Aneignung. In der Folge erlebt die Brass einen Shitstorm und sah sich einer riesigen medialen Aufmerksamkeit ausgesetzt. Zu guter Letzt zeigte die rechtsaussen Partei Junge SVP Schweiz die Genossenschaft wegen Rassendiskriminierung an. Das Regionalgericht Bern-Mittelland hat die Genossenschaft Brasserie Lorraine gestern freigesprochen. Das RaBe-Info war bei der Urteilsverkündung dabei. Im Beitrag: Die Hintergründe zum Urteil und eine Einordnung von humanrights.ch was von "Rassismus gegen Weisse" zu halten sei.…
Anlässlich der Bundestagswahl luden die ver.di Frauen München am 12. Februar 2025 zu einer Diskussionsveranstaltung ein: Bundestagswahl 25 - Wer steht für was? Frauen wählen Frauen. Schwerpunktthemen: ➢Gender Pay Gap schließen – Teilhabe am Arbeitsmarkt verbessern ➢Erwerbs- und Sorgearbeit fair teilen ➢Altersarmut verhindern ➢Gesundheit und Gewaltschutz verbessern Anwesend waren in der „Alte Scheune“ im Stemmerhof - Seija Knorr-Köning, SPD - Jamila Schäfer, Bündnis 90/Die Grünen - Carmen Fesl, DIE LINKE - die CSU war angefragt - kam aber nicht…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 Die Autobahn im Ohr: Interview mit den Initiatorinnen des Hörspielprojekts "Abschnitt 0805 - eine poetische Reise" 11:52
Nele Steiling und Sara Plekart haben sich in Form eines Hörspiel-Projekts einem deutsch-tschechischem Verkehrsprojekt gewidmet, das schon in seiner Bauphase die Menschen auf beiden Seiten der Grenze polarisieren konnte. Der Streckenabschnitt der Via Porta Bohemica 0805 steht im Fokus des Hörspiels. Jenz Steiner von coloRadio sprach mit den Initiatorinnen des Projekts im Vorfeld eines öffentlichen Hearings im Dresdner Riesa Efau am 21. Februar 2025.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting von coloRadio haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen und Gespräche machen nachfühlbar, wie eine AfD-Regierung den Alltag in Deutschland im Falle eines Wahlerfolgs verändern könnte. Welche Gefahren könnten in der praktischen Politik einer solchen Regierung liegen? Für das Hörspiel haben die beiden Autoren Menschen verschiedener Altersgruppen und Berufsrichtungen als Sprecher*innen akquiriert. Sie zeigen damit, wie wichtig es ihnen ist, die Demokratie in unserem Land zu erhalten.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 Teil 5: Bundestagsabgeordnete – Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg) 56:00
Leider einen Tag verspätet... Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem halben Jahr verschiedene Aktivitäten plant und durchführt – wie jetzt diese Radiosserie. Seit geraumer Zeit sind wir sehr frustriert über die Form und den Inhalt von Regierungs- und Oppositionsarbeit im Bundestag – aber nicht nur dort, sondern auch auf allen darunterliegenden Parlamentsebenen. Oftmals – so scheint es uns – geht es nicht um die Sache, sondern hautpsächlich darum, den politischen Gegner möglichst negativ dastehen zu lassen. Siehe zum Beispiel bei Themen wie dem Atomausstieg oder dem Gebäudeenergiegesetz (sogenannter „Heizungshammer“). Das schadet ganz direkt vor allem jenen Menschen, die so gar keine Lobby haben. In insgesamt sechs Radiosendungen wollen wir das – zusammen mit Euch – auf die Tagesordnung setzen! Dafür sprechen wir mit Kommunalpolitiker*innen, Bundestagsabgeordneten, Expert*innen und engagierten Personen aus der Zivilgesellschaft über ihre Vorstellungen, wie wir gesellschaftlich, aber auch parlamentarisch miteinander umgehen wollen. Das alles auch vor dem Hintergrund eines bedrohlichen Rechtsrucks, dem es etwas entgegenzusetzen gilt! Wir möchten unser Miteinander aktiv, gemeinsam und wertschätzend gestalten!…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!“ fand am 08.02 der bundesweite Aktionstag „Halbe Miete“ der links Jugend, statt. Unter anderem fordert die Links Jugend, die Enteignung von großen Immobilienkonzernen um dem Leerstand entgegen zu wirken. Besonders gravierend ist dieser in Halle. So schreibt beispielsweise die Stadtverwaltung Halle, dass 2024 11.600 Wohnungen leer standen, deutschland weit sind es sogar 550000. Eine Verbesserung ist zwar zu sehen, denn vor 5 Jahren, waren es noch ungefähr 14.000 leerstehende Wohnungen hier in Halle. Dennoch besteht Verbesserungspotenzial, schließlich stehen, 8 % der Wohnungen leer. Darüber sprach Radio Corax mit Elias. Elias vertritt u.a die Links Jugend, beim Linken Landesvorstand und ist Wahlkreismitarbeiter bei Hendrik Lange…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Wer öfter mal in Halle (Saale) spazieren geht, der wird bestimmt auch schon mal den Weg über die Peißnitz und dann entlang des sogenannten Riveufers genommen haben. Sofort fallen einem dort die Kioskbüdchen auf, die entlang des Weges zum Verschnaufen einladen. Eins dieser Häuschen ist das Bootshaus 5, das ein verhältnismäßig breites Sortiment an Speisen und Getränken zu bieten hat. Ein Redaktionsmitglied war vor Ort und hat mit Anke und Andreas vom Bootshaus 5 über das Kioskgeschäft im Allgemeinen und diesen Kiosk im Besonderen gesprochen.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science) 13:53
Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und systemkritischen Themen befassen. In Berlin wurde die „Off-University“ ins Leben gerufen, um politisch verfolgten Wissenschaftlerinnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Wissen online lehren können. Diese Selbstorganisation ermöglicht es, kostenlose Kurse anzubieten, an denen Menschen aus aller Welt anonym teilnehmen können. So wird der Zugang zu kritischem Wissen gesichert, selbst wenn autoritäre Regierungen diesen einschränken. Radio Corax sprach mit mit Julia Strutz, Mitbegründerin und Geschäftsführende Direktorin der Off-University um mehr über dieses Projekt zu erfahren…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1 80 Jahre nach der Bombardierung Dresdens: Zwischen Neonazi-Gedenken und antifaschistischem Widerstand (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro) 7:38
Am 13. Februar jährte sich die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt rief zur Teilnahme an einer Menschenkette auf, um den Opfern vom 13. und 14. Februar 1945 zu gedenken. Wie in den letzten 15 Jahren organisierten Neonazis ebenfalls ein Gedenken, bei dem sie die Verantwortung für die Bombardierung leugnen. Ihr „Trauermarsch“ ist mittlerweile einer der größteb Neonaziaufmärsche in Europa und wurde jedoch durch antifaschistische Gegenproteste zurückgedrängt. Unter dem Motto „Gedenken Abschaffen“ fanden auch in diesem Jahr wieder Proteste statt. Radio Corax Sprach mit Rita Kunert von Dresden Widersetzen um ein Resümee vom Wochenende ziehen.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Am 8. März mit Blumen beschänkt zu werden, kommt nicht bei allen Frauen gut an. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wie wäre es aber mit einer Kunstblüte, einem Geldschein, der keiner ist, aber dennoch einen gewissen Wert hat? Jenz Steiner von coloRadio sprach mit Britta Sommermeyer über ein Projekt, dass Frauen Wertschätzung schenkt und gleichzeitig auf den Equal Payday und den 8. März aufmerksam macht. Sie leitet die Kreative Werkstatt in Dresden Pieschen und bereichert die Kulturhauptstadt Chemnitz mit künstlerisch gestalteten Geldscheinen, die prominente wie private Frauengesichter zeigen.…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.